Susanne Schulte

Beiträge zum Thema Susanne Schulte

Natur + Garten
Diese Schautafel am Zugang Kafkastraße in Scharnhorst verdeutlicht den Verlauf des Naturlehrpfades "Alte Körne" im gleichnamigen Naturschutzgebiet, das sich zwischen Scharnhorst im Westen und Kurl im Osten erstreckt. | Foto: Begegnung VorOrt/Susanne Schulte
2 Bilder

Anmeldung ab 3. Januar 2022 möglich
"Begegnung VorOrt" bietet am 9.1. Neujahrsspaziergang auf dem Naturlehrpfad "Alte Körne" zwischen Scharnhorst und Kurl

Zum Neujahrsspaziergang auf dem Naturlehrpfad "Alte Körne" zwischen Scharnhorst und Kurl lädt das Seniorenprojekt "Begegnung VorOrt" im Stadtbezirk Scharnhorst für Sonntag, 9. Januar 2022, um 13 Uhr ein. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am Ende der Kafkastraße. Die Strecke ist 6,5 Kilometer lang, am Wegesrand stehen viele Bänke zum Ausruhen. Wer will, bringt sich ein Picknick mit für die Pause, die eingeplant ist. Die Wege sind eben und gut gepflegt. Die Gehzeit beträgt etwa zwei Stunden. Eine...

  • Dortmund-Nord
  • 20.12.21
Natur + Garten
Den Weg entlang des Kirchderner Grabens waren die meisten aus der 16-köpfigen Gruppe - leider wollten viele nicht aufs Foto - zum ersten Mal gegangen.  | Foto: Susanne Schulte/Begegnung VorOrt
4 Bilder

Frauen aus dem Müttercafé International und Stammgäste von "Begegnung VorOrt"
Begegnung beim Spaziergang entlang des Kirchderner Grabens

Bei einem Herbstwetter wie aus dem Bilderbuch begegneten sich am Montag (22.11.) die Frauen aus dem Müttercafé International des Werkhof-Projektes "Miteinander im Quartier" (MitiQ) und Stammgäste der Veranstaltungen des Seniorenprojektes "Begegnung VorOrt" während eines Spaziergangs entlang des Kirchderner Grabens in Alt-Scharnhorst. Knapp zwei Stunden lang genossen alle die Sonne, die Landschaft und die Gespräche. Die Strecke ist gut zwei Kilometer lang und führt von der...

  • Dortmund-Nord
  • 23.11.21
Natur + Garten
U.a. an Pferdekoppeln vorbei führt der Spazierweg entlang des Kirchderner Grabens. | Foto: Susanne Schulte
2 Bilder

Seniorenprojekt "Begegnung VorOrt" und Werkhof-Projekt MitiQ laden ein
Gemeinsamer Herbstspaziergang entlang des Kirchderner Grabens

Wie präsentabel der Stadtbezirk Scharnhorst sich entwickelt hat, erleben die Teilnehmer*innen der "Begegnung VorOrt"-Veranstaltungen ja schon seit dem vergangenen Jahr. Für Montag, 22. November, ist jetzt ein gemeinsamer Spaziergang des Seniorenprojekts der Wohlfahrtsverbände über einen der schönsten Spazierwege geplant – entlang des Kirchderner Grabens. Der Weg ist erst vor gut anderthalb Jahren angelegt worden. Er führt von Alt-Scharnhorst bis zur Flughafenstraße, Höhe Leveringstraße. Start...

  • Dortmund-Nord
  • 15.11.21
Natur + Garten
Auf einer ganzen Reihe von Informationstafeln informiert der Initiativkreis "Naturlehrpfad" u.a. über Flora und Fauna im Naturschutzgebiet "Alte Körne". | Foto: Susanne Schulte
5 Bilder

Seniorenprojekt "Begegnung VorOrt" im Bezirk Scharnhorst und Initiativkreis Naturlehrpfad laden ein
Kostenlose Führung durch das Naturschutzgebiet "Alte Körne"

Zu einer Führung durch das Naturschutzgebiet „Alte Körne“ lädt das (Senioren-) Projekt "Begegnung VorOrt" zusammen mit dem Initiativkreis Naturlehrpfad „Alte Körne“ für Dienstag, 3. August, um 14.30 Uhr ein. Durch Wälder und entlang der Felder geht Peter Morgenthal vom Vorstand des Initiativkreises mit der Gruppe und erklärt unterwegs Flora und Fauna am Wegesrand. Viele Hinweisschilder weisen auf die Besonderheiten des Gebiets hin, das zwischen Scharnhorst und Kurl liegt. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 26.07.21
Ratgeber
Die heimatgeschichtliche Führung zur Bergbaugeschichte Alt-Scharnhorsts startet am Taubenhaus an der Friedrich-Hölscher-Straße...  | Foto: Susanne Schulte/AWO
3 Bilder

"Begegnung VorOrt" und Geschichtskreis laden zur Führung durch Alt-Scharnhorst ein
Auf Kumpels Spuren

Zu einem geführten Rundgang durch Alt-Scharnhorst lädt das (Senioren-) Projekt "Begegnung VorOrt" zusammen mit dem Geschichtskreis Scharnhorst für Dienstag, 13. Juli, ein. Werner Trösken, seit Jahren aktiv im Geschichtskreis, empfängt die Teilnehmer*innen um 15 Uhr vor dem Taubenhaus an der Friedrich-Hölscher-Straße 331. Dort, wo die Taubenzüchter ihre Tauben einsetzen, um sie auf Reise zu schicken. Und schon ist man mitten in der Bergbaugeschichte... Vom Taubenhaus geht es aufs Gelände der...

  • Dortmund-Nord
  • 08.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.