Susanne Demmer

Beiträge zum Thema Susanne Demmer

Kultur

Tagesgedanke

Ich sehe doch, wie die Schaukeln immer höher fliegen und ständig einer aus der Flugbahn geworfen wird. Mir wird immer schwindeliger. Ich kann dieses Aufprallen der Körper auf dem Asphalt nicht mehr hören. Sie alle konnten nicht mehr bezahlen, weil es kostete zu viel von dem, was sie nicht mehr hatten: Kraft. In Internetwolken stehen Sehnsüchte geschrieben, doch der echte Himmel verdunkelt sich zunehmend und mit jedem grollenden Donner saugen unsichtbare Mächte Widerstandskräfte ab. Wie Armeen...

  • Essen-Nord
  • 05.08.19
  • 7
  • 1
Wirtschaft
18 Bilder

Neueröffnung
"Musti" sendet positive Signale aus Altenessen-Süd

Selten hat eine Neueröffnung für so viel positiven Gesprächsstoff im Viertel rund um die Bäuminghausstraße gesorgt. Nach einer sechswöchigen Sanierungspause öffnete der Familienbetrieb rund um Chef "Musti" wieder seine Türen und sorgt seitdem für Begeisterung bei den Kunden. "Wow, ist das schön geworden", diesen Satz höre ich immer wieder, als ich durch die Gänge des Türpa-Marktes schlendere. Mit Liebe zum Detail wurde der einst eher kühl wirkende Supermarkt zu einem gemütlichen Ort...

  • Essen-Nord
  • 20.02.19
  • 4
  • 2
Kultur
Kopstadtplatz Essen
5 Bilder

Mein Geheimnis

Während ich das Eingangsportal betrat, ahnte ich schon, dass hier etwas Merkwürdiges im Gange ist. Als ich spät am Abend in meinem Bett lag, genoss ich die wohltuende Müdigkeit, aber die Reise sollte ja jetzt erst richtig los gehen. Irgendetwas schien an meinem Bett zu ruckeln. Es fühlte sich an, als würde ich über altes Kopfsteinpflaster fahren. Mein Hier und Jetzt verschwamm in einem Nebel. Ich fühlte mich aufgehoben und willkommen. Ein alter Mann reichte mir eine uralte Limonadenflasche und...

  • Essen-Nord
  • 21.08.18
  • 12
  • 6
Politik
Radfahrer auf der Gladbecker Straße. Ein schöner, aber seltener Anblick. Die Stadt blockiert hier jegliche Verbesserung.

Wenn eine kritische Masse zeigt, wie es gehen kann...

Heute Abend konnte ich es live erleben: Eine Critical Mass zeigte, dass man mit mehr Raum für Radfahrer auch auf der Gladbecker Straße (B224) in Altenessen mehr Lebens- und Wohnwert schaffen kann. Dass diese stark belastete Straße keine Rolle spielt, wenn die Stadt Essen nächste Woche in Berlin ihre Pläne für bessere Luft vorstellt, sagt viel darüber aus, welchen Stellenwert der Essener Norden für Politik und Verwaltung hat. Eine Bus- und Radspur auf der kompletten B224 hätte eine Riesenchance...

  • Essen-Nord
  • 10.08.18
  • 7
  • 8
Sport
NUR DER RWE!
2 Bilder

Aufruf an alle Fans und Freunde von Rot-Weiss Essen

Wir schreiben das Jahr 2018 und einer großen Schar unerschrockener Fußballfans ist es trotz der miesen Viertligastimmung zum Feiern zumute. Hut ab, sage ich dazu und freue mich, dass anlässlich des 111. Geburtstages von RWE demnächst nicht nur (viele, viele) Punkte, sondern auch einzigartige Bilder gesammelt werden. DAS SAMMELALBUM VONNE HAFENSTRASSE Für ein Gemeinschaftsprojekt mit Stickerverein.de aus Hamburg ruft die FFA (Fan- und Förderabteilung von RWE) auf, Bilder für "Das Sammelalbum...

  • Essen-Nord
  • 19.03.18
  • 5
Überregionales
Susanne Demmer ist Essenerin mit Leib uns Seele. Rot-Weiß Essen kommt bei ihr nie zu kurz. | Foto: Demmer

BürgerReporterin des Monats März: Susanne Demmer

Eine Essenerin will einfach keine Ruhe geben und macht auch in Zukunft ihren Mund auf, um Probleme in ihrer Heimatstadt Essen zu benennen. Im Interview verrät sie, was sie als Essener OB zuerst in Angriff nähme und wann ihre Liebe zum Fußball entbrannte. Susanne Demmer ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Du bist Essenerin mit Leib und Seele. Steckst Du deshalb gerne deine Finger in die Wunden dieser Stadt, deutest auf Missstände hin? Nein, gerne ist das falsche Wort, aber es ist...

  • Herne
  • 01.03.18
  • 44
  • 32
Sport

111 Jahre! Herzlichen Glückwunsch, Rot-Weiss Essen

Ich habe einen Virus und der heißt RWE, der fließt in meinen Adern vom Kopf bis in die Zeh. Er ist nicht zu behandeln, doch das ist scheißegal, denn er gehört zum Leben wie Kutte, Bier und Schal. Wir hatten gute Zeiten mit Rahn und Herkenrath, doch steh`n wir auch mal unten, wir Roten steh`n parat. Wir werden uns nicht beugen, egal, was uns passiert, bei Sturm und Frost und Regen, auch wenn der Arsch einfriert. Wir sind gebor`n auf Kohle, wir kennen Staub und Dreck, mit Leidenschaft zum...

  • Essen-Nord
  • 01.02.18
  • 8
  • 5
LK-Gemeinschaft

Advent, Advent, ein Reifen brennt…

7.00 Uhr. Quietschende Reifen, ein Knall. "Ah", denke ich, "Colt Seavers ist da, ich sollte aufstehen." Ich registriere, dass ich mich noch im Halbschlaf befinde und dass es eher unwahrscheinlich ist, dass der berühmte Fernseh-Stuntman der 80er Jahre am 1. Adventswochenende in Essen aufkreuzt. Schlaftrunken gehe ich zum Fenster und sehe, wie ein David Hasselhoff-Doppelgänger aus seinem Auto steigt. Ein Aufkleber auf der Heckscheibe „Diebstahl lohnt sich nicht, Tank wird täglich geleert“...

  • Essen-Nord
  • 02.12.17
  • 9
  • 13
Politik
Thomas Becker vom WDR interviewte Bürger aus Essen.

"Das ist ein Riesenbetrug und die Politik duckt sich weg" - Essen im Fokus einer WDR-Dokumentation

Gestern zeigte der WDR in der Rubrik "Die Story" die Dokumentation "Das Diesel-Desaster – Umrüsten, verkaufen, verschrotten?". Bürger aus Altenessen und Werden, als auch ein Autohändler und ein Facharzt aus unserer Stadt kamen zu Wort. Der Altenessener Reinhard Schmidt beklagt die Misere auf der Gladbecker Straße: "Hier versucht man, die Grenzwerte zu umschiffen, zu umgehen. Die Lösung, die man uns dann hier anbietet, nachdem man uns 35 Jahre ignoriert hat: Man möchte unsere Häuser abreissen....

  • Essen-Nord
  • 30.11.17
  • 5
  • 5
Überregionales
Turgay Tahtabas (Zukunft Bildungswerk) und Andrea Tröster (ISSAB) mit der "Nachbarschaftstasche" der Bürgerinitiative Gladbecker Straße (BIGLA), die anlässlich der Grünen Hauptstadt 2017 verteilt wird.
8 Bilder

Solange wir Begegnungen wollen ...

"Solange wir Begegnungen wollen, wollen wir das Leben." (Alfred Rademacher) Beim gestrigen Begegnungsfest "Komm, ich zeig Dir meine Heimat" im Treffpunkt Süd präsentierte sich Altenessen beeindruckend lebendig, gastfreundlich, fröhlich und vor allem kreativ. Nach Eröffnungsworten von Friedel Frentrop (stellv. Kulturbeauftragter im Bezirk V) folgte ein buntes Programm, das sich sehen lassen konnte. Großen Applaus erntete Künstler Rich Ryszard Fojcik für das Ergebnis seiner Gemeinschaftsaktion...

  • Essen-Nord
  • 24.11.17
  • 2
  • 9
LK-Gemeinschaft
Manchmal schneidet man sogar das Grün rund um dort liegenden Sperrmüll weg.

Pannen-Tanne? Et geht noch viel pannerererer...

Seit Tagen sind die Medien voll mit Nachrichten über Essens Weihnachtstanne in der Innenstadt. "Essens Tanne ist POTT-hässlich", schreibt die BILD, "Hohn und Spott für Weihnachtstanne in Essener Innenstadt", titel die WAZ. Auch im Fernsehen erlangte das Nadelgehölz nun Berühmtheit. Ich frage mich: Was soll die ganze Aufregung? Das ist doch ein hübsches Bäumchen. Viel garstiger könnte man über einen, hmmm, sagen wir mal "Ex-Baum" berichten, der laut Aussagen von Anwohnern seit dem Sturm Ela ein...

  • Essen-Nord
  • 10.11.17
  • 4
  • 8
Kultur
Zeichnen im Park- Zeichen aus dem Park
20 Bilder

Zeichnen im Park - Zeichen aus dem Park - Neue Zeiten rund um den Park

In einem der eher unbekannten Parks in Essen, im Spindelmann-Park in Altenessen-Süd, fand am Wahlsonntag eine ganz besondere Aktion statt: Unter dem Motto "Zeichnen im Park" verbrachten zahlreiche Menschen einen märchenhaft anmutenden Nachmittag und am Ende schien es, als seien alle ein wenig verzaubert. Eingeladen zur kostenlosen Veranstaltung hatte Rich (Ryszard) Fojcik von der KreativSchule Rich. Rich studierte an der Universität Essen und an der Akademie der Schönen Künste Krakau. 2010...

  • Essen-Nord
  • 25.09.17
  • 6
  • 9
Überregionales
Die Aktion "Apfeltäschchen" soll einen Beitrag gegen die Nutzung von Plastiktüten leisten.
2 Bilder

Bürger an der B224 starten Aktion "Apfeltäschchen" zur Grünen Hauptstadt Europas 2017

Wie sagt man so schön im Ruhrpott: "Ein Appel am Tach hält den Doktor in Schach!" Anlehnend an das wirkungsstarke Symbol des Apfels startet die Bürgerinitiative Gladbecker Straße (kurz BIGLA) nun mit einem Projekt anlässlich der Grünen Hauptstadt Europas 2017. Anwohner Ralf Schwedtmann, der den Projektvorschlag beim Grünen Hauptstadtbüro eingereicht hat, freut sich über die Zuwendung der bereitgestellten Gelder. Durch verschiedene Aktionen will die initiative auf der von Umweltgiften und Lärm...

  • Essen-Nord
  • 11.07.17
  • 13
  • 10
Politik

Wahlkampf 2017 heißt für Altenessen "Klassenkampf par ex­cel­lence"

"Wenn ich hier nur ein Wahlplakat sehe, reiße ich das eigenhändig wieder runter". Diese und ähnliche vor Wut schäumende Aussagen hört man in Altenessen häufig. An vielen Stellen spürt man, dass schlichtweg kein Vertrauen mehr in Politik und Verwaltung herrscht. Zahlreiche Bürger ktitisieren aufs Schärfste: "Außer Blabla und Versprechungen ist hier nichts passiert." Im Essener Norden werden sich die Bundestagskandidaten so konkret wie kaum woanders in der Stadt mit Gerechtigkeit beschäftigen...

  • Essen-Nord
  • 06.07.17
  • 5
  • 6
Überregionales
Grüße aus Altenessen nach Dubai

Lieber Thomas Kufen, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Hallo nach Dubai...

Es ist Karfreitag und mich treibt etwas um. Ich las gerade bei Facebook, dass Sie in Dubai verweilen und ein Buch über den 1. Weltkrieg lesen. Ich wohne in einem Haus, dass den 1. und 2. Weltkrieg "überstanden" hat, nun aber von Abrissplänen der Stadt bedroht wird. Ich liebe es, in Altenessen zu wohnen und ich hoffe, dass meine Leidenschaft für meine Heimat auch Sie ansteckt. Gemeinsam können wir verhindern, dass diese Heimat zerstörerischen Plänen zum Opfer fällt. Herr Oberbürgermeister, bitte...

  • Essen-Nord
  • 14.04.17
  • 17
  • 12
Politik
Die SPD feierte ihren Wahlkampfauftakt auf der Zeche Zollverein.
9 Bilder

Die SPD auf Zeche

Nach alter Bergbautradition stehen Steiger besonders für Tugenden wie Geradlinigkeit, Offenheit, Menschlichkeit und Toleranz. Mit diesen Tugenden im Gepäck präsentierte sich gestern die Sozialdemokratische Partei Deutschlands auf der schönen Zeche Zollverein im Essener Norden. Vor dem Eingang der Grand Hall Zollverein warteten schon am Morgen Autogrammjäger neugierig auf die Politprominenz und davon kam jede Menge: Martin Schulz, Sigmar Gabriel, Malu Dreyer, Olaf Scholz, Norbert Walter-Borjans,...

  • Essen-Nord
  • 03.04.17
  • 4
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Mein Wochenende mit Sabine, dem gruftigen Ruhrpottblag

Gestern lag in meinem Briefkasten eine große Überraschung: Die Essenerin Sabine Hegemann hat mir Ihr Buch "Wie das Leben so schreibt - Vom Ruhrpottblag zum Grufti" zugeschickt. Ich bin dann kurzerhand mit dem Buch in den Garten gestiefelt und schon schrieb das Leben wieder seine Geschichten. Vorab bemerkt: Ich habe Sabine noch nie persönlich getroffen, aber nach der Lektüre hatte ich das Gefühl, ich müsste Sabine ganz feste umarmen, weil sie mir ein paar wirklich schöne Stunden geschenkt hat....

  • Essen-Nord
  • 26.03.17
  • 5
  • 12
Sport
Willi Lippens und Herbert Weinberg waren gestern zu Gast in der Melches Hütte in Bergeborbeck.
9 Bilder

"Abend der Legenden" feierte Debut in Bergeborbecks "Melches Hütte"

Willi Lippens, Dieter Bast, Werner Kik, Manni Frankowski, Herbert Weinberg und Jürgen "Kobra" Wegmann. all diese ehemaligen RWE-Spieler besuchten den "Abend der Legenden" in der Melches-Hütte des AWO-Fanprojektes in der Lehrstraße 1. Zusammen mit der Georg-Melches Initiative und zahlreichen Gästen feierte man am 10.März das Debut einer womöglich bald schon legendären Veranstaltungsreihe, die unterhaltsam die Geschichte von Rot-Weiss Essen und zahlreiche Anekdötchen aus vergangenen Tagen beim...

  • Essen-Nord
  • 11.03.17
  • 2
  • 3
Politik
Greenpeace-Demo am 4. März 2017. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Flagge gegen Feinstaub, Stickstoffdioxid 6 Co. zu zeigen.

Aktion am 4. März 2017 - "Altenessener & Vogelheimer wollen atmen" - AUFRUF!

Morgen ist es soweit. Endlich wird den Bürgerinnen und Bürgern im Essener Norden eine laute Stimme in ihrem Kampf gegen schlechte Luft verliehen. Anlässlich einer bundesweiten Aktion von Greenpeace wird auf der Gladbecker Straße in Altenessen demonstriert. Alle, die gegen die Vergiftung hunderttausender Stadtbewohner Flagge zeigen wollen, sind herzlich eingeladen. Von 10.00 bis 14.00 Uhr ist Greenpeace in Höhe der Gladbecker Straße, Ecke Bäuminghausstraße mit einem Infostand vor Ort. Im...

  • Essen-Nord
  • 03.03.17
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.