SuS Oberaden

Beiträge zum Thema SuS Oberaden

Sport
Ralf Tüttmann zeigte sich mit seinem Ergebnis zufrieden, obwohl ihm nur 35 Meter zur begehrten 60 Kilometer-Distanz fehlten. | Foto: privat

SuS-Langläufer Ralf Tüttmann startet beim Sechs-Stunden-Lauf

SuS-Langläufer Ralf Tüttmann wagte sich an einen Sechs-Stundenlauf in Meppen. Der Veranstalter hatte diesen Lauf unter dem Motto „Trail goesto Meppen“ ausgeschrieben. Die 60 gestarteten Teilnehmer hatten bei sehr warmen Oktoberwetter eine 1.633 Meter lange Runde am Möllersee zu umrunden - und das 6 Stunden lang. Überwiegend bestand die Strecke aus sandigem Waldboden, ein Teilstück führte über einen Sandstrand, so war dieser Lauf wieder mal einer der anspruchsvollen Läufe und hatte zu Recht den...

  • Unna
  • 07.10.14
Sport
Knackige 73 Kilometer lief Andreas Amberger beim Ultramarathon in Plettenberg. | Foto: privat

SuS-Marathonies und Ultraläufer starten in Münster und Plettenberg

Drei Mitglieder des SuS Oberaden waren unter den 2.700 Startern, die in Münster am Volksbank-Marathonlauf teilnahmen. Dagmar Schlüter (W50) blieb mit 3:59:26 Std erstmals unter der begehrten Vier-Stunden-Marke und konnte bei ihrem 3. Marathon sich damit unter die besten 20 SuS’lerinnen einreihen. Ehemann Andreas Schlüter (M50) kam nach 4:24:36 Std über die Ziellinie, Manfred Vajnberger (M45) gelang mit 4:28:20 Stunden eine neue persönliche Bestzeit. Ultralauf in Plettenberg Andreas Amberger...

  • Unna
  • 07.10.14
Sport
Gleich drei 1.500m-Läufe mussten wegen der hohen Nachfrage angeboten werden. | Foto: privat

Zweiter Tag der Dreikampfwoche mit drei Vereinsrekorden

Auch am zweiten Tag der 15. Dreikampfwoche des SuS Oberaden kamen bei leicht regnerischem Wetter mehr als 60 Aktive aus 18 Vereinen ins Römerbergstadion. Schnellster über die 75 Meter-Sprintstrecke aus vier Zeitläufen wurde wie im Vorjahr Leonard Jücker (MJU20/FC Nordkirchen) in 9,1 Sekunden vor dem SuS’ler Nico Meinke (9,3 Sekunden). Eine gute Zeit lief die jugendliche Annika Popp (RW Unna mit 10,7 Sekunden. M50-Athlet Dietmar Westerhellweg stellte den SuS-Vereinsrekord von 10,3 Sekunden ein....

  • Bergkamen
  • 12.08.14
Sport
Nina Seiler vom SuS Oberaden sorgte mit ihrer Teilnahme bei den offenen Kreismeisterschaften im bayrischen Urlaubsort Burghaslach für Furore. | Foto: privat

Nina Seiler und Julia Ritter in Topform

Nina Seiler (W11) vom SuS Oberaden nutzte im bayrischen Urlaubsort Burghaslach die Gelegenheit an den offenen Kreismeisterschaften teilzunehmen. In der Klasse W12 startend, siegte sie mit 35,50 Metern im Schlagballwurf, erreichte im Hochsprung mit 1,31 Metern und Platz 2 eine neue persönliche Bestleistung, sprang im Weitsprung vom Brett mit 4,14 Metern zum Sieg und lief als jüngste des 300 Meter-Laufes mit handgestoppten 52,5 Sekunden eine gute Zeit. Siggi Finster, Sportwart des TSV...

  • Unna
  • 05.08.14
Überregionales
Das gemeinsame Frühstück ist fester Bestandteil im Tagesablauf in der Rappelkiste. | Foto: privat

Rappelkiste sucht Verstärkung

Seit nunmehr fast 20 Jahren besteht die Krabbelgruppe „Rappelkiste“ für Kinder ab anderthalb Jahren im Oberadener Jugendheim. Gegründet wurde die Gruppe für die Fußballabteilung des SuS Obernaden, um den Kindern der aktiven Spielern einen adäquaten Ersatz für die damals fehlenden Kindergartenplätze zu bieten. Heute betreut Gabriele Jochimsen, ausgebildete Erzieherin, mit ihrem Team Kids ab anderthalb Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten.Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sind unter...

  • Kamen
  • 07.07.14
Überregionales

Oberadener Judokas auf Jugendfreizeit

Am Wochenende, 14. bis 15. Juni, veranstaltete die Judoabteilung des SuS Oberaden mit ihren U12 Judoka einen Ausflug zum Ketteler Hof bei Haltern. Nach der Rückkehr wurde gemeinsam gegrillt. Spiele, wandern und Eisessen rundeten den Tag ab. Die Veranstaltung fand ihren Höhepunkt dann beim gemeinsamen Filmabend mit Übernachtung der Kinder in der Sporthalle. Nach einem guten Frühstück am Sonntag wurden die Kinder wieder in die Obhut der Eltern übergeben.

  • Bergkamen
  • 16.06.14
Überregionales

SuS-Senioren wandern im Nationalpark Nordeifel

21 Leichtathletik-Senioren des SuS Oberaden brachen auch in diesem Jahr wieder zu ihrer traditionellen Wanderwoche auf. Die inzwischen 20-jährige Tradition, in deutschen Mittelgebirgen wandern zu gehen, führte die Gruppe erneut in den Nationalpark Nordeifel. Das Quartier wurde in Ruhrberg am Rursee aufgeschlagen. Tageswanderungen, eine Schiffsfahrt, die Abnahme des Sportabzeichens in der Schwimmdisziplin standen auf dem Programm sowie Abstecher zur Wasserburg Satzvey und zum Freilichtmuseum...

  • Bergkamen
  • 04.06.14
Sport
Luke Mischelholte im Weitsprung den sieg und lief über 800 Meter als Zweiter seiner Klasse durchs Ziel. | Foto: privat

Mats Seiler ist der Überflieger des SuS Oberaden

Eine kleine, aber leistungsstarke Gruppe Leichtathleten schickte der SuS Oberaden zur Saisoneröffnung in Kamen an den Start. Der neunjährige Mats Seiler war mit drei Siegen der erfolgreichste Oberadener. Er gewann die 50 Meter in 9,14 Sekunden, sprang 3,06 Meter weit und siegte bei strömenden Regen über 800 Meter im Alleingang in 3:10,35 Minuten. Im Weitsprung überzeugte Julia Schlotmann (W10) gleich bei ihrem ersten Freiluftstart mit einer Klasseleistung und sprang mit 3,76 Metern dicht an...

  • Unna
  • 19.05.14
Sport
Der neue Vorstand stellt sich vor: Stefan Suchowski, Daniela Knop, Uwe Lipinski, Torben Reiß, Marco Marciniak, Johannes Prüsse, Helmut Lindemann, Alexa Lindemann, Manfred Heinz und Jugendleiter Dietmar Melis. | Foto: privat

Wechsel an der Spitze beim SuS-Handball: Marciniak löst Prüsse ab

Bei ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Handballer des SuS Oberaden Manfred Heinz erneut zum 1. Vorsitzenden. Auch der 1. Kassierer Uwe Lipinski wurde von den Anwesenden einstimmig wiedergewählt. Nach dem Ausscheiden von Johannes Prüsse wählten die SuS-Handballer Marco Marciniak zu dessen Nachfolger ins Amt des 1. Geschäftsführers. Manfred Heinz hob die hervorragenden sportlichen Erfolge hervor, unter anderem den Verbandsliga-Aufstieg der ersten Mannschaft und die gute Jugendarbeit am...

  • Unna
  • 14.04.14
Sport

Oberadenerin Julia Ritter stößt Westfalenrekord

Ein Einstand nach Maß in die Freiluftsaison 2014 gelang Julia Ritter vom SuS Oberaden bei ihrem ersten Start in diesem Jahr. Mit dem vierten Versuch des Kugelstoßens beim 3. Sterkrader Werfertag verbesserte sie den von ihr gehaltenen Westfalenrekord (WJU18 ) auf 16,44 Meter. Erst am 3.Oktober 2013 hatte Julia mit der Weite von 15,47 Metern Kristin Pudenz vom TV Löhne Bhf als Rekordhalterin abgelöst. Julias Entwicklung setzte sich über 15,80 Meter, erzielt am 19. Oktober in Niukerk, und einer...

  • Unna
  • 14.04.14
Sport

Gemeinsam angepackt und gemeinsame Erfolge gefeiert beim SuS Oberaden

SuS’ler bringen Stadion auf Vordermann Oberaden. Bei idealem Arbeitswetter fanden sich 30 Leichtathleten des SuS Oberaden zur traditionellen Frühjahrspflege im Römerbergstadion ein und stellten ihre „ehrenamtliche“ Tatkraft zur Verfügung. Es war wieder eine Menge zur Saisonvorbereitung zu tun, um Anlagen, Geräte und Hilfsmittel einer Inspektion zu unterziehen, sie zu reinigen, auszubessern und zu kennzeichnen. Die Gerätegaragen wurden gesäubert und aufgeräumt, die Weitsprunganlagen mit Sand...

  • Unna
  • 14.04.14
Sport
Heiko Mechning zeigte sich mit seiner Zeit im Halbmarathon sehr zufrieden.

SuS-Sportler starten in Venlo, Asseln und Bonn

Heiko Mechning vom SuS Oberaden nahm in den Niederlanden am “Venloop” in Venlo teil. Bei sonnigem Wetter und unter besten Bedingungen für die über 8.000 Teilnehmer gelang ihm im Halbmarathon eine Zeit von 1:43:17 Stunden. Beim AWO-Halbmarathon in Dortmund-Asseln siegte Sabine Schikorsky in ihrer Altersklasse W40 in 1:51:28 Stunden. Gabi Fliege startete zu ihrem 4. Marathon in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Unter den 13.000 Sportlern kam sie als zweite der Altersklasse W60 nach 4:13:17...

  • Unna
  • 14.04.14
Sport
(v.l.) Werner Silz, Martin Piske und Joachim Seiffert brachten jeweils ein Edelmetall mit nach Hause. | Foto: privat

Kompletter Medaillensatz für Oberadener Werfer bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Erfurt

Martin Piske, Werner Silz und Joachim Seiffert vom SuS Oberaden vertraten ihren Verein bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften der Senioren in Erfurt besonders gut. Bestens vorbereitet durch ein intensives Wintertraining in der Römerbergsporthalle und dem Kraftraum sowie durch fachliche Unterstützung des Trainers Albrecht Piskebrachten erzielten alle drei sehr gute Wurfergebnisse. Auch war es für die Platzierung vorteilhaft, dass sie wegen des Geburtsjahres in diesem Jahr in der...

  • Unna
  • 24.03.14
Sport
Wurden beim Frühlingsfest des SuS Oberaden durch Kampfrichterobmann Jürgen Eichert (M.) geehrt: Egon Pohl (l.) und Siegfried Pietzka (r.). | Foto: privat

Kampfrichter des SuS Oberaden beim Frühjahrstreffen geehrt

Zum 6. Mal hatte der Kampfrichterobmann des SuS Oberaden, Jürgen Eichert, alle Kampfrichter zum Frühjahrstreffen ins Sportheim eingeladen. Zunächst wurde den Anwesenden für die zahlreichen Einsätze im vergangenen Jahr gedankt, bei denen neben den zehn eigenen Sportfesten im Römerbergstadion weitere Einsätze bei Schulsportfesten, Hafenlauf und überörtlichen Veranstaltungen zu bewältigen waren. Sportwart und Kampfrichterobmann gaben einen Ausblick auf die kommende Saison, die wieder mit vielen...

  • Unna
  • 11.03.14
Sport
Fritz Spruth (r.) wurde im Rahmen der Hauptversammlung des SuS Oberaden für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. | Foto: privat

Fritz Spruth: 50 Jahre Tennis im SuS Oberaden

Bei der diesjährigen Hauptversammlung beim SuS Oberaden/ Tennis war Fritz Spruth die Hauptperson. Er wurde vom 1. Vorsitzenden Thomas Dzillum für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Fritz Spruth gehörte zu den Mitbegründern und war lange Zeit der erste 1. Vorsitzende. Heute ist er der Ehrenvorsitzende des Tennisvereins Oberaden. Der SuS Oberaden/Tennis berichtet, dass in die Saison mit 10 Mannschaften im Erwachsenenbereich und zwei Jugend-Mannschaften gestarten wird. Der 1. Kassenwart, Peter...

  • Unna
  • 10.03.14
Sport

SuS Oberaden hilft beim Sportabzeichen

In Oberaden wird die Abnahme der Sportabzeichen seit mehr als 50 Jahren intensiv gepflegt. Jedes Jahr erwerben viele Jugendliche und mehr als 120 Erwachsene den „Orden“ des Deutschen Sportabzeichens. Die Prüfer des SuS Oberaden stehen von April bis September an jedem Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr im Römerbergstadion bereit. Schwimmprüfungen werden in fast allen benachbarten Frei- und Hallenbädern abgenommen, ein fester Termin wird im Herbst mit Unterstützung der Stadt Bergkamen angeboten....

  • Unna
  • 06.03.14
Sport
Georg Lazowski vom SuS Oberaden erfüllte sich den Traum vom Marathon-Start im prunkvollen Wüstenstaat Dubai. | Foto: privat

Marathonlauf im Luxus-Wüstenstaat

Bergkamen. Dubai ist die Stadt der Reichen und der Superlative. Menschen zieht es jedoch auch außerhalb von Urlaub und Ferien in den arabischen Wüstenstaat. Jedoch nicht zum genießen, sondern für den vollen Einsatz beim Marathonlauf. Marathon-Weltenbummler Georg Lazowski vom SuS Oberaden hatte sich in diesem Jahr einen Marathonstart in den Vereinigten Arabischen Emiraten vorgenommen – und auch durchgezogen. Start und Ziel in Dubai fand vor dem weltberühmten Hotel „Burj al Arab“ statt. Bei...

  • Unna
  • 19.02.14
Sport
SuS-Teilnehmer bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaften 2013 (v.l.): Hans Wagner, Horst Krieg, Tobias Ostwinkel, Günter Ebeling, Georg Lazowski, Joachim Seiffert und Christian Rohowski. | Foto: privat

23 SuS-Athleten in Senioren-Bestenliste vertreten

Mit guten Platzierungen tauchen in diesem Jahr 23 SuS-Leichtathleten in der Westfälischen Senioren-Bestenliste des Vorjahres auf. Die SuS-Seniorinnen konnten sich auf Vorjahresniveau unter den zehn Besten platzieren und waren mit zwei ersten Rängen erneut erfolgreich. Erstmals hat sich Sabine Schikorsky in der W40 über 1.500m auf Platz 3 geschoben. In der Klasse W50 sind Dagmar Schlüter über 800m (5. Rang), 1.500m (5. Platz) und 3000m (8. Rang), Martina Moosburger über 10km (9.) und Claudia...

  • Unna
  • 04.02.14
Sport
Der Vorstand des SuS Oberaden (v.l.): Peter Maeder, Annegret Brigatt, Joachim Felgenhauer, Ursula Goldhausen und Günter Ebeling. | Foto: privat

Mitgliederversammlung der Leichtathleten des SuS Oberaden

Die jährliche Mitgliederversammlung der SuS-Leichtathleten findet jeweils am Dreikönigstag, d.h. am 6. Januar um 17.30 Uhr im Großen Saal des Sportheims in Bergkamen-Oberaden statt. Mit der Rekordzahl über 70 LA-Mitgliedern war die Versammlung bestens besucht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Joachim Felgenhauer und Grußworten des Präsidenten trugen alle Vorstandsmitglieder ihre Jahresberichte vor, die durchweg von positiven Ereignissen und Zahlen geprägt waren. Die in diesem Jahr...

  • Unna
  • 21.01.14
Sport

Jahresprogramm der Leichtathleten des SuS Oberaden

Bei den Leichtathleten des SuS Oberaden gibt es auch in diesem bisher sehr lauen Winter keine Pausen, denn Läufer und Werfer trainieren intensiv, um sich auf die neue Wettkampfsaison vorzubereiten. Das Programm bringt wieder viele Aktivitäten beim SuS Oberaden: Nach der Anfang Januar abgehaltenen Mitgliederversammlung und dem Dreikönigstreffen mit Verleihung der 128 Sportabzeichen an Erwachsene treffen sich im Februar seit vielen Jahren die Sportabzeichenprüfer, um als Dank für ihre...

  • Unna
  • 21.01.14
Sport

Weihnachtsfeier und sportliche Ehrungen beim SuS Oberaden

Sportlich ausgerichtet, ganz ohne Kaffee und Kuchen, war die Weihnachtsfeier der Schüler- und Jugendabteilung der Leichtathleten des SuS Oberaden. Für die Jüngsten hatte Übungsleiter Tobias Ostwinkel Disziplinen der Kinderleichtathletik weihnachtlich verpackt und zu Spielen zusammengestellt. Während die Kinder in der Sporthalle der Realschule nach den noch ungewohnten Regeln eifrig um Plätze und Punkte für ihre Mannschaften kämpften, nutzten einige Eltern die Zeit um als Zuschauer den...

  • Unna
  • 30.12.13
Sport
Qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaften am 1. Dezember: (v.l.) Miká Jutznik, Celine Büscher und Robin Jendryschik. | Foto: privat

Kevin Derichs erkämpft Teilnahme an den Westdeutschen

Drei U12-Judoka vom SuS Oberaden starteten bei den Kreismeisterschaften in Lünen. Celine Büscher erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 48 kg den 2. Platz. Miká Jutznik holte sich bei den männlichen U12-Sportlern ebenfalls Rang 2. Robin Jendryschik kam auf Platz 3. Bei den Senioren errang Jugendwart Kevin Derichs den 2. Platz und sicherte sich somit die Teilnahme an der Westdeutsche Meisterschaft am 23. November in Herne.

  • Bergkamen
  • 21.11.13
Sport
Niki Garand wurde Klassensieger der männlichen JU14 in 23:01 Minuten. | Foto: privat
3 Bilder

Traditionelle Barbara-Runde in Bergkamen mit rund 700 Teilnehmern - alle Ergebnisse hier!

Mit knapp 700 Teilnehmern startete die Barbara-Runde in die 29. Auflage. Auch das Wetter spielte mit, denn erst nach dem letzten Zieleinlauf fing es an zu regnen. Der Herbstwind widerum spielte für die aktiven Läufer eine eher unangenehme Rolle, denn auf einigen Streckenteilen blies er ihnen mächtig entgegen. Dennoch erlebten die Oberadener Organisatoren und die zahlreich angereisten Sportler einen angenehmen Wettkampftag. Die für Bergkamener Schulen ausgeschriebenen Schnupperläufe über 740 und...

  • Bergkamen
  • 19.11.13
Sport

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2013 beim SuS Oberaden

In guter Tradition führte der Tennisverein SuS Oberaden auch 2013 seine Vereinsmeisterschaften durch. Von Juli bis Oktober kämpften ca. 80 Spieler um die begehrten Plätze in den 13 Endspielen, die dann Ende Oktober, auf der Platzanlage des SuS ausgetragen wurden. Die Einzelsieger: 1. Damen : Karina Böse vor Debohra Ganz 2. Damen 40 : Heike Kleine Bernink vor Ute Caspari 3. Herren/30 : Michael Lutz vor Peter Hüttermann 4. Herren 40 : Gregor Hayduk vor Stefan Lilla 5. Herren 55 : Gerd Duck vor...

  • Unna
  • 18.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.