Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Wirtschaft
Foto: Direkte Gegenüberstellung - Foto links: Denis Apel (Wikipedia)  Foto rechts: S.Everding

Schokoladige Kindheitserinnerungen
Warum in den frühen 90ern aus Raider Twix wurde

„Oh, da sind ja noch ganz Alte dabei, die möchte ich nicht“ - Einen derartigen Ausspruch richtete der Verfasser dieser Zeilen Weihnachten 1991 im zarten Alter von acht Jahren an seine Oma, die ihm auf einem bunten Teller voller Süßigkeiten sowohl Twix als auch einige Raider-Schokoriegel anbot. In diesem Jahr änderte sich der Name der beliebten Süßigkeit in goldener Folie. Doch was waren die Hintergründe dieser Entscheidung? Das Jahr 1991 Der Beginn der 90er Jahre waren durchaus turbulent:...

  • Dortmund-Süd
  • 06.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Kopf schwirrt ....

Glosse rund um die Verführung
Vor kurzem war Weihnachten

Vor kurzem war Weihnachten-und was muss ich nun feststellen? Weihnachten steht praktisch schon wieder vor der Tür. Oder war es gar nicht weg? Verführung :  Dominosteine, Glühwein und Spekulatius verfolgten mich irgendwie die meiste Zeit des Jahres. Ich weiß das ganz genau ,weil sämtliche Diäten daran scheiterten. Immer wieder begegnete mir so ein Regal beim Discounter- indem alles so lecker aufgebaut war /ist, das ich fast darüber (her)fiel.  Mir schwirrt der Kopf. Und die langen Schlangen an...

  • Bochum
  • 14.11.19
  • 13
  • 5
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Ostern mit dem Nikolaus

Spekulatius und Nikoläuse sind gerade aus den Regalen der Läden verschwunden, da steht der Osterhase auf der Matte. Das Langohr stößt im Januar bei vielen Kunden auf wenig Begeisterung. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Blick auf den Kalender weckt eine gewisse Unruhe. Das Jahr hat gerade erst Fahrt aufgenommen, doch der Januar ist in vier Tagen schon Geschichte. Karneval steht in zwei Wochen vor der Tür, dann im März Ostern und – man kennt das Spielchen aus jedem Jahr – in rasender...

  • Lünen
  • 28.01.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Printen sind jedes Jahr ein Renner! | Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Vorweihnachtliche Lust auf Punsch und Printen

Ok, ok: Es ist zwar erst Ende September, der Herbst hält gerade mal so ein bisschen Einzug und kalt ist es auch noch nicht wirklich. Aber irgendwie wächst bei mir die Lust auf fruchtig-würzigen Punsch und leckere Kekse. Da trifft es sich in diesem Jahr doch recht gut, dass ich mir schon seit Mitte August überlegen kann, welchen Glühwein oder Punsch ich mir ins Haus hole oder ob ich lieber die original Aachener Printen oder doch Dominosteine in meinen Einkaufswagen packe. Laut einer...

  • Oberhausen
  • 23.09.14
Überregionales

Glosse: Schock im Supermarkt

Da wollte ich dieser Tage nur kurz ein paar Besorgungen im Supermarkt machen, und dann das: Prall gefüllte Gitterkörbe, aus denen mich Spekulatius, Printen und Co. fast schon hämisch angrinsten, als wollten sie sagen: „Nimm uns mit, bald ist Weihnachten!“ Ja nee, Danke für das böse Erwachen. Als würde uns das bescheidene Wetter nicht schon allzu deutlich zeigen, dass der Sommer wohl endgültig vorbei ist, gibt´s statt Holzkohle und Grillgut auch noch adventliches Gebäck. Ist das nur subjektives...

  • Sundern (Sauerland)
  • 02.09.14
Überregionales

Herbst, Winter, Weihnachten - Wer findet mich zuerst?

Aus Erfahrung wissen wir alle, dass es nun nicht mehr lange dauert und die ersten Schoko-Nikoläuse warten in den Regalen der Supermärkte auf ihre Opfer. Ich habe das Gefühl, die Saison der Weihnachtsmänner beginnt in jedem Jahr früher. Was meinen Sie? Wie lange dauert es, bis uns der erste Schoko-Nikolaus verführen möchte? Wenn Sie ihn entdecken, freuen wir uns über ein Foto mit Zeit und Ort!

  • Moers
  • 18.08.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.