Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Blaulicht
Foto: Symbolbild Archiv

Polizei sucht Zeugen
Mutmaßlicher Pistazien-Dieb droht mit Spritze

Ein mutmaßlicher Pistazien-Dieb bedrohte Samstagabend, 21. August, im Essener Nordviertel, Angestellte eines Supermarktes mit einer Spritze. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 18.10 Uhr war ein mutmaßlicher Langfinger in einem Discounter auf der Feilenstraße unterwegs. Zeugen beobachteten den Mann, wie er Feielüber ein Dutzend Tüten mit Pistazien einsteckte. Mit mehreren Personen versuchte man ihn nach der Tat dingfest zu machen. Er bedrohte die Leute mit einer Spritze, woraufhin man von ihm...

  • Essen-Nord
  • 23.08.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Bewaffnete Räuber verletzen Supermarkt-Mitarbeiterin

Bewaffnete Räuber verletzten Montagabend, 16. August, die Mitarbeiterin eines Supermarktes im Essener Stadtteil Dellwig. Die Essener Polizei hofft auf Hinweise. Gegen 22 Uhr, kurz vor Ladenschluss, betraten zwei unbekannte Männer die Filiale eines Discounters auf der Donnerstraße. Mit einer Schusswaffe und einem mutmaßlichen Schlagstock bedrohten sie die Angestellten und Kunden. Die Männer forderten Bargeld. Eine 50 Jahre alte Kassiererin verletzten sie mit dem Stock. Die Kriminellen flüchteten...

  • Essen
  • 17.08.21
Blaulicht
Die Polizei nahm in Vogelheim einen Schokoladendieb fest. | Foto: Archiv

Festnahme in Vogelheim
Polizei schnappt Schokoladen-Dieb

Die Polizei schnappte am Mittwochnachmittag (10. März) einen mutmaßlichen Schokoladen-Dieb, nachdem er von Mitarbeiterinnen eines Lebensmittelgeschäftes an der Vogelheimer Straße flüchtete. Die Pressemitteilung der Polizei dazu lautet wie folgt: "Gegen 15 Uhr betrat der 34-jährige Mann das Lebensmittelgeschäft. Er ist verdächtig, sich mehrere Tafeln Milka-Schokolade in seinen mitgeführten Rucksack gesteckt zu haben. Nachdem zwei Mitarbeiterinnen des Geschäftes den Tatverdächtigen ansprachen,...

  • Essen-Nord
  • 12.03.21
Ratgeber
Einkaufswagen sind auch im Lockdown genügend vorhanden. | Foto: Michael Köster

Lockdown-Woche 2 in Essen hat begonnen
Gastronomie geschlossen, Gedränge im Supermarkt

Die Lockdown-Woche 2 hat begonnen. Restaurants und Cafés mussten vor acht Tagen schließen, obwohl sich die Abstands- und Hygienekonzepte selbst nach Meinung von Experten zumeist bewährt hatten. In manchen Supermärkten geht es hingegen zu, als sei am nächsten Wochenende schon Weihnachten. Montagvormittag bei Kaufland in Essen: Im ersten Untergeschoss kann man froh sein, wenn man noch einen freien Parkplatz findet. Umso überraschender, dass an der Sammelstelle in der Tiefgarage und vor allem am...

  • Essen-Borbeck
  • 09.11.20
  • 4
  • 1
Ratgeber
Märkte - unser Foto zeigt den Wochenmarkt in Borbeck - sind noch erlaubt.  | Foto: lokalkompass.de
3 Bilder

Standesamtliche Trauungen nur noch mit Trauzeugen - Bistum verschiebt Hochzeiten und Taufen
Das alles hat sich durch Corona verändert

Seit Corona ist nichts mehr so wie es einmal war. Das öffentliche Leben steht still. Spielplätze sind gesperrt, soziale Kontakte werden aus Schutz vor Ansteckung möglichst gen Null gefahren. Ein Großteil der Arbeitswelt ist ins mobile Office daheim gewandert, Schulen, Kindergärten, Kirchen und Kneipen haben geschlossen. Was sich inzwischen alles geändert hat, es ist kaum mehr zu überblicken. Wir haben einige der wichtigsten Infos zusammengestellt.  Schulen und Kitas Schulen und Kitas in NRW...

  • Essen-Borbeck
  • 19.03.20
Blaulicht
Bislang blieb die Fahnung nach dem unbekannten Supermarktdieb ohne Erfolg. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Räuber flieht zu Fuß - Zeuge verliert mutmaßlichen Täter aus den Augen
Griff in die Supermarktkasse

Er wollte definitiv nichts kaufen. Ein Unbekannter hat am Mittwoch, 19. Februar, Geld aus der Kasse eines Supermarktes an der Gutenbergstraße geraubt. Gegen19.50 Uhr stand der Mann an der Kasse und griff in das geöffnete Geldfach. Die 58-jährige Kassiererin versuchte, die Hand des Mannes in der Kasse festzuhalten, woraufhin der Unbekannte sie wegschubste, Geld aus der Kasse nahm und aus dem Geschäft floh. Die Verkäuferin wurde dabei nicht verletzt. Ein 37-jähriger Kunde sah, wie der Räuber in...

  • Essen-Süd
  • 20.02.20
Politik
Ein Schild von der Art, wie man es nicht nur im öffentlichen Raum, sondern etwa auch in Supermärkten gerne sähe. | Foto: Sabine Schlücking, lokalkompass.de

Werden Kundentoiletten in Supermärkten in Essen bald Pflicht?

Öffentliche Toiletten sucht man nicht nur im öffentlichen Raum meist vergebens. Auch große Geschäfte, wie etwa Supermärkte, bieten sie selten an. Abhilfe soll zumindest dort ein Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie des Vertreters der Linken schaffen, der bei der Sitzung der Bezirksvertretung I am Dienstag, 20. März, behandelt wird (Rathaus am Porscheplatz, 16 Uhr). Darin wird die Verwaltung gebeten, beim Neu- und Umbau von Lebensmittelgeschäften die verbindliche...

  • Essen-Süd
  • 15.03.18
  • 6
  • 4
Überregionales

Essen-Horst: Supermarkt überfallen - Mit Baseballschläger gedroht

Die Polizei Essen berichtet: Am Donnerstagabend, 21. Dezember, um  22 Uhr, haben bislang unbekannte Personen eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Von-Ossietzky-Ring bedroht und Geld aus der Kasse geraubt. Kurz vor Ladenschluss betraten drei Männer den Supermarkt. Einer der Männer wollte dann ein Getränk kaufen. Als die 59-jährige Mitarbeiterin dafür die Kasse öffnete, kamen die anderen beiden Männer dazu. Diese bedrohten die Essenerin mit einem Baseballschläger und forderten Geld. Da die...

  • Essen-Steele
  • 22.12.17
  • 2
Überregionales
Die Polizei fragt „Wer kennt diesen Mann?“.    Foto: Polizei Essen

Kupferdreh/Essen: Fotofahndung nach EC-Karten-Betrüger

Mit Hilfe eines Bildes aus einer Überwachungskamera fahndet die Essener Kriminalpolizei nach einem EC-Karten-Betrüger. EC-Karte in einem Kupferdreher Supermarkt gestohlen Der hier abgebildete Mann hob bereits am 10. Oktober mit einer gestohlenen EC-Karte mehrere tausend Euro von einem Automaten eines Essener Geldinstitutes ab. Entwendet wurde die EC-Karte mitsamt Portemonnaie einer 65 Jahre alten Kundin in einem Supermarkt in Kupferdreh. Wer kennt diesen Mann? Das Kriminalkommissariat 13 fragt...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.14
Ratgeber
Was passiert mit dem Gemüse, wenn es nicht mehr absolut frisch ist? | Foto: Lupo / Pixelio.de

Frage der Woche: Warum werfen manche Supermärkte ihr Essen weg?

Wenn Lebensmittel in den Supermarktregalen nicht mehr frisch sind oder das Mindesthaltbarkeits-Datum überschritten haben, landen sie meistens im Müll. Zahlende Kunden erwarten frische Ware, so die Argumentation. Aber ist das nicht eine Verschwendung? Während viele von uns sich eher allgemein um ihre Ernährung sorgen, haben andere kaum genug Lebensmittel zum Überleben. Manche hängen kopfüber in den Müllcontainern (Fachwort: dumpstern) oder treffen sich sogar gezielt, um ihre Nahrungsbeuten...

  • Essen-Süd
  • 18.07.14
  • 29
  • 7
Kultur

Terminstress

Die schreibende Zunft hat es nicht einfach: Neben Redaktionsarbeit, Recherche und Co. bringt der Beruf des Journalisten auch gesellschaftliche Verpflichtungen mit sich. Egal ob lokalpolitische Ereignisse oder Veranstaltungen, auf der Ruhrhalbinsel ist immer etwas los. Da kann der Wohnungsputz auch schon mal auf der Strecke bleiben, genauso wie der Einkaufsbummel durch den Supermarkt. Ein Glück, dass auf den meisten Veranstaltungen stets eine Kleinigkeit für den hungrigen Schreiber abfällt. Mein...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Überfall auf Supermarkt

Mit einer Schusswaffe wurden am Montag zwei Mitarbeiter eines Supermarktes an der Karnaper Straße bedroht und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Ein 19-jähriger Anwohner informierte die Polizei, als er am 30. Januar kurz vor 21 Uhr einen Schrei vom Parkplatz des Supermarktes vernahm. Aus dem Fenster sah er, dass ein Mitarbeiter von einem Mann bedroht und in den Supermarkt geschoben wurde.Nach Angaben der Angestellten hat der Täter unter Drohung mit einer Schusswaffe Bargeld gefordert. Als...

  • Essen-Nord
  • 31.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.