Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Politik
"Lebendig von Parasiten zerfressen und durch Infektionen geschwächt: So ergeht es Millionen Lachsen in der norwegischen Aquakultur. Trotzdem werden sie verkauft - auch in unseren Supermärkten.", erklärt foodwatch.

Tierleid und Umweltschäden in Aquakultur
foodwatch fordert Verkaufsstopp für Lachs aus Norwegen

foodwatch hat deutsche Supermärkte aufgefordert, keinen Lachs mehr aus Norwegen anzubieten. Die dortige Lachsindustrie verursache enormes Tierleid und Umweltschäden. Laut eines neuen Reports der Verbraucherorganisation stirbt etwa jeder vierte junge Lachs und jeder sechste größere Lachs in norwegischen Zuchtkäfigen noch vor der Schlachtung. Insgesamt verendeten im vergangenen Jahr rund 100 Millionen Tiere – ein neuer Höchststand. Hauptursache seien Infektionskrankheiten. Dies gefährde auch die...

  • Dortmund
  • 04.12.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: Grundsätzlich ist alles auf der Welt miteinander in Verbindung - Bild: Pixabay

Teil 2: Verwirrung und steigende Nachfrage
Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?

Hitzerekorde, Starkregen-Ereignisse, Brände in den Regenwäldern, schmelzende Gletscher und Fridays for Future auf den Straßen weltweit – vielen Menschen wird dabei bewusst, dass es ein „Weiter so!“ in Bezug auf den persönlichen Konsum nicht mehr geben kann und darf, um so in der Konsequenz, den Lebensraum auf der Erde auch für zukünftige Generationen erhalten zu können. Im zweiten Teil dieser Reihe beschäftigen wir uns mit der Tatsache, dass Verbraucherinnen und Verbraucher mit dem Begriff...

  • Dortmund
  • 23.12.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
 Im Rewe-Markt in Lütgendortmund kann man nun online bestellen und später die Ware im Markt abholen.  | Foto:  Rewe

Rewe in Lütgendortmund startet Abholservice
Online bestellen, im Markt abholen

Lebensmittel online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Lütgendortmund: Denn der REWE-Markt Amshove an der Lütgendortmunder Straße 146, bietet diesen praktischen Service an. Die Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen:...

  • Dortmund-West
  • 29.07.21
Wirtschaft

Wieder-Eröffnung in Oestrich
Lidl-Markt in neuem Glanz

Der Nahversorger Lidl gestaltet derzeit seine Filiale in Oestrich, Königshalt 36, komplett um und empfängt die Kunden ab 11. März mit einem neuen Filialauftritt. „Diese Filiale gibt es bereits seit 16 Jahren und viele Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein“, sagt Lidl-Verkaufsleiterin Karoline Schemp. „Daher freuen wir uns umso mehr, die Kunden in der neu gestalteten Filiale begrüßen zu dürfen – in moderner Optik und mit neuem Filialauftritt.“ Mit dem neuen Filialauftritt soll der Einkauf bei...

  • Dortmund-West
  • 08.03.21
Wirtschaft
Foto: Direkte Gegenüberstellung - Foto links: Denis Apel (Wikipedia)  Foto rechts: S.Everding

Schokoladige Kindheitserinnerungen
Warum in den frühen 90ern aus Raider Twix wurde

„Oh, da sind ja noch ganz Alte dabei, die möchte ich nicht“ - Einen derartigen Ausspruch richtete der Verfasser dieser Zeilen Weihnachten 1991 im zarten Alter von acht Jahren an seine Oma, die ihm auf einem bunten Teller voller Süßigkeiten sowohl Twix als auch einige Raider-Schokoriegel anbot. In diesem Jahr änderte sich der Name der beliebten Süßigkeit in goldener Folie. Doch was waren die Hintergründe dieser Entscheidung? Das Jahr 1991 Der Beginn der 90er Jahre waren durchaus turbulent:...

  • Dortmund-Süd
  • 06.03.21
  • 1
  • 1
Blaulicht

Täter in Dortmund-Kirchlinde erbeuten Zigaretten
Einbruch im Supermarkt

Nach einem Einbruch in der Nacht zu Donnerstag in einen Supermarkt in Kirchlinde sucht die Polizei Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge schlugen zwei Männer gegen 3.35 Uhr mit einem Gullydeckel eine Scheibe des Supermarktes an der Frohlinder Straße - nahe der Kirchlinder Straße - ein und gelangten so ins Innere. Im Kassenbereich entwendeten sie mehrere Stangen Zigaretten und flüchteten anschließend aus dem Geschäft in unbekannte Richtung. Wer kann Angaben machen? Die Tatverdächtigen konnten wie...

  • Dortmund-West
  • 22.02.21
Ratgeber
Foto: Ben Kerckx (Pixabay) - Fotomontage S.Everding
2 Bilder

Die App „Too Good To Go“
Lebensmittelrettung mit dem Smartphone

Die Ausgangslage Jahr für Jahr landen in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, dies entspricht einer pro Kopf Entsorgung von 75kg Lebensmittel. In der Summe sind das jedes Jahr Lebensmittel im Wert von circa 20 Milliarden Euro. Um sich das einmal bildlich vorzustellen: Um die Nahrungsmittel zu transportieren, die jedes Jahr in Deutschland im Müll landen, wären bis zu 480.000 LKWs erforderlich, die in Reihe gestellt eine Strecke von Lissabon bis nach St. Petersburg ergeben...

  • Dortmund-City
  • 11.02.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Kripo in Dortmund hofft auf Zeugen (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Kriminalpolizei sucht Zeugen
Seniorin (84) auf der Bayrischen Straße in Eving beraubt

Gestern (23.11.) gegen 10.40 Uhr haben zwei unbekannte Tätereine 84-jährige Dortmunderin in Eving beraubt. Die Kripo sucht nun Zeugen. Nach eigenen Angaben war die Seniorin mir ihrem Rollator zu Fuß auf der Bayrischen Straße unterwegs. In Höhe des dortigen Supermarkts traten plötzlich zwei Männer an sie heran und verwickelten sie in einGespräch. Einer der Täter griff dabei in die Handtasche der Dortmunderin und entwendete ihre Geldbörse. Die Dortmunderin sprach den Unbekannten daraufhin an,...

  • Dortmund-Nord
  • 24.11.20
Wirtschaft
Im modernen, hellen Neubau präsentiert ALDI jetzt an der Joachimstraße in der Innenstadt-West übersichtlich mit breiten Gängen sein Sortiment. Geöffnet hat der neue ALDI Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr.  | Foto: Schmitz

ALDI eröffnet in Dortmund neuen Markt an der Joachimstraße nach Abriss und Neubau
Rundum neues Filialkonzept

Komplett neu gebaut und wieder eröffnet hat ALDI den Markt an der Joachimstraße 4 in Dortmund-Mitte. Auf rund 800 qm findet sich das komplette ALDI Sortiment mit großem Frischebereich im hellen Neubau. Filialverantwortlicher Ahmet Tasdemir freute sich bei der Eröffnung: ,,Die letzten Wochen waren sehr arbeitsintensiv, aber es hat sich gelohnt. Die neue Filiale schaut wirklich klasse aus." Neben großen  Fensterfronten, einem hellen Licht- und Farbkonzept sowie breiten Gängen ist die ...

  • Dortmund-City
  • 04.05.20
Politik
"90 Prozent Kurzarbeitergeld - sofort!", fordern die LINKEN am 1. Mai 2020 am Phoenixsee in Dortmund-Hörde. | Foto: Die Linke
Video 3 Bilder

Klassenkampf
1. Mai-Gruß aus Kreide am Phoenix-See

Dieser erste Mai im Jahre 2020 nach unserer Zeit ist ein besonderer 1. Mai. Durch die Coronakrise werden soziale Gegensätze verstärkt wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. "Zugleich ist die Krise wie ein Brennglas, das gesellschaftliche Missstände scharf stellt und sichtbar macht.", sagt die Philosophin und Autorin Ariadne von Schirach in einem aktuellen Interview des Handelsblatt. Gleichzeitig sind Demonstrationen durch Auflagen fast unmöglich gemacht. Der eine oder die andere...

  • Dortmund
  • 01.05.20
Politik
OXFAM: Supermarkt-Check 2019

Aldi Süd überholt Lidl und Rewe, Edeka auf dem letzten Platz im Oxfam Supermarkt-Check
Supermarkt-Check 2019: Mangelhaft bei Menschenrechten

Supermärkte tun zu wenig dagegen, dass die Menschen, die das Essen in ihren Regalen herstellen, ausgebeutet werden. Das zeigt der Oxfam Supermarkt-Check 2019. Trotz erster Fortschritte schneiden die deutschen Ketten auch im zweiten Jahr des Supermarkt-Checks schlecht ab. Während Aldi Süd seine deutschen Konkurrenten überholt, landet Edeka im internationalen Vergleich auf dem letzten Platz. Leid, Ausbeutung und Diskriminierung sind in den Lieferketten deutscher Supermärkte an der Tagesordnung....

  • Dortmund
  • 03.07.19
WirtschaftAnzeige
Täglich frisches Bio-Obst und Bio-Gemüse aus der Region präsentiert der neue denn's Biomarkt in Dortmund auf einer großen Fläche.  | Foto: denn's

Eröffnungsfeier mit Überraschungen und vielen Angeboten an der Kaiserstraße 93
denn's eröffnet zweiten Biomarkt

Mehr Frische, mehr Bio, mehr Wohlfühlen beim Einkauf: Biolebensmittel, Naturkosmetik und Drogerieartikel für den täglichen Einkauf finden Dortmunder jetzt bei denn’s in der Kaiserstraße 93. Das Sortiment umfasst über 6.000 Artikel – darunter viele Produkte zu besonders günstigen Preisen. Zur Eröffnung bietet der Biomarkt heute (88.) und morgen, 9. März, einen bunten Strauß an Überraschungen, spezielle Angebote und 10 Prozent Rabatt auf die meisten Produkte. Es gibt leckere Verkostungen sowie...

  • Dortmund-City
  • 07.03.19
Blaulicht
Foto: Ralf K. Braun

Kripo sucht Zeugen
Nach räuberischem Diebstahl in Husen flüchtet Täter-Trio ohne Beute

Nach einem versuchten räuberischen Diebstahl am Donnerstag (15.11.) in einem Supermarkt an der Husener Straße sucht die Polizei Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge befanden sich die drei späteren Tatverdächtigen gegen 19.10 Uhr in dem Supermarkt. Einer aus der Gruppe lenkte eine Mitarbeiterin ab, die beiden anderen brachen einen separaten Raum auf und entwendeten darin gelagerte Zigarettenschachteln. Als die beiden Männer aus der Filiale rannten, verfolgte sie ein 23-jähriger Mitarbeiter. Er...

  • Dortmund-Ost
  • 16.11.18
Überregionales

Erneut Einbruchsversuch in einen Supermarkt in der Straße Im Defdahl // Zeugen gesucht

Die Dortmunder Polizei sucht nach einem Einbruchsversuch in einen Supermarkt in der Straße Im Defdahl Zeugen. In der Nacht auf den heutigen Donnerstag (6.9.) haben ein oder mehrere unbekannte Täter versucht, in den Edeka-Supermarkt Nüsken in der nördlichen Gartenstadt einzubrechen. Hierzu warfen sie um kurz nach 2 Uhr einen Gully Deckel gegen die Scheiben der Eingangstür. Diese splitterte zwar, allerdings entstand kein Loch zum Einsteigen, so dass die Tat im Versuch stecken blieb. Noch vor...

  • Dortmund-Ost
  • 06.09.18
WirtschaftAnzeige
Russische Spezialitäten bietet Eduard Zado an. | Foto: Zado

Zado Supermarkt eröffnet: Hier kaufen Liebhaber der russischen Küche ein

„Kauf, was Dir schmeckt“ - unter diesem Motto hat Eduard Zado jetzt einen Supermarkt an der Brambauer Straße 5 in Dortmund Brechten eröffnet. Der langjährige REWE-Marktleiter hat sich mit seinem Projekt einen Kindheitstraum erfüllt. Im Sortiment finden Kunden viele leckere Spezialitäten aus der russischen Küche. Polnische, deutsche sowie einige bulgarische und rumänische Produkte runden das Angebot ab. In der Vielfalt der Aufgaben lag der große Reiz, einen eigenen Markt zu eröffnen, in dem...

  • Dortmund-Nord
  • 22.11.17
Überregionales

Dortmunder Polizei nimmt drei junge Einbrecher in Wickede fest

Gestern, am Montagabend (30.1.), gegen 21.45 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei: Er hatte beobachtet, wie sich drei verdächtige Personen auf dem Wickeder Hellweg an einer Geschäftstür zu schaffen machten. Der Zeuge verfolgte das Trio weiter und konnte dann sehen, wie die mutmaßlichen Einbrecher versuchten, weitere Türen von Geschäften auf dem Wickeder Hellweg aufzuhebeln. Die Besatzung des eingetreffenden Streifenwagens konnte die drei Männer beobachten, wie sie in einem noch...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.17
Überregionales
Der Edeka-Markt Jürgens schließt spätestens zum Jahresende. Foto: Nolte
5 Bilder

Aus für Edeka Jürgens: Nahversorgung in Wellinghofen wird weiter ausgedünnt

Spätestens zum Jahresende schließt der Edeka-Markt an der Godekinstraße. Für die Nahversorgung in Wellinghofen bedeutet das einen weiteren Rückschlag. Künftig wird es nur noch zwei Standorte geben. Leere Regale, vergriffene Produkte, eingeschränkte Bedienzeiten – ein Besuch im Edeka-Markt Jürgens an der Godekinstraße 150 lässt keinen Zweifel aufkommen. Hier wird gerade ein Geschäft abgewickelt. Waren werden nicht mehr nachbestellt; verkauft wird nur noch, was an Restbeständen da ist. Fleisch-...

  • Dortmund-Süd
  • 16.11.16
Überregionales

Supermarkt überfallen

Später Schreck für Mitarbeiter und Kunden im Aplerbecker Supermarkt an der Wittbräucker Straße. Zwei Täter bedrohten sie am Dienstagabend (26. Juli) kurz vor 22 Uhr mit Messern und Reizgas. Einer der beiden maskierten Männer ging sofort auf zwei Kunden und einen Mitarbeiter des Marktes zu, die sich gerade im Eingangsbereich aufhielten. Unvermittelt sprühte er einem Kunden Reizgas ins Gesicht und drängte die Männer anschließend unter Vorhalt des Messers in den Verkaufsbereich. Der zweite Mann...

  • Dortmund-Süd
  • 27.07.16
Politik
Utz Kowalewski

Parkanlage in Dorstfeld darf nicht geopfert werden

Dorstfeld. Die Haltung der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Rat der Stadt Dortmund hat sich nicht geändert. „Wir lehnen den Bau eines neuen Supermarktes auf der Frerich-Grünfläche ab“, teilt Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, mit. Der Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen hat in der vergangenen Woche allerdings mit der Mehrheit der SPD und CDU zum wiederholten Mal den Weg freigemacht für den Bau eines fast 2.000 Quadratmeter großen Supermarktes an der...

  • Dortmund-Nord
  • 25.04.16
Überregionales

Ehrlicher Finder in Asseln: 85-Jährige erhält 4000 Euro und Sparbuch zurück

Der Fahrer eines Supermarkts in Asseln staunte nicht schlecht, als er - bereits am Samstagmorgen (16.4.) - eine Tasche in einem Einkaufswagen fand: In der Tasche befanden sich über 4000 Euro Bargeld sowie ein Sparbuch. So wie es sich gehört, informierte er die Supermarkt-Leitung, die dann die Polizei alarmierte. Dies teilte die Polizei heute (19.4.) mit. Die Besitzerin, eine 85-jährige Dortmunderin, konnte schnell ausfindig gemacht werden. Überglücklich nahm sie ihre Handtasche in Empfang. Aus...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.16
Überregionales
Die Verkostung in Edeka-Markt in Wambel sollte „Lust auf Italien“ machen. | Foto: Schmitz

Kulinarisches aus Italien: Edeka Reinemann lud in Wambel zur Verkostung

Etwa 4 500 Besucher an zwei Tagen - darüber freut sich Horst Reinemann, Inhaber des gleichnamigen Edeka-Marktes in Wambel: „Sonst sind es etwa 2 000 pro Tag.“ Grund war die Verkostung „Lust auf Italien“. Die Kunden konnten in der Geßlerstraße 5 Lebensmittel von mittelständischen italienischen Unternehmen probieren. Es gab Pesto, Schinken und passenden Wein. Beliebt war auch die Trüffelsalami. „Dieses Sortiment finden man so nirgendwo anders“, versichert Reinemann. „Ich bin hochzufrieden mit der...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.15
  • 1
Ratgeber
So soll er aussehen, der geplante Netto-Markt im Wickeder Einkaufszentrum Meylantstraße. 2016 könnte es bereits so weit sein. | Foto: Ratisbona
2 Bilder

Im Einkaufszentrum Meylantstraße in Wickede soll ein Supermarkt entstehen

Das Einkaufszentrum Meylantstraße steht offenbar kurz vor der Wiederbelebung: Der Investor Ratisbona will in Wickede einen Netto-Markt bauen. Im Gestaltungsbeirat sei ein für Wickede sehr wichtiges Projekt erfolgreich durchgelaufen, berichtet Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka: „Daran arbeiten wir seit fast einem Jahrzehnt, nun wird es Wirklichkeit.“ Planungsdezernent Ludger Wilde leitete die Diskussion mit einem Kompliment ein und lobte den Investor für den Mut, sich dieses Grundstückes...

  • Dortmund-Ost
  • 30.10.15
Politik
Utz Kowalewski

„Nein“ zu neuem Supermarkt in Dorstfeld

Dortmund-Dorstfeld. „Dieser Planung werden wir nicht zustimmen.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion die LINKE & PIRATEN, gibt ein klares Votum ab. Seine Fraktion spricht sich gegen die Ansiedlung eines neuen Edeka- oder Netto-Marktes auf der Frerich-Grünfläche (Dorstfelder Hellweg/Arminiusstraße) in Dorstfeld aus. Nach den Herbstferien kommt dieses in Dorstfeld seit Jahren äußerst umstrittene Thema wieder auf die Tagesordnung der politischen Gremien. Der Beirat der unteren...

  • Dortmund-Nord
  • 14.10.15
Politik

Neuer Supermarkt Lütgendortmund und Rhader Hof

Es gibt viele Fragen, die es wert sind beantworten zu werden: Wer sind die wahren Strippenzieher in der Dortmunder Politik in der Verwaltung? Welche Personengruppe hat einen genauen Überblick über die Projekte, die geplant und /oder entwickelt werden sollen? Warum, weshalb sollen Projekte entwickelt werden, wer profitiert von diesen Projekten? Gibt es den Dreiklang zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft? Formulieren wir es konkret: Wer sind die Personen im Spiel bei diesen...

  • Dortmund-West
  • 14.05.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.