Sundern

Beiträge zum Thema Sundern

Ratgeber
Am Freitag, 16. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 52 Neuinfizierte und 60 Genesene. Damit sind es aktuell 532 Infizierte und 7.070 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 127,8 (Stand: 16. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
16. April: 52 Neuinfizierte, 60 Genesene, 30 stationär

Am Freitag, 16. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 52 Neuinfizierte und 60 Genesene. Damit sind es aktuell 532 Infizierte und 7.070 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 127,8 (Stand: 16. April, 0 Uhr). Stationär werden 30 Personen behandelt, acht intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Insgesamt gibt es 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.777. Die Infizierten...

  • Arnsberg
  • 16.04.21
Politik
Corona-Pandemie: Die Luca-App startet ab sofort im Hochsauerlandkreis. Das Gesundheitsamt ist angebunden und kann die gesicherten Daten entschlüsseln und damit die Infektionsketten schnell und lückenlos nachverfolgen. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Luca-App startet im HSK

Die Luca-App startet ab sofort im Hochsauerlandkreis. Das Gesundheitsamt ist angebunden und kann die gesicherten Daten entschlüsseln und damit die Infektionsketten schnell und lückenlos nachverfolgen. Landrat Dr. Karl Schneider hofft, dass viele Betreiber und Gäste mitmachen: "Unser Ziel ist eine breite Streuung der App und eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Sie ermöglicht eine verschlüsselte Kontaktdatenübermittlung für Gastgeber und Gäste bzw. für Betriebe und Kunden und damit eine...

  • Arnsberg
  • 16.04.21
Politik
Das NRW-Gesundheitsministerium öffnet die Impftermin-Buchungen für weitere Altersgruppen: Ab  Freitag, 16. April, 8 Uhr, können alle Bürgerinnen und Bürger, die 1945 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ausmachen. | Foto: Lokalkompass

Ab 16. April: Impf-Terminbuchung für Geburtsjahrgänge 1944 und 1945 möglich

Das NRW-Gesundheitsministerium öffnet die Impftermin-Buchungen für weitere Altersgruppen: Ab  Freitag, 16. April, 8 Uhr, können alle Bürgerinnen und Bürger, die 1945 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ausmachen. Die Impftermine können entweder online unter www.116117.de (Direktlink: https://impfterminservice-kvwl.service-now.com) oder telefonisch unter 0800 116 117 02 vereinbart werden....

  • Arnsberg
  • 16.04.21
Ratgeber
Am Donnerstag, 15. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 79 Neuinfizierte und 39 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 137,8 (Stand 15. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
15. April: 79 Neuinfizierte, 39 Genesene, 29 stationär

Am Donnerstag, 15. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 79 Neuinfizierte und 39 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 137,8 (Stand 15. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 540 Infizierte, 7.010 Genesene sowie 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 29 Personen behandelt, acht intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.725.

  • Arnsberg
  • 15.04.21
Ratgeber
Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 14. April, 9 Uhr, kreisweit 41 Neuinfizierte und 77 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 139,4 (Stand 14. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
14. April: 41 Neuinfizierte, 77 Genesene, 27 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 14. April, 9 Uhr, kreisweit 41 Neuinfizierte und 77 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 139,4 (Stand 14. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 500 Infizierte, 6.971 Genesene sowie 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 27 Personen behandelt, neun intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Die Infizierten verteilen sich insgesamt wie...

  • Arnsberg
  • 14.04.21
Ratgeber
Mit Stand von Dienstag, 13. April, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit sieben Neuinfizierte und 110 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 118,9 (Stand 13. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
13. April: 7 Neuinfizierte, 110 Genesene, 30 stationär

Mit Stand von Dienstag, 13. April, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit sieben Neuinfizierte und 110 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 118,9 (Stand 13. April, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 536 Infizierte, 6.894 Genesene sowie 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Stationär werden 30 Personen behandelt, sieben intensivmedizinisch und davon werden drei Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.605.

  • Arnsberg
  • 13.04.21
Ratgeber
Über das Wochenende gab es mit Stand von Montag, 12. April, 9 Uhr, 148 Neuinfizierte und 93 Genesene im Hochsauerlandkreis. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 116,6 (Stand 12. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
12. April: 148 Neuinfizierte, 93 Genesene, 31 stationär

Über das Wochenende gab es mit Stand von Montag, 12. April, 9 Uhr, 148 Neuinfizierte und 93 Genesene im Hochsauerlandkreis. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 116,6 (Stand 12. April, 0 Uhr). Damit sind es aktuell 639 Infizierte, 6.784 Genesene sowie 7.598 bestätigte Fälle. Stationär werden 31 Personen behandelt, sieben intensivmedizinisch und davon werden zwei Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Am 8. April ist ein 80-jähriger Mann aus Meschede...

  • Arnsberg
  • 12.04.21
Ratgeber
Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Freitag, 9. April, 9 Uhr, kreisweit 91 Neuinfizierte und 82 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 110,5 (Stand: 09. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK: Drei weitere Todesfälle
9. April: 91 Neuinfizierte, 82 Genesene, 38 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Freitag, 9. April, 9 Uhr, kreisweit 91 Neuinfizierte und 82 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 110,5 (Stand: 09. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 585 Infizierte, 6.691 Genesene sowie 7.450 bestätigte Fälle. Stationär werden 38 Personen behandelt, zehn intensivmedizinisch und davon werden drei Personen beatmet. Weitere Todesfälle Der Hochsauerlandkreis muss drei weitere Todesfälle...

  • Arnsberg
  • 09.04.21
Ratgeber
Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 8. April, 9 Uhr, kreisweit 54 Neuinfizierte und 35 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 102,8 (Stand 08. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
8. April: 54 Neuinfizierte, 35 Genesene, 41 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 8. April, 9 Uhr, kreisweit 54 Neuinfizierte und 35 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 102,8 (Stand 08. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es damit aktuell 579 Infizierte, 6.609 Genesene sowie 171 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 41 Personen behandelt, elf intensiv und davon werden sechs Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.359.

  • Arnsberg
  • 08.04.21
Ratgeber
Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 07. April, 9 Uhr, kreisweit zehn Neuinfizierte und 44 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 99,3 (Stand 07. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK: Weitere Todesfälle
7. April: 10 Neuinfizierte, 44 Genesene, 40 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 07. April, 9 Uhr, kreisweit zehn Neuinfizierte und 44 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 99,3 (Stand 07. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 560 Infizierte, 6.574 Genesene sowie 7.305 bestätigte Fälle. Stationär werden 40 Personen behandelt, zehn intensivmedizinisch und davon werden vier Personen beatmet. Im Zeitraum vom 02. bis 05. April gab es drei weitere Todesfälle. Zwei...

  • Arnsberg
  • 07.04.21
Ratgeber
In Westfalen-Lippe war das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Terminvergabe für 79-Jährige ab heute
Sonderkontingent: Alle Impftermine mit AstraZeneca für ü60 vergeben

In Westfalen-Lippe war das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mit. Bereits am Sonntag wurden rund 10.000 Impfungen mit AstraZeneca durchgeführt. „Wir können sehr zufrieden sein mit diesem Ergebnis. Zum einen zeigt es uns,...

  • Arnsberg
  • 06.04.21
Ratgeber
Corona-Pandemie: Lokalkompass.de informiert über die aktuellen Zahlen im HSK. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
26. März: 41 Neuinfizierte, 34 Genesene, 42 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 26. März, 9 Uhr, kreisweit 41 Neuinfizierte und 34 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 100,9 (Stand 26. März, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 400 Infizierte, 6.247 Genesene sowie 166 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 42 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle liegt nun bei 6.813. Im Kreisgebiet sind 22 Schulen...

  • Arnsberg
  • 26.03.21
Blaulicht
Vor der Polizeiwache an der Bahnhofstraße kam es am Donnerstag, 25. März, zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Frau. | Foto: Polizei

Unfall vor Polizeiwache in Hüsten - Frau aus Sundern schwer verletzt

Vor der Polizeiwache an der Bahnhofstraße in Hüsten kam es am Donnerstag, 25. März, zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Frau. Die 56-Jährige war gegen 12.30 Uhr auf ihrem dreirädrigen Mototorrad in Richtung Neheim unterwegs. Aufgrund einer roten Ampel musste ein vorausfahrendes Autos stark abbremsen. Daraufhin prallte das Motorrad auf das Auto. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Frau aus Sundern schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Der 69-jährige...

  • Arnsberg
  • 26.03.21
Politik
Landrat Dr. Karl Schneider und die zwölf Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis haben sich in ihrer Konferenz am 23. März für die Einführung der Luca-App ausgesprochen. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
Landrat und Bürgermeister für Luca-App

Landrat Dr. Karl Schneider und die zwölf Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis haben sich in ihrer Konferenz am Dienstag, 23. März, für die Einführung der Luca-App ausgesprochen. Das Kreisgesundheitsamt versucht, eine entsprechende Lizenz zu erwerben und die technischen Voraussetzungen für den Einsatz zu schaffen. Nur im Gesundheitsamt können die gesicherten Daten wieder entschlüsselt und Infektionsketten schnell und lückenlos nachverfolgt werden. Der Landrat und die...

  • Arnsberg
  • 26.03.21
Ratgeber

HSK: 7 Tages-Inzidenz beträgt 97,8
Corona-Virus: 58 Neuinfizierte, 33 Genesene, 41 stationär

Am Donnerstag, 25. März, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 58 Neuinfizierte und 33 Genesene. Damit sind es aktuell 393 Infizierte, 6.213 Genesene und 6.772 bestätigte Fälle. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 97,8 (Stand 25. März, 0 Uhr). Stationär werden 41 Personen behandelt, elf intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss zwei weitere Todesfälle vermelden. Am 23. März sind ein 29-jähriger Mann und eine...

  • Arnsberg
  • 25.03.21
Politik
Gundula Wagner, Annette Willmers und Heike Häger (von links) vom Zonta Club Arnsberg mit den Geschenktüten.  | Foto: Zonta Club Arnsberg

Zonta Club Arnsberg
Päckchen anlässlich des Weltfrauentages für die Tafel

Die Frauen des Zonta Club Arnsberg haben auch in diesem Jahr wieder Päckchen anlässlich des heutigen Weltfrauentages gepackt. Die Päckchen werden jetzt über die Ausgabestellen der „Tafel“ in Arnsberg und Sundern verteilt und sollen Frauen Freude bereiten und Aufmerksamkeit schenken. Fleißige Hände haben - unter Einhaltung der Corona Regeln - Kosmetika und Pflegemittel, die von Firmen gespendet wurden, in Geschenktüten verteilt. Der Zonta Club möchte mit der Aktion nicht nur in Zeiten der...

  • Arnsberg
  • 08.03.21
Politik
Carl-Julius Cronenberg, Mitglied des Deutschen Bundestages, fordert die Bürger dazu auf, für ihre Lieblingspflegekraft zu voten. | Foto: MdB-Büro Cronenberg/K. Ehrig

MdB Cronenberg ruft im Hochsauerlandkreis auf, Pflegekräfte zu nominieren
Start des Wettbewerbs „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“

Ohne die 1,2 Millionen engagierten Pfleger in Deutschland geht es nicht. Auch im Hochsauerlandkreis kümmern sie sich jeden Tag professionell um ihre Patienten. Wie wichtig ihre Arbeit in der Kranken- und Altenpflege ist, das hat die Corona-Pandemie noch einmal in ganz besonderer Weise gezeigt.  Jetzt kann man den engagierten Pflegekräften mit einer kleinen Geste „Danke sagen“ und den „stillen Helden“ aus dem Gebiet ein Gesicht geben: Bis zum 30. April haben Patienten und deren Angehörige die...

  • Arnsberg
  • 08.03.21
Politik
Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Klaus Kaiser. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: CDU

Förderungen für Radweg am Sorpe-Vorbecken in Amecke sowie für die Öffentlichkeitsarbeit Nahmobilität 2021 in Arnsberg
80.000 Euro für Sundern und Arnsberg: Rad- und Fußverkehr sicherer und attraktiver machen

Das NRW-Verkehrsministerium hat vor kurzem den ersten Teil des „Förderprogramms Nahmobilität 2021“ veröffentlicht. Mit hohen Summen ist erstmals auch der Bund für Projekte vor Ort mit dabei. 156 Maßnahmen in ganz Nordrhein-Westfalen werden mit rund 50 Millionen Euro gefördert – auch Sundern und Arnsberg können hiervon profitieren. Die Förderquote der Gelder von Bund und Land NRW beträgt für die Kommunen 80 bis 95 Prozent. Dazu erläutert der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Kaiser: „Mobilität...

  • Arnsberg
  • 03.03.21
Vereine + Ehrenamt
Auch die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern 1631 muss auf Grund der Corona-Pandemie ihre "Generalversammlung der Schützen" absagen. | Foto: LK-Archiv

"Generalversammlung der Schützen" in Arnsberg abgesagt
Keine JHV der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern

Auch die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern 1631 muss auf Grund der Corona-Pandemie ihre "Generalversammlung der Schützen" absagen. „Die Geschäftsfähigkeit des Vorstands ist trotzdem gegeben, auch wenn es nun zu einem weiteren Male nicht zur Entlastung des geschäftsführenden Vorstands durch die Mitglieder kommen kann“, erklärt der erste Brudermeister und Oberst Marc Puppe. „Grund dafür ist eine wegen der Pandemie vom Gesetzgeber zeitlich bis Ende des Jahres 2021 befristete Aussetzung der...

  • Arnsberg
  • 03.03.21
Blaulicht

Kriminalpolizei ermittelt
Einbrüche in Geschäft und in Feldscheune

Sundern Endorf und Medebach Medelon. Im Tatzeitraum vom 18. Februar, 18 Uhr und 19. Februar, 8 Uhr, versuchten unbekannte Täter durch Einschlagen der Glastür eines Geschäftes in das Ladenlokal zu gelangen. Ob die Täter im Objekt waren und Beute gemacht haben, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am 19. Februar zwischen 10 und 15 Uhr hebelten unbekannte Täter das Scheunentor einer Feldscheune in Medebach-Medelon auf und entwendeten...

  • Arnsberg
  • 22.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

11. Februar: 29 Neuinfizierte, 27 Genesene, 53 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Donnerstag, 11. Februar, 9 Uhr, kreisweit 29 Neuinfizierte und 27 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 89,3 (Stand 11. Februar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 319 Infizierte, 5.042 Genesene sowie 118 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 53 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle liegt...

  • Arnsberg
  • 11.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
9. Februar: : 9 Neuinfizierte, 49 Genesene, 54 stationär

Mit Stand von Dienstag, 9. Februar, 9 Uhr, gibt es im Kreisgebiet neun Neuinfizierte und 49 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 85.5 (Stand: 9. Februar, 0 Uhr).Die Statistik weist damit 305 Infizierte, 5.001 Genesene sowie 5.422 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 54 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und sieben Personen davon werden beatmet. Am 7. Februar ist ein 84-jahriger Mann aus Arnsberg verstorben. Damit sind es insgesamt 116 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 09.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
8. Februar: 110 Neuinfizierte, 72 Genesene, 55 stationär

Nach dem Wochenende verzeichnet die Statistik des Kreisgesundheitsamtes am Montag, 8. Februar, 9 Uhr, kreisweit 110 Neuinfizierte und 72 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 87,4 (Stand: 8. Februar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 346 Infizierte, 4.952 Genesene sowie 5.413 bestätigte Fälle. Stationär werden 55 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und davon werden acht Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Am 4. Februar ist ein...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Wie kann man sich vor Datenmissbrauch und Co. im Internet schützen? Das erfahren Interessierte am Dienstag, 9. Februar, im Rahmen des Safer Internet Day bei der Kreispolizeibehörde HSK.  | Foto: Polizei

Gefahren im Netz
Polizei im HSK informiert am Safer Internet Day

Auf welche Gefahren kann ich im Internet stoßen? Wie gehen Betrüger vor? Wie kann ich mich vor Datenmissbrauch schützen? Diese und viele andere Fragen beschäftigen die Menschen. Betrüger nutzen alle Möglichkeiten, um an das Geld der Bürgerinnen und Bürger zu kommen. Die Vorgehensweisen sind vielfältig. Der Schutz kann einfach sein - wie einfach, erfahren Interessierte am Dienstag, 9. Februar, im Rahmen des Safer Internet Day. Hier wird die Kreispolizeibehörde HSK einige interessante...

  • Arnsberg
  • 07.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.