Sundern

Beiträge zum Thema Sundern

Überregionales
Der neue Regionalmanager Lars Morgenbrod. | Foto: privat

Innovative Ideen und Projekte für die Region

„LEADERsein! e.V.“ bezieht Büro in Balve / Lars Morgenbrod ist Regionalmanager und Ansprechpartner Balve. Der Verein „LEADERsein! e.V.“ hat zum Jahresbeginn für die Region Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern ein Büro für Regionalmanagement eröffnet. Der Regionalmanager Lars Morgenbrod berät Projektträger und begleitet innovative Projekte, die aus der Bevölkerung eingereicht werden können. Bevölkerung schlägt innovative Projekte vor In den Räumen oberhalb der Sparkasse in Balve hat der im...

  • Arnsberg
  • 18.01.16
Überregionales
Jetzt mitmachen und noch bis zum 17. Dezember Ihren persönlichen Weihnachtsgruß im Wochen-Anzeiger verewigen ...

Weihnachtsaktion: Leser grüßen Leser!

WOCHEN-ANZEIGER bietet allen am 23. Dezember eine Plattform Bald ist es schon soweit - wir haben den 11. Dezember und Weihnachten steht kurz bevor! Es sind schließlich nur noch fast zwei Wochen bis zum Heiligen Abend... Aus dem Grund möchten wir vom Wochen-Anzeiger noch einmal die Werbetrommel für unsere Aktion „Leser grüßen Leser“ in Arnsberg, Sundern und Ense rühren, mit der wir seit vielen Jahren in unserer großen Weihnachtsausgabe punkten können. Seit Jahren ein Hingucker Seit einigen...

  • Arnsberg
  • 11.12.15
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Großer Rettungsdiensteinsatz an der Realschule Hüsten

Vier Jugendliche mit Atemwegsreizungen vorsorglich ins Krankenhaus transportiert Hüsten. Zu einem umfangreichen Rettungsdiensteinsatz kam es am Vormittag des 12. November an der städtischen Realschule in Hüsten. Dort hatte in einem Gebäudeteil der Schule eine Gruppe von 23 Schülerinnen und Schülern in Begleitung ihres Lehrers einen ungewöhnlichen Geruch wahrgenommen. Kurz darauf klagten mehrere von ihnen über Atemwegsreizungen und Kopfschmerzen. Die Schulleitung reagierte umgehend und löste die...

  • Arnsberg
  • 12.11.15
Überregionales
4 Bilder

Putzmunter und zuckersüß - Klinikum Arnsberg begrüßt das 1000ste Baby

Dunkles Haar, 51 Zentimeter groß und 2.960 Gramm schwer - das ist Emmanuela und das 1000ste Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Arnsberg zur Welt kam! Die junge Mutter Bernice, geflohen vor acht Jahren aus dem afrikanischen Ghana, war lange Zeit in Italien, bevor sie ins sauerländische Sundern kam. Jetzt lebt sie gemeinsam mit ihren drei Kindern (Emmanuela hat einen 9-jährigen Bruder und eine 6-jährige Schwester) in einer Asylunterkunft in Sundern. Windeln doppelt und dreifach Dr. Norbert...

  • Arnsberg
  • 04.11.15
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Hubertus Kaiser, Michael Dassel, Ernst-Michael Sittig, Ingo Beckschäfer und Karl-Heinz Müller präsentieren die neuen Lionsclub-Adventskalender mit den neuen Motiven!

Gutes tun und absahnen - Lions-Clubs starten Adventskalender-Aktion

Verkauf der Lions-Adventskalender ab Samstag, 31. Oktober, auf dem Wochenmarkt in Neheim Eine fünftägige Kreuzfahrt auf der A-ROSA oder auch eine fünftägige Reise nach Binz auf Rügen - diese und viele weitere Gewinne können alle diejenigen, die im Besitz eines Lions-Adventskalenders sind, innerhalb der diesjährigen Aktion absahnen! Über 900 Gewinne stecken in den diesjährigen Adventskalendern der Lions-Clubs Neheim-Hüsten und Arnsberg-Sundern. Und ab sofort kann jeder einen dieser prall...

  • Arnsberg
  • 30.10.15
  • 2
  • 2
Überregionales

Kids laufen für den "Sternenweg" - Grundschule St. Michael spendet 2500 Euro

"Wir leben in einem Land, wo viel geholfen wird - und das ist auch gut so! Ihr fangt mit diesem Lauf an", freut sich Ursula Elisa Witteler. Denn sie erhält heute eine satte Spende in Höhe von 2500 Euro von der St. Michael Grundschule! Bei der Übergabe trafen sich elf Kinder aus der dritten und vierten Klasse der Neheimer Grundschule sowie die Schulleiterin Brigitte Bracht in den Räumlichkeiten des "STERNENWEGS", um dem ambulanten Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Erlös aus...

  • Arnsberg
  • 29.10.15
Überregionales
38 Bilder

Geldsegen für 35 Grundschulen im HSK - Volksbank spendet 52.500 Euro

Lahme Spendenübergabe? Von wegen! Mehr als 360 große und kleine Vertreter der 35 im Geschäftsgebiet der Volksbank Sauerland eG ansässigen Grundschulen folgten der Einladung in die Stadthalle Meschede, um sich innerhalb der offiziellen Feierstunde einen satten Scheck und weitere Überraschungen für ihre jeweilige Grundschule abzuholen. Mit einem tollen Programm für Groß und Klein fand am Dienstagnachmittag die Feierstunde der Volksbank Sauerland eG in der Stadthalle Meschede statt, bei der...

  • Arnsberg
  • 16.09.15
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Wennigloher Feuerwehr übt mit Einheiten aus Moers und Sundern

Interkommunale Zusammenarbeit der besonderen Art klappt gut Wennigloh. Zu einer fast schon traditionellen Übung der besonderen Art hatte am Samstag, den 01. August die Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr mit ihrem Leiter Hauptbrandmeister Nikolaj Schulte die befreundeten Wehren aus Sundern-Stemel und aus Moers-Schwafheim in das Bergdorf eingeladen. Zum wiederholten Mal trainierten die Wehrleute ihre Zusammenarbeit, was besonders vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Herkunft und...

  • Arnsberg
  • 03.08.15
Überregionales
Unscheinbar, wie ein normales Stückchen Wurst,  sehen sie aus, die gefährlichen Wurststücke mit Rasierklingen, die gefährlich für Hunde sind. | Foto: Polizei Meschede
2 Bilder

Giftköder-Gefahr für Hunde

Die Hundehalter in den Städten Arnsberg und Sundern sind besorgt. Seit einigen Wochen werden immer wieder Giftköder, Wurst mit Rasierklingen oder Scherben sowie Kekse mit Nägeln gefunden, die extrem gefährlich für die Vierbeiner sind. Werden sie von den Hunden gefressen, kann dies tödlich enden. Elke Körner aus Sundern ist entsetzt. Die Halterin von sechs Dackeldamen weiß wie sich die Betroffenen fühlen. "Vor zwei Jahren", erzählt sie, "hätten wir beinahe eine unserer Damen durch Gift...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.15
Ratgeber
Nina und André M. aus Sundern wurden über das soziale Netzwerk „Facebook“ abgezockt und sollen nun rund 400 Euro bezahlen. Jetzt möchten sie zusammen mit der Verbraucherzentrale andere Nutzer warnen, nicht in die gleiche Falle zu tappen!
3 Bilder

In die Falle getappt - per Facebook abgezockt

Sunderner Paar abgezockt - Täter klonen und hacken Facebook-Accounts „Ich glaub´, ich wurde gehackt!” - als Nina M. dies bewusst wird, läuft es ihr eiskalt den Rücken hinunter - sofort versucht sie, sich erneut in ihrem Facebook-Account anzumelden. Ohne Erfolg! Auch ihr Email-Konto scheint nicht mehr zugänglich - unter Zuhilfenahme der Funktion „Passwort vergessen” erhält sie ihren Account aber zurück. Doch irgendwie sind da jetzt Emails in einer anderen Sprache!? Nina informiert umgehend ihren...

  • Arnsberg
  • 24.07.15
  • 22
  • 10
Politik
In Einem sind sich alle einig: Im Hausmüll hat Elektroschrott gar nichts zu suchen - dafür ist er zu wertvoll, aber auch zu schädlich für die Umwelt!
2 Bilder

Neues Gesetz in der Pipeline: Elektroschrott richtig entsorgen

Neuauflage des Elektroaltgerätegesetz - wichtige Rohstoffe sichern und Schadstoffe fachgerecht entsorgen Rund 500 Millionen Tonnen Elektroschrott sammelt die Welt in einem Jahr. Davon 24 Kilogramm pro Kopf allein in Deutschland! Alte Handys, Tablets, Mikrowellen, Kühlschränke und vieles mehr - aber wo endet die Lebensdauer unserer Elektrogeräte? In Deutschland mit rund 142 Tonnen im Restmüll - behaftet mit einer deutlichen Umweltverschmutzung und dem Risiko des illegalen Elektroschrott-Exports...

  • Arnsberg
  • 21.07.15
Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Feuerwehr heißt Asylsuchende willkommen

Wichtige Informationen und Tipps bei Vortrag in der VHS Arnsberg-Sundern Arnsberg. Die Arnsberger Feuerwehr hat sich am 17. Juli erstmals asylsuchenden Menschen in Arnsberg vorgestellt. Im Rahmen eines Sprachkurses, der von der Volkshochschule Arnsberg-Sundern in deren Räumlichkeiten in Neheim veranstaltet wurde, hatte Feuerwehr-Pressesprecher Peter Krämer die Möglichkeit, in einem rund 90-minütigen Vortrag, etwa 20 Männern und Frauen den Aufbau und die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.07.15
LK-Gemeinschaft

Glosse: "Die mit dem Schiss"

Ich bin fasziniert, wie viele Menschen unsere Glossen nicht nur lesen, sondern auch „kommentieren“ - und das sowohl im Social Web wie auch in Natura! Ob Friseur oder Taubenkot - viele sprechen mich immer wieder darauf an und fragen mich, ob das wirklich wahr ist oder ob ich mir „eine Geschichte“ ausgedacht habe, um den einen oder anderen Leser zum Schmunzeln zu bringen!? So war´s - wirklich! Nein - alles wahre Geschichten! Mir passieren halt manchmal so komische Dinge ... aber es freut mich...

  • Arnsberg
  • 17.07.15
  • 1
Kultur
Auch Tonblock wird sich am Kunstsommer beteiligen, hier mit dem Team des Kulturbüros zu sehen, v.li. Tom und Joe (TONBLOCK), Andreas Witte, Kirsten Minkel, Kathrin Ueberholz, Peter Kleine und Simone Bannach.

Kunstsommer Arnsberg: „Kultur lebt vom Tun“

Programmheft des 19. Kunstsommers in Arnsberg jetzt erhältlich Stolz präsentiert das Arnsberger Kulturbüro das Programmheft für den diesjährigen Kunstsommer! Am Freitag, 31. Juli, ab 19 Uhr, ist es soweit: Der 19. Kunstsommer öffnet seine Pforten und lädt sowohl Jung als auch Alt ein, sich an diesem Festival der Künste zu beteiligen. „Platz nehmen - Raum greifen“ lautet die Devise - diesmal ist die raumgreifende Installation auf dem Neumarkt der Mittelpunkt des Kunstsommers. Hier kann jeder...

  • Arnsberg
  • 17.07.15
  • 2
Überregionales
Theodore und Walter Rupert aus Arnsberg geben Einblicke in ihr Leben mit Demenz, die Fachstelle „Zukunft Alter“ hält dies in einer Reportage fest.

„Zukunft Alter“ bricht Tabus

Reportage „Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!“ Über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland und 44 Millionen Menschen weltweit leben schon heute mit einer Demenz. Rund 60% davon leiden unter der so genannten Alzheimer-Demenz. Eine von rund 50 verschiedenen Demenzformen! Experten glauben, dass sich die Zahl der demenziell erkrankten Personen bis zum Jahre 2050 verdoppeln könnte. Beängstigende Zahlen Zahlen, die jedoch nichts über das Leben mit Demenz aussagen. Zahlen, die keine Gefühle,...

  • Arnsberg
  • 15.07.15
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft

Glosse: Verdorri noch ma!

Ich scheine skurrile Situationen förmlich anzuziehen. Erst kürzlich wurde ich auf einem Parkplatz nach meinem Friseur gefragt, erinnern Sie sich? Doch diesmal sollte das Erlebnis etwas ekeliger werden: Bei einem Stadtbummel durchs verregnete Neheim "platschte" plötzlich etwas gegen meine Hose. Im ersten Moment nichts Besonderes - hat ja schließlich geregnet. Nix Regen. Taubenkot! Doch beim näheren Hinsehen musste ich sehr komische Flecken längst hinunter bis auf meine Schuhe feststellen. Da...

  • Arnsberg
  • 13.07.15
  • 2
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Interview mit Familie Wetter zu einem eher ungewöhnlichen Hobby: LARP - Live Action Role Playing

Kronprinz Luca und sein Gefolge Das Leben im mittelalterlichen Lager, Singen und Feiern am Feuer, epische Schlachten - all dies erlebt Familie Wetter, wenn sie ihre Rollen im Fürstentum Aeterna eingenommen ha​t. Rollen, die realer nicht sein können! Denn hier geht es um LARP, “LIVE ACTION ROLE PLAYING”. Dem Wochen-Anzeiger erklärt Claudia Wetter (im Spiel die Landesmutter), wie sie, ihr Sohn und 43 weitere Spieler dem Fürstentum Aeterna ihre Freizeit widmen! Was ist LARP? Frau Wetter: LARP ist...

  • Arnsberg
  • 23.06.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Glosse: Nie mehr kurze Hosen

In den vergangenen Tagen war es wieder so weit. Hunderte Schüler in Neheim, Arnsberg und Sundern feierten ausgelassen ihren Schulabschluss. Endlich ist die lästige Lernerei vorbei, endlich ist man erwachsen und man muss sich auch nichts mehr von Lehrern vorschreiben lassen. Und das Beste: Nie wieder Schule! So habe ich damals beim Abitur auch gedacht. Heute, viele Jahre später, kann ich nur sagen: Wie konnte ich damals nur so dämlich sein? Ein entspannteres Leben, als in der Schule, kann man...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.06.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sekunden zählen!

Es gibt so Momente ... die brauchen wir nicht - oder? Momente, die wir am liebsten direkt wieder vergessen oder gar nicht erst erlebt haben wollen. Einen solchen Moment gab es für meine Tochter und mich erst kürzlich - mit dem Auto unterwegs fuhren wir, wie immer, durch eine etwas länger gezogene Kurve unterhalb einer Brücke. Soweit nichts Besonderes. Rumps!!! Doch plötzlich schoss ein uns entgegen kommender roter Kleinwagen mit einer filmreifen Drehung quer über unsere Fahrbahn und sauste...

  • Arnsberg
  • 02.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wollt´ ich nicht wissen

Ich liebe die moderne Technik - keine Frage! Ob Smartphone oder Tablet-PC, eine Verwendung finde ich immer. Auch kann ich absolut nachvollziehen, dass sich viele Menschen für moderne Bluetooth-Freisprechanlagen für Autos interessieren und diese auch fleißig nutzen. Ist ja schließlich einfach und bequem (sowie rechtssicher). Allerdings sollten sich die Anwender im Klaren darüber sein, dass die Lautsprecherfunktion der Autos teilweise auch „nach außen“ dringt. So ist es mir schon des Öfteren...

  • Arnsberg
  • 25.04.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Startschuss ist gefallen - am Sorpesee ließ sich die "Alpenrose" besonders relaxt genießen ...

Rückkehr der Eiszeit...

Von den ersten Sonnenstrahlen geküsst freue ich mich schon auf die Rückkehr der Eiszeit. Ja, Sie haben richtig gelesen - ich warte auf die Eiszeit! Auch wenn sich die Sonne in den letzten Tagen gut hat blicken lassen, so warte ich immer noch gespannt auf die „28°C-Marke“ - im Schatten, versteht sich. Denn erst dann kann die Eiszeit ihren Tribut fordern: Menschen um Menschen, die sich die „kühle Kugel“ geben wollen - und mittendrin ich. Erinnern Sie sich noch an Ihr letztes Eis? War es ein...

  • Arnsberg
  • 14.04.15
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft

Glosse: Süße Verführung!

Erinnern Sie sich noch an meinen Kampf gegen den Winterspeck? Ich hatte dabei auf die „mentale“ Unterstützung des Wetters gehofft, denn mir fällt es bei heißen Temperaturen und kräftiger Sonne definitiv leichter, auf „süße Leckereien“ zu verzichten und mich dem Salat und Co. zu verschreiben. Naja, Fehlgedanke! Erste Erfolge sind (waren) sichtbar Zwar kann ich stolz verkünden, dass bereits ein paar Kilos weg sind - aber das war vor dem „verführerischen Oster-Wochenende“. Jetzt kann ich nur...

  • Arnsberg
  • 08.04.15
  • 12
  • 3
Überregionales
Diese Helferinnen wurden in umfassenden 30 Unterrichtsstunden darauf vorbereitet, Menschen mit Demenz, die Zuhause wohnen, zu betreuen.

„Wir sind gut vorbereitet“

„Diese Schulung war praxisnah und gespickt mit Beispielen zur Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Familien.“ Das war die einhellige Meinung der neunzehn Teilnehmerinnen, die Ende März die Qualifizierung für Helferinnen und Helfer niedrigschwelliger Entlastungsdienste erfolgreich abgeschlossen haben. 19 Helferinnen für Entlastungdienste geschult Das Demenz-Servicezentrum Region Südwestfalen hat zum dritten Mal in enger Kooperation mit der Diakonie Ruhr-Hellweg im Hochsauerlandkreis...

  • Arnsberg
  • 08.04.15
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Glosse: Schon wieder?

Erinnern Sie sich noch an das Gefühl der puren Freude, wenn der letzte Tag vor den Schulferien angebrochen war? Wir konnten es kaum abwarten und unsere Zeitrechnung erfolgte nicht nach dem Kalenderjahr, sondern schlichtweg in Kalenderwochen von Ferien zu Ferien. Früher so und heute ganz anders Das geht mir heute noch genauso - nur das Gefühl hat sich verändert! Denn jetzt habe ich selber Kinder, die sich rund alle 3 Monate auf die Ferien freuen. Zwei Wochen Herbstferien, zwei Wochen...

  • Arnsberg
  • 30.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.