Suchtberatung

Beiträge zum Thema Suchtberatung

LK-Gemeinschaft
Christina Biederbeck, Teamkoordinatorin der Drogenberatung, und Jonas Egelkraut, Mitarbeiter der Drogenberatung in Dinslaken. | Foto: Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken

Wohnungslose Menschen im Kreis Wesel
Land NRW verlängert Förderung zur Suchberatung

Das Land NRW hat grünes Licht gegeben und das Landesprogramm zur „Stärkung der Suchtberatung für wohnungslose Menschen im Kreis Wesel“ bis Mai 2024 verlängert. Das Projekt wird vom Diakonischen Werk Dinslaken und dem Caritas Verband Moers-Xanten e.V im Rahmen der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in Nordrhein-Westfalen „Endlich ein ZUHAUSE“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, seit dem 1. Juni 2020 durchgeführt. Im Rahmen der aufsuchenden Arbeit werden vor allem...

  • Wesel
  • 10.01.22
Ratgeber
Die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken und des Caritasverbandes Moers-Xanten kooperieren bei der Suchtberatung für wohnungslose Menschen. | Foto: privat

"Endlich ein Zuhause"
Suchtberatung für wohnungslose Menschen wird auch im Kreis Wesel verstärkt

Die Kooperation zur Landesinitiative „Endlich ein Zuhause“ zwischen dem Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken und dem Caritasverband Moers-Xanten zur Beratung wohnungsloser Menschen mit einer Suchterkrankung ist gestartet. Wenn Jonas Egelkraut vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken die Kollegen bei der Essensausgabe unterstützt und Claudia Frank vom Caritasverband Moers-Xanten im Beratungsbus der aufsuchenden Hilfe mitfährt, dann hat das einen...

  • Xanten
  • 23.07.20
Ratgeber
3 Bilder

Suchtprävention an Schulen

Das Thema Sucht ist in vielerlei Hinsicht ein beständiger Begleiter in gesellschaftlichen Gruppen und Einrichtungen. Um über die Gefahren, mögliche Ursachen und Auswirkungen zu informieren, engagiert sich die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. in der Suchtprävention an Schulen. Kinder und Jugendliche sollen so schon möglichst früh sensibilisiert und davor bewahrt werden selber in eine Sucht abzurutschen. Sollten die Kinder und Jugendlichen selber bereits Erfahrungen gemacht haben als...

  • Xanten
  • 14.09.15
  • 2
  • 3
Ratgeber

Angehörige von Suchtkranken

Angehörige von Suchtkranken wie zum Beispiel Eltern, Geschwister, Partner und Kinder stehen der Suchterkrankung oftmals hilf - und ratlos gegenüber. Sie wissen nicht so recht, wie sie damit umgehen sollen bzw. wie sie es schaffen können, dem Suchtkranken zu helfen. Nicht allzu selten wird der Kontakt abgebrochen bzw. eine Ehe/Partnerschaft scheitert an der massiv präsenten Sucht. Genau hier möchte die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. ansetzen. Denn Angehörige von Suchtkranken benötigen...

  • Xanten
  • 09.09.15
  • 3
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Jahreshauptversammlung Gruppe Hoffnung e.V.

Am Freitag den 16.01.2015 trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im kath. Pfarrheim Herrenstr. 39 47665 Sonsbeck. Christa Kalisch, die 1. Vorsitzende, freute sich, um 18 Uhr zu Beginn der Versammlung die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen zu dürfen. Nach ersten formellen Tagesordnungspunkten, wie die Wahl des Versammlungsleiters, folgten die Berichte des Vorstands. Der Kassenbericht war sehr zufrieden stellend,...

  • Sonsbeck
  • 17.01.15
  • 8
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

Jahreshauptversammlung der Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Am Samstag den 15.02.2014 trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Pünktlich um 17 Uhr konnte die 1. Vorsitzende Christa Kalisch alle Mitglieder im Katholischen Pfarrheim Sonsbeck herzlich Willkommen heißen und die Versammlung eröffnen. Nachdem Versammlungsleiter und Protokollführer gewählt und die Beschlußfähigkeit festgestellt waren, kam Christa Kalisch zum Jahresbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Neben den...

  • Sonsbeck
  • 17.02.14
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Aufklärung und Information per Youtube

Die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. setzt zwar stark auf persönliche Gespräche und auch auf Präventionsarbeit aus Sicht der eigenen Erfahrungen, sieht aber dennoch auch die Möglichkeiten des Internet. Daher stehen neben der eigenen Internetseite (www.sucht-hoffnung.de ) auch 2 Kurzfilme bei Youtube zur Verfügung, die ebenfalls über die Gruppe bzw. Süchte informieren. Es soll die Arbeit der Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. wie auch die Sucht - Selbsthilfe und die Suchthilfe der...

  • Sonsbeck
  • 08.02.14
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Verführerische Werbung im Fernsehen oder bei Facebook und Co.

Gefühlt nehmen Anbieter von Glücksspiel wie auch Hersteller von alkoholischen Getränken zunehmend mehr Raum ein in Fernsehwerbungen, sozialen Netzwerken wie Facebook oder auch Zeitschriften - und Zeitungswerbung. Es wird wohl auf eine bewusste wie auch unbewusste Wahrnehmung gesetzt. Quasi das Verknüpfen von positiven Lebensgefühlen und Ereignissen mit dem jeweiligen Produkt. Ich sehe da die Gefahr, dass wir als Nutzer und Konsumenten zu sorglos damit umgehen und uns zu leicht dazu verführen...

  • Wesel
  • 07.02.14
  • 9
  • 2