Sucht

Beiträge zum Thema Sucht

Ratgeber

Tipps
Weißwein oder Rotwein ...

… das ist stets die Frage. Und wie lautet die Antwort? Kommt drauf an, zu welchen Speisen man Wein trinken möchte. Zu Fisch und Meeresfrüchte (auf die Früchte komme ich gleich nochmal zurück), Geflügel und zur asiatischen Küche lässt man sich gerne "Weißen" einschenken.  Rotwein passt zu rotem Fleisch, Wild, Pizza und Käse. Selbstverständlich kann man Wein, egal welchen, auch ohne Beilage genießen, wobei die Betonung auf "genießen" liegt. Täglicher oder allabendlicher Genuss kann schnell zur...

  • Bochum
  • 22.12.24
  • 8
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Nachdenkliches
Die guten Vorsätze

Kaum, dass eine Woche im Neuen Jahr vergangen ist, sind auch schon die guten Vorsätze Vergangenheit. Nicht? Okay - nicht ganz. Das Fitness-Studio hat schließlich schon seinen ersten Monatsbeitrag kassiert .. und der muss erstmal abgestrampelt werden. Danach kann man sehen wie es weitergeht, auf dem Laufband und an der Hantelbank. Auf jeden Fall ist das doch schon mal ein guter Anfang. Und da war doch noch was mit der Ernährungsumstellung. Damit sind nicht die knusprigen Croissants gemeint, die...

  • Bochum
  • 08.01.24
  • 4
  • 1
Ratgeber
https://burgel.bunkertor.org/2018/11/18/alkohol-hilfeschrei-neuerscheinung/
2 Bilder

Alkohol – Hilfeschrei – Neuerscheinung
Ratgeber zur Unterstützung von Alkoholikern und deren Angehörige

Burkhard Thom beendete nach vierundzwanzig Jahren 1992 seine aktive Zeit der Alkoholabhängigkeit. Danach folgten weitere vierundzwanzig Jahre einer beruflichen Karriere, die mit zahllosen Auslandsreisen, gesellschaftlichen Verpflichtungen und vielen persönlichen Kontakten versehen war, während derer er fast immer mit Alkohol in Berührung kam. Diese Tatsache, aber auch das Wissen, wie sehr das Umfeld unter dem Alkoholkonsum litt, wie sehr auch die Angehörigen davon betroffen sind, brachten ihn...

  • Bochum
  • 28.02.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.