Sucht

Beiträge zum Thema Sucht

Politik
Fentanylabhängige, Vancouver | Foto: Ted McGrath
Video

Fentanyl
Bochum sollte auf “Zombie-Droge” vorbereitet sein

Verwahrlost ausschauende Menschen irren wie Zombies durch die Straßen, verharren Minuten lang tief gebeugt mitten auf dem Gehweg. In nordamerikanischen Großstädten mittlerweile ein übliches Bild, droht die durch Fentanyl verursachte Opiodkrise jetzt auch nach Deutschland überzuschwappen. Wie groß ist das Risiko und was kann Bochum vorbeugend tun? Gerade erst warnt die Stadt Dortmund vor Fentanyl und fordert ein Frühwarnsystem (Viel stärker als Heroin: Stadt Dortmund warnt vor Fentanyl). Es...

  • Bochum
  • 16.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Spielsucht Phase 3
Wenn vermeintliches Spiel dich längst schon beherrscht

Klar, seine Leidenschaft  "Spielautomaten" ist stets aufgefallen. Aber Spielsucht? Leiden Menschen mit Spielsucht nicht unter zwanghaften Drang, Glücksspiele zu Spielen? Das ist mir bei Klaus (so nennen wir ihn einfach einmal) nie aufgefallen. Das oft aus dem vermeintlichen Spiel Ernst wird - das die Folgen der Spielsucht  sein Leben verändern könnte darüber hat Klaus niemals nachgedacht. Im Gespräch: Klaus und seine Glücksspielsucht entwickelte sich über Jahre und es ist rückblickend überhaupt...

  • Bochum
  • 11.09.21
  • 11
Überregionales
Suchtstelle Smartphone...

Allzeit bereit★ oder nachdenkliches aus Bochum...

Gestern: zwei Stunden Stromausfall, kein WLAN kein Internet. Habe mich mit meiner Familie unterhalten. Scheinen nette Leute zu sein. Aber Hallo... Diese WhatsApp machte mich nachdenklich. Suchtgefahr auch hier ? Ja siehe da - als Handysüchtig gilt, wer sein Handy oder Smartphone ca. 70 mal am Tag nutzt. Laut Marktforschung sollen es weltweit 180 Millionen sein. Noch vor wenigen Jahren ging man von ca.80 Millionen Betroffenen aus. Die Suchtkranken sind überwiegend, Teenager und Studenten und...

  • Bochum
  • 22.01.17
  • 36
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.