Sucht - Beratung/Therapie/Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Sucht - Beratung/Therapie/Selbsthilfe

Ratgeber

Suchthilfe
Beratungsangebot für Suchterkrankungen ausbaufähig

Illegale Drogen, Alkohol, Cannabis, Tabak oder Glücksspiel – in Deutschland sind der Bundesregierung zufolge rund 8,2 Millionen Menschen von verschiedenen Substanzen oder Glücksspiel abhängig, 13 Millionen verwenden diese missbräuchlich. Betroffene und ihre Angehörigen können bei sogenannten Suchtberatungsstellen Unterstützung suchen. Wie groß das Suchthilfe-Angebot in Deutschland ist, hat das Cannabisunternehmen Cantourage in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Das Berliner Unternehmen hat...

  • Duisburg
  • 30.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Team, das die 20. Fachtagung Drogen & Justiz organisiert hat: Verena Luchini, Katja Boguslawski, Sara Tomczak, Kristin Stratmann, Sabine Peisert, Barbara Kensch-Pukrop (vorne, v.l.) sowie Thomas Wiezorrek, Peter Appelhoff, Dr. Richard Schröder (hinten, v.l.)
Foto: Kreis Recklinghausen, Svenja Küchmeister

Suchterkrankte Frauen und ihre Kinder Fachtagung befasst sich mit „Drahtseilakt“

Suchterkrankte Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen, Inhaftierung mit Kind, Schweigepflicht versus Kindeswohl – das sind nur drei der Themen, mit denen sich 120 Fachleute aus dem Kreis Recklinghausen, aber auch aus ganz NRW im Rahmen der Fachtagung "Frau – Kind – Sucht" auseinandergesetzt haben. Wertvolle Informationen, aber auch der Austausch untereinander standen bei der ganztägigen Veranstaltung im Kreishaus im Mittelpunkt. "Es ist die 20. Fachtagung, die der Arbeitskreis Drogen und...

  • Marl
  • 16.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Infoabend
Suchtprobleme in der Familie - wenn Suchtmittel und Sucht den Familienalltag bestimmen

Abhängigkeiten und Süchte sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Dabei kann es sich um stoffgebundene Süchte handeln (nach Alkohol, Drogen oder Medikamenten) – oder um Verhaltenssüchte (u.a. Spielsucht, Internetsucht oder Kaufsucht). Allen Süchten gemeinsam ist, dass die Sucht nicht nur die abhängige Person verändert, sondern ihre gesamte Familie. Das Zusammenleben ist geprägt von hoher Belastung, Stress und Scham. Abhängigkeiten entwickeln sich über Wochen, Monate oder Jahre. Wenn sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sucht
Angehörig – aber wie? Wir reden darüber!

Ein Info-Treffen für Angehörige und Freund*innen von suchtkranken Menschen am 22.10.2021 um 17.30 Uhr. Wir treffen uns in der Selbsthilfe - Kontaktstelle Bochum, im Haus der Begegnung, Raum 1, Alsenstr.19 a in 44789 Bochum Dazu laden die Guttempler NRW und die Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum ein. Eine Suchtkrankheit betrifft immer das ganze Umfeld der betroffenen Person. Von der Phase des Erkennens einer Suchtkrankheit bis hin zur Behandlung. Durch gesellschaftliche Veränderungen haben sich...

  • Bochum
  • 15.07.21
Ratgeber
3 Bilder

Kreuzbund, Selbsthilfe und Wege zur Unterstützung
Präsenz ist häufig wichtig – Selbsthilfegruppen leiden unter der Pandemie

Corona hat Spuren hinterlassen, insbesondere für Menschen die sich in Selbsthilfegruppen organisiert haben, eine Zeit der starken Belastungen. Egal zu welchen Gesundheitsthemen, die Folgen der Pandemie sind schwer abzuschätzen. Sprechen wir einmal mehr über das Thema Sucht. Hilflosigkeit, Suchtdruck, Aggression und manchmal auch Gewalt sind an der Tagesordnung. Viele Selbsthilfegruppen bieten derzeit, als Ersatz für die realen Treffen, virtuelle Gespräche, Telefonate oder Einzelgespräche an....

  • Gladbeck
  • 22.03.21
Ratgeber

Alkohol – Hilfeschrei – Neuerscheinung
Ratgeber zur Unterstützung von Alkoholikern und deren Angehörige

Burkhard Thom beendete nach vierundzwanzig Jahren 1992 seine aktive Zeit der Alkoholabhängigkeit. Danach folgten weitere vierundzwanzig Jahre einer beruflichen Karriere, die mit zahllosen Auslandsreisen, gesellschaftlichen Verpflichtungen und vielen persönlichen Kontakten versehen war, während derer er fast immer mit Alkohol in Berührung kam. Diese Tatsache, aber auch das Wissen, wie sehr das Umfeld unter dem Alkoholkonsum litt, wie sehr auch die Angehörigen davon betroffen sind, brachten ihn...

  • Düsseldorf
  • 18.10.19
Ratgeber
2 Bilder

Lesung - Gespräche - Diskussion
ALKOHOL - HILFESCHREI Lesung in der Schwarzbachklinik Ratingen 31.Oktober 19:00 Uhr

Die Schwarzbachklinik in Ratingen bietet Suchtkranken und vor allem auch Menschen aus dem Umfeld von Alkoholkranken die Möglichkeit zur Information und zum Austausch. Am 31.Oktober 2019 ab 19:00 Uhr ist Burkhard Thom, Autor der beiden Ratgeber „Alkohol – Die Gefahr lauert überall“ und „Alkohol – Hilfeschrei“ zu Gast. Die kostenlose Veranstaltung (Lesung-Gespräche-Diskussion) findet statt in 40880 Ratingen, Niederbeckweg 6. Eingeladen sind alle Interessenten, auch aus anderen Suchthilfegruppen,...

  • Düsseldorf
  • 18.10.19
Ratgeber

Lesung - Gespräche - Diskussion
ALKOHOL - HILFESCHREI Lesung in der Schwarzbachklinik Ratingen 31.Oktober 19:00 Uhr

Die Schwarzbachklinik in Ratingen bietet Suchtkranken und vor allem auch Menschen aus dem Umfeld von Alkoholkranken die Möglichkeit zur Information und zum Austausch. Am 31.Oktober 2019 ab 19:00 Uhr ist Burkhard Thom, Autor der beiden Ratgeber „Alkohol – Die Gefahr lauert überall“ und „Alkohol – Hilfeschrei“ zu Gast. Die kostenlose Veranstaltung (Lesung-Gespräche-Diskussion) findet statt in 40880 Ratingen, Niederbeckweg 6. Eingeladen sind alle Interessenten, auch aus anderen Suchthilfegruppen,...

  • Ratingen
  • 18.10.19
Natur + Garten
39 Bilder

Neues aus dem Schwarzwald.

Auch wenn heute Reformationstag ist, welcher ein bedeutender Kirchentag für alle Protestanten ist, so wird der Herr wohl nichts dagegen haben, wenn wir bei solch herrlichem Wetter wie heute seine Schöpfung bewundern. Aber seht doch selbst, wie schön es an den Todtnauer Wasserfällen ist.

  • Xanten
  • 31.10.17
  • 2
  • 2
Natur + Garten
51 Bilder

Goldener Herbst im Schwarzwald

Goldener Herbst im Schwarzwald. Einfach herrlich.  Wie auf den Fotos zu sehen, bietet der Schwarzwald eine herrliche Landschaft mit einer tollen Atmosphäre, um ausgiebige Wandertouren und Wintersportaktivitäten zu machen. Die Fotos sind entstanden in Wehr/Baden auf dem Weg zur Burgruine Bärenfels bzw, von dessen Turm. Bei solch herrlichem Herbstwetter einfach klasse eine solche Wanderung.

  • Xanten
  • 18.10.17
  • 2
  • 2
Ratgeber

Leuchtet Ihr oder steht Ihr im Dunkeln?

Alle Jahre wieder begegnen mir die "Halbblinden". Damit ist nicht das Sehvermögen mancher Verkehrsteilnehmer gemeint, sondern die mangelhafte Beleuchtung vieler Fahrzeuge, die am Straßenverkehr teilnehmen. Täglich begegnen mir unzählige Fahrzeuge, deren Beleuchtung zum Teil Mängel aufweisen und man sie deshalb leicht übersehen kann. Und dabei ist es doch so einfach daran etwas zu ändern. Man brauch nur im Oktober in eine Kfz-Fachwerkstatt fahren, wo kostenlos die Fahrzeugbeleuchtung...

  • Xanten
  • 04.10.17
  • 3
Überregionales
14 Bilder

So schön kann das Münsterland sein

Bei herbstlichen Touren durch Gronau und Ahaus im Westmünsterland habe ich einige schöne Ecken erlebt, die bei sonnigem Herbstwetter gleich für gute Laune gesorgt haben. Ich hoffe ich kann mit meinen Fotos dazu anregen, doch hoffentlich viele sonnige Herbsttage geniessen zu können, egal in welcher Ecke von NRW.

  • Xanten
  • 05.10.16
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Fachkräftemangel in der Freiwilligen Feuerwehr?

Immer wieder entnehme ich den Medien, dass das Ehrenamt leidet unter Personalmangel. Anscheinend sind immer weniger Bürger bereit sich ehrenamtlich zu engagieren. Vielleicht sind auch äussere Umstände wie zunehmende Arbeitszeiten und Arbeitsleistungen der Grund, warum es nicht klappt. Anscheinend ist es wirklich so, dass insbesondere die Freiwilligen Feuerwehren es massiv zu spüren bekommen Fahrzeuge im Einsatzfall nur noch schwer besetzen zu können. Der Großteil der Feuerwehren in Deutschland...

  • Xanten
  • 30.08.16
  • 1
Ratgeber

Jahreshauptversammlung der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Am Freitag den 11. März trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Pünktlich um 19 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Norbert Kalisch nahezu alle Mitglieder begrüßen. Nachdem ein Versammlungsleiter gewählt und auch weitere Formalitäten erledigt waren, konnte Norbert Kalisch den Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr darstellen. In 2015 wurden einige Veranstaltungen besucht, wo suchtspezifische Themen von Seminarreferenten...

  • Xanten
  • 13.03.16
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. ist eine Gruppe, in der sich Suchtbetroffene und Angehörige von Suchtbetroffenen treffen, um sich gemeinsam austauschen zu können. Die Gespräche beinhalten nicht nur Suchttypische Themen, sondern auch Themen des alltäglichen Lebens. Denn jeder kennt es, wenn verschiedene Dinge mal eine Herausforderung darstellen und man nicht weiter weiß. Dann findet sich bestimmt in der Gruppe jemand der helfen kann oder zumindest weiß wo man Hilfe her bekommen kann....

  • Xanten
  • 16.02.16
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Suchtprävention an Schulen

Das Thema Sucht ist in vielerlei Hinsicht ein beständiger Begleiter in gesellschaftlichen Gruppen und Einrichtungen. Um über die Gefahren, mögliche Ursachen und Auswirkungen zu informieren, engagiert sich die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. in der Suchtprävention an Schulen. Kinder und Jugendliche sollen so schon möglichst früh sensibilisiert und davor bewahrt werden selber in eine Sucht abzurutschen. Sollten die Kinder und Jugendlichen selber bereits Erfahrungen gemacht haben als...

  • Xanten
  • 14.09.15
  • 2
  • 3
Ratgeber

Angehörige von Suchtkranken

Angehörige von Suchtkranken wie zum Beispiel Eltern, Geschwister, Partner und Kinder stehen der Suchterkrankung oftmals hilf - und ratlos gegenüber. Sie wissen nicht so recht, wie sie damit umgehen sollen bzw. wie sie es schaffen können, dem Suchtkranken zu helfen. Nicht allzu selten wird der Kontakt abgebrochen bzw. eine Ehe/Partnerschaft scheitert an der massiv präsenten Sucht. Genau hier möchte die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. ansetzen. Denn Angehörige von Suchtkranken benötigen...

  • Xanten
  • 09.09.15
  • 3
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Happy birthday to you, dear Christiane B. from Kleve!

You'll like these birthday songs, for sure! https://www.youtube.com/watch?v=4Mq59nSHiAU https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=TZNgGfa2sDg I can't believe that none of the members of our fine community has posted a nice birthday "card" for you so far. So I'm doing it now, Chris :). Best wishes to you for 364 days to come Hildegard from Xanten

  • Xanten
  • 01.03.15
  • 6
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Jahreshauptversammlung Gruppe Hoffnung e.V.

Am Freitag den 16.01.2015 trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im kath. Pfarrheim Herrenstr. 39 47665 Sonsbeck. Christa Kalisch, die 1. Vorsitzende, freute sich, um 18 Uhr zu Beginn der Versammlung die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen zu dürfen. Nach ersten formellen Tagesordnungspunkten, wie die Wahl des Versammlungsleiters, folgten die Berichte des Vorstands. Der Kassenbericht war sehr zufrieden stellend,...

  • Sonsbeck
  • 17.01.15
  • 8
  • 3
Kultur
Die Steine hatten ntl :) eine symbolische Bedeutung und waren nach und nach "wegeräumt" bzw. verschenkt worden. Durch ein in sie gebohrtes Loch können sie sogar als Kerzenständer benutzt werden. ...

Mit dieser Landschaft wurde die Bibelperikope Mk 1, 1-8, die als Evangeliumstext diente, sehr schön veranschaulicht

Aus dem heiligen Evangelium nach Markus 1 Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes: 2 Es begann, wie es bei dem Propheten Jesaja steht: Evangelium Ich sende meinen Boten vor dir her; / er soll den Weg für dich bahnen. 3 Eine Stimme ruft in der Wüste: / Bereitet dem Herrn den Weg! / Ebnet ihm die Straßen! 4 So trat Johannes der Täufer in der Wüste auf und verkündigte Umkehr und Taufe zur Vergebung der Sünden. 5 Ganz Judäa und alle Einwohner Jerusalems zogen zu ihm hinaus; sie...

  • Xanten
  • 07.12.14
  • 5
  • 6
Überregionales

Initiative Shalom bittet um Mithilfe

Die Initiative Shalom - Hilfe für Mensch und Tier bittet um Mithilfe. Jetzt in der kalten Jahreszeit ist der Bedarf an warmer Bekleidung, Nahrungsmitteln für Mensch und Tier, wie auch etlichen anderen Dingen des täglichen Bedarfs sehr groß. Doch nicht jeder kann sich und sein Haustier ausreichend versorgen. Es fehlt an allen Ecken und Kanten. Daher bittet Shalom um Spenden, damit die Versorgung sichergestellt werden kann. Desweiteren bittet Shalom um finanzielle Unterstützung. Denn es wird...

  • Kleve
  • 05.12.14
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Shalom - Hilfe für Mensch und Tier

Ich darf vorstellen den Verein "Shalom - Hilfe für Mensch und Tier". Bettina van Dijk (Initiatorin von Shalom) weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn man sich selbst und sein geliebtes Haustier bedingt bis gar nicht versorgen kann. Daher gründete sie vor rund 26 Jahren den Verein " Shalom - Hilfe für Mensch und Tier" zunächst als Privatinitiative. Mittlerweile ist diese Initiative an den Tafeln Kleve (2x pro Woche) und Xanten (1x pro Monat) tätig. Hierbei gilt es Bedürftigen zu helfen...

  • Xanten
  • 17.11.14
  • 2
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.