Suche

Beiträge zum Thema Suche

Blaulicht
Foto: Feuerwehr / Stadt Duisburg

Wildförstersee an der Duisburger Sechs-Seen-Platte
Schlauchboot gekentert - Person vermisst

Im Wildförstersee an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg wird seit dem gestrigen Dienstagabend, 9. Juli, eine männliche Person vermisst. Die Feuerwehr wurde um 21.36 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr Duisburg, die Polizei und die DLRG suchen nach dem Vermissten. Die Feuerwehr ist mit 15 Kräften, darunter Taucher und die Drohnen-Sondereinheit, im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen ist ein Schlauchboot mit mehreren Personen an Bord gekentert. Bis auf den Vermissten konnten sich alle anderen ans Ufer...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ein Feuerwehrmann bahnt sich durch das hohe Gras den Weg zu dem Vermissten. | Foto: Magalski
7 Bilder

Suche: Mann wählte noch den Notruf

Notfall in den Feldern: In Bork suchte die Feuerwehr mit starken Kräften nach einem Vermissten. Der Mann wählte noch selbst den Notruf, dann verlor die Leitstelle den Kontakt. Der Lüner machte am Nachmittag eine Radtour und fuhr durch die Felder nahe der Horstheide in Bork, bemerkte kurz nach 16 Uhr Kreislauf-Probleme und wählte den Notruf. Dem Mitarbeiter in der Leitstelle konnte er seine Position nicht mehr erklären, denn der Anruf riss ab und alle Rückruf-Versuche blieben ohne Erfolg. Die...

  • Lünen
  • 18.06.21
Überregionales
Der Sicherheitsdienst sperrte sofort den Strand neben dem Seepark-Kiosk. | Foto: Magalski
11 Bilder

Hubschrauber und Boote suchen Person

Polizei und Feuerwehr suchten am Abend mit einem Großaufgebot nach einer vermissten Person im Horstmarer See. Auslöser waren die Beobachtungen eines Seepark-Gastes. Der Hinweisgeber - nach Angaben der Feuerwehr ein alkoholisierter Besucher des Seeparks - meldete sich am Kiosk und berichtete von einer verdächtigen Beobachtung. Eine Person sei möglicherweise im See untergegangen, schilderte der Mann. Rettungshubschrauber Christoph 8 schwebte schon kurze Zeit nach dem Notruf über dem See und...

  • Lünen
  • 05.06.16
Überregionales
Die Polizei bestätigte am Freitag die Indentifizierung des Toten aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Mann im Kanal ist Vermisster aus Waltrop

Gewissheit gibt es seit Freitag zu dem Toten aus dem Datteln-Hamm-Kanal - bei der Leiche handelt es sich um einen zum Zeitpunkt des Fundes rund zwei Wochen vermissten Waltroper. Spaziergänger entdeckten den Körper letzten Sonntag nahe der Bahnbrücke an der Lünener Straße. Montag ordnete die Staatsanwaltschaft in Bochum, die die Ermittlungen führte, eine Obduktion des Toten an, diese lief nach Plan am Freitag. "Die Untersuchung ergab keine Hinweise auf ein Fremdverschulden als Todesursache oder...

  • Lünen
  • 20.11.15
Überregionales
4 Bilder

Atemschutznotfalltraining: Betriebsfeuerwehr Perstorp und Feuerwehr Arnsberg üben gemeinsam

Arnsberg. Am 30. Oktober fand beim Chemieunternehmen Perstorp in Bruchhausen nach 2012 zum zweiten Mal ein Atemschutznotfalltraining für Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr statt. In diesem Seminar ging es darum, die Einsatzkräfte in Suchtechniken von vermissten Personen und Rettungstechniken bei verunglückten Feuerwehrkameraden zu schulen. Atemschutzgeräteträger sind diejenigen Feuerwehrangehörigen, die im Einsatz in der Regel am unmittelbarsten der Gefahr ausgesetzt sind, zum Beispiel wenn...

  • Arnsberg
  • 04.11.14
Kultur

Gelöst - Rätsel mit der guten alten Feuerwehr

Ich habe da mal in meinen alten Bildern gewühlt und ein Bild von einer Übung der Freiwilligen Feuerwehr Kamp-Lintfort gefunden. Es wurde Ende der 60iger Jahre aufgenommen. Da war es üblich, das man den Bürgern in einer öffentlichen Übungsschau zeigte, was die Freiwillige Feuerwehr leisten konnte. Leider sind solche Vorführung eingestellt worden. Damals war Sowas immer ein großer Tag. Nun mal die Frage wo wurde es denn aufgenommen und wie sieht es heute dort aus? Gibt es die Stelle noch?? Hat...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.11.14
  • 3
Überregionales
Mit Booten suchten Feuerwehrleute den See ab. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr suchte Ertrunkenen im See

Nachdem gestern ein Streit mit Schwerverletzten für Aufregung und einen Großeinsatz im Seepark Horstmar sorgten, rückten die Retter kaum 24 Stunden danach wieder zum See aus. Im Wasser suchten sie nach einer ertrunkenen Person. Besucher hatten am Abend eine seltsame Beobachtung gemacht und die Feuerwehr alarmiert, wie Wolfgang Staupendahl, Einsatzleiter der Feuerwehr Lünen, berichtet: "Sie hatten eine Person in dunkler Kleidung am Ufer beobachtet, die einen verwirrten Eindruck gemacht haben...

  • Lünen
  • 28.05.12
Überregionales

Rettungshunde der Feuerwehr Iserlohn in Hamm erfolgreich im Einsatz

Am Donnerstagabend, 08.12.2011 gegen 21.30 Uhr, verabschiedeten sich die Hundeführer und Hundeführerinnen der Feuerwehr Iserlohn nach dem Training im Floriansdorf mit „Gutenachtwünschen“ in den wohlverdienten Feierabend. Doch die Nachtruhe sollte für die Rettungshundeteams nicht lange dauern. Gegen Mitternacht bat die Leitstelle der Feuerwehr Hamm um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten jungen Frau, deren Handy zeitweise im Umfeld des Kurparks geortet werden konnte. Trotz schwierigster...

  • Iserlohn
  • 10.12.11
Überregionales
Feuerwehrleute aus Dortmund suchten am Morgen mit Hunden nach dem Kind. Foto: DM

Vermisster Junge gefunden: Es geht ihm gut

Glückliches Ende einer langen Suche: Der vermisste Junge aus Lünen ist gefunden. Es geht ihm gut. Wie berichtet hatte die Polizei am Dienstag intensiv nach dem Kind gesucht, nachdem es am Abend nicht nach Hause gekommen war. Auch eine Hundestaffel der Feuerwehr Dortmund war mit Rettungshunden am frühen Morgen im Lüner Norden unterwegs. Die Mantrailer sind speziell für die Personensuche ausgebildet. Gegen Mittag dann Entwarnung: "Kollegen haben das Kind wohlbehalten gefunden", so Peter Schulz...

  • Lünen
  • 11.10.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.