Stutenkerle

Beiträge zum Thema Stutenkerle

Vereine + EhrenamtAnzeige
Vonovia steigert mit leckeren Stutenkerlen die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler auf Weihnachten. | Foto: Vonovia / Bierwald

Vonovia in Bochum
Gebäck und spannende Geschichten für die Regenbogenschule

Mit leckeren Stutenkerlen versüßte Vonovia den Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule in Bochum-Wattenscheid die Vorweihnachtszeit. Das Wohnungsunternehmen unterstützte die Aktion des Grundschulfördervereins mit einer Spende über 500 Euro. „Stutenkerle sind ein traditioneller Bestandteil der Adventszeit und des Nikolausfestes. Wir freuen uns, mit ihnen die Vorfreude der Kinder auf das Weihnachtsfest noch steigern zu können“, erklärt Vonovia Regionalleiterin Britta Nowik. Im Zuge der...

  • Bochum
  • 19.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jedes Jahr am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn. | Foto: Oxana Riesner

Nikolaus-Aktion an der Leibniz-Gesamtschule
Hurra, hurra, der Nikolaus war da!

Seit über 15 Jahren wird an der Leibniz-Gesamtschule eine besondere Tradition gepflegt: Jedes Jahr am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler. Auch in diesem Jahr war die Freude groß, als der heilige Mann die Klassenzimmer betrat. Die Kinder hatten Lieder und Gedichte vorbereitet, die den Nikolaus sichtlich begeisterten. Er berichtete von den vielen guten Taten der Kinder, überraschte aber auch mit Hinweisen, wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Den Höhepunkt des...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch diesmal erwarten die Organisatoren wieder mehrere hundert Kinder mit zum großen Teil selbstgebastelten Laternen beim großen Neumühler Stadtteil-Martinszuug.
Foto: Kurt Niedermeier

Neumühler Laternen-Kinder und die Mantelteilung
St. Martin reitet durch den Iltispark

Es ist wieder soweit. Zum nunmehr 16. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK), die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen Stadtteil-Martinszugs hat in diesem Jahr Rechtsanwalt Thilo Weydt übernommen, in...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Laternenzug an der Fahrradtrasse Niedersprockhövel
Da Capos Projektschmiede lädt am 11.11.2024 zum Laternenumzug ein

Am 11. November 2024 veranstaltet die Da Capos Projektschmiede im Rahmen ihrer Kinder- und Jugendarbeit einen stimmungsvollen Laternenumzug. Treffpunkt und Start des Umzuges wird der Alte Bahnhof an der Fahrradtrasse sein, von wo aus die Teilnehmer gemeinsam mit ihren bunten Laternen bis zur Glückauf Halle ziehen werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Alle Kinder dürfen sich auf leckere Stutenkerle und Kakao freuen. Für die musikalische Unterstützung mit schönen Laternenliedern...

  • Sprockhövel
  • 08.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

9. Dezember in Lünen
Der Nikolaus kommt mit dem Schiff

Der Nikolaus wird am Samstagnachmittag, 9. Dezember, gemeinsam mit zahlreichen Gefährtinnen und Gefährten aus der Märchen- und Sagenwelt wieder mit seinem Schiff am Lippeufer anlegen. Etwa gegen 17:30 Uhr wird er an der Treppenkaskade am Lippezentrum erwartet. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns begrüßt ihn dort. Im Anschluss macht sich der Nikolaus mit seinem Gefolge, begleitet von Bläsern und den Besucherinnen und Besuchern, auf den Weg durch die Sternengasse bis zum Alten Markt. Dort macht...

  • Lünen
  • 01.12.23
  • 1
Ratgeber
„Bettler“ Stefan Hambücker war im letzten Jahr (fast) neidisch auf seinen Enkel Jetnis, dessen Lächeln den Heiligen St. Martin bewogen hat, ihm und nicht dem in die Rolle des Bettler geschlüpften Opa den geteilten Mantel zu überreichen.
Foto: K. Kolodziejski

Große Vorfreude bei über 700 Neumühler Kindern
St. Martin reitet wieder durch den Iltispark

Es ist wieder soweit. Zum nunmehr 15. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 12. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen Stadtteil-Martinszugs hat in diesem Jahr Tatjana Wagner, Kinder- und...

  • Duisburg
  • 20.10.23
  • 1
Kultur
Für die Leibniz-Schüler war der Besuch vom Nikolaus wieder einmal ein absolutes Highlight, das sie nicht so schnell vergessen werden!  | Foto: Thomas Facklam
2 Bilder

Nikolaustag
Nikolausaktion an der Leibniz-Gesamtschule

Am 6. Dezember 2022 war es wieder soweit - der Nikolaus war unterwegs in der Leibniz-Gesamtschule. Da staunten die Schülerinnen und Schüler. Riesen-Stutenkerle mit Zuckerguss, Schokolade und Mandeln wurden vom Nikolaus an die Kinder verteilt und sorgten für eine süße Überraschung in den Klassenzimmern. Allerdings nicht ohne ein gemeinsames Lied oder ein weihnachtliches Gedicht. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler daran erinnert, was sie bereits gut können, aber auch, was sie noch...

  • Duisburg
  • 07.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wie im letzten Jahr, so werden auch am morgigen Montag viele Hamborner Schulkinder wieder die Weihnachtsbäume auf der Jägerstraße schmücken. Diesmal haben sich rekordverdächtige 753 Schülerinnen und Schüler angesagt. | Foto: Werbering Hamborn
3 Bilder

Engagierte Kaufleute im Stadtbezirk Hamborn
Glanz für Herz und Seele in der Adventszeit

Der Advent ist die Zeit der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Um diese Freude dann noch entsprechend zu verstärken, haben die organisierten Kaufmannschaften im Stadtbezirk auch andere mit ins Boot geholt, denn Freude soll ja keine Einbahnstraße sein. Viele sollen daran teilhaben. Die Stadtteile strahlen längst in weihnachtlichen Licherglanz. Da braucht auch niemand aufgrund der Energiekrise und der Aufforderungen zum Energiesparen ein schlechtes Gewissen haben, denn die Kaufleute haben die...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Kultur
Geduldig und gespannt warten Groß und Klein auf das Erzählen der Martinsgeschichte.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühls Laternen-Kinder und die Mantelteilung
St. Martin reitet wieder durch den Iltispark

Zweimal ist der Neumühler Stadtteil-Martinszug Corona-bedingt ausgefallen. Jetzt ist es wieder soweit. Zum nunmehr 14. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 13. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen...

  • Duisburg
  • 24.10.22
Vereine + Ehrenamt
Andreas Feller (r.) und die aktiven Unterstützer des Hamborner Werberings freuen sich gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann über die gelungene Baumschmuck-Aktion.
 | Foto: Werbering Hamborn
2 Bilder

Gelungene Aktion des Hamborner Werberings
Gebastelt und geschmückt

Der Werbering Hamborn hat, wie der Hamborner Anzeiger im Vorfeld berichtete, wieder über 200 Weihnachtsbäume, die Markthändler Reinhold Küllenberg wie jedes Jahr geliefert hat, auf der Jägerstraße und rund um den Altmarkt aufgestellt. Die Weihnachtsbeleuchtung strahlt zudem in vollem Glanz. Erstmals hängt auch eine eindrucksvolle Lichterkette auf der Rathausstraße am Eingang zur Geschäftsstelle des Heimatvereins Hamborn. Und pünktlich am Nikolaustag schmückte wieder Hamborner Grundschüler die...

  • Duisburg
  • 18.12.21
Vereine + Ehrenamt
Große Freude herrschte bei den Kindern über die gesponserten Stutenkerle: (v.l.) Die Vertreterin des Elternbeirates, Marco Beckmann (Geschäftsinhaber Reifenservice Beckmann) und Kita-Leitung Margit Schlürmann. | Foto: Kita St. Marien

Nikolaus bringt Stutenkerle in die Kita St. Marien

Strahlende Gesichter in der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Marien in Fröndenberg: Der Nikolaus hat die Kinder mit leckeren Stutenkerlen überrascht. Der Elternbeirat der Kath. Kindertageseinrichtung St. Marien hatte die Stutenkerle organisiert. Besonderer Dank gehe dabei an die Firma Reifenservice Beckmann, die die Leckereien für die Kinder der Einrichtung gesponsert hat.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.12.21
LK-Gemeinschaft
Der Heimatverein Hamborn besteht jetzt exakt zehn Jahre. Umso mehr haben sich die Verantwortlichen gefreut, dass vor ihrer Geschäftsstelle in der ehemaligen Oberbürgermeisterwohnung des Hamborner Rathauses auch eine Lichterkette hängt. Beides wurde mit Glühwein und Christstollen gebührend "gefeiert".
Foto: Georg Meschkan
3 Bilder

Adventszeit im Stadtbezirk Hamborn
Glanz für Herz und Seele

Die steigenden Inzidenzzahlen haben auch im Stadtbezirk Hamborn die Planung und die Umsetzung von vorweihnachtlichen Aktivitäten nicht einfacher gemacht. Die Kaufmannschaften und Werberinge mussten einiges anders auf Weg bringen als gedacht. Und dennoch sorgen sie wie alle Jahre wieder für eine anheimelnde Atmosphäre. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieses Sprichwort hat auch die Pläne der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute eingeholt. Zum einen war vorgesehen, dass am...

  • Duisburg
  • 27.11.21
Vereine + Ehrenamt
Nicole Donadt, Andreas Feller und Andree Leonhard (v.r.) überreichen hier Urkunde und Spende. Die Lehrer gaben anschließend ihren fleißigen Schülern alles in den Klassenräumen.
Fotos: Werbering Hamborn
2 Bilder

In Hamborn waren vor allem die Abtei-Grundschüler wieder fleißig
Baumschmücken anders, aber gelungen

„Das Liedersingen entfiel, was allen schon frühzeitg klar war, aber dass das Schmücken von Weihnachtsbäumen auf Abstand nicht so ganz einfach war, wurde uns erst vor Ort bewusst“, sagt Andreas Feller, Vorsitzender des Hamborner Werberings. Aber erfolgreich war die Aktion dennoch. Der Vorstand des Werberings hat auch im „Corona-Jahr“ mit vielen Helfern aus den Mitgliedsfirmen wieder alles daran gesetzt, dass Hamborn schön weihnachtlich oder weihnachtlich schön wird. Zunächst wurden gut 200...

  • Duisburg
  • 13.12.20
Vereine + Ehrenamt
Mit der Aktion "Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder" ruft das Bonifatiuswerk dazu auf, in der Tradition des Heiligen Nikolaus selbst aktiv zu werden und gute Taten zu vollbringen. | Foto: Foto: Patrik Kleibold

Tat.Ort. Nikolaus
Kirchbauverein verteilt Stutenkerle im Altenheim

Der heilige Nikolaus war immer da, wo Hilfe gebraucht wurde. Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit gehörten zu seinem „Täterprofil“, das sich der Kirchbauverein in Oberhausen im Bistum Essen zum Vorbild genommen hat und zum Nikolaustag am 6. Dezember durch ehrenamtliches und solidarisches Engagement Orte guter Taten schafft. Mit kleinen Aufmerksamkeiten möchte die Gemeinde während der Corona-Pandemie gerade Menschen mit Behinderungen eine kleine Freude bereiten.  Die Aktion des...

  • Oberhausen
  • 30.11.20
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus und die Aktiven des Werberings halten für „Schmuck-Kind“ einen Stutenkerl vom „Kornbäcker“ bereit, diesmal allerdings auf Tuchfühlung und nicht persönlich überreicht, wie auf unserem Archivfoto. Zudem gibt’s noch Geld für die Klassenkasse.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Glanz soll in Hamborn Zeichen der Hoffnung setzen
Über 670 Kinder schmücken Weihnachtsbäume

„Das Mai-Käfer-Fest im Frühjahr und die Hamborner Herbst-Tage sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch die Advents- und Vorweihnachtszeit wollen wir unter Einhaltung aller Regeln und Schutzmaßnahmen so gestalten und im wahren Sinn des Wortes so ausschmücken wie gewohnt“, sagt Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborn, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Die Umsetzung aller Advents-Aktivitäten gestaltet sich diesmal gar nicht so einfach, da die Einnahmen aus den...

  • Duisburg
  • 21.11.20
Vereine + Ehrenamt

Aktion zu St. Martin
1.000 Weckmänner für Kinder aus Neviges

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) verteilt rund um St. Martin 1.000 Weckmänner an Kinder aus Neviges. Seit vielen Jahrzehnten ist es Tradition, dass die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Neviges einen Martinszug durchführt. Durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie ist dies in 2020 nicht möglich. "Wenn der Zug schon ausfallen muss, so wollen wir die Schulen und Kitas des Stadtteiles dennoch mit Weckmännern unterstützen", erläutert Berthold Ufermann, Vorsitzender. Dem...

  • Velbert-Neviges
  • 06.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Jägerstraße in Alt-Hamborn war jetzt ein „Schulhof mit Überlänge“, als sich mehr als 650 Kinder aus der Abtei- und der Humboldtschule dort trafen, um die vom Werbering augfestellen Tannenbäume mit kleinen Päckchen, Herzen und Sternen zu schmücken.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 650 Kinder schmückten Tannenbäume und sangen Weihnachtslieder
Mit Stimme und flinken Händen

Die Jägerstraße in Alt-Hamborn wurde zum großen und längsten Schulhof im Stadtbezirk, denn dort versammelten sich jetzt über 650 Kinder der Humboldt- und der Abteischule, um Gutes zu tun und Gutes zu bekommen. Seit Jahrzehnten (!) ist es ein schöner Brauch, dass der Werbering Hamborn eine stattliche Anzahl an Weihnachtsbäumen ordert, um damit bereits in der Adventszeit die Vorfreude auf das Fest der Feste sichtbar werden zu lassen. In der letzten Woche wurden 200 frisch geschlagene Exemplare...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dicht umdrängt waren Nikolaus, Knecht Ruprecht und der HSC-Vorstand in der Aloysiusschule. | Foto: HSC
2 Bilder

HSC verteilt Stutenkerle bei den Grundschülern

Es ist für Holzwickedes größten Sportverein, den HSC, schon seit Jahren zur Tradition geworden, Grundschüler der Gemeinde am Nikolaustag mit einem Stutenkerl zu überraschen. Am Freitagmorgen besuchte der HSC-Vorsitzende Udo Speer mit seiner Stellvertreterin Susanne Werbinsky und Geschäftsführer Günter Schütte die Nord- und die Aloysiusschule. Mit dabei hatten sie ihren „vereinseigenen“ Nikolaus samt Knecht Ruprecht, die die Schülerinnen und Schüler zu einem kameradschaftlichen Miteinander...

  • Unna
  • 07.12.19
Kultur
Es gibt wieder ein buntes Programm.  | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Volles Programm in Bottrop am Nikolauswochenende rund um die Cyriakuskirche
Weihnachtliche Wunderwelt

Wie in den letzten Jahren gibt es am Nikolauswochenende rund um den Cyriakusplatz wieder ein volles Programm für die ganze Familie. Die Besucher können sich auf zahlreiche Aktionen zum Mitmachen freuen. Den Start macht Samstagabend „Open House“ - eine multimediale Installation aus Licht und Musik am Samstagabend, von 19.30 bis 22 Uhr in der Cyriakuskirche. Am Sonntag darauf, 8. Dezember, lockt von 11 bis 19 Uhr der traditionelle Nikolausmarkt auf dem Kirchplatz. Bei „Open House“ wird der...

  • Bottrop
  • 03.12.19
Vereine + Ehrenamt
Am kommenden Freitag, 6. Dezember, um 17.30 Uhr wird der Nikolaus so auch an den Mercaden mit dem Schiff anlanden und nach dem Umzug durch die Altstadt werden kostenlos Stutenkerle an die Kinder dank der Unterstützung durch die Sponsoren verteilt. | Foto: Privat

Solidarität unter dem Sternenhimmel
Stutenkerle bringen 500 Euro für den Nikolauszug

Ein Erlös von 500 Euro aus dem Verkauf der Stutenkerle beim Lichterfest durch den Kreisverband Recklinghausen/Gelsenkirchen/Bottrop der Reservisten der Bundeswehr wurde für den vom Löschzug Dorsten-Altstadt organisierten Nikolauszug dem Löschzugführer Georg Fragemann (2. v. l.) von Anja Bellendorf (4. v. l.) von der Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt (DIA) und für den Verein "Sag ja! zu Dorsten" unter dem Sternenhimmel auf dem Markt in der Altstadt überreicht. Obermaat d.R. Helmut Mika...

  • Dorsten
  • 02.12.19
Vereine + Ehrenamt
Wie in den vergangenen Jahren, so wird auch diesmal der große Meidericher Martinsumzug am Bahnhofsvorplatz enden, wo die Mantelteilung am offenen Feuer vonstatten geht.
Fotos: Meidericher City-Management e.V.
4 Bilder

Der inzwischen 35. Meidericher Martinsmarkt vereinigt St. Martin, Karneval, Kirmes und Feuerwerk
„Eine der beliebtesten Veranstaltungen im Stadtbezirk“

Seit dreieinhalb Jahrzehnten gehört der Meidericher Martinsmarkt zu den beliebten und bestens besuchten Veranstaltungen im Stadtbezirk. Auch jetzt hat sich das City-Management Meiderich wieder mächtig ins Zeug gelegt. Zahlreiche Angebotte für Groß und Klein lassen vom 31. Oktober bis zum 4. November kaum einen Wunsch offen. Unter dem Licht der strahlenden Weihnachtssterne, die eine schöne, vorweihnachtliche Atmosphäre schaffen, öffnen die Stände und Kirmesattraktionen am Donnerstag, 31....

  • Duisburg
  • 29.10.19
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Stutenkerle für die Kinder der AWO-Kitas
Bist Du der Weihnachtsmann?

Schon fast traditionell bekamen heute die Kinder der Essener AWO-Kindertagesstätten einen Stutenkerl geschenkt. Waren es in den Vorjahren noch einzelne Kitas, so gab es heute ausnahmslos für alle Kitas und deren Kinder den Weckmann. Die Freude war nicht nur bei den Kindern groß. Auch für die MitarbeiterInnen war das eine schöne und willkommene Überraschung. Die Bilder sprechen hier mehr als Worte sagen können. Vermutlich das rote Hemd veranlasste eines der Kinder mich zu fragen "Bist Du der...

  • Essen
  • 06.12.18
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ein "etwas anderer" Weihnachtsmarkt in Menden
Der "Winter" ist da!

Menden. Auch wenn die Temperaturen zurzeit immer noch eher "herbstlich" sind: Der "Winter" ist da. Der "etwas andere" Weihnachtsmarkt "Mendener Winter" wurde vor einigen Minuten offiziell auf dem Alten Rathausplatz eröffnet. Kostenloses Gebäck für die Kinder rollte im Anschluss stilgerecht auf einem festlichen Schlitten an. Und auch der Nikolaus war natürlich vor Ort, um die Stutenkerle zu verteilen. Für die musikalische Begleitung der Eröffnung sorgten die Familienzentren Menden Mitte Don...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Körneschaft verteilte 150 Stutenkerle an die Kinder (Foto: Rüdiger Beck)

Weihnachtsbaumschmücken in Körne wird zur Tradition

Am 02.12. fand das Weihnachtsbaumschmücken bei winterlich kaltem und trockenem Wetter in Körne statt. Traditionell haben die Kinder aus den Kindergärten "Berliner Straße", "Libori", "Lebenshilfe" und "Matthäus" sowie aus der "Libori"-Grundschule drei Tannen mit Selbstgebasteltem weihnachtlich geschmückt. Die beleuchteten Bäume waren durch den Gewerbeverein Körneschaft auf dem Platz des Denkmals am Körner Hellweg aufgestellt worden. Den Strom für die Beleuchtung der Weihnachtsbäume stellt das...

  • Dortmund-City
  • 03.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.