Sturmtief

Beiträge zum Thema Sturmtief

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Rees - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag kommt das Sturmtief ,,Sabine" - wir sind bestens gerüstet

Am Sonntagmittag wird es windig im Kreis Kleve und darüber hinaus. Das Sturmtief ,,Sabine" hat sich angekündigt.  Mit dem Sturmtief ,,Sabine" steht uns von Sonntagnachmittag bis Montag früh ei schwerer Sturm bis hin zum Orkan bevor. Spätestens mit Einbruch der Dunkelheit sollte man sich am Sonntag in Sicherheit bringen und nicht mehr draußen sein. Man rechnet mit stürmische Böen und Sturmböen von 60 bis 120 km/h im Tiefland, am Niederrhein, im Münsterland und im Bergischen Land. Mit dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.02.20
  • 37
  • 5
Überregionales

Bedburg-Hauer Wettergott Norbert Beykirch und seine Einschätzung zur Sturmlage am Rosenmontag

Nicht nur "Bauer" Hubert Reyers informiert die Menschen am Niederrhein täglich über das Wetter. Für alle, die es noch nicht wissen, es gibt auch einen Wettergott! Und dieser hält die Klever schon seit einigen Jahren mit seiner Seite Wetterzeugs auf Facebook über alle Wettergeschehnisse auf dem laufenden. Hübsch garniert mit allerlei Bildchen und lustigen Sprüchen, durch die ich überhaupt erst auf diese Seite aufmerksam geworden bin. Tollitäten und Jecke bangen seit Ende letzter Woche um die...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.16
  • 1
  • 12
Natur + Garten

Achtung Glosse: Sturmtief Ruzica und die Rosenmontagszüge - welcher Karnevalsprinz hat denn Dornröschen wachgeküsst?

Ich glaube es ja gar nicht. Da möchten wir seit Jahren mal wieder zum Klever Rosenmontagszug gehen und dann das. Ein Tief wird angekündigt, das ausgerechnet an Rosenmontag zu voller Sturmstärke auflaufen wird. Hätte das nicht wenn schon, dann passend zum Rathaus-Sturm erfolgen können? Es wäre so schade um die liebevoll gestalteten Mottowagen und für die engagierten Tollitäten. Um die investierte Arbeit und das Herzblut, mit dem die Karnevalisten diesem Tag entgegenfiebern. Die tolle...

  • Kleve
  • 06.02.16
  • 4
  • 14
Überregionales
Danke.

Danke.

Danke. Über das Unwetter am Pfingstmontag und am gestrigen Dienstagmorgen wurde viel berichtet. Das Schlimmste scheint vorerst hier im Ruhgebiet überstanden zu sein. Auch wenn es hier in Dorsten keine nennenswerten Schäden, nach derzeitigem Stand, gegeben hat, möchte ich auf diesem Weg ein „Dankeschön“ an all die freiwilligen Helferinnen und Helfer aussprechen. Unermüdlicher Einsatz von Feuerwehr, THW, DRK, Polizei und den vielen freiwilligen aus der Nachbarschaft, die sich gegenseitig geholfen...

  • Dorsten
  • 11.06.14
  • 13
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.