Sturmtief Niklas

Beiträge zum Thema Sturmtief Niklas

Überregionales
3 Bilder

Spaziergang mit "Niklas" am 31.3.2015

Wir wollten ja nur ein paar Schritte laufen. Einfach mal kurz raus an die Luft. Es war gerade trocken, wenn auch deutlich kälter geworden. Unsere Enkelin und ich stemmten uns gegen den Wind und marschierten ins Industriegebiet hinein. Vor uns, über Holland, färbte sich der Himmel immer dunkler. Ab und an donnerte es. Hieß das, wir sollten uns beeilen? Wir schlugen einen Bogen um Ex-Brabantia, wo heute die herrlichen Oldtimer in der großen Halle stehen, und machten uns wieder auf den Weg nach...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.15
  • 7
  • 11
Überregionales
Die Tanne - hier der obere Teil - landet auf der Langen Straße. | Foto: Magalski
18 Bilder

Ticker: Kran hebt Sturm-Tannen über Haus

Niklas ist ein windiger Typ, seit der Nacht zu Dienstag wirbelt das Sturm-Tief auch durch den Kreis Unna. Die Folgen neben einer Menge Wind: Sperrungen auf der Bahnstrecke zwischen Münster und Dortmund, abgesagte Märkte und viele Einsätze der Feuerwehr. Die Markthändler in Lünen zollten dem Sturm schon am Dienstagmorgen Tribut. Die Händler beendete den Markt, zuvor informierte das Ordnungsamt der Stadt Lünen die Beschicker über den Sturm. "Gefahr für Leib und Leben bestand aber nicht", so...

  • Lünen
  • 31.03.15
  • 4
Überregionales

Auch Sturmtief "Niklas" macht der Arnsberger Feuerwehr Arbeit

Arnsberg. Auch Sturmtief "Niklas", das am Dienstag, den 31. März auf "Mike" folgte, wollte seinem Vorgänger offenbar nicht nachstehen und sorgte mit Sturmböen und Regen für einige Feuerwehr-Einsätze im Arnsberger Stadtgebiet. Zwischen 08:04 Uhr und 10:55 Uhr mussten die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Herdringen -Stand Dienstag Mittag- insgesamt acht Bäume beseitigen und ein Kunststoffdach sichern, das sich durch den Sturm gelöst hatte. Im Einzelnen wurden von den haupt-...

  • Arnsberg
  • 31.03.15
Natur + Garten
Auch die Drehleiter der Gladbecker Feuerwehr kam zur Beseitigung von Sturmschäden in den vergangenen Tagen mehrfach zum Einsatz. | Foto: Braczko

Stürmischer Wochenstart auch in Gladbeck: Deutsche Bahn hat Zugverkehr eingestellt

Gladbeck. Recht stürmisch und oftmals auch recht feucht hat sich der Wochenstart in Gladbeck präsentiert. Das Wetter sorgte auch dafür, dass die Feuerwehr ein eher arbeitsreiches Wochenende hatte. Denn Sturm und Regen sorgten für ein verstärktes Einsatzaufkommen. Dabei blieb es bis zum Sonntagvormittag relativ ruhig. Bis 9 Uhr wurden 68 Einsätze gezählt, wobei es sich um 18 Einsätze für den Notarzt, 33 Notfalleinsätze, 12 Krankentransportfahren sowie 5 Hilfeleistungs- und Brandeinsätze...

  • Gladbeck
  • 31.03.15
Ratgeber
Aus Sicherheitsgründen bleiben wegen der Unwetterwarnung heute die Kirmes, der Zoo und der Westfalenpark geschlossen. | Foto: Archiv

Sturmwarnung legt Züge und Zoo lahm

Vor Orkanartigen Böen warnen heute Meteorologen im Ruhrgebiet. Um Unfälle durch den Sturm zu vermeiden bleiben heute (31. März) der Zoo und der Westfalenpark in Dortmund geschlossen. Auch die Schausteller öffnen heute nicht die Osterkirmes am Fredenbaumplatz an der Eberstraße. Da Äste durch den Sturm abbrechen können und Bäume umstürzen können, wird gewarnt, die Wälder zu betreten. Auch die Bahn hat wegen der Unwetterwarnung am Morgen den Zugverkehr im Nahverkehr in NRW eingestellt. Aufgrund...

  • Dortmund-City
  • 31.03.15
Ratgeber
Für ganz NRW herrscht Alarmstufe Rot. | Foto: unwetterzentrale.de

Züge in NRW stehen wegen des Sturms still

Keine Spur von Frühling: Das Sturmtief "Niklas" sorgt für Chaos, die Züge in ganz NRW stehen aktuell still. Die Bahn teilt mit: Aufgrund der Auswirkungen des Sturms wird der Zugverkehr der DB Regio in Nordrhein-Westfalen für heute eingestellt. Wir informieren Sie umgehend über weitere Details. Andere Eisenbahnverkehrsunternehmen treffen Entscheidungen zum Verkehr in eigener Zuständigkeit. Bitte informieren Sie sich bei den anderen Gesellschaften. Weitere Infos unter bahn.de

  • Bochum
  • 31.03.15
  • 1
Kultur
Die für heute angekündigte Veranstaltung "100 Jahre Bismarckturm" ist abgesagt - als Ersatztermin steht bereits der 11. April fest. | Foto: Stadt Iserlohn

Unwetterwarnung Iserlohn: Veranstaltung "100 Jahre Bismarckturm" abgesagt!

Die für heute, 31. März, angekündigte Veranstaltung „100 Jahre Bismarckturm“ wird aufgrund der bestehenden Unwetterwarnungen für Iserlohn  abgesagt - das teilte die Stadt Iserlohn in einer Pressemitteilung mit. "Die Entscheidung fiel heute Morgen um 8 Uhr. Die Organisatoren waren sich einig, dass die geplante Open Air-Veranstaltung aufgrund der derzeitigen Wetterbedingungen zu risikoreich und nicht durchführbar  ist", heißt es dort. Ersatztermin am 11. April Als Ersatztermin steht bereits der...

  • Iserlohn
  • 31.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.