Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Blaulicht
Am "Fischerbusch" in Dinslaken. | Foto: Thomas Hinrichs
9 Bilder

Und wieder toben Sturmböen durch den Kreis Wesel und die ganze Region
Fotosammlung und Erlebnisse von Facebook-Usern

Nachdem die Sturmböen mancherorts  im Kreis Wesel bereits gestern Abend schwere Schäden anrichteten, wüten die Winde auch heute Nachnittag wieder erheblich. Um die Zeit bis zum nächsten offiziellen Einsatzbericht von Polizei und Feuerwehr zu überbrücken, zeigen wir hier verschiedene Posts von Facebook-Usern aus dem Verbreitungsgebiet. Arnd Brendjes befindet sich am Hauptbahnhof in Essen und schreibt: "Aufgrund des Sturms ist der gesamte Zug-Betrieb eingestellt. Ein- und Ausgang zur Innenstadt...

  • Wesel
  • 10.03.19
Natur + Garten

Polizei meldet erste Sturmschäden vom Samstagabend (9. März)
Herabfallende Dachziegel in Dinslaken, Stromausfall in Alpen, beschädigte Pkw im ganzen Kreis

Witterunsgedingt kam es am Samstag im Kreis Wesel in der Zeit zwischen 14 und 20 Uhr zu 53 Einsätzen. Im Kreisgebiet knickten Bäume um, Baustellenabsperrungen und Werbeplakate fielen um, Lichtzeichenanlagen fielen aus. Die Kreispolizei berichtet weiter: Mehrere PKW wurden durch herabfallende Dachziegel oder umgewehte Verkehrszeichen beschädigt. In Dinslaken musste die Willy-Brandt-Straße zwischen Voerde Straße und Dr. Otto-Seidel-Straße für etwa 40 Minuten gesperrt werden, weil die Gefahr...

  • Wesel
  • 10.03.19
Natur + Garten
Diese Buche stürzte in Neukirchen-Vluyn um. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Sturmtief Friederike tobte durch den Kreis Wesel: Mindestens 297 Polizeieinsätze bis 14 Uhr

 Auf den Tag genau elf Jahre nach dem Orkan Kyril, wirbelte heute das Sturmtief Friederike durch den Kreis Wesel. Gegen 10 Uhr nahm Friederike so langsam Fahrt auf und löste bis 14.00 Uhr im gesamten Kreisgebiet mindestens 297 Einsätze aus. In den meisten Fällen mussten Polizeibeamte für umgestürzte Bäume und Strommasten ausrücken, aber auch herunterfallende Dachziegel, abgerissene Stromkabel und ausgefallene Ampeln gehörten zum Einsatzrepertoire. In Alpen musste die Xantener Straße in Höhe der...

  • Xanten
  • 18.01.18
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.