Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Blaulicht
Orkantief "Sabine" bescherte der Gladbecker Feuerwehr wie erwartet Einsätze. Jedoch waren die Auswirkungen des Orkantiefs deutlich geringer, als zunächst befürchtet. Unser Foto entstand beim März-Frühjahressturm 2019 auf der Bülser Straße in Gladbeck-Ost. | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Orkantief fiel schwächer als befürchtet aus
"Sabine" hinterließ in Gladbeck kaum Spuren

Aufatmen: Das Orkantief "Sabine", vor dem die Wetter-Profis so eindringlich gewarnt hatten, hat Gladbeck weitestgehend verschont. In der Nacht von Sonntag auf Montag (9. auf den 10. Februar) wurden zwar auch in Gladbeck starke Sturmböen registriert, die Feuerwehr vermeldete am Montagmittag aber "nur" 15 witterungsbedingte Einsätze. Zumeist wurden auf Straßen liegende umgefallene Bäume und Äste als auch lose Dachziegel gemeldet. Hinzu kamen durch die starken Regenfälle, die zum Glück zumeist nur...

  • Gladbeck
  • 10.02.20
Blaulicht
Ein an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost stehender Baum, drohte am Sonntagnachmittag auf die Fahrbahn zu stürzen. Das rief die Feuerwehr auf den Plan, die die Gefahrenquelle beseitigte. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
3 Bilder

Feuerwehr zählte am Wochenende mehr als witterungsbedingte 60 Einsätze
Stressige Sturmtage auch in Gladbeck

Gladbeck. Ein extrem windiges Wochenende liegt hinter den Gladbeckern, denn am Samstag- und auch am Sonntagnachmittag zogen gleich zwei Sturmtiefs über das gesamte Stadtgebiet. Besonders die Feuerwehr war daher wieder sehr gefragt und bis Sonntagabend wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße insgesamt mehr als 60 Einsätze gezählt. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden, doch viele Bäume hielten der Kraft des Sturmes nicht stand und stürzten um. Diese hatte...

  • Gladbeck
  • 11.03.19
Natur + Garten
Am Himmelfahrtstag sorgte Gewittertief "Ludger" in Gladbeck bereits für schwere Schäden. Für die Abendstunden des 6. Juli warnt der "Deutsche Wetterdienst" (DWD) erneut vor einer Gewitterfront mit Starkregen, Hagel und Sturm. | Foto: Braczko

Wieder droht Ungemach: Gewittertief aus Nordfrankreich nimmt Kurs auf das Ruhrgebiet

Gladbeck. Die Schäden von Gewittersturm "Ludger", der am Himmelfahrtstag besonders im Stadtnorden von Gladbeck wütete, sind noch gar nicht alle beseitigt, da droht den Menschen in der Emscher-Lippe-Region erneut Ungemach: Die Meteorologen warnen vor einem nahenden Gewittertief, das in den Abendstunden des 6. Juli (Donnerstag) auch das Ruhrgebiet erreichen soll. Derzeit scheint vielerorts noch die Sonne und die Temperaturen sind mit 30 Grad doch recht sommerlich. In den Nachmittagsstunden wird...

  • Gladbeck
  • 06.07.17
Natur + Garten
Aus Frankreich und Belgien rollt eine große Gewitterfront auch auf das Ruhrgebiet zu. Bis einschließlich dem 30. Mai muss auch in Gladbeck mit schweren Unwetter gerechnet werden. | Foto: Lokalkompass Wesel

Warnung: Unwetter mit Blitz und Donner, Starkregen und Tornados drohen

Gladbeck. Das könnte für die Menschen in Gladbeck - darüber hinaus aber im gesamten Ruhr- und Bundesgebiet - ein arg unruhiges Wochenende werden: Aus Richtung Belgien/Frankreich rollt ein großes Gewittertief auf Deutschland zu. Bereits am heutigen Freitag, 27. Mai, brodelt es in der Atmosphäre. Am Vormittag gab es bereits erste Unwetter im Raum Aachen, wo Bürger auch schon einen Tornado gesichtet haben wollen und es hierzu auch in sozialen Netzwerken Filmaufnahmen gibt. Die nun heranziehenden...

  • Gladbeck
  • 27.05.16
Natur + Garten
Auch die Drehleiter der Gladbecker Feuerwehr kam zur Beseitigung von Sturmschäden in den vergangenen Tagen mehrfach zum Einsatz. | Foto: Braczko

Stürmischer Wochenstart auch in Gladbeck: Deutsche Bahn hat Zugverkehr eingestellt

Gladbeck. Recht stürmisch und oftmals auch recht feucht hat sich der Wochenstart in Gladbeck präsentiert. Das Wetter sorgte auch dafür, dass die Feuerwehr ein eher arbeitsreiches Wochenende hatte. Denn Sturm und Regen sorgten für ein verstärktes Einsatzaufkommen. Dabei blieb es bis zum Sonntagvormittag relativ ruhig. Bis 9 Uhr wurden 68 Einsätze gezählt, wobei es sich um 18 Einsätze für den Notarzt, 33 Notfalleinsätze, 12 Krankentransportfahren sowie 5 Hilfeleistungs- und Brandeinsätze...

  • Gladbeck
  • 31.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.