Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Natur + Garten
13 Bilder

Vor 10 Jahren
Sturm ELA in Benrath

Guten Morgen, hier zeige ich euch einige Fotos vom Sturm ELA in Benrath. Zehn Jahre ist es her und noch immer nicht vergessen. Viele Bäume sind inzwischen, auch dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung, wieder aufgeforstet worden. Gestern Abend wurde im Fernsehen nich einmal ein Bericht über dieses schlimme Ereignis gezeigt. Ich war aufs Neue erschüttert.

  • Düsseldorf
  • 08.06.24
  • 12
  • 4
Natur + Garten

Sturmtief "Eberhard" über Düsseldorf
300 wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr

Am Sonntagmittag machte sich Sturmtief "Eberhard" über der Landeshauptstadt Düsseldorf breit. Bis Mitternacht verzeichnete die Feuerwehr mehr als 300 wetterbedingte Einsätze. Die häufigsten Ursachen waren in Schieflage geratene oder umgestürzte Bäume und lose Dachteile. Innerhalb weniger Stunden gingen mehrere Hundert Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein. Dabei unterstützte speziell ausgebildetes Personal der Feuerwachen die Leitstelle bei der Abarbeitung der Notrufe. Über den ganzen Tag...

  • Düsseldorf
  • 11.03.19
Natur + Garten
Auch in Mülheim wütete Sturmtief "Ela" am Pfingstmontag 2014. | Foto: Lokalkompass / Björn Stork
33 Bilder

Frage der Woche: Was sind eure Erinnerungen an das Pfingst-Unwetter "Ela" von 2014?

Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h und 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter – das Sturmtief "Ela" verwüstete vor vier Jahren Städte der Region. Was sind eure Erinnerungen an den Sturm?  2014. Es ist der Abend des 9. Juni. Der Deutsche Wetterdienst hat in NRW vor schweren Unwettern gewarnt. Nach dem Pfingstwochenende mit Rekordtemperaturen nähert sich über den Atlantik und Frankreich eine schwere Gewitterfront. Das Sturmtief "Ela" wird als eines der schwersten Unwetter der letzten...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 25.05.18
  • 13
  • 13
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Sturmschäden schnell der Versicherung melden

Sturmschäden schnell der Versicherung melden Tipps von der Verbraucherzentrale Sturmtief „Friederike“ kann auch in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 130 Stundenkilometern für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sorgen. Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der...

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 6
  • 7
Überregionales
Viele Bahnverbindungen mussten auch heute noch aufgrund der Sturmschäden ausfallen. Foto: Lukoschat/ de Haas

Reisende zeigen sich kompromissbereit

Düsseldorf. Montagabend fegte ein starkes Unwetter über ganz Nordrhein-Westfalen und legte damit den Verkehr lahm. Umgefallene Bäume und abgeknickte Äste versperrten die Fahrbahnen, Straßen und Bahnschienen. Auch zwei Tage danach sind die Schäden noch nicht behoben und die Folgen im Öffentlichen Verkehrsbetrieb spürbar. „Gegen diese Naturgewalten kann man sich leider nicht wappnen. Die Verwüstungen in Teilen der Rhein-Ruhr-Regionen sind noch schlimmer als beim Orkan Kyrill“, so Reiner Latsch...

  • Düsseldorf
  • 11.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.