Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Blaulicht
Der Sturm war stärker als gedacht - die Feuerwehr musste Äste und umgestürzte Bäume aus dem Weg räumen. | Foto: Feuerwehr

Sturmeinsätze im Stadtgebiet
Es stürzten Bäume und Äste

Am gestrigen Sonntag, 16. August, musste die Feuerwehr zu mehreren Sturm-bedingten Einsätzen ausrücken - besonders betroffen waren Stadtmitte und Ortsteil Hiesfeld. Ein einer Meldung berichtet die Feuerwehr: "Am heutigen Nachmittag (Sonntag) kam es auf Grund der Wetterlage zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr. In Dinslaken waren die Stadtteile Stadtmitte und Hiesfeld betroffen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten ab ca. 18:30 Uhr zu 20 Einsatzstellen ausrücken. Durch umgestürzte Bäume und...

  • Dinslaken
  • 17.08.20
Blaulicht
Auf der Poststraße in Voerde drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Nachwirkungen noch immer zu spüren
Sturmtief Dragi und Eberhard wüteten in Dinslaken, Voerde und Hünxe

Das ganze Wochenende über hielten Sturmtief "Dragi" und Sturmtief "Eberhard" Deutschland auf Trab - auch die Region Dinslaken, Voerde, Hünxe. Auswirkungen sind heute noch zu spüren. Dinslaken Bereits am Samstagmittag sorgten Sturmböen für einen Feuerwehreinsatz. Auf der B8 in Nähe des Fußverbindungsweges "Zum Bremerkamp" war eine Pappel gebrochen, die auf die B8 zu stürzen drohte. Die Kräfte der Hauptwache sicherten den Bereich weiträumig und zerlegten zusammen mit dem DIN - Service den Baum....

  • Dinslaken
  • 11.03.19
Natur + Garten

Polizei meldet erste Sturmschäden vom Samstagabend (9. März)
Herabfallende Dachziegel in Dinslaken, Stromausfall in Alpen, beschädigte Pkw im ganzen Kreis

Witterunsgedingt kam es am Samstag im Kreis Wesel in der Zeit zwischen 14 und 20 Uhr zu 53 Einsätzen. Im Kreisgebiet knickten Bäume um, Baustellenabsperrungen und Werbeplakate fielen um, Lichtzeichenanlagen fielen aus. Die Kreispolizei berichtet weiter: Mehrere PKW wurden durch herabfallende Dachziegel oder umgewehte Verkehrszeichen beschädigt. In Dinslaken musste die Willy-Brandt-Straße zwischen Voerde Straße und Dr. Otto-Seidel-Straße für etwa 40 Minuten gesperrt werden, weil die Gefahr...

  • Wesel
  • 10.03.19
Natur + Garten
Auch in Mülheim wütete Sturmtief "Ela" am Pfingstmontag 2014. | Foto: Lokalkompass / Björn Stork
33 Bilder

Frage der Woche: Was sind eure Erinnerungen an das Pfingst-Unwetter "Ela" von 2014?

Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h und 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter – das Sturmtief "Ela" verwüstete vor vier Jahren Städte der Region. Was sind eure Erinnerungen an den Sturm?  2014. Es ist der Abend des 9. Juni. Der Deutsche Wetterdienst hat in NRW vor schweren Unwettern gewarnt. Nach dem Pfingstwochenende mit Rekordtemperaturen nähert sich über den Atlantik und Frankreich eine schwere Gewitterfront. Das Sturmtief "Ela" wird als eines der schwersten Unwetter der letzten...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 25.05.18
  • 13
  • 13
Natur + Garten
Am Schützenheim in Hiesfeld mussten mehrere große Bäume abgesägt werden.
39 Bilder

Auswirkungen von Sturmtief Friederike im Rotbachtal

Einen Tag nach dem heftigen Orkan inspizierte ich den Weg am Rotbach entlang. Schon vom Parkplatz des Rotbachsees an bis zur Autobahnbrücke waren 19 dicke Bäume ausfindig zu machen, die dem Sturm zum Opfer gefallen waren. Überall waren Motorsägen zu hören und die Aufräumarbeiten waren im vollen Gange.Lobenswert war, dass bereits in den Morgenstunden die Waldarbeiter die Wege wieder passierbar gemacht hatten und fast alle Gefahren beseitigt waren. Lediglich eine riesengroße Pappel steht noch...

  • Dinslaken
  • 22.01.18
  • 8
  • 3
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Sturmschäden schnell der Versicherung melden

Sturmschäden schnell der Versicherung melden Tipps von der Verbraucherzentrale Sturmtief „Friederike“ kann auch in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 130 Stundenkilometern für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sorgen. Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der...

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 6
  • 7
Natur + Garten

Nur bedingt passierbar: Sturm wütete auch im Hiesfelder Wald

Nach einem lokalen Unwetter am Fronleichnamstag, 15. Juni, sind im Bereich Dinslaken und Oberhausen die Wege in einigen Waldflächen unpassierbar geworden. Besonders betroffen sind auch Teile des Hiesfelder Waldes. Entlang der Wege sind zahlreiche Gefahrenbäume, an denen noch abgerissene dicke Äste hängen, die jederzeit herabfallen können. Das Regionalforstamt Niederrhein warnt die Bevölkerung davor, die betroffenen Waldflächen in den nächsten Tagen zu betreten. Auf keinen Fall sollten...

  • Dinslaken
  • 16.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.