Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Blaulicht
Ein an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost stehender Baum, drohte am Sonntagnachmittag auf die Fahrbahn zu stürzen. Das rief die Feuerwehr auf den Plan, die die Gefahrenquelle beseitigte. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
3 Bilder

Feuerwehr zählte am Wochenende mehr als witterungsbedingte 60 Einsätze
Stressige Sturmtage auch in Gladbeck

Gladbeck. Ein extrem windiges Wochenende liegt hinter den Gladbeckern, denn am Samstag- und auch am Sonntagnachmittag zogen gleich zwei Sturmtiefs über das gesamte Stadtgebiet. Besonders die Feuerwehr war daher wieder sehr gefragt und bis Sonntagabend wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße insgesamt mehr als 60 Einsätze gezählt. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden, doch viele Bäume hielten der Kraft des Sturmes nicht stand und stürzten um. Diese hatte...

  • Gladbeck
  • 11.03.19
Blaulicht
Auf der Poststraße in Voerde drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Nachwirkungen noch immer zu spüren
Sturmtief Dragi und Eberhard wüteten in Dinslaken, Voerde und Hünxe

Das ganze Wochenende über hielten Sturmtief "Dragi" und Sturmtief "Eberhard" Deutschland auf Trab - auch die Region Dinslaken, Voerde, Hünxe. Auswirkungen sind heute noch zu spüren. Dinslaken Bereits am Samstagmittag sorgten Sturmböen für einen Feuerwehreinsatz. Auf der B8 in Nähe des Fußverbindungsweges "Zum Bremerkamp" war eine Pappel gebrochen, die auf die B8 zu stürzen drohte. Die Kräfte der Hauptwache sicherten den Bereich weiträumig und zerlegten zusammen mit dem DIN - Service den Baum....

  • Dinslaken
  • 11.03.19
Natur + Garten

Sturmtief "Eberhard" über Düsseldorf
300 wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr

Am Sonntagmittag machte sich Sturmtief "Eberhard" über der Landeshauptstadt Düsseldorf breit. Bis Mitternacht verzeichnete die Feuerwehr mehr als 300 wetterbedingte Einsätze. Die häufigsten Ursachen waren in Schieflage geratene oder umgestürzte Bäume und lose Dachteile. Innerhalb weniger Stunden gingen mehrere Hundert Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein. Dabei unterstützte speziell ausgebildetes Personal der Feuerwachen die Leitstelle bei der Abarbeitung der Notrufe. Über den ganzen Tag...

  • Düsseldorf
  • 11.03.19
Überregionales
Foto: Feuerwehr Herdecke

Sturm über Herdecke - Jogger ignoriert Straßensperrung - Gefahr durch herabgestürzte Bäume

Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke wurde der 1.Mai tatsächlich zum "Tag der Arbeit". Im Verlauf der Nacht und des Vormittages mussten sie zu vier Einsätzen ausrücken. Drei Mal waren die starken Windböen Verursacher der Gefahr. Um 3.38 Uhr verwechselten Mitglieder des DRK auf dem Rückweg von einem Sanitätsdienst die optischen und akustischen Signale einer Einbruchmeldeanlage mit denen einer Brandmeldeanlage und alarmierten die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen konnte der...

  • Herdecke
  • 02.05.18
Überregionales
Einsatz an einem alten Fachwerkhaus | Foto: Feuerwehr Herdecke
5 Bilder

Bilanz nach Sturmtief Friederike - Was ist passiert in Herdecke?

Der Sturmtief Friederike ist vorüber. Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke zieht nun eine kurze Bilanz. Insgesamt mussten 74 Technische Hilfeleistungen im Zeitraum von 9.50 Uhr bis 20.30 Uhr abgearbeitet werden. Personenschäden wurden bei der Feuerwehr zum Glück nicht verzeichnet. Jedoch größere Sachschäden im gesamten Stadtgebiet. Die Lagen waren für die Einsatzkräfte nicht ungefährlich. Personal: Für die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde aufgrund der Vielzahl von Einsätzen Vollalarm mit...

  • Herdecke
  • 19.01.18
Natur + Garten
Nach einer ersten Bilanz wurden mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes weit mehr als 150 sturmbedingte Einsätze im Dorstener Stadtgebiet   abgearbeitet. Glücklicherweise sind bislang keine Personenschäden bekannt. | Foto: Bludau
26 Bilder

Erste Bilanz nach dem Sturmtief "Friederike"

Dorsten. Mit Windgeschwindigkeiten über 100 Stundenkilometern zog am Donnerstag ab den Mittagsstunden das Sturmtief "Friederike" über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Erst in den Abendstunden galt es nach einem ereignisreichen Tag aufzuatmen. Trotzdem erreichten die Feuerwehr Dorsten immer noch Hilfeersuchen durch Bürger.Nach einer ersten Bilanz wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes (THW) weit...

  • Dorsten
  • 19.01.18
Natur + Garten
Diese Buche stürzte in Neukirchen-Vluyn um. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Sturmtief Friederike tobte durch den Kreis Wesel: Mindestens 297 Polizeieinsätze bis 14 Uhr

 Auf den Tag genau elf Jahre nach dem Orkan Kyril, wirbelte heute das Sturmtief Friederike durch den Kreis Wesel. Gegen 10 Uhr nahm Friederike so langsam Fahrt auf und löste bis 14.00 Uhr im gesamten Kreisgebiet mindestens 297 Einsätze aus. In den meisten Fällen mussten Polizeibeamte für umgestürzte Bäume und Strommasten ausrücken, aber auch herunterfallende Dachziegel, abgerissene Stromkabel und ausgefallene Ampeln gehörten zum Einsatzrepertoire. In Alpen musste die Xantener Straße in Höhe der...

  • Xanten
  • 18.01.18
  • 3
Natur + Garten
Am Bückelsberg haben umgestürzte Bäume geparkte Autos beschädigt. | Foto: Bludau

Aktueller Stand der Sturmfolgen in Dorsten

Der Pressedienst der Stadt Dorsten teilt  mit: Stand 15.30 Uhr Zwei weitere Straßen mussten wegen umgestürzter Bäume bzw. herabfallender Dachziegel gesperrt werden: Die Lippramsdorfer Straße zwischen Bahnhof Lembeck und B 58 sowie die Hauptstraße in Holsterhausen im Bereich der Gaststätte Adolf. Die Zahl der Einsätze in Dorsten stieg auf 120, davon sind derzeit etwa 60 % abgearbeitet. Die Beseitigung von Sturmschäden wird die Feuerwehr sicherlich auch morgen noch beschäftigen. Neben den Kräften...

  • Dorsten
  • 18.01.18
Überregionales
Nicht nur Am Lipping in Holsterhausen wurde ein Baum entwurzelt. | Foto: Oliver Borgwardt

Aktueller Stand der Sturmfolgen in Dorsten

Dorsten. Seit Einsetzen des Sturms stehen die hauptamtliche und freiwillige Feuerwehr Dorsten mit rund 150 Einsatzkräften im Vollalarm, unterstützt von Mitarbeitern des Tiefbauamtes der Stadt und Kräften des Technischen Hilfswerks (THW). In Dorsten gab es bis gegen 13 Uhr insgesamt 62 Einsätze, derzeit sind davon etwa 60 % bereits abgearbeitet. Einsatzgründe sind bisher ausschließlich umgefallene Bäume, die geräumt werden müssen sowie Gebäudeschäden (herabfallende Ziegel). Personenschäden sind...

  • Dorsten
  • 18.01.18
Überregionales
14 Bilder

Sturm „Friederike" hält die Feuerwehr in Lünen in Atem

Schon jetzt sind die ersten, nicht unerheblichen, Schäden durch den Sturm Friederike in Lünen zu verzeichnen. So deckte der Sturm mit seiner gewaltigen Kraft im Geistviertel gegen 11 Uhr heute morgen in der Straße Hülshof an einem Hochhaus das Dach ab. Herumfliegende Gegenstände wurden zu gefährlichen Wuchtgeschossen. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Auch einige Bäume sind im Stadtgebiet schon entwurzelt worden. Mülltonnen wirbeln über die Strasse. Wer nicht hinaus muss,...

  • Lünen
  • 18.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Ein umgestürzter Baum auf der B1. Foto: Finja Jungvogel
11 Bilder

Sturmtief "Friederike" wütet im Kreis Unna - Achtung: Menschen können umgefegt werden

Es geht los: Das Sturmtief Friederike wütet im Kreis Unna. In Unna wurde vor dem Hellwegmuseum auf der Burgstraße ein Baum entwurzelt. Die ev. Stadtkirche meldet einen großen Schaden am Dach. In Kamen flogen die ersten Dachpfannen von den Dächern, vor einer Kneipe auf der Weststraße ging das Außenmobiliar zu Bruch, viele Geschäfte schließen vorzeitig, beispielsweise Apollo, wo die Glastüren durch einen vorausgegangenen Sturm bereits kaputt gegangen sind. Und am Amtsgericht ist ebenfalls ein...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 3
Überregionales
Foto: Archiv Feuerwehr Wetter

Sturmtief Burglind lässt Feuerwehr in Wetter ausücken

Das Sturmtief "Burglind" bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) bisher zwei Einsätze, wobei auch nur bei einem Einsatz die Motorsägen angeworfen werden mussten. In der Horstbecke lag ein ca.15 Meter langer Baum quer zur Fahrbahn. Durch die Löschgruppe Grundschöttel wurde der Baum mit zwei Motorsägen zerkleinert und beiseite geräumt. Die ausgerückten 13 Einsatzkräfte mussten hier aufgrund von aufziehenden Gewittern die Sägearbeiten für ca. 15 Minuten unterbrechen. Zum Abschluss wurde...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.01.18
Überregionales
Im Knipprather Wald stürzte ein Baum auf die Bahngleise. | Foto: Feuerwehr Monheim
4 Bilder

Sturmtief „Burglind“ trifft auch Monheim

Sturmtief "Burglind" hat am Mittwochmorgen auch in Monheim am Rhein seine Spuren hinterlassen. Gegen 6 Uhr stürzte ein großer Baum auf die Fahrbahn der Baumberger Chaussee und riss auch eine Straßenlaterne mit.Fast zeitgleich kam es zu einem Teileinsturz eines Rohbaus mit Beschädigungen am Baugerüst an einer Baustelle an der Schwalbenstraße. An der Geschwister-Scholl-Straße stürzten Teile eines Baumes auf eine Hausfassade und beschädigten diese. An der Alfred-Nobel-Straße lösten sich...

  • Monheim am Rhein
  • 03.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Auf der Straße Zum Ostendorfer Kamp in Wulfen drohte Gefahr durch einige größere Äste, die aus einer Baumkrone abgebrochen waren. | Foto: Bludau
4 Bilder

Feuerwehr musste in Wulfen und Lembeck Sturmschäden beseitigen

Wulfen/Lembeck. Am Dienstagvormittag, 12. September, musste die Feuerwehr Dorsten zu zwei sturmbedingten Einsätzen ausrücken. Die aktuellen Windböen hatten zunächst in Wulfen auf der Straße Zum Ostendorfer Kamp einige größere Äste aus einer Baumkrone abgebrochen. Sie drohten unkontrolliert auf die Straße zu fallen und gefährdeten so den Verkehr. Die hauptamtliche Wache rückte an und beseitigte umgehend die Gefahr. Um die Drehleiter gefahrlos auszustellen, musste die Straße für die Arbeiten voll...

  • Dorsten
  • 13.09.17
Natur + Garten
Sturmschäden. (Foto:Bludau)
2 Bilder

Feuerwehr muss Sturmschäden beseitigen - Größere Schäden bleiben aus

Dorsten. Auch am frühen Freitagmorgen und im Laufe des Vormittags musste die Feuerwehr Dorsten zu weiteren sturmbedingten Einsätzen ausrücken. Beispielsweise in Wulfen auf dem Prozessionsweg. Hier waren größere Äste aus einem Baum gebrochen und hatten sich in weiteren Ästen verfangen. Sie drohten nun unkontrolliert auf die Straße zu fallen und Personen zu gefährden. Die hauptamtliche Wache rückte an und beseitigte umgehend die Gefahr. Insgesamt arbeitete die Feuerwehr Dorsten bis zum...

  • Dorsten
  • 24.02.17
Überregionales

Update - Sturmtief THOMAS: Einsätze der Feuerwehr Bedburg-Hau

In der Nacht ist die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau erneut zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert worden. Ab 00:02 Uhr sind die Einsatzkräfte in die Ortschaften Hau, Qualburg und Hasselt ausgerückt. An der Gocher Landstraße drohten Dachziegel herabzufallen. Die Uedemer Straße zwischen Qualburg und Kleve war durch einen Baum blockiert. Auf der Antoniterstraße waren mehrere Bäume umgestürzt. Im Kreuzungsbereich Kalkarer Straße (B57) und Holzstraße kam es zu einer Verkehrsbehinderung durch...

  • Bedburg-Hau
  • 24.02.17
  • 1
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Sturmtief THOMAS: Einsätze der Feuerwehr Bedburg-Hau / Stromausfall in Teilen der Gemeinde

Das Sturmtief THOMAS war in Bedburg-Hau Auslöser für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Unwetterbedingt kam es in Teilen der Gemeinde gegen Abend zu einem Stromausfall. Auf der Uedemer Straße fuhr eine Fahrerin mit ihrem PKW in einen umgestürzten Baum. Dabei wurde das Fahrzeug beschädigt. Ab 18:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu Sturmschäden in die Ortschaften Huisberden, Hasselt, Hau und Schneppenbaum aus. Auslöser waren in allen Fällen umgestürzte Bäume oder große Äste. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 23.02.17
Natur + Garten
Der Baum blockierte die Straße in voller Breite. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenfeld

Umgestürzter Baum am Weißenstein

Am Sonntag, gegen 12.24 Uhr, wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Sturmschaden auf den Weißenstein alarmiert. Dort sollte zwischen der Landesreit- und Fahrschule sowie der Düsseldorfer Straße ein Baum auf der Straße liegen. Straße in voller Breite blockiert Als die Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreichten, bestätigte sich die Meldung. Ein großer Baum war infolge des Sturms mitsamt Wurzeln umgekippt und blockierte die Straße in voller Breite. Umgehend wurde der Baum durch den Einsatz von 2...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.11.16
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Sturmböe lässt Baum auf Telefonleitung krachen

Eine Sturmböe ließ am Montagmittag einen Baum in eine Telefonleitung in Dorsten Holsterhausen krachen. Gegen 13.30 Uhr rückte die Dorstener Feuerwehr an, um den Sturmschaden zu beseitigen. Das Problem dabei: der massive Baumstamm hatte sich in der Leitung im Bereich der Straße Am Waldfriedhof verfangen. Ganz vorsichtig gelang es den Einsatzkräften den Baum aus der Leitung mit Hilfe der Kettensähe heraus zu schneiden. Anschließend wurde noch der Stamm, der die Straße komplett blockierte, zersägt...

  • Dorsten
  • 08.02.16
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Sturmeinsätze und Kohlenmonoxid-Vergiftung in Velbert

Insgesamt fünf Mal musste die Velberter Feuerwehr seit Sonntagnachmittag wetterbedingt ausrücken. Zunächst rückte die hauptamtliche Wache am Sonntag um 17.22 Uhr zu einem Gefahrenbaum an der Schmalenhofer Straße aus, der auf die Fahrbahn zu stürzen drohte. Mit einer Motorkettensäge und unter Einsatz der Drehleiter wurde der Baum aus dem Verkehrsbereich entfernt. Ein freiwilliger Löschzug war um 21 Uhr wegen Sturmschäden an einer Kfz-Werkstatt am Rosenkamp alarmiert worden. Hier wurden eine rund...

  • Velbert
  • 30.11.15
Ratgeber

Baum stürzt auf Hausdach

Am gestrigen Dienstag, 17. November, stürzte ein Baum auf ein Hausdach. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Feuerwehr hervor. Demnach wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 23.15 Uhr zur Ischebecker Straße gerufen. Dort war ein Teil einer Baumkrone auf ein Hausdach gestürzt. Die fünf eingesetzten Feuerwehrmänner, die mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug vor Ort waren, entfernten einen Teil des Baumes, der auf der Straße lag, mit einer Winde und einer Motorsäge. Der Gefahrenbereich wurde...

  • Schwelm
  • 18.11.15
Überregionales
Mit Löschschaum konnte die Feuerwehr den Brand auf dem Gelände der Firma Wischnewski an der Karl-Schneider-Straße schnell löschen und größeren Schaden verhindern. Den angerichteten Schaden schätzt die Polizei dennoch auf 15.000 Euro.

Sturm- und Brandeinsätze: Viel Arbeit für die Gladbecker Feuerwehr

Zahlreiche Einsätze gab es am vergangenen Wochenende für die Gladbecker Feuerwehr. Dafür sorgte unter anderem der samstägliche Sommersturm, der aber zum Glück weniger heftig als zunächst gemeldet ausfiel. So wurde die Feuerwehr zu acht umgestürzten Bäumen gerufen, die von den EInsatzkräften weggeräumt wurden. Hinzu kamen aber auch zwei Brandeinsätze. Den Anfang machte der Brand hinter der Halle des Abschleppunternehmens Wischnewski an der Karl-Schneider-Straße am Freitagabend. Um 21.40 Uhr...

  • Gladbeck
  • 28.07.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Sturmtief Zeljko: Bäume blockieren Bundesstraße 9 in Bedburg-Hau

Bedingt durch das Sturmtief Zeljko wurde am heutigen Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu Einsätzen alarmiert. Um 14:49 Uhr rückte die Löschgruppe Hau auf die Bundesstraße 9 (Gocher Landstraße) in Höhe eines Möbelmarktes aus. Hier waren zwei Bäume umgestürzt und hatten den Verkehr zwischen Kleve und Goch vorübergehend lahmgelegt. Über eine Stunde brauchten die Einsatzkräfte um die Bäume zu beseitigen und die Bundesstraße wieder für den Verkehr passierbar zu machen. Etwa eine...

  • Bedburg-Hau
  • 25.07.15
  • 2
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Qualburg: Umgestürzter Baum blockiert Bahnverkehr

Ein umgestürzter Baum in Höhe des Bahnübergangs Hauer Straße sorgte gegen 17:30 Uhr auf der Bahnstrecke des RE 10 zwischen Goch und Kleve zu einer Streckensperrung. Kurzzeitige Sturmböen am frühen Abend waren der Auslöser. Alarmiert wurde um 17:38 Uhr die Löschgruppe Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Nach Bestätigung der Streckensperrung gegen 18:10 Uhr konnten die Einsatzkräfte das Hindernis innerhalb weniger Minuten beseitigen. Für die Zeit der Räumungsarbeiten blieb die...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.