Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

Karneval in Düsseldorf
Veedelszug in Düsseldorf-Gerresheim - ABGESAGT!!! - Trotzdem gute Laune bei denen, die ich noch angetroffen hatte! ;-)))

23. Februar 2020 Sonntag gegen 11:00 Uhr Veedelszoch in Düsseldorf-Gerresheim ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥10:50 Uhr - ich marschiere los! Da ich sehr nahe an der Quadenhofstraße wohne, brauche ich keine 5 Minuten, um dort, wo der Veedelszoch an den Start geht, anwesend zu sein! Die Wetter- prognosen kündigten im Vorfeld Regen bis zu 100 % an! Später ein wenig stürmischer Wind... Überrascht war ich, als ich vor die Tür trat und es gar nicht regnete! Klasse......

  • Düsseldorf
  • 24.02.20
  • 13
  • 6
Kultur
3 Bilder

In Krisen...

Krisen Auch wenn uns Lebens-Stürme durchschütteln sollten wir nicht resignieren, gar aufgeben sondern uns ihnen stellen, sie bewältigen, aushalten; nicht daran zerbrechen sondern wieder aufrichten, unseren Weg mit frischer Energie neuen Erkenntnissen gestärkt daraus hervor,  zuversichtlich weiter gehen. (co) E.G.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.18
  • 1
  • 5
Überregionales
11 Bilder

Rheinpastell

Rheinpastell Die Ruhe nach dem großen Sturm schenkt zarte Farbenwonne. Schiffe ziehen ihre ruhige Bahn schneller vielleicht als die Sonne. Zwei Namen - zwei Lieben, ein Herz, eine Stadt blüht auf im hellen Glanz. Lachende Kinder fangen Seifenblasen, Wolken formieren sich zum Tanz. Versöhnung feiern mit der Natur - das Wasser strömt hin zu den Meeren.. Am Ufer eine alte weise Pegeluhr arbeitet still und ungefragt vor sich hin. Zwei Namen - zwei Lieben, ein Herz - viel Sehnsucht, die mit den...

  • Düsseldorf
  • 19.01.18
  • 5
  • 12
Kultur
3 Bilder

Drachenreiter

Heute lässt du einen bunten Drachen fliegen, die bösen Geister, schick sie mit hinauf.  Wind und Sonne werden sie besiegen, Kopf freigepustet, rote Mütze drauf. Vom Himmel blickt der Drache weit hinunter, begreift nicht, was die Menschenwelt bedrückt.  Sturm wirbelt Blätter immer bunter, und hat den Fluss mit hellem Schaum bestückt.  Der Drache schüttelt ab die Müdigkeit, er lässt dich frischen Atem holen. Traurigkeit und Ärger haben ihre Zeit - gehabt, entschwinden nun auf leisen Sohlen.  Lass...

  • Kleve
  • 06.11.17
  • 16
  • 28
LK-Gemeinschaft

Die Winter-Glosse: Kleves Allwetter-Knöllchen, unkaputtbar ;-)

In der Mittagspause war ein kurzer Abstecher ins Städtle fällig, damit auch ich endlich meinen Beitrag zum allgemeinen Umtausch-Wahnsinn nach den Feiertagen leisten konnte. Denn zu eng ist zu eng und was muss das muss. Auf dem Rückweg ein ungewohntes Geräusch im Auto. Als wenn irgendwas flatterte und knatterte. Ich blickte suchend umher um den Störenfried ausfindig zu machen. Unter dem Scheibenwischer wurde ich fündig, blitzte da doch verräterisch weißes Papier. Na toll, erst das Gedränge der...

  • Kleve
  • 08.01.17
  • 8
  • 17
Kultur
Baum & Mensch - zwei Erdenbewohner mit Kraft. Orte für Wurzeln zu spenden, heißt Leben spenden. Egal, ob Sturm, Krieg oder zerstörerisches Tun zur Entwurzelung geführt hat.

Entwurzelt

Entwurzelt der Festung und doch noch ganz da, entrissen der Heimat und doch noch so nah. Erschütteter Boden und Gräben im Land, Bluttropfen wie Tränen und Tränen im Sand. Allüberall Tote, doch lebe ich noch. Wo darf ich neu wurzeln? Zeigst Du mir ein Loch?

  • Essen-Nord
  • 31.05.16
  • 2
  • 17
Natur + Garten
Lieblingsweihnachtsbaum in Bimmen
5 Bilder

Sturmbraut 2014

Ein ganz persönlicher Jahresrückblick Unterwegs auf dem Deich. Die Arme um die dicke Daunenjacke geschlungen. Kopf eingezogen, energischen Schrittes vorwärts treiben. Gegen den Wind gestemmt. Möwen kreischen, Schiffe stromaufwärts tuckern. Strahlender Sonnenschein, endlich. Die Augen geschlossen, Sehnsucht nach Meer. Sehnsucht nach mehr! Von wütenden Böen getrieben wirbeln Gedankenfetzen vorbei. Lassen sich nieder, im nächsten Moment steil nach oben getragen. Halt, hiergeblieben! Ich will euch...

  • Kleve
  • 17.12.14
  • 9
  • 12
Natur + Garten
12 Bilder

Erinnerungen ...

. Immer wenn der Sturm durch die nackten Äste heult wenn ein Windstoß Dach und Holzdecke knarren und knacken lässt fliegen meine Gedanken zur See Die gleichen Geräusche wie weißgeschäumte Wellen sich brechend am Strand das Auf und Ab der Möwen und ihre heiseren Schreie die tanzenden Maste im Wind Wie lange muss ich noch warten bis sie mich wieder in ihre nassen Arme nimmt und mit gleißendem Lichtglanz Haut und Herz verbrennt Wann waten meine Füße nackt durch Sand

  • Goch
  • 11.02.14
  • 26
  • 10
Natur + Garten
9 Bilder

Sturm und Regen auf der Sonneninsel

Sonnenhungrige fangen Diamentenzauber auf dem Meer Gepriesene 350 Tage Sonne und Frühlingstemperaturen bereits im Winter - Das nenne ich eine Verlockung. Statistisch gesehen bleibt da, sagen wir der Einfachheit halber, ein 1 Regentag pro Monat – Ideale Aussichten für einen Kurzurlaub!! Statt die Hänge hinunterzuwedeln schöne Strandspaziergänge im T-Shirt – Die einzig denkbare Variante für uns, wenn Skifahren eben nicht möglich ist. Doch jeder weiß es ja: Traue keiner Statistik! Auch auf den...

  • Düsseldorf
  • 18.03.13
  • 5
Überregionales
Es wird wieder stürmischer...

STURM der SEELE = STURM der GEFÜHLE (Depression 4)

...oder WIE ein wogendes MEER... Ich liebe das MEER! Das sich ewig´wiegende... Es stürmt auch wieder heftigst! Das Meer und am Himmel... in der Seele... Ja wohl! Hört das denn GAR nicht mal´auf!? Doch natürlich ist es zwischendurch auch einmal weniger heftig am Stürmen, aber irgendetwas brodelt wieder. Immer mal´ wieder, besser gesagt! Es liegt manchmal sogar knapp unter der Oberfläche... dieses Brodeln. Als das letzte Jahr zu Ende ging, so schön es zu dieser Zeit auch OBERFLÄCHLICH gewesen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.13
  • 16
Kultur

Gedichte - Der Sturm von Anner Griem

Der Sturm Der Ansturm der Zeiten Vergessend, gewandelt In Plasma, das Den Augenblick im Matten Abglanz der Gleißenden Sonne Überzieht mit Traurigem Licht Warm einzig der Moment der Begegnung Entsagend dem Ewigen © Anner Griem Bereitgestellt von: http://viereggtext.blogspot.com

  • Monheim am Rhein
  • 15.03.12
Kultur

Bewahrt eure spiegelbildlichen Herzen

Eure Verliebtheit ist noch so jung frisch und unverfälscht, unbelastet voller Träume und Pläne. Ihr steht wie verzaubert, staunend, zeitlos in der entfliehenden Zeit und dem Gewirr des Alltags zwei laut pochende aufgeregte Herzen. Von den Flügeln des Amor getragen schwebt ihr über alles hinweg räumt schwerelos alle Hindernisse beiseite kennt kein Hoffen, Bangen, Traurigkeit, schmerzliches Sehnen seid blind für alles Negative rundum, blickt nur in das Spiegelbild euerer Herzen. Ihr umarmt euch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.12
  • 2
Ratgeber
Ostsee, leichter Seegang... Foto: privat AAT 2010

Psychologie und Co.
STURM in der Seele/ Depression

Klar, sagen die Einen, es liegt an der Jahreszeit! Düstere Gedanken und Gefühle kommen im Herbst, im Winter, wenn es kalt wird! Da wird man schwermütig, ist eben so! Geht wieder vorbei! Im Frühling! Ist es so einfach, so leicht, wenn wir hören, sehen, da hat jemand ein Problem mit dem Leben, dem Weitermachen, der Akzeptanz, der Liebe, dem Körper... geht das immer einfach so wieder weg...?! Der/die spinnt doch nur, sagen die Anderen, und sehen weg... es geht VORBEI! Nein, nicht immer! Und nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.11
  • 62
  • 4
Natur + Garten
Meer

Eine Herzburg - Wir

Eine Herzburg - Wir Mein Gefühl ist wie Sand und Beton zugleich; Fein wie Sand, immer beweglich, leise rieselnd, sich anhäufend wie zu einer Burg deren Festungen moosbewachsen immer stärker werden, beständiger mit den zunehmenden Jahren der Alterung miteinander verwachsen, täglich etwas mehr. Beide haben wir daran gebaut, sie bewahrt vor Sturm und Wind geschützt vor Sonne und Regen. Auch wenn kleinste Körnchen bröckelten durch das Geschehen der Zeit wurde unermüdlich weiter gebaut, gemeinsam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.10
  • 3
Kultur
16 Bilder

Herbsttupfer

Herbstliche Farbtupfer Herbsttürme fegen über das Land, die Natur ist in zauberhafte Farben getaucht; schenkt vielfältiges Bunt in strahlenden Leuchtfarben ebenso wie schon braune, vertrocknete Blätter. Es zeigt uns deutlich die Wechselspiele des Lebens. Hier Farben noch voller Kraft und Leben daneben die schon fast zu Staub gewordenen toten Blätter, schmutzige unansehnlichen Gerippe. Bedeutungsvoll und beeindruckend erklärt uns so die Natur die Zeichen für Vergänglichkeit und Neubeginn, zeigt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.