Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Blaulicht
Die Feuerwehr Sprockhövel musste Auto freischneiden.

Feuerwehreinsatz in der Nacht
Baum richtet erheblichen Sachschaden an

Aufgrund eines umgestürzten Baums wurden die Feuerwehrleute des Löschzugs Niedersprockhövel am Montag, 21. Februar, um 2.30 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort war "Sturm, Hindernis Straße/Gehweg". Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Baum nicht nur auf die Straße gekippt war, sondern auch die Dachrinne des Hauses teilweise abgerissen hat und auf ein vor dem Haus stehendes Auto gefallen war. Der Baum wurde zersägt und auf dem Bürgersteig abgelegt. Die abgerissene Dachrinne wurde...

  • Sprockhövel
  • 21.02.22
Natur + Garten
Sturmtief Eugen zieht heute über NRW. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion

Erste Schäden am Niederrhein und im nördlichen Ruhrgebiet
Sturmtief Eugen zieht über NRW

Bereits am frühen Morgen sorgte Sturmtief Eugen, das im Laufe des Dienstags über Nordrhein-Westfalen zieht, für erste Einsätze der Feuerwehr.  Am Niederrhein im Kreis Wesel mussten Einsatzkräfte bereits 17 Mal ausrücken, um Bäume, Äste und Verkehrsschilder von den Straßen zu räumen. In Xanten stürzte ein Baum auf eine Stromleitung und beschädigte sie. (zum ganzen Bericht geht es hier). Auch in Schermbeck war die Feuerwehr im Einsatz (Bericht hier).  Sturm nimmt zu Im Laufe des Tages nimmt...

  • Velbert
  • 04.05.21
  • 13
  • 1
Blaulicht
Der Rettungshuschrauber "Christoph 3" landete in einem Hinterhof an der Rheinstraße. | Foto: Jens Herkströter/Feuerwehr Hattingen
3 Bilder

Erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Hattinger Feuerwehr
Sturmtief Kirsten richtet Schäden an

Ein deutlich erhöhtes Einsatzaufkommen hatte die Hattinger Feuerwehr am Mittwoch, 26. August, zu verzeichnen. Grund waren die Auswirkungen des Sturmtiefs "Kirsten". Bis zum Abend rückten die Einsatzkräfte zu 13 wetterbedingten Einsätzen aus. Los ging es bereits um 5.44 Uhr mit einem umgestürzten Baum im Wodantal. Im Laufe des Tages mussten die Einsatzkräfte immer wieder Äste und Bäume von Fahrbahnen und Gehwegen entfernen. Auch lose Äste in Baumkronen sorgten für den ein oder anderen Einsatz....

  • Hattingen
  • 27.08.20
Blaulicht
Einsatzfahrzeuge heute am IGM Bildungszentrum
6 Bilder

Brandmelder-Einsatz in Sprockhövel - Zusätzlich hält Sturmtief Kirsten die Feuerwehr auf Trab
Feuerwehrmänner haben Glück - Abgestürzter Ast verfehlt nur knapp ihr Fahrzeug

Einen stürmischen Morgen mit zahlreichen Einsätzen erlebten heute nicht nur die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel. In Sprockhövel allerdings kam noch Glück dazu. Bei der Rückfahrt von einem Brandmeldeeinsatz verfehlte ein durch den Sturm herabstürzender Ast nur ganz knapp ein abrückendes Feuerwehrfahrzeug. Seit 5 Uhr an diesem Morgen gab es vier sturmbedingte Einsätze. Die Brandmeldeanlage im IGM-Bildungszentrum hatte am frühen Morgen kurz nach sechs Uhr ausgelöst. Die Besucher des...

  • Sprockhövel
  • 26.08.20
Blaulicht
Foto: Nina Sikora

Elf wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Überflutete Straßen und im Zug festsitzende Jecken

Am vergangenen, Sonntag den 23. Februar, wurde die Feuerwehr Ennepetal insgesamt elf mal aufgrund des Sturmtiefs Yulia alarmiert. Umgestürzte Bäume, lose Satelliten Schüsseln und Straßen unter Wasser - das waren die Alarmmeldungen zwischen 10 und 22 Uhr am Sonntag. Hagener Straße überflutet Die Hagener Straße wurde an unterschiedlichen Stellen vom Wasser aus den Hängen links und rechts der Straße überflutet. Da eine Reinigung der Gullys keinen Erfolg brachte wurden Warnschilder und...

  • Schwelm
  • 24.02.20
Blaulicht
Symbolbild: Mehrer Gefahrenbäume mussten in Ennepetal von der Feuerwehr beseitigt und zerkleinert werden. | Foto: Nina Sikora

Mehrere Sturmeinsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Gefahrenbäume halten Einsatzkräfte auf Trab

Am gestrigen Sonntag, 16. Februar, gab es für die Feuerwehr Ennepetal diverse Sturmeinsätze durch die Sturmböen. Am Sonntag  musste die Feuerwehr Ennepetal um 17 Uhr auf Grund von anhaltenden Sturmböen zu diversen Gefahrenbäumen im Stadtgebiet ausrücken. Mit Motorkettensäge zerkleinert Diese wurden mittels Motorkettensäge zerkleinert und von Straßen und Gehwegen entfernt, sodass keine weitere Gefahr mehr für den Straßenverkehr besteht. Alle eingesetzten Einsatzkräfte konnten ihren Einsatz um...

  • Schwelm
  • 17.02.20
Blaulicht
"Sabine" sorgte für weniger Einsätze als gedacht. | Foto: Norbert Rittmann / Lokalkompass.de

Sturmeinsätze der Feuerwehr
"Sabine" beschäftigt Feuerwehr in Schwelm und Ennepetal

Orkantief "Sabine" fegte zwischen Sonntag und Montag über NRW. Zum Glück hatte die Feuerwehr nicht so viele Einsätze wie befürchtet. Niemand wurde verletzt und auch der Sachschaden an den Einsatzstellen blieb gering. Die Feuerwehr Schwelm hatte im Schwelmer Stadtgebiet durch "Sabine" von Sonntag, 9. Februar, ab 8 Uhr bis Montag, 10. Februar, 12 Uhr insgesamt 15 Einsätze abzuarbeiten. Bereits am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr vor allem zu Bäumen und Ästen auf Fahrbahnen und Gehwegen...

  • Schwelm
  • 11.02.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Es stürmt immer noch
Viele Einsätze für die Feuerwehren

Quasi im Minutentakt fährt heute (10. März) ein Fahrzeug von Polizei und/oder Feuerwehr zum Einsatz. Dabei haben die Kräfte schon einen stürmischen Samstag hinter sich: Der erste Einsatz wurde gegen 17:00 Uhr von der diensthabenden Wachabteilung der Ennepetaler Wehr beim Blick aus der Wache raus selber gesehen. An einem Haus in der Mittelstraße lösten sich Bleche und drohten auf die Straße zu stürzen. Zwei Einsatzkräfte rückten mit einer Drehleiter aus, entfernten die Bleche und legten sie auf...

  • Ennepetal
  • 10.03.19
Natur + Garten
Auch in Mülheim wütete Sturmtief "Ela" am Pfingstmontag 2014. | Foto: Lokalkompass / Björn Stork
33 Bilder

Frage der Woche: Was sind eure Erinnerungen an das Pfingst-Unwetter "Ela" von 2014?

Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h und 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter – das Sturmtief "Ela" verwüstete vor vier Jahren Städte der Region. Was sind eure Erinnerungen an den Sturm?  2014. Es ist der Abend des 9. Juni. Der Deutsche Wetterdienst hat in NRW vor schweren Unwettern gewarnt. Nach dem Pfingstwochenende mit Rekordtemperaturen nähert sich über den Atlantik und Frankreich eine schwere Gewitterfront. Das Sturmtief "Ela" wird als eines der schwersten Unwetter der letzten...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 25.05.18
  • 13
  • 13
Natur + Garten
Foto: Stadt Hattingen

Nach Friederike: Schulenberger Wald & Schulenbergstraße in Hattingen sind wieder frei!

Ab Freitag, 9. Februar um etwa 14 Uhr wird die Schulenbergstraße in Hattingen wieder geöffnet und auch der Wald darf wieder, bis auf einzelne Wege, die zunächst gesperrt bleiben müssen, betreten werden.  Nach Sturmtief Friederike musste die Stadt den Zutritt in den Schulenberger Wald verbieten und die Schulenbergstraße sperren, da ungefähr zwanzig Bäume umgestürzt quer über der Straße lagen und abgebrochene Äste in den Baumkronen herunterzustürzen drohten. Damit niemand die Straße passieren...

  • Hattingen
  • 08.02.18
  • 1
Ratgeber
Umgestürzte Bäume nach Sturmtief Friederike in Heiligenhaus. Die Entsorgung kann steuerlich geltend gemacht werden. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Steuern sparen durch Sturmtief Friederike

Umgestürzte Bäume auf Gehwegen, verwüstete Gärten – Sturmtief „Friederike“ hat in NRW hohe Schäden angerichtet. Ein kleiner Trost: Die hierdurch entstehenden Kosten können Betroffene in der Steuererklärung geltend machen. Das erklärt der Bund der Steuerzahler NRW.  20 Prozent der Kosten, höchstens 4.000 Euro im Jahr für haushaltsnahe Dienstleistungen sind in der Steuererklärung abzugsfähig. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) von 2014 gehört zu einem Haushalt auch der Gehweg vor...

  • Düsseldorf
  • 19.01.18
  • 7
  • 6
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Sturmschäden schnell der Versicherung melden

Sturmschäden schnell der Versicherung melden Tipps von der Verbraucherzentrale Sturmtief „Friederike“ kann auch in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 130 Stundenkilometern für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sorgen. Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der...

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 6
  • 7
Ratgeber
Das Hattinger Rathaus: Ein ehrwürdiger Bau, der allerdings heute wegen herunterfliegender Dachziegel weder betreten noch verlassen werden darf, teilt die Stadtverwaltung aktuell mit!  Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

"Sturmtief Friederike": Warnung der Stadt Hattingen - Rathaus weiträumig umgehen

Aufgrund des Sturmtiefs, das aktuell über Hattingen hinweg fegt, muss das Rathaus weiträumig umgangen werden, so die Stadt Hattingen in einer Pressemitteilung. Das Rathaus darf weder betreten, noch verlassen werden, da vom Dach fliegende Dachziegel eine ernsthafte Gefährdung darstellen. Kitas: Kinder können unabhängig von dem, was die Eltern gebucht haben, bis 17 Uhr in den Kindertagesstätten bleiben. Dann sollte der Sturm nachgelassen haben. Die Kinder- und Jugendtreffs bleiben heute...

  • Hattingen
  • 18.01.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Stürmische Zeiten

Auch am letzten Wochenende gab es vor allem eines: Viel Wind! Hattingen. Unser Fotograf traf die Hattingerinnen Samantha und Isabella (v.l.) und nutzte die Gelegenheit für ein schönes Foto mit Wind in den Haaren. Foto: Groß

  • Hattingen
  • 18.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.