Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Blaulicht
6 Bilder

Heidener Straße blockiert
Sturmböen beschäftigen Feuerwehr in Dorsten

Gegen Dienstagmittag kam es zu weiteren Einsätzen im Dorstener Stadtgebiet. Um 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr Dorsten zur Heidener Straße kurz vor der Stadtgrenze zu Heiden (Kreis Borken) alarmiert. Hier waren drei größere Birken umgefallen und blockierten die gesamten Fahrspuren. Die Mannschaft der hauptamtlichen Wache nahm eine Kettensäge vor, zerkleinerten und beseitigten die drei Bäume. Zu einem Personenschaden kam es glücklicherweise nicht. Allerdings wurden die Leitplanken beschädigt. Nach...

  • Dorsten
  • 05.05.21
Blaulicht
Auf der Ruhrstraße waren zehn Einsatzkräfte eine Stunde lang im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Nicht nur Sturm "Eugen" hielt die Feuerwehr auf Trapp
Lose Äste und umgestürzte Bäume in Heiligenhaus

Diverse Einsätze forderten am Dienstag die Heiligenhauser Feuerwehr. Bis 18 Uhr war sie sieben Mal im Einsatz. Die Einsatzkräfte beseitigten Bäume von Straßen und Gehwegen und unterstützten den Rettungsdienst. Um 4.30 Uhr war die Nacht für die Frauen und Männer der Feuerwehr vorbei. Ein Baum stürzte auf die Ruhrstraße, ein Durchkommen war nicht mehr möglich. Von der Drehleiter aus wurde der Baum zerkleinert und von der Straße geräumt. Rund zehn Kräfte waren eine Stunde lang im Einsatz. Am Tag...

  • Heiligenhaus
  • 05.05.21
Blaulicht
In der Nähe des Welterbes Zollverein in Stoppenberg müßte die Feuerwehr einen Baum der auf die Fahrbahn zu stürzen drohte zur Gefahrenbeseitigung zersägen. | Foto: Reklips

Sturmschäden auch im Norden
Baum droht zu stürzen.

Gegen 18,00 am frühen Abend drohte ein Baum vom Gelände der Kokerei Zollverein  auf die Straße Arendahls Wiese in Essen - Stoppenberg zu stürzen. Unmittelbar über  der Haltestelle Etterbach war der Baum durch den Sturm in Schieflage geraten.  Um weitere Schäden zu vermeiden rückte die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug und einer Drehleiter aus. Vom Korb der Drehleiter wurde der Baum mit einer Kettensäge fachkundig in kleine Stücke zerlegt und von den Feuerwehrmännern von der Fahrbahn geräumt ....

  • Essen-Nord
  • 04.05.21
LK-Gemeinschaft
Sabine war es nicht Eugen.
4 Bilder

Stürmische Verse...
Sturmtief Eugen

Eugen: Wenn der Regen nieder rasselt Und an Fensterscheiben prasselt  Wenn der Sturm hüstelt und keucht  wird das Wetter meistens feucht Wenn Baumkronen und Äste sich im Winde wiegen kann dies nur am Wetter liegen  Wo ein Sturm was hingetragen  Ja,das ist wirklich schwer zu sagen Ich bin heut daheim geblieben  Auch dies könnte am Wetter liegen Sturmtief Eugen düst durch NRW Hallo Leute... Bei euch alles okay???

  • Bochum
  • 04.05.21
  • 20
  • 3
Blaulicht
Kreis Wesel: Update 21 Uhr - Zwischen 14 und 21 Uhr kam es für die Polizei im Kreis Wesel zu zwölf weiteren witterungsbedingten Einsätzen. | Foto: Archiv

Polizei Wesel: Kreis Wesel - Update: 21 Uhr- Sturm beschäftigt Polizei und Feuerwehr
Witterungsbedingte Einsätze im Kreis Wesel

Zwischen 14 und 21 Uhr kam es für die Polizei im Kreis Wesel zu zwölf weiteren witterungsbedingten Einsätzen. Dabei ging es in erster Linie um umgefallene Bäume und Zäune. Durch herabgefallene Gegenstände wurden lediglich drei geparkte Pkw beschädigt. Es entstand geringer Schaden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

  • Moers
  • 04.05.21
Blaulicht
An der Bruchstraße hatte Sturmtief Eugen dafür gesorgt, dass ein Baum umgestürzt war und die Fahrbahn blockierte. | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Gahlen
Sturmtief Eugen sorgt für erste Einsätze

Am heutigen Dienstag, 4. Mai 2021, wurde der Löschzug Gahlen um 05:08 Uhr zur Bruchstraße alarmiert. Hier hatte Sturmtief Eugen zuvor dafür gesorgt, dass ein Baum umgestürzt war und die Fahrbahn blockierte. Der Baum wurde mittels zwei Kettensägen zerkleinert und anschließend durch die Einsatzkräfte am Straßenrand abgelegt. Da der Baum beim Umfallen eine Telefonleitung mitgerissen hatte, wurde zusätzlich die Telekom zur Einsatzstelle gerufen. Um 06:07 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder...

  • Dorsten
  • 04.05.21
Natur + Garten
Sturmtief Eugen zieht heute über NRW. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion

Erste Schäden am Niederrhein und im nördlichen Ruhrgebiet
Sturmtief Eugen zieht über NRW

Bereits am frühen Morgen sorgte Sturmtief Eugen, das im Laufe des Dienstags über Nordrhein-Westfalen zieht, für erste Einsätze der Feuerwehr.  Am Niederrhein im Kreis Wesel mussten Einsatzkräfte bereits 17 Mal ausrücken, um Bäume, Äste und Verkehrsschilder von den Straßen zu räumen. In Xanten stürzte ein Baum auf eine Stromleitung und beschädigte sie. (zum ganzen Bericht geht es hier). Auch in Schermbeck war die Feuerwehr im Einsatz (Bericht hier).  Sturm nimmt zu Im Laufe des Tages nimmt...

  • Velbert
  • 04.05.21
  • 13
  • 1
Blaulicht

Ersatztermine nach Sturmwarnung
Impfzentrum bleibt am 4. Mai geschlossen

Wegen einer Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen muss das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen auf dem Konrad-Adenauer-Platz am Dienstag, 4. Mai 2021, geschlossen bleiben. Für den Zeitraum von 8 bis 20 Uhr ist mit schweren Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde in Kombination mit Schauern und Gewittern zu rechnen. Bei Gewittern sind auch einzelne orkanartige Böen um 105 km/h möglich. "Die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter des Impfzentrums geht vor", erklärt Patrick...

  • Gladbeck
  • 03.05.21
Blaulicht
Beseitigung von Sturmschäden. | Foto: Feuerwehr Kleve

Baum blockiert Bahnstrecke
Drei Sturmbedingte Einsätze im Kreis Kleve

Dreimal musste die Feuerwehr Kleve am 13. März zu Sturmschäden ausrücken. Ein entwurzelter Baum blockierte die Bahnstrecke von Kleve nach Bedburg-Hau. Gegen 14.48 Uhr ging ein Alarm für den Löschzug Kleve ein. Ein Baum sollte auf Höhe des Klever Rings über die Bahngleise Richtung Bedburg-Hau gefallen sein. Der bereits für die Fällung vorgesehene Baum war durch den Sturm entwurzelt worden und über die Schienen gekippt. Die Bahnstrecke wurde sofort gesperrt. Nach Bestätigung der Streckensperrung...

  • Kleve
  • 15.03.21
Natur + Garten
Düsseldorf: Seit Donnerstagvormittag zieht Sturmtief "Klaus" in der Spitze mit bis zu 80 Stundenkilometer pro Stunde über die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bis 18 Uhr rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu insgesamt 42 wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet aus.  | Foto: Pixabay

Feuerwehr Düsseldorf: Erste Zwischenbilanz Sturmtief "Klaus"
42 wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Düsseldorf

Seit Donnerstagvormittag zieht Sturmtief "Klaus" in der Spitze mit bis zu 80 Stundenkilometer pro Stunde über die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bis 18 Uhr rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu insgesamt 42 wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet aus. Zumeist waren Bäume umgefallen, Äste herabgestürzt oder Dachverkleidungen und Dachziegel hatten sich gelöst. An einer Kirche in Carlstadt neigte sich das Kreuz auf dem Kirchturm in 42 Metern Höhe gefährlich, sodass die Höhenretter zum Einsatz kamen....

  • Düsseldorf
  • 12.03.21
Natur + Garten
F 16 | 25 Sek. | ISO 100 | 60 mm (KB) | 1000x ND Filter

Sturm Klaus

Ganz schön stürmisch hier oben auf der Halde Victoria.  Da konnte man sich den Wind ungebremst um die Nase wehen lassen.

  • Lünen
  • 12.03.21
  • 8
  • 4
Blaulicht
Bäume blockierten zwei Mal die Hammer Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Sturm Klaus: Baum trifft Mann am Kopf

Sturmtief Klaus hält Polizei und Feuerwehren im Kreis Unna in Atem. In Lünen traf ein umstürzender Baum einen Mann. In Lünen musste die Feuerwehr auf der Hammer Straße einen Baum von der Fahrbahn holen und war erst Minuten zurück an der Wache, da krachte nur vierhundert Meter weiter der nächste Riese zu Boden. Der Baum blockierte beide Fahrstreifen und so wurde auch er zum Fall für die Feuerwehr. In Wethmar an der Dorfstraße fällte Klaus ebenfalls einen Baum, hier stürzten Teile einer massiven...

  • Lünen
  • 11.03.21
LK-Gemeinschaft
Da traute man seinen Augen nicht.
Sabine tobte in unmittelbarer Nachbarschaft.
2 Bilder

Stürmchen statt Sturm - noch hat Klaus in Bochum die Ruhe weg
Lokales aus Bochum: Klaus war bisher ein ruhiger Vertreter - Sturmtief Sabine fegte mehr ab

Nur kleine Einsätze der Feuerwehr Bochum so heißt es am heutigen Donnerstag (11.03.) bisher. Sturmböen von 80 bis 100 km/h erreichten Bochum am Nachmittag . Seit 6 Uhr früh gab es gerade einmal 3 Einsätze. Fast ein normaler Einsatztag also. Quelle: Radio Bochum Hoffentlich bleibt es so. Das war bei Sabine im Februar 2020 schon etwas heftiger. Schwerste Stürme im Pott. Siehe Fotos.

  • Bochum
  • 11.03.21
  • 7
  • 3
Ratgeber

Online-Seminar
Wetterextreme - eine Herausforderung für Hausbesitzer und Gebäude

Wetterextreme – Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude dar. Aber wir sind nicht allem machlos ausgeliefert. In dem kostenlosen Online-Seminar „Das klimarobuste Haus“ wird am Freitag, den 26. Februar von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr aufgezeigt,  was Hausbesitzer beachten sollten, um das Eigenheim wetterrobust, energiesparend und komfortabel zu gestalten und wie Sie so gleichzeitig das Klima schonen. Birgit Stracke und Helge Pfingst geben...

  • Iserlohn
  • 19.02.21
Blaulicht
Im Kreisgebiet fielen mehrfach Dachziegel von Gebäuden und Bäume auf Straßen. | Foto: LK

Zum Glück wurde niemand verletzt
Kreis Wesel - Polizei registriert 24 Einsätze wegen des Sturms

Aufgrund des Sturms hat die Polizei im Kreis Wesel am vergangenem Donnerstag von 3.30 Uhr bis 9 Uhr 24 Einsätze verzeichnet. In Voerde wurde eine Telefonleitung an der Friedrichstraße beschädigt. Und auf der Mehrstraße fuhr ein Auto gegen einen Baum, der auf der Fahrbahn lag. Verletzt wurde niemand. Im Kreisgebiet fielen mehrfach Dachziegel von Gebäuden und Bäume auf Straßen.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.01.21
Blaulicht

Sturmtief zog am Morgen über Herdecke
Feuerwehr sieben Mal im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke rückte aufgrund eines Sturmtiefszu sieben Einsätzen am Morgen aus. Teilweise gingen mehrere Einsätzegleichzeitig für die Herdecker Wehr ein. Der diensthabende Einsatzführungsdienst ließ daher die Feuerwache fest besetzen. Schnell waren alle vier Löschfahrzeuge besetzt, die dann auch an unterschiedlichen Einsatzstellen im Stadtgebiet eingesetzt wurden. Die Einsatzstelle befanden sich u.a. Am Herrentisch, In derSchlage und In den Höfen. Hier waren Bäume...

  • Herdecke
  • 21.01.21
Blaulicht
Die berufliche Wache der Velberter Wehr wurde am Sonntag alarmiert, weil ein entwurzelter Baum quer auf der Straße Rosenkamp lag. Das Hindernis wurde mit einer Motorkettensäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt. | Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Einsätze nach Sturmtief "Hermine" in Velbert
Entwurzelter Baum lag auf der Straße

Die Velberter Feuerwehr rückte am gestrigen Sonntag mehrmals wegen Sturmschäden aus, aber nur an zwei Stellen war der Einsatz der hauptamtlichen Kollegen tatsächlich erforderlich. Um 13.18 Uhr wurde die berufliche Wache alarmiert, weil ein entwurzelter Baum quer auf der Straße Rosenkamp lag. Das Hindernis wurde mit einer Motorkettensäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt. Im Fallen hatte das Gehölz außerdem einen Stabmattenzaun beschädigt; der zerdrückte Zaun des benachbarten Grundstückes...

  • Velbert-Neviges
  • 28.12.20
Blaulicht
Durch den Sturm am Sonntag wurden viele Bäume beschädigt. Die Feuerwehr musste daher zu elf Gefahren-Bereichen ausrücken und schnell handeln. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr rückt mehrfach aus
Stürmischer Sonntag schließt das Weihnachtswochenende ab

Ein ruhiger Heiligabend läutete das verlängerte Weihnachtswochenende für die Feuerwehr Heiligenhaus ein. Stürmisch, mit einem einsatzreichen Sonntag, endete das Wochenende. Zwischenzeitlich alarmierte die Kreisleitstelle die gesamte Feuerwehr - aufgrund von umgestürzten Bäumen und Sturmschäden. Der Heiligabend blieb ohne Einsätze für die Feuerwehr Heiligenhaus, was sich jedoch am ersten Weihnachtsfeiertag änderte. Drei Mal rückten die Kameraden aus. Früh begann der Tag, um 8.37 Uhr, in der...

  • Heiligenhaus
  • 28.12.20
Natur + Garten
Zusammenhalt - keiner ist allein
22 Bilder

Ein wenig Dezember-Blues
Lüner An- und Augenblicke - Dezemberwalk

Dezember-Blues oder raus bei Wind und Wetter  Dezember 2020 und wieder einmal nichts mit weißen Flocken, zumindest nicht in unserer Region. Der Wind drückt den Regen gegen die Scheiben und die Bäume in Schräglage. Tut er das gerade einmal nicht, dann pfeift er sich eins und lässt die Zweige rauschen. Was solls, raus ist die Devise und so packe ich mich in wetterfeste Klamotten und die Kamera in eine wasserdichte Tasche. So ging es vom Wind angeschoben durch den einen oder anderen...

  • Lünen
  • 27.12.20
  • 11
  • 3
Blaulicht

Blaulicht Gladbeck
Dezembersturm

Der Dezembersturm forderte am Sonntag (27. Dezember) erste Einschränkungen: Ein umgestürzter Baum blockierte gegen Mittag die sogenannte "Nordstrecke" zwischen dem Bahnhof West und Gelsenkirchen-Buer-Nord in Höhe der Bülser Straße. Betroffen davon wurde vor allem die Linie S2. Feuerwehrkräfte und die Polizei rückten aus und informierten sich über die Auswirkungen, die auch die Oberleitung betraf. Die weitere Beseitigung der Blockade übernahm die Deutsche Bahn. Das Foto zeigt Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 27.12.20
Kultur
Abstand ist in Corona-Zeiten das A und O.  | Foto: PRT

PRT zeigt freie Shakespeare-Adaption
Stürmischer Start in die Spielzeit

Ein Schwerpunkt der Arbeit des Bochumer „kainkollektiv“ ist die Auseinandersetzung mit den Folgen des Kolonialismus und das Hinterfragen eurozentristischer Denkmuster. Nun wird Shakespeares „Der Sturm“ unter diesem Blickwinkel neu beleuchtet. Zu erleben ist die Inszenierung am Prinz Regent Theater – die Premiere am Freitag, 11. September, ist allerdings bereits ausverkauft. Nachdem der Theaterbetrieb an der Prinz-Regent-Straße seit Mitte März geruht hat, zeigt das PRT nun seine erste...

  • Bochum
  • 07.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe: Ulrike Theußen, Geschäftsführerin des Vereins "Freilichtspiele Amphitheater Birten" mit Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake am neu installierten Stromkasten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sparkasse am Niederrhein.

Wenn es gut geht, erleben im November bis zu 300 Kinder und Eltern auf der Naturbühne die Mantelteilung von St. Martin
Neuer Stromkasten für das Amphitheater Birten

Sturm Eberhard entwurzelte vor gut eineinhalb Jahren eine 80 Jahre alte Eiche am Amphitheater in Birten. „Der Baum fiel auf unseren Stromkasten und richtete einen Schaden von knapp 10.000 Euro an“, erinnert sich Ulrike Theußen mit Schrecken. Die Geschäftsführerin des Vereins ‚Freilichtspiele Amphitheater Birten‘ mit aktuell 30 Mitgliedern führte seither viele Telefonate und fragte nach finanzieller Unterstützung. Nun endlich war es soweit und sie konnte den neu installierten Stromkasten in...

  • Xanten
  • 03.09.20
Blaulicht
Der Rettungshuschrauber "Christoph 3" landete in einem Hinterhof an der Rheinstraße. | Foto: Jens Herkströter/Feuerwehr Hattingen
3 Bilder

Erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Hattinger Feuerwehr
Sturmtief Kirsten richtet Schäden an

Ein deutlich erhöhtes Einsatzaufkommen hatte die Hattinger Feuerwehr am Mittwoch, 26. August, zu verzeichnen. Grund waren die Auswirkungen des Sturmtiefs "Kirsten". Bis zum Abend rückten die Einsatzkräfte zu 13 wetterbedingten Einsätzen aus. Los ging es bereits um 5.44 Uhr mit einem umgestürzten Baum im Wodantal. Im Laufe des Tages mussten die Einsatzkräfte immer wieder Äste und Bäume von Fahrbahnen und Gehwegen entfernen. Auch lose Äste in Baumkronen sorgten für den ein oder anderen Einsatz....

  • Hattingen
  • 27.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.