Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Sport
Verbissene Zweikämpfe lieferten sich RWE-Außenstürmer Isaiah Young (r.) und Preußens Nicolai Remberg. | Foto: Markus Endberg

Eklat bei RWE gegen Münster
Spielabbruch nach Böllerwurf

Eklat beim Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga West zwischen Tabellenführer RWE und Verfolger Preußen Münster: Unmittelbar nach dem 1:1-Ausgleich in der 73. Minute detonierte ein Böller vor dem Essener Fanblock. Daraufhin schickte der Schiedsrichter beide Teams zunächst in die Kabine und brach die Partie eine halbe Stunde später ab. Grund: Zwei Preußen-Spieler hatten offenbar ein Knalltrauma erlitten. Die Voraussetzungen für einen packenden Westschlager waren sowieso alles andere als optimal....

  • Essen
  • 20.02.22
Blaulicht
Auch am Haus Anger musste die Feuerwehr Ratingen einen umgestürzten Baum beseitigen. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Sturm in Ratingen
Ruhige Nacht - doch dann folgten 69 Feuerwehr-Einsätze!

Die Nacht von Freitag auf Samstag, 19. Februar 2022, verlief für die Feuerwehr Ratingen trotz Sturmwarnung relativ ruhig. Am Tag jedoch musste Einsatz auf Einsatz "abgearbeitet" werden. In den meisten Fällen mussten abgebrochene Äste oder umgestürzte Bäume besetigt werden. Bis Samstagnachmittag zählte die Ratinger Feuerwehr 69 Einsätze.. Hinzu kamen 35 Einsätze für den Rettungsdienst und vier Brand- und technische Hilfe-Einsätze bewältigt. Die Einheiten der Berufsfeuerwehr und der Standorte...

  • Ratingen
  • 20.02.22
Vereine + Ehrenamt
Fotos (3): Freiwillige Feuerwehr Menden
3 Bilder

Feuerwehr Menden: Einsatzbilanz Orkantief "Zeynep"
Aufatmen nach dem Sturm

Die Feuerwehr Menden war mit  120, größtenteils ehrenamtlichen, Helfern im Einsatz, denn in der Folge des Orkantiefs "Zeynep" gingen fast 40 Notrufe ein. Einsatzschwerpunkte waren nicht erkennbar, die Hilfeersuchen kamen aus dem kompletten Stadtgebiet, von Halingen bis in die Asbeck. Nach Sturmtief "Ylenia", welches in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag über Menden hinweg zog und für zahlreiche Einsätze gesorgt hatte, musste die Feuerwehr Menden am Freitag erneut viele Sturmeinsätze im...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.22
  • 1
Blaulicht
Sturm Zeynep. Foto: privat

Unwetterbilanz in Hemer
Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“

Weitgehend glimpflich verliefen die beiden Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ für die Stadt Hemer. Für die Nacht von Mittwoch, 16. Februar auf Donnerstag gab der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten bis 120 km/h aus. Glücklicherweise wurden diese Werte in Hemer nicht erreicht, sodass sich die Einsatzzahlen in einem unkritischen Rahmen hielten. In der Zeit von 23.42 Uhr bis 13 Uhr musste die Feuerwehr Hemer zu insgesamt zwölf Einsätzen ausrücken. Dabei...

  • Hemer
  • 19.02.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Iserlohn

Sturm im Märkischen Kreis: 450 Einsätze
1.400 Einsatzkräfte leisten großartige Arbeit

Das Sturmtief „Zeynep“ ist am Freitagabend bis in die Nacht hinein mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h durch den Märkischen Kreis gefegt. Die Bilanz: Sturmtief Nummer drei mit dem Namen „Zeynep“ hat im Märkischen Kreis für mehr Einsätze und Straßensperrungen gesorgt, als die Vorgänger in dieser Woche. Bis Samstag, 12 Uhr, wurden insgesamt mehr als 450 sturmbedingte Einsätze im Kreisgebiet gezählt. Zum Vergleich: Am Mittwoch und Donnerstag waren es knapp 200. Es gab zahlreiche...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.22
Blaulicht
Ein komplettes Carportdach wirbelt durch die Luft. Alle Fotos: Feuerwehr Iserlohn
7 Bilder

Iserlohn: Bildergalerie einer Sturmnacht
75 Einsätze bei Sturmtief Zeynep

Mehr als 75 wetterbedingte Einsätze hatte die Feuerwehr Iserlohn in den vergangenen 24 Stunden zu bewältigen. Durch das Sturmtief mit seinen orkanartigen Böen wurden zahlreiche Bäume entwurzelt und stürzten um, Äste brachen ab, Straßen und Wege waren nicht passierbar, Gebäude und Fassaden nahmen Schaden. Ein spektakulärer Einsatz ereignete sich gegen Abend am Eichendorffweg nahe des Letmather Volksgartens. Dort wirbelte der Sturm ein komplettes Carportdach durch die Luft. Die ca. 20...

  • Iserlohn
  • 19.02.22
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Orkantief "Zynep"
Stürmische Zeiten

Mit gemischten Gefühlen betrat ich heute Morgen den Garten. Gestern Abend schon hatte der Sturm 3 Platten aus dem Gewächshaus gedrückt und auf dem Grundstück verteilt. Zwei weitere waren in der Nacht hinzugekommen. Der Schaden ist jedoch  geringer als er auf dem ersten Blick erscheint. Ein paar Klammern und die Plastikplatten sind wieder eingesetzt. Auch die übrigen Auswirkungen halten sich in Grenzen: Der Wind hat unter die Abdeckplane des Wohnwagens gepackt und sie über diesen gehoben. Wer...

  • Essen-West
  • 19.02.22
  • 10
  • 2
Blaulicht
Die Feuerwehr der Stadt rüstet sich für das zweite Sturmtief innerhalb von zwei Tagen. | Foto: Nina Sikora

Sturmtief über Duisburg
Feuerwehr bereitet sich auf eine Vielzahl von Einsätzen vor

Aufgrund des Sturmtiefs "Zynep" bereitetet sich vorsorglich die Feuerwehr Duisburg auf eine Vielzahl von Einsätzen vor. Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr wurden zusätzlich durch die ehrenamtlichen Helfer besetzt. Bis jetzt kam es zu 25 unwetterbedingten Einsätzen. Es handelte sich dabei um kleinere Einsätze wie lose Bauteile oder abgebrochene Äste. Aktuell sind Kräfte unter anderem auf der Dachsstrasse in Wanheimerort zu umgestürzten Überseecontainern im Einsatz, die nach der ersten...

  • Duisburg
  • 18.02.22
  • 1
Ratgeber
Achtung, Sturm in Essen! Noch bis in die Nacht zum Samstag, 19. Februar, gilt die Unwetterwarnung. | Foto: Faber

Unwetterwarnung bis in die Nacht
Neues Sturmtief ist in Essen angekommen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für das Stadtgebiet Essen im Laufe des Freitags (18.02.) vor Sturmböen, aktuell auch vor orkanartigen Böen. Die städtischen Sportplätze sowie Sporthallen bleiben aufgrund der Wetterlage am Freitag (18.02.) und Samstag (19.02.)  ganztägig geschlossen. Am Sonntag stehen diese zur Nutzung wieder zur Verfügung. Stadt hat schon reagiertAufgrund der Sturmwarnung haben bereits alle Bibliotheken der Stadtbibliothek seit 13 Uhr geschlossenDer Grugapark ist ebenfalls...

  • Essen
  • 18.02.22
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Velbert
7 Bilder

Feuerwehr Velbert berichtet
Update zum Sturmwochenende: Viele Einsätze - eine Frau schwerverletzt

Das anhaltende Sturmtief hat den Kräfte der Feuerwehr Velbert vor allem von Freitag auf Samstag viel Kraft und Einsatzstärke abverlangt. So kam es bis Samstag zu insgesamt 23 Gefahrenbäumen und 24 Sturmeinsätzen. In Velbert Langenberg wurde eine 19-jährige Frau auf der Hohlstraße von einer herabstürzenden Baumkrone getroffen. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr befreiten die Dame umgehend. Anschließend wurde sie rettungsdienstlich versorgt und schwerverletzt in ein Wuppertaler Krankenhaus...

  • Velbert
  • 18.02.22
  • 1
Ratgeber
Unna hat die Orkannacht verhältnismäßig glimpflich überstanden. Archivfoto: Christoph Schulte

Alarmbereitschaft bis Samstag
Unna: Nur leichte Schäden nach Orkannacht

Die Kreisstadt Unna hat die Orkannacht (Stand: Donnerstag, 15.30 Uhr) verhältnismäßig glimpflich überstanden. Stadtbetriebe und Feuerwehr sind im Dauereinsatz, in den meisten Fällen handelt es sich dabei um umgestürzte Bäume. Im Vorlauf zur Orkannacht hat die Feuerwehr Unna den Stab im Saal der Rettungswache aufgebaut und personell benannt, sodass er am gestrigen Mittwoch ab 22 Uhr in Alarmbereitschaft versetzt werden konnte. Weiterhin wurden durch die ehrenamtlichen Kräfte die...

  • Unna
  • 17.02.22
Ratgeber
Über den Märkischen Kreis fegen seit gestern Abend mehrere Stürme hinweg. Archivfoto: Björn Braun

Unwetter im Märkischen Kreis
Achtung: Nächster Sturm am Freitagnachmittag

Auch für den dritten Sturm binnen drei Tagen sind Stabstelle und Einsatzkräfte im Märkischen Kreis gewappnet. Am Freitagnachmittag ab ca. 16 Uhr soll das Sturmtief „Zeynep“ mit Orkanböen von bis zu 130 km/h NRW und den Märkischen Kreis treffen. Michael Kling: „Alle Feuerwehren sind auf die kommende Lage wieder gut vorbereitet.“ Im Augenblick sind die Helfer noch mit dem Aufräumarbeiten des letzten Sturmes beschäftigt.

  • Iserlohn
  • 17.02.22
LK-Gemeinschaft
Erst wenn sich die Wetterlage beruhigt hat, wird seitens der ASG mit den Aufräumarbeiten begonnen werden können. Der Rundweg Auesee in Wesel ist geperrt.  | Foto: Günter van Meegen

Auesee Rundweg gesperrt
Gefahr durch umstürzende Bäume in Wesel

Aufgrund des Sturmereignisses sind mehrere Bäume entlang des Auesee Rundweges umgestürzt und Äste heruntergefallen. Bei der aktuell vorhergesagten Wetterlage werden weitere Bäume und Äste folgen. Unter dieser Gefahrenlage, kann der ASG aktuell nicht tätig werden. Aus diesem Grund wird der Auesee Rundweg komplett gesperrt. Wenn sich die Wetterlage beruhigt hat, wird umgehend mit den Aufräumarbeiten begonnen. Im Anschluss wird der Rundweg wieder freigegeben.

  • Wesel
  • 17.02.22
Ratgeber
Über die NINA-App werden Interessierte mit den aktuellsten Warnmeldungen versorgt. | Foto: Peters

Weitere Sturmböen angekündigt
Sturmtief Xandra - Witten ist (bisher) glimpflich davongekommen

Die Meldung des Ennepe-Ruhr-Kreises bringt auf den Punkt, was auch spürbar war: „Das Sturmtief Xandra ist in der Nacht zu Donnerstag mit deutlich geringeren Windgeschwindigkeiten über den Ennepe-Ruhr-Kreis gezogen als angekündigt und befürchtet. Gemessen wurden 40 bis 50 Kilometer pro Stunde, in Böen 100 km/h.“ Weitere Sturmböen und Regenfälle sind angekündigt, womöglich begleitet von Gewittern, sodass weiterhin gilt: Wer nicht zwingend vor die Tür muss, sollte zuhause bleiben. Kleine...

  • Witten
  • 17.02.22
Ratgeber
Die Auswirkungen des Sturmtiefs sind in Wetter (Ruhr) bisher glimpflich abgelaufen. | Foto: Archiv

Sturmwarnung in NRW
"Bitte bleiben Sie zu Hause": Sturm-Update für Wetter

Die Auswirkungen des Sturmtiefs sind in Wetter (Ruhr) bisher glimpflich abgelaufen. Die Freiwillige Feuerwehr rückte zu zehn Einsätzen aus, hier ging es überwiegend um abgeknickte Bäume und Äste. Es kamen glücklicher Weise keine Menschen zu Schaden. Die städtische Verwaltung weist darauf hin, dass die Jugendeinrichtungen in Wetter (Ruhr) auch am morgigen Freitag, 18. Februar, noch geschlossen bleiben. Auch der städtische Friedhof an der Gartenstraße wird gesperrt, zunächst bis Samstagmittag,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.02.22
Blaulicht
Seit gestern bereitet sich die Freiw. Feuerwehr Herdecke auf das Sturmtief mit Windgeschwindigkeiten von 80-100 km/ h vor. Die ersten Einsätze ließen nicht lange auf sich warten und reichten von umgestürzten Bäumen bis zu einer Tierrettung.
 | Foto: Archiv

Sturm in NRW
Reh aus Swimmingpool gerettet, Baum umgestürzt: Einsätze für die Feuerwehr Herdecke

Seit gestern bereitet sich die Freiw. Feuerwehr Herdecke auf das Sturmtief mit Windgeschwindigkeiten von 80-100 km/ h vor. Die ersten Einsätze ließen nicht lange auf sich warten und reichten von umgestürzten Bäumen bis zu einer Tierrettung. Erster Einsatz war Mittwochabend ein umgefallener Bauzaun um 22:27 Uhr im Ortsteil Ahlenberg. Gegen 23.22 Uhr musste ein umgefallener Baum auf der Ender Talstraße mit der Motorsäge beseitigt werden. Ein Reh war ebenfalls am Ahlenberg um 4.38 Uhr in einen...

  • Herdecke
  • 17.02.22
Blaulicht

Feuerwehr-Einsatzinformationen zum Sturmtief "Ylenia"

Das Sturmtief "Ylenia" hat in den letzten Stunden für die ersten Unwettereinsätze der Feuerwehr Recklinghausen gesorgt. In den meisten Fällen mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden. Insgesamt acht Mal mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr Recklinghausen bisher aufgrund des Sturmtiefs "Ylenia" ausrücken, um beispielsweise umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste von Straßen und Gehwegen zu beseitigen. Genauso kam zu Wassereinsätzen. Die ersten Einsätze wurden bereits am Mittwochabend (16....

  • Marl
  • 17.02.22
Blaulicht
Die Feuerwehr Dinslaken räumte umgestürzte Bäume nach der Sturmnacht auf. Fotos: Feuerwehr Dinslaken
2 Bilder

Feuerwehr Dinslaken im Einsatz
Meist umgestürzte Bäume

Das Sturmtief "Ylenia" sorgte im Stadtgebiet Dinslaken für unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr. Seit gestern Abend, 16. Februar, gab es für die Feuerwehr Dinslaken (Stand 9 Uhr) heute früh, sechs Einsätze abzuarbeiten. In den meisten Fällen mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden. Der erste Einsatz erfolgte für die hauptamtlichen Kräfte um 22.30 Uhr nach Oberlohberg. Dort lag ein etwa 15 Meter langer Baum quer über der Fahrbahn, dieser wurde von den Einsatzkräften mittels Kettensäge...

  • Dinslaken
  • 17.02.22
Ratgeber
Foto: Wald & Holz NRW
3 Bilder

Was tun bei Sturmschäden
Sturmwarnung in NRW

16.02.2022 Sturmwarnung für NRW Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Unwetterlage in NRW. Schwere Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometer können Dachziegel lösen und Bäume und Äste zu Fall bringen. „Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden”, erläutert Karin Bordin, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Wesel. Welche Versicherung gegen welche Schäden schützt und...

  • Wesel
  • 17.02.22
Natur + Garten
Seit gestern Abend kam es zu insgesamt 49 wetterbedingten Einsätzen im Kreis Wesel. Foto: Faber

Sturm verlief bisher ohne größere Schäden
49 wetterbedingte Einsätze im Kreis

Zwischen Mittwochabend, 16. Februar, 20 Uhr und heute, 17. Februar, 7.10 Uhr, kam es zu insgesamt 49 wetterbedingten Einsätzen. Davon gab es 42 Gefahrenstellen in erster Linie durch umgestürzte Bäume, Äste auf der Fahrbahn oder umgekippte Baustellenabsperrungen quer durch das Kreisgebiet. Die Gefahrenstellen wurden durch die Feuerwehr oder mit eigenen Mitteln beseitigt. In Hamminkeln Mehrhoog kollidierte ein PKW mit einem Baum an der Reeser Str./Koepenweg, der jedoch glimpflich verlief. Im...

  • Wesel
  • 17.02.22
Natur + Garten
Düsseldorf: Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Wetterwarnung ab Mittwoch, 16. Februar, 22 Uhr, bis Donnerstag, 17. Februar, 10 Uhr, herausgegeben. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Sturmtief Xandra - Update
Stadt trifft Vorkehrungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Wetterwarnung ab Mittwoch, 16. Februar, 22 Uhr, bis Donnerstag, 17. Februar, 10 Uhr, herausgegeben. Gewarnt wird vor schweren Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 80 und 100 Stundenkilometern, in Schauernähe oder exponierten Lagen muss mit orkanartigen Böen bis 110 km/h gerechnet werden. Bis zum Ende des kommenden Wochenendes muss mit weiteren Sturm-Wetterwarnungen gerechnet werden. Von André Schahidi Die Feuerwehr Düsseldorf rät daher, sich...

  • Düsseldorf
  • 17.02.22
  • 1
Ratgeber
Über Nordrhein-Westfalen hat sich am Donnerstag ein Sturm mit starken Regenfällen mit bis zu 50 Litern pro Quadratmeter angekündigt. Das Landesministerium für Schule und Bildung hat daher eine Schulschließung beschlossen. Auch in Monheim bleiben daher alle Schulen und der Offene Ganztag geschlossen.  | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Klaus-Peter Prengel

Warnung vor dem Aufenthalt im Freien
Monheimer Schulen bleiben wegen Orkantiefs geschlossen

Über Nordrhein-Westfalen hat sich am Donnerstag ein Sturm mit starken Regenfällen mit bis zu 50 Litern pro Quadratmeter angekündigt. Das Landesministerium für Schule und Bildung hat daher eine Schulschließung beschlossen. Daher bleiben auch in Monheim am Rhein am Donnerstag, 17. Februar, alle Schulen und der Offene Ganztag geschlossen. NRW-Familienminister appelliert an alle Eltern, Kinder auch nicht in die Kita oder die Kindertagespflege zu bringen und stattdessen zu Hause zu betreuen. Das...

  • Monheim am Rhein
  • 17.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.