Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Natur + Garten
Abriss:
Nein,das war nicht Victoria. 
Aber bedrohlich wirkt der Abriss des Amt und Landgerichtes in Bochum allemal.
Denn auch da fliegt so einiges stürmisch umher.
Wow...
5 Bilder

Stürmische Zeiten für NRW
Bedrohlich: Orkan Victoria fegt übers Land

Wetter News: Wochenende und Sonnenschein? Wohl kaum... Das Wetter kommt einfach nicht zur Ruhe. Der(DWD)der deutsche Wetterdienst warnt: Nachdem das Sturmtief Sabine durchs Land fegte macht sich die nächste Sturmfront - Orkan Victoria (in Großbritannien"Dennis ") auf den Weg zu uns. Die Wetterfrösche sind sich ziemlich sicher. Höchste Warnstufen in weiten Teilen des Landes. Na dann ... heißt es wieder aufpassen. Stürmische Zeiten am Wochenende? Im Ruhrpott stürmt es heftig. Passt gut auf euch...

  • Bochum
  • 15.02.20
  • 12
  • 4
Ratgeber
Elementarschadenversicherung extra abschließen. | Foto: Bludau

Gut zu wissen!
Wasserdichter Schutz nach Wüten des Sturmtiefs

Land unter und Keller voll Wasser! Auch wenn die eigenen vier Wände den heftigen Verwehungen und Niederschlägen von Sturmtief Sabine standgehalten haben: Nur die wenigsten wissen, dass sie im Falle von Hochwasserschäden eine spezielle Police brauchen. Kamen. „Bei Überschwemmungen durch extremen Regen springt die Elementarschadenversicherung ein, die häufig nur im Paket mit einer Wohngebäude- und/oder einer Hausratversicherung angeboten wird“, berichtet Elvira Roth von der Verbraucherzentrale in...

  • Kamen
  • 11.02.20
Blaulicht
Insgesamt verlief die Nacht für die Feuerwehr Kamen bislang weniger arbeitsintensiv, als zunächst befürchtet wurde. Foto: Feuerwehr Kamen

Sturm-Bilanz der Feuerwehr Kamen
Sabine nicht so wild wie befürchtet

Bis um 2 Uhr in den frühen Morgenstunden am 10. Februar verzeichnete die Feuerwehr Kamen 22 sturmbedingte Einsätze. Mehrere Bäume waren umgestürzt, zum Teil auf der Autobahn. Dachteile, Abdeckungen von Straßenleuchten sowie Plakatwände mussten gesichert werden. Am Nordring wurden Absperrungen der Baustelle entfernt, die auf die Straße lagen. An der Koppelstraße war zudem ein Baum auf ein Gebäude gestürzt. Dieser konnte mit Hilfe eines Krans sicher zu Boden gebracht werden. Dennoch: Insgesamt...

  • Kamen
  • 10.02.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Eine Tanne fiel in die Stromleitung. Foto: Feuerwehr Bönen

Feuerwehr Bönen kämpft gegen Sturmtief Sabine
Tanne stürzt in eine Stromleitung

Auch in Bönen pustet es die Nacht ganz ordentlich. Vier sturmbedingte Einsätze hatte die Feuerwehr Bönen bis jetzt.   Bis kurz vor Mitternacht wurden die freiwilligen Helfer zu vier Einsätzen gerufen. Drei dieser Orte konnten nach kurzer Zeit wieder verlassen werden.  An der Rhynerner Straße fiel eine Tanne in eine Stromleitung. Die dazu alarmierten Bereitschaftsmitarbeiter der Stadtwerke (GSW) schalteten diese Leitung spannungsfrei, so dass der Baum per Kettensäge, über die Drehleiter,...

  • Kamen
  • 10.02.20
Sport

Derby zwischen Wohnbau Moskitos und EVD wird verschoben
Eishalle im Sturm-Aus

Das ursprünglich für den heutigen Sonntag (09.02.) angesetzte Oberliga-Duell zwischen den WohnbauMoskitos und dem EV Duisburg musste kurzfristig verschoben werden. Grund dafür ist die Wetterlage - angesichts der Sturmtiefs Sabine haben die Sport- und Bäderbetriebe Essen  die Eissporthalle West für jeglichen Betrieb gesperrt. Stattdessen wird die Begegnung nun am kommenden Dienstagabend (11.02.) um 20 Uhr ausgetragen. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für den...

  • Essen-West
  • 09.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Schnell nach Hause...
Sabine kommt.
14 Bilder

Stürmische Zeiten
Sturmtief "Sabine " kommt - Vorsicht tödliche Gefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt: Die Medien sprechen von einer tödlichen Gefahr: Bahn,Flughäfen,Feuerwehr und Schulen alles rüstet sich. "Sabine" ist unterwegs : Die Schulen sind teilweise am Montag geschlossen. Bundesliga -Spiel fällt aus. Starkregen und Gewitter,gefährliche Stürme sind angesagt. Ab Sonntag Nachmittag soll es nicht nur ungemütlich - sondern auch "Megagefährlich " werden. Experten vom Kachelmann- Wetter bezeichnen die Wetterbewertung als "brutal". Sonntag: Spätestens bei...

  • Bochum
  • 09.02.20
  • 17
  • 5
Ratgeber
Ab Sonntag Nachmittag und bis zum frühen Montag wird das Sturmtief „Sabine“ mit Orkanstärke erwartet.Die Stadtverwaltung Dorsten hat zur Vorbereitung darauf bereits erste Absprachen getroffen. | Foto: Pixabay

Sturm Sabine
Schulausfall möglich, Wochenmarkt abgesagt, Müllabfuhr entfällt

Ab Sonntag Nachmittag und bis zum frühen Montag wird das Sturmtief „Sabine“ mit Orkanstärke erwartet.Die Stadtverwaltung Dorsten hat zur Vorbereitung darauf bereits erste Absprachen getroffen. SchulenIm Laufe des Sonntagvormittags wird sich konkretisieren, mit welcher Stärke Sturmtief Sabine voraussichtlich unsere Region treffen wird. Abhängig davon werden die Schulen in Abstimmung mit der Stadt Dorsten als Schulträger im Laufe des Sonntags entscheiden, ob am Montag Unterricht stattfindet. Eine...

  • Dorsten
  • 08.02.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Rees - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag kommt das Sturmtief ,,Sabine" - wir sind bestens gerüstet

Am Sonntagmittag wird es windig im Kreis Kleve und darüber hinaus. Das Sturmtief ,,Sabine" hat sich angekündigt.  Mit dem Sturmtief ,,Sabine" steht uns von Sonntagnachmittag bis Montag früh ei schwerer Sturm bis hin zum Orkan bevor. Spätestens mit Einbruch der Dunkelheit sollte man sich am Sonntag in Sicherheit bringen und nicht mehr draußen sein. Man rechnet mit stürmische Böen und Sturmböen von 60 bis 120 km/h im Tiefland, am Niederrhein, im Münsterland und im Bergischen Land. Mit dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.02.20
  • 37
  • 5
Ratgeber

Bischöfliche Schulen Duisburg bleiben am Montag geschlossen
Kein Unterricht am Hildegardis- und Abtei-Gymnasium - andere Schulen entscheiden selbst

Wegen des Sturmtiefs Sabine fällt der Unterricht im Duisburger St. Hildegardis-Gymnasium und im Hamborner Abtei-Gymnasium am Montag, 10. Februar, aus. Sturmtief Sabine bringt zu Beginn der neuen Woche Wind in Orkanstärke. Das Bistum Essen hat daher beschlossen, alle Bischöflichen Schulen zur Sicherheit der Schüler am Montag zu schließen. In Duisburg sollen die Schülerinnen und Schüler des St. Hildegardis-Gymnasiums und des Abtei-Gymnasiums definitiv zu Hause bleiben. Was die anderen Schulen...

  • Duisburg
  • 08.02.20
Ratgeber
Die Schulen im Kreis Unna müssen selbst darüber entscheiden, ob Unterricht bei extremen Unwettern stattfinden soll oder nicht. Foto: Magalski

In der Nachbarstadt Werl haben Schulen am Montag zu
Auch in Kamen und Bergkamen sind alle Schulen geschlossen

Schulen müssen selbst über eine mögliche Schließung bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden, heißt es auf der Seite des zuständigen Ministeriums. Nur wenn die Sicherheit des Schulgebäudes nicht garantiert werden kann, zum Beispiel bei losen Dachziegeln, kommt es zu einer Sperrung seitens der Stadtverwaltung. In diesem Fall werden die Leitungen der Schulen in Kenntnis gesetzt. Wenn der Schulweg vor Unterrichtsbeginn aus Sicht der Eltern nicht zumutbar ist, dürfen diese allerdings in...

  • Kamen
  • 07.02.20
  • 5
  • 1
Ratgeber
Brrrrr

Stürmische Zeiten-Tief ,,Mortimer "trifft NRW
Orkanböen in Sicht

Holt die Regenjacken aus dem Schrank. Sturm in der heutigen Nacht und Montag dann aber richtig. Wetter net ... will es wissen. Eine gefährliche Wetterlage wird uns angekündigt. Bäume seien noch dicht belaubt und würden vom Sturm erfasst und entwurzelt. Der Ruhrpott sei vom Winde verweht. Klingt dramatisch. Nasses Herbstwetter macht den Spaziergänger Pudelnass. Das Sturmtief "Mortimer" schicken uns die Briten und auch "Nils "das nächste Tief hat es auf Deutschland abgesehen. Vom Atlantik zu uns...

  • Bochum
  • 29.09.19
  • 16
  • 2
Ratgeber
Die Stürme haben auch in den Wäldern große Schäden angerichtet. Wer heute und auch in den nächsten Tagen einen Waldspaziergang wagt, begibt sich in Gefahr. Foto. Archiv

Waldspaziergänge fallen bis auf unbestimmte Zeit aus
Kreis Unna: Nach dem Sturm ist vor dem Sturm...

Die Stürme scheinen kein Ende zu nehmen. Nach „Dragi“ und „Eberhard“ wirbelt nun auch „Franz“ und soll spätestens am Nachmittag mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h über den Kreis Unna ziehen (zur Zeit Unwetterwarnung). Die Stürme haben auch ganz schön die Wälder im Kreis Unna durchgeschüttelt. Aktuell laufen noch die Schadenserhebungen, fest steht aber: Wer sich im Wald aufhält, geht eine besonders hohe Gefahr ein. Viele Bäume sind gekippt oder hängen mit ihren Ästen noch in...

  • Kamen
  • 13.03.19
Blaulicht
Auf der Poststraße in Voerde drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Nachwirkungen noch immer zu spüren
Sturmtief Dragi und Eberhard wüteten in Dinslaken, Voerde und Hünxe

Das ganze Wochenende über hielten Sturmtief "Dragi" und Sturmtief "Eberhard" Deutschland auf Trab - auch die Region Dinslaken, Voerde, Hünxe. Auswirkungen sind heute noch zu spüren. Dinslaken Bereits am Samstagmittag sorgten Sturmböen für einen Feuerwehreinsatz. Auf der B8 in Nähe des Fußverbindungsweges "Zum Bremerkamp" war eine Pappel gebrochen, die auf die B8 zu stürzen drohte. Die Kräfte der Hauptwache sicherten den Bereich weiträumig und zerlegten zusammen mit dem DIN - Service den Baum....

  • Dinslaken
  • 11.03.19
Blaulicht
Die Feuerwehr Overberge schnitt die Fichte von der Drehleiter aus zurück. Fotos (5): Feuerwehr Overberge / André Wortmann
5 Bilder

Feuerwehr Overberge bei Sturm unermüdlich im Einsatz
Baum krachte auf Hochspannungsleitung

Auch die Feuerwehr in Overberge hat ein turbulentes Wochenende hinter sich. Am Samstag wurde die Einheit Overberge beispielsweise zu einem umgestürzten Baum gerufen, der in eine Hochspannungsleitung gekracht war. Vor Ort, im Kreuzungsbereich Hansa-/Hammer Straße, lag eine über zehn Meter lange Fichte auf der Stromleitung. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle weiträumig ab und informierte den Energieversorger. Zudem wurde eine Drehleiter aus Weddinghofen benötigt. Nachdem die Stadtwerke alles...

  • Kamen
  • 11.03.19
Überregionales
Foto: Feuerwehr Herdecke

Sturm über Herdecke - Jogger ignoriert Straßensperrung - Gefahr durch herabgestürzte Bäume

Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke wurde der 1.Mai tatsächlich zum "Tag der Arbeit". Im Verlauf der Nacht und des Vormittages mussten sie zu vier Einsätzen ausrücken. Drei Mal waren die starken Windböen Verursacher der Gefahr. Um 3.38 Uhr verwechselten Mitglieder des DRK auf dem Rückweg von einem Sanitätsdienst die optischen und akustischen Signale einer Einbruchmeldeanlage mit denen einer Brandmeldeanlage und alarmierten die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen konnte der...

  • Herdecke
  • 02.05.18
Natur + Garten
Am Schützenheim in Hiesfeld mussten mehrere große Bäume abgesägt werden.
39 Bilder

Auswirkungen von Sturmtief Friederike im Rotbachtal

Einen Tag nach dem heftigen Orkan inspizierte ich den Weg am Rotbach entlang. Schon vom Parkplatz des Rotbachsees an bis zur Autobahnbrücke waren 19 dicke Bäume ausfindig zu machen, die dem Sturm zum Opfer gefallen waren. Überall waren Motorsägen zu hören und die Aufräumarbeiten waren im vollen Gange.Lobenswert war, dass bereits in den Morgenstunden die Waldarbeiter die Wege wieder passierbar gemacht hatten und fast alle Gefahren beseitigt waren. Lediglich eine riesengroße Pappel steht noch...

  • Dinslaken
  • 22.01.18
  • 8
  • 3
Überregionales
Über den Schacht "Grillo" hängen schon dunkle Wolken. Foto: Oliver Lückmann

Kreis Unna bereitet sich auf den Orkan «Friederike» vor

 Für den Kreis Unna liegt seit Mittwoch eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor. Danach ist mit orkanartigen Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h zu rechnen. Die Rettungsleitstelle des Kreises Unna und die Feuerwehren sind daher alarmiert. "Wir haben die Feuerwehren im Kreis Unna schon gestern Abend informiert", sagt Thomas Heckmann, Leiter der Rettungsleitstelle Kreis Unna. "Der Sturm soll mittags seinen Höhepunkt erreichen. Die Rettungskräfte sind...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 1
  • 2
Ratgeber

Sturmwarnung: Wochenmarkt fällt heute aus

Dorsten. Aufgrund der aktuellen Sturmwarnung fällt der Wochenmarkt in Dorsten am heutigen Donnerstag, 18. Januar, aus. Es wird ein kräftiges Sturmtief erwartet, das schwere Sturmböen (bis 100 km/h) mit sich bringt, in starken Schauern und Gewittern auch einzelne Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten über 120 km/h.

  • Dorsten
  • 18.01.18
Ratgeber
Bäume kapitulierten vor dem letzten schweren Sturm im Juli im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Sturmtief Heini bringt viel Wind und Regen

Sonnenschein und warme Temperaturen bestimmten in den letzten Wochen das Wetter, doch ab dem Nachmittag spielt der Herbst mit den Muskeln. Sturm zieht auf und zum Wochenende fällt das Thermometer. Sturmtief Heini ist Schuld am ungemütlichen Wetter in den nächsten Tagen. Dienstag ab dem späten Nachmittag nimmt der Wind den Vorhersagen der Meteorologen nach bereits zu, in der Nacht zu Mittwoch gibt es die ersten Sturm-Böen. Windig bleibt es auch am Mittwoch, am Donnerstag und am Freitag....

  • Lünen
  • 17.11.15
Überregionales
Bäume schneiden stand Samstag bei fast allen Einsätzen - wie hier in Oberaden - auf dem Programm. | Foto: Magalski
11 Bilder

Sturm: Retter bringen Schaf ins Trockene

Sturm mit heftigen Böen und viel Regen machte am Samstag für einen Tag den Sommer zum Herbst. In Lünen, Selm, Werne und Bergkamen blieb es nach Informationen vom Abend neben einer echt scha(r)fen Geschichte aber bei eher harmlosen Einsätzen mit Sachschäden. Lünen zählte sieben Einsätze bis zum Abend, allesamt Sturm-Klassiker ohne größere Schäden. Bäume auf der Straße und abgeknickte Äste, unter anderem an der Steinstraße, dem Knappenweg, dem Asternweg oder der Virchowstraße. Die Nachbarn in...

  • Lünen
  • 25.07.15
  • 2
Überregionales
Die Tanne - hier der obere Teil - landet auf der Langen Straße. | Foto: Magalski
18 Bilder

Ticker: Kran hebt Sturm-Tannen über Haus

Niklas ist ein windiger Typ, seit der Nacht zu Dienstag wirbelt das Sturm-Tief auch durch den Kreis Unna. Die Folgen neben einer Menge Wind: Sperrungen auf der Bahnstrecke zwischen Münster und Dortmund, abgesagte Märkte und viele Einsätze der Feuerwehr. Die Markthändler in Lünen zollten dem Sturm schon am Dienstagmorgen Tribut. Die Händler beendete den Markt, zuvor informierte das Ordnungsamt der Stadt Lünen die Beschicker über den Sturm. "Gefahr für Leib und Leben bestand aber nicht", so...

  • Lünen
  • 31.03.15
  • 4
Überregionales

Herdecke: Waldweg und Friedhöfe gesperrt

Der Wanderweg „Oberer Dellenweg“ ist derzeit bis auf Weiteres gesperrt. Dort sind mehrere Bäume auf Grund des Sturms umgekippt. Die Freiwillige Feuerwehr kann diese derzeit nicht entfernen, da die Gefahr weiterer umstürzender Bäume oder abknickender Äste auf dem Waldweg zu groß ist. Generell gilt die Empfehlung, Waldgebiete derzeit nicht zu betreten. Die Technischen Betriebe haben nach einer Begehung nun auch die beiden städtischen Friedhöfe (Buchenstraße und Zeppelinstraße) auf Grund des...

  • Hagen
  • 31.03.15
Überregionales
Umgeknickte Bäume halten die Einsatzkräfte in Herdecke in Atem. Foto: Feuerwehr

Sturm über dem Ruhrtal: Eine Zwischenbilanz

Auch in Herdecke hält Sturmtief Niklas die Feuerwehr in Atem. Los ging es gegen 07.30 Uhr. Am Bahnhof drohte einer der Baukräne des Neubaugebiets an der Ladestraße umzustürzen. Eine Feststelleinrichtung des Krans war aktiv, die verhinderte, dass sich der Kran im Wind drehen konnte. Bis zum Eintreffen eines Mitarbeiters der Baufirma musste der Bereich großräumig durch die Feuerwehr gesperrt werden. Davon waren auch die Bahnlinie zwischen Hagen und Dortmund sowie der Bahnsteig des Bahnhofs...

  • Hagen
  • 31.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.