Sturm Ela

Beiträge zum Thema Sturm Ela

Überregionales
Unvergessen - Orkan Ela - Pfingstmontag 2014. Erste Helfer waren Essener Ehrenamtliche. Seitdem unermüdlich immer an Brennpunkten Essen packt an! Fotos: Privat
6 Bilder

Hilfe! Retter in Not

Ihre Stimme für Essen packt an! Im Online-Voting um Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises 2016! Wer kennt im Ruhrgebiet nicht Essen packt an! Nach Orkan Ela, der Pfingstmontag 2014 eine Wahnsinns-Zerstörungsschneise in Minutenschnelle in der Natur riss, bildete sich blitzartig die Essener Hilfstruppe Essen packt an! DieHeinzelmännchen ackern seitdem unermüdlich – ehrenamtlich – wo Not am Mann ist. Jetzt ruft Essen pack an! dringend um Hilfe; benötigt Sie… Denn Essen packt an! – kurz...

  • Essen-West
  • 20.09.16
  • 8
  • 6
Natur + Garten
An vielen Stellen im Stadtgebiet richtete Ela Schäden an. | Foto: Möhlmeier

Ela: Stadt rechnet mit weiteren Baumschäden

Zwei Jahre wird es am Pfingstmontag her, dass der Sturm Ela auch in Castrop-Rauxel wütete. Während der Regionalverband Ruhr erst kürzlich noch ein Waldstück am Westring aufforstete, sind die Reparaturarbeiten der Stadt abgeschlossen. Mit rund vier Millionen Euro beziffert man bei der Stadtverwaltung die Kosten, die durch den Orkan entstanden sind. „Einen großen Anteil an dieser Summe machen Bäume aus“, sagt Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi. Die Schäden an Einzelbäumen wurden gegenüber dem Land...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.03.16
  • 1
Natur + Garten
Einen schönen vierten Advent!
5 Bilder

Weil es so nicht bleiben darf ... oder neue Bäume braucht die Stadt!

Der vierte Advent: Geschenke verpacken? Weihnachtsgrüße verschicken? Entspannung vor dem hektischen Endspurt? Bei aller Vorfreude auf Weihnachten und Neujahr - blicken wir auf 2014 zurück, bleibt in Erinnerung, welche Schäden der Orkan "Ela" im Juni angerichtet hat, in Düsseldorf und anderswo. Ein bescheidener Anfang EIn halbes Jahr später sind dank des unermüdlichen Einsatzes vieler Menschen die gröbsten Spuren der Verwüstung beseitigt und die ersten neuen Bäume gepflanzt. Aber das kann nur...

  • Düsseldorf
  • 21.12.14
  • 5
  • 7
Überregionales
Foto: Melanie Giese

Bürger spendeten für Bäume

Die Spendenaktion „Bürgerbäume“ ist beendet: 55 Spender haben insgesamt 3200 Euro zusammengetragen. Die gesamte von Privatpersonen gespendete Summe wird vom Umweltministerium NRW verdoppelt. Die Unterstützung aus Düsseldorf erwartet die Stadtverwaltung für etwa Mitte Dezember. Im kommenden Frühjahr können dann je nach Witterung etwa 20 Bäume in Parkanlagen gepflanzt werden. „Mit einer so stattlichen Summe habe ich wirklich nicht gerechnet“, sagt Bürgermeister André Dora, „ich finde das richtig...

  • Datteln
  • 18.11.14
Überregionales

Helden des Alltags: Markus Pajonk für "Essen packt an"

Ein Blick aus dem STADTSPIEGEL-Fenster auf die Bert-Brecht-Straße genügt Markus Pajonk um zu wissen: Die Aufräumarbeiten nach Ela sind noch längst nicht erledigt. Offiziell hat „Essen packt an“-Gruppengründer Tobias Becker die Akut-Hilfe aber am 7. Oktober beendet. Ein Rück- und Ausblick auf ein einzigartiges Beispiel von Bürgerschaftshilfe. „Wir haben wohl alle unterschätzt, was da auf uns zukommen würde“, erinnert sich Pajonk noch an die Anfänge von „Essen packt an“ und gewisse...

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.14
  • 1
  • 10
Ratgeber
Foto: Krusebild

Aktueller Stand der Aufräumarbeiten in Recklinghausen

Die Aufräumarbeiten in Recklinghausen sind nach dem schweren Unwetter auf einem guten Weg. Dennoch gibt es im Stadtgebiet weiterhin Gefahrenstellen – vor allem durch gebrochene Äste, die herunterfallen können. Deshalb ist die ordnungsbehördliche Verordnung bis zum 30. September verlängert worden. Das Betretungsverbot gilt für alle öffentlichen Park- und Grünanlagen, Rad- und Wegeverbindungen, Friedhöfe, Kinderspiel- und Bolzplätze, Sportplätze sowie Anlagen rund um Denkmäler, Brunnen, Gewässer...

  • Recklinghausen
  • 11.07.14
Ratgeber
Diesen Kran sah Leserin Gudrun Fernholz-Leßau von ihrer Wohnung an der Buggenbeck.  „Es macht mich jedesmal traurig, so etwas zu sehen“, schreibt sie. | Foto: Fernholz-Leßau

38 Millionen Euro Schaden durch Sturm

„Wir schätzen die Schäden des Pfingstunwetters auf rund 38 Millionen Euro“, sagt Stadtsprecherin Anke Degner. „Davon fallen 30 Millionen im öffentlichen Bereich an.“ Von Dirk-R. Heuer Allein bei der MVG seien Schäden in Höhe von über 900.000 Euro angefallen, berichtet Degner. Die Stadt hoffe, dass ein Teil des Schadens über einen Sonderfond des Landes ausgeglichen werde. „Die Oberbürgermeisterin hat bereits mit dem Innenminister Ralf Jäger über das Thema gesprochen“, erklärte Degner. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.14
Ratgeber
5 Bilder

Sturm "Ela" hat das Gesicht der Stadt verändert

Der Sturm „Ela“, der am Pfingstmontag über NRW hinweg zog, hat in Bottrop verheerende Schäden angerichtet. Das Ausmaß wird langsam sichtbar, aber eines steht jetzt schon fest: Das Gesicht der Stadt hat sich verändert. In der Sturmnacht liefen die Telefone der Verantwortlichen heiß. „Wir haben beraten, ob wir einen Krisenstab einberufen“, sagt Dezernent Paul Ketzer. „Es stand die Frage im Raum, ob wir Welheim komplett evakuieren müssen“, ergänzt der Leiter der Feuerwehr, Kim Heimann. Die...

  • Bottrop
  • 20.06.14
Natur + Garten
Magdeburgerstrasse.Unwetter über Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
48 Bilder

Der Tag nach dem Sturm

Der Tag nach dem Sturm in Gelsenkirchen Schalke und Altstadt. Das Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014 hat starke Schäden verursacht. Der Spielplatz am Möntinplatz ist nicht mehr wiederzuerkennen. Viele der alten Bäume konnten dem extremen Sturm nicht wiederstehen. Einige der Bäume sind bis vor den Häusern am Möntingplatz und Möntingstrasse gefallen und haben die Haustüren blockiert,sodas die Bewohner nicht aus dem Haus kamen. Auf der Magdeburgerstrasse wurde durch einen umstürzenden Baum...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 8
Natur + Garten
Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Foto:Kurt Gritzan
19 Bilder

Unwetter über Gelsenkirchen

Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Mehrere Fahrzeuge wurden zum Teil stark beschädigt,die Aufräumarbeiten werden wohl längere Zeit in Anspruch nehmen. Ein ganz besonderes DANKE ,an die Feuerwehr Gelsenkirchen ,dem THW Gelsenkirchen und die Polizei Gelsenkirchen, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfer ,die unermüdlich im Einsatz sind. Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.