Sturm Ela

Beiträge zum Thema Sturm Ela

Natur + Garten
36 Bilder

Grüne Hauptstadt 2017

Wanderung in Essen-Heisingen runter zum See Ausgangspunkt war der Parkplatz am Restaurant Jagdhaus Schellenberg. Von dort aus ging es zum Aussichtspunkt „Korte Klippe“. Die Aussicht auf den Baldeneyer See war mager. Gestrüpp und Äste versperrten mir die freie Sicht auf den See. Hier müsste geschnitten werden wie auch an anderen Aussichtspunkten auf den Höhen. Ich musste auf die Begrenzungsmauer klettern um etwas gute Sicht auf den See zu haben. Besonders aggressiv vermehren sich stachelige...

  • Essen-Werden
  • 28.01.17
  • 1
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen trainiert praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge an der Willy-Brandt-Allee.Foto THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
23 Bilder

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen trainiert an der Willy-Brandt-Allee

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen trainiert praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge an der Willy-Brandt-Allee Um Ihre Qualifikation im Umgang mit der Motorkettensäge zu erhalten, müssen die zum „Bediener/in Motorkettensäge“ ausgebildeten THW-Kräfte regelmäßig an praktischen Übungen teilnehmen. Wie schon im vergangenen Jahr unterstützt der städtische Eigenbetrieb Gelsendienste die Ausbildungsmaßnahme des THW Ortsverband Gelsenkirchen durch die Bereitstellung einer geeigneten...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.16
  • 1
  • 9
Natur + Garten
Im Spiegelbild des Eises.
11 Bilder

Mein Freund der Baum

Die Trauerweide auf der Insel im Schlossteich Benrath fiel dem Sturm Ela zum Opfer. Darüber habe ich bereits berichtet. Noch immer wartet die Benrather Bevölkerung darauf, wieder einen so schönen Baum auf der Insel zu haben. Die Politik tut sich schwer mit der Entscheidung ein Baum oder zwei? Trauerweide oder Trauerweide und Pappel? Der derzeitige Zustand macht einfach nur traurig. Ich habe mir die Mühe gemacht und nach alten Fotos der Trauerweide gesucht. Ich hoffe, alle, die die Weide...

  • Düsseldorf
  • 16.01.16
  • 6
  • 9
Kultur
Blick auf die Trauerweide
7 Bilder

Mein Freund der Baum

Pfingsten vor einem Jahr tobte der Sturm Ela über Düsseldorf. Er hat viele 1000 Bäume gefällt, Dächer abgedeckt und 4 Menschenleben gekostet. Viele Düsseldorfer haben mit Spenden dazu beigetragen, dass neue Bäume gepflanzt werden können und auch schon gepflanzt wurden. Ein ganz besonderer Baum war für uns Benrather die Trauerweide vor dem Benrather Schloss. Ich habe in meinen alten Fotos gestöbert und stelle hier einige ein. Nach nunmehr einem Jahr konnte man immer noch keine Entscheidung...

  • Düsseldorf
  • 24.05.15
  • 1
  • 6
Kultur
Trauerpalme
4 Bilder

Schildbürgerstadt Düsseldorf

Der Sturm Ela hat in Düsseldorf großen Schaden angerichtet und viele Bäume vernichtet. Leider ist ihm auch die Trauerweide auf der Insel im Benrather Schloßteich zum Opfer gefallen. Die Bürger haben spontan für eine neue Weide gesammelt. Unsere Stadtverwaltung tut sich aber mit der sogenannten "Entscheidungsfingdung" schwer. Eine Weide, 2 Bäume, ein Baum der standfest ist? Pfingsten jährt sich dieses Ereignis nun, hoffen wir, dass der Heilige Geist die Entscheidungsträger erleuchtet und endlich...

  • Düsseldorf
  • 26.04.15
  • 4
  • 4
Natur + Garten
Die Sturmschäden alleine seit 2014 sind alles andere als zum fröhlich sein. Wo soll das noch alles in Zukunft hinführen? Unser Wittringen kennt jeder Einwohner seit seiner/ihrer Kinderzeit. Je älter man ist, je trauriger ist das, Baumstümpfe zählen zu müssen, die kaum zu zählen sind. Foto: Kariger
12 Bilder

Unser Wald baut sich ab - ZBG leistete für Ostern ganze Arbeit

Gladbeck: Dem Wittringer Wald machen Stürme zu schaffen | Man muss die Augen öffnen, während man nach links und rechts schaut und sich auf dem beleuchteten, direkten Fuß-Weg von der Gildenstr. zum Schloss befindet. Die Baumstümpfe lassen einen erschrecken, wenn man alleine nur die Schäden der vergangenen 2 Stürme mit Beginn aus dem letzten Jahr entdeckt. Dort liegen nicht nur Baumriesen aus Sturmschäden vergangener Jahre in verschiedenen Längen, selbst Sturmtief "Niklas" aus den vergangenen...

  • Gladbeck
  • 07.04.15
  • 2
Ratgeber
Foto: Rainer Bresslein
10 Bilder

Ob hier noch einmal der Ball rollt?

Eindrücke aus der früheren Heimat der SG Wattenscheid 09. Das altehrwürdige Stadion Beckmannshof wird nach dem Sturm Ela (Frühjahr 2014) als Holzlagerplatz genutzt. Fußball wird dort zukünftig wohl nicht mehr gespielt werden. Obwohl, die Tornetze hängen noch und die Trainerbänke müssten nur ein wenig abgestaubt werden! :-) Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 18.02.15
  • 7
  • 8
Vereine + Ehrenamt
THW-Gelsenkirchen.Praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge im Bulmker Park(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
15 Bilder

THW probt den Umgang mit der Motorkettensäge im Bulmker Park

Praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge im Bulmker Park Um Ihre Qualifikation im Umgang mit der Motorkettensäge zu erhalten, müssen die zum „Bediener/in Motorkettensäge“ ausgebildeten THW-Kräfte regelmäßig an praktischen Übungen teilnehmen. Am vergangenen Samstag ergab sich eine Möglichkeit zu einer praktischen Übung im Bulmker Park. Dort waren durch den Sturm ELA beschädigte Bäume, die gefällt werden mussten. Zuvor hatte der Städtische Eigenbetrieb Gelsendienste bereits die Kronen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.15
  • 4
Kultur
JANUAR - Das Riesenrad am Burgplatz hat uns noch bis Ende Januar begleitet.
12 Bilder

Zwölf Monate Düsseldorf 2014: Mein Fotokalender 2015 und alles Gute zum Neuen Jahr!

Das Jahr 2014 geht zu Ende... und Familie und Freunde haben wieder einen Fotokalender (natürlich aus echtem Papier!) bekommen. Dieses Mal bin ich nicht in die Ferne geschweift, sondern habe ganz lokalpatriotisch einen Düsseldorf-Kalender mit Eindrücken und Ereignissen dieses Jahres zusammengestellt. Ich wünsche allen Freunden im LK viel Freude beim Rückblick auf 2014, viel Spaß beim Blättern durch den virtuellen Foto-Kalender und natürlich alles Gute für 2015! JANUAR - Das Riesenrad auf dem...

  • Düsseldorf
  • 30.12.14
  • 12
  • 9
Natur + Garten
Einen schönen vierten Advent!
5 Bilder

Weil es so nicht bleiben darf ... oder neue Bäume braucht die Stadt!

Der vierte Advent: Geschenke verpacken? Weihnachtsgrüße verschicken? Entspannung vor dem hektischen Endspurt? Bei aller Vorfreude auf Weihnachten und Neujahr - blicken wir auf 2014 zurück, bleibt in Erinnerung, welche Schäden der Orkan "Ela" im Juni angerichtet hat, in Düsseldorf und anderswo. Ein bescheidener Anfang EIn halbes Jahr später sind dank des unermüdlichen Einsatzes vieler Menschen die gröbsten Spuren der Verwüstung beseitigt und die ersten neuen Bäume gepflanzt. Aber das kann nur...

  • Düsseldorf
  • 21.12.14
  • 5
  • 7
Natur + Garten

Im Schellenberger Wald geht's voran: Aufräumarbeiten im Wald

Die Spaziergänger im Schellenberger Wald können bald aufatmen: Der Wald wird gefegt! Seit letzer Woche räumen mehrere Firmen die Waldwege im Essener Süden frei. Die großen Baumstämme, welche seit Monaten kreuz und quer über den Wanderwegen liegen, sind zersägt und stapeln sich am Wegesrand. Das Betreten des Waldes ist nach wie vor verboten und gerade jetzt besonders gefährlich, da die Baumfällarbeiten in vollem Gange sind. In ein paar Wochen wird es aber sicherlich möglich sein, die schönen...

  • Essen-Süd
  • 24.11.14
Natur + Garten
7 Bilder

Sturmholz

Sturm Ela hat im Grafenberger Wald eine Schneise der Verwüstung geschlagen. An vielen Orten zeigen sich lichte Stellen. Jetzt stapelt sich das Schlagholz am Wegesrand. Hier einige Eindrücke.

  • Düsseldorf
  • 09.11.14
Überregionales
36 Bilder

Sommerkonzert der Landesregierung im Amphitheater

Unter der Leitung des Generalmusikdirektors Heiko Mathias Förster gab die Neue Philharmonie Westfalen ein Konzert von rund eineinhalb Stunden, das auch einiges für Fans nicht ganz so klassischer Musik bereithielt. Neben Stücken von Maurice Ravel, Johannes Brahms und Guiseppe Verdi waren auch Musicalmelodien von Leonard Bernstein und George Gershwin zu hören. Als Solisten traten die Sopranistin Simone Kermes und der Tenor Thomas Mohr auf, außerdem Alban Gerhardt am Violoncello und, als...

  • Gelsenkirchen
  • 24.08.14
Natur + Garten
28 Bilder

Zwischen Lörick und Büderich

Lange Zeit habe ich mich innerlich gesträubt das Drama um den Sturm "Ela" zu dokumentieren. Doch nun habe ich Wochen später zeigen wollen warum es über eine Woche dauerte bis der Bahnverkehr in Richtung Meerbusch-Büderich und weiter nach Krefeld wieder möglich war. Längst der Hansaallee und weiter in Richtung Krefeld hat dieser Sturm verheerend gewütet. Und bis heute konnten die Sturmschäden noch nicht beseitigt werden. Dies war auch in der kürze der Zeit und wegen der Anzahl der Schäden noch...

  • Düsseldorf
  • 25.07.14
  • 1
Natur + Garten
Der Stiftsplatz von St. Lambertus am 9. Juni, 16.28 Uhr
16 Bilder

Vorher - nachher

Der Orkan Ela lässt uns nicht los: Als ich letzte Woche auf den Stiftsplatz von St. Lambertus in der Düsseldorfer Altstadt kam, musste ich feststellen, dass die schöne große Linde in Folge des Orkans gefällt war. Vorher - nachher Ich habe den Platz am Pfingstmontag bei herrlichem Wetter, also wenige Stunden vor dem Orkan, fotografiert. Nun klafft dort an Stelle des Schatten spendenden Baumes eine Lücke. Das hat mich verlasst, einige "vorher - nachher - Fotos" von verschiedenen Orten in...

  • Düsseldorf
  • 24.07.14
  • 10
  • 7
Natur + Garten
Traurig!
2 Bilder

Aus zerstört mach neu

Dem Sturm Ela fielen, wie wir wissen, viele Bäume zum Opfer. Das Holz wird z.B. zu Holzbrennstoffen, Spanplatten, Sperrholz, Bau- und Gebrauchsholz, Furnier und Mulch verarbeitet. Das 1. Bild : Zeigt einen geringen Teil der gefallenen Bäume, gesehen auf dem Süd-West-Friedhof in Essen. Die geschredderten Hügel waren mannshoch. Das 2. Bild: Eine weitere neue Bestimmung für das Holz. Nun in meinem Garten. Selbstgearbeitete Zaungucker-Smileys! Irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn das den Bäumen...

  • Essen-Süd
  • 15.07.14
  • 16
  • 18
Kultur
34 Bilder

Ela est la- ein bisschen auch in Benrath- Fotosafari :- D

Fast jeder kennt das französische Lied: (H)Ela est la. Diesmal war Sturm Ela wirklich da. "Oh," sprach der Kormoran Hans, "Ela hat mich von hinten..." Da sagte die Kormoran- Frau: "... und leider auch unser zu Hause!" - Stimmt, denn diese Insel war ein Brutgebiet für viele Wasservögel. Jetzt zeige ich die Fotos (auch das Schloss!) unbearbeitet. Schönheit und Schrecken sind nicht zu verstecken, aber aus dem Grausen nur, erhebt sich bald wieder blühende Natur! Stimmt- und es gibt Wälder, die...

  • Düsseldorf
  • 24.06.14
  • 1
  • 3
Natur + Garten
97 Bilder

Hier stand mal ein Wald

Hier stand mal ein Wald in Essen Stadtwald Als ich mit dem Bus nach Essen-Heisingen gefahren bin hab ich meinen Augen nicht getraut. Das muß ich in Bildern festhalten; habe ich mir gesagt und bin am 17.06.2014 zur Heisingerstr. gefahren. Der Sturm Ela hat im Schellenberger Wald verheerend gewütet. Die Fotos habe ich von der Straße aus gemacht. Es ist erschreckend zu sehen, was der Sturm an der Heisingerstraße, der Renteilichtung und der Schellenbergstr. in Essen-Stadtwald, im Wald angerichtet...

  • Essen-Süd
  • 19.06.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Nach Sturm Ela: Zurück zur Tagesordnung?

Vor einer Woche schien die Welt noch in Ordnung! Bei jeder Fahrrad-Fahrt in die Stadt werden die Spuren der Verwüstung deutlich. Nach ein paar Tagen in der Eifel mit ihren weitgehend intakten Wäldern empfindet man die Wunden, die der Orkan bei uns geschlagen hat, als umso schmerzlicher. In der Nähe des Niederkasseler Deichs habe ich eine entwurzelte Linde gesehen, deren Anblick schmerzt. Gefühe wie Ohnmacht und Demut stellen sich angesichts der Kräfte der Natur ein.

  • Düsseldorf
  • 15.06.14
  • 21
  • 5
Natur + Garten
Magdeburgerstrasse.Unwetter über Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
48 Bilder

Der Tag nach dem Sturm

Der Tag nach dem Sturm in Gelsenkirchen Schalke und Altstadt. Das Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014 hat starke Schäden verursacht. Der Spielplatz am Möntinplatz ist nicht mehr wiederzuerkennen. Viele der alten Bäume konnten dem extremen Sturm nicht wiederstehen. Einige der Bäume sind bis vor den Häusern am Möntingplatz und Möntingstrasse gefallen und haben die Haustüren blockiert,sodas die Bewohner nicht aus dem Haus kamen. Auf der Magdeburgerstrasse wurde durch einen umstürzenden Baum...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 8
Natur + Garten
Unsere Leute von der Grünflächenpflege sind bei der Beseitigung von Sturmschäden keineswegs "ausgelastet", im Gegenteil, sie wissen anscheinend nicht, wie sie die Zeit totschlagen sollen. So oder ähnlich müssen wohl Benutzer der Grillwiesen denken, wenn sie Ihren Mist einfach rücksichtlos neben dem Spielplatz im Wittringer Wald hinterlassen! Foto: Kariger
48 Bilder

Erhebliche Sturmschäden in Gladbeck - Wittringer Wald arg zerfleddert

Gladbeck: Sturmschäden am Pfingstmontag | Es ist bereits schlimm genug, wenn Personen an einem solchen Unwetter zu Schaden kommen. Man wünscht es ihnen nicht. Es gibt allerdings auch "Zeitgeister", die müssen unbedingt im Unwetter mit dem Auto fahren. Selbst wenn im Wittringer Wald alle Bäume flach liegen würden, gäbe es immer noch Strategen, die am Teich entlang durch die Botanik brettern, um dann den vorgelagerten Grünstreifen vor den Parkplätzen an der Burgstr. beim überqueren "matschig" zu...

  • Gladbeck
  • 10.06.14
  • 2
Natur + Garten
Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Foto:Kurt Gritzan
19 Bilder

Unwetter über Gelsenkirchen

Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Mehrere Fahrzeuge wurden zum Teil stark beschädigt,die Aufräumarbeiten werden wohl längere Zeit in Anspruch nehmen. Ein ganz besonderes DANKE ,an die Feuerwehr Gelsenkirchen ,dem THW Gelsenkirchen und die Polizei Gelsenkirchen, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfer ,die unermüdlich im Einsatz sind. Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.