Studium

Beiträge zum Thema Studium

Ratgeber
Bei den Dachdeckern konnte man auch selbst Hand anlegen und eine Schieferplatte unter fachkundiger Anleitung bearbeiten. | Foto: Lokalkompass Hagen

Azubi-Speeddating in Hagen
Anmeldung für Unternehmen gestartet

Am Donnerstag, 20. April, veranstaltet die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) in den Räumen der SIHK-Akademie, Eugen-Richter-Straße 110 in Hagen, wieder das Azubi-Speeddating. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind eingeladen, sich jetzt kostenlos anzumelden und ihre Wunschkandidaten noch für das Ausbildungsjahr 2023 oder auch für 2024 zu finden: www.sihk.de/azubispeeddating Zwischen 11 und 16 Uhr geht es „Schlag auf Schlag“, wenn sich Ausbildungsinteressierte und...

  • Hagen
  • 19.01.23
Ratgeber
Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Von links: Christian Schwenger (Leiter Wirtschaftsförderung Hilden), Hans-Ulrich Peters (Geschäftsführer Hildener Industrie-Verein e.V.), Michael Kleinbongartz (1. Vorsitzender Hildener Industrie-Verein e.V.), Tanja de Vries (Team Wirtschaftsförderung Hilden), Dr. Jürgen Simon (Leiter Wirtschaftsförderung Haan), Dr. Claus Pommer (Bürgermeister Hilden), Vincent Endereß (Leiter Wirtschaftsförderung Erkrath). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stephan Köhlen

Motto „Mission Zukunft“ am 30. April
Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung

Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Die zehnte Messe steht unter dem Motto „Mission Zukunft“. 101 Unternehmen und Hochschulen stellen am Samstag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr im Evangelischen Schulzentrum (Gerresheimer Straße 74) ihr Angebot vor. Ausbildung, Praktikum, Studium oder doch ein Duales Studium? Elektronikerin, Mediengestalter oder Pflegefachkraft? Nach der Schule stehen jungen Menschen viele Wege offen. Auf der zehnten Hildener Ausbildungs-...

  • Hilden
  • 20.04.22
Überregionales
Beim Treffen mit Landrat Makiolla wurde es besiegelt: Die drei Berufskollegs in Unna gehen gemeinsam mit der TU und der FH Dortmund auf Talentsuche.  Foto: Rüdiger Barz

Hochschulen und Berufskollegs kooperieren

Kreis Unna. Talente finden, fördern und begleiten – unter diesem Motto kontakten Talentscouts der TU Dortmund und der Fachhochschule (FH) Dortmund auch Schulen im Kreis. Sie suchen dort Jugendliche, die das Zeug zum Studium hätten, daran aber (noch) nicht denken. Die entsprechenden Kooperationen wurden jetzt auch mit den drei kreiseigenen Berufskollegs in Unna – dem Hansa Berufskolleg, Hellweg Berufskolleg und Märkischen Berufskolleg - abgeschlossen und durch die Unterschriften von Landrat...

  • Kamen
  • 01.10.17
Ratgeber
Anke Jauer von der Wirtschaftsförderung Kreis Unna. | Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Unna

Berufsberatung für Frauen

Am Mittwoch, 23. September ab 9.00 Uhr berät Anke Jauer von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna interessierte Frauen in der Bergkamener Volkshochschule im Treffpunkt, Lessingstraße 2, zu beruflichen Fragestellungen. Weiterbildungsinteressierte, Beschäftigte oder Beschäftigung suchende Frauen sind eingeladen, sich über Angebote beruflicher Qualifizierung und Möglichkeiten der Förderung beruflicher Weiterbildung beraten zu lassen. Anke Jauer informiert auch über die Möglichkeiten der...

  • Bergkamen
  • 14.09.15
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Ratgeber

Semesterstart: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Studi-Jobs

An einigen Fachhochschulen wird schon seit Wochen wieder gebüffelt, doch in den meisten großen Universitäten beginnt jetzt die Vorlesungszeit. Für voraussichtlich mehr als 400.000 Studienanfänger ist es das erste Semester. Sie müssen nicht nur eine WG finden und Plätze in den Seminaren ergattern, sondern auch für ihren Unterhalt sorgen. Nur jeder vierte Student erhält BAföG, die meisten bekommen Geld von ihren Eltern. Aber zwei Drittel aller Studierenden müssen auch jobben, um über die Runden...

  • Dortmund-City
  • 13.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.