Studium

Beiträge zum Thema Studium

Ratgeber
Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Von links: Christian Schwenger (Leiter Wirtschaftsförderung Hilden), Hans-Ulrich Peters (Geschäftsführer Hildener Industrie-Verein e.V.), Michael Kleinbongartz (1. Vorsitzender Hildener Industrie-Verein e.V.), Tanja de Vries (Team Wirtschaftsförderung Hilden), Dr. Jürgen Simon (Leiter Wirtschaftsförderung Haan), Dr. Claus Pommer (Bürgermeister Hilden), Vincent Endereß (Leiter Wirtschaftsförderung Erkrath). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stephan Köhlen

Motto „Mission Zukunft“ am 30. April
Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung

Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Die zehnte Messe steht unter dem Motto „Mission Zukunft“. 101 Unternehmen und Hochschulen stellen am Samstag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr im Evangelischen Schulzentrum (Gerresheimer Straße 74) ihr Angebot vor. Ausbildung, Praktikum, Studium oder doch ein Duales Studium? Elektronikerin, Mediengestalter oder Pflegefachkraft? Nach der Schule stehen jungen Menschen viele Wege offen. Auf der zehnten Hildener Ausbildungs-...

  • Hilden
  • 20.04.22
Ratgeber
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, lädt zur Berufsberatung in digitalen Kanälen ein. | Foto: Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit informiert über Ausbildung und Studium
Mit dem Zeugnis zur Berufsberatung

Die Halbjahreszeugnisse sind für viele Jugendliche der Anlass, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich für eine Ausbildung zu bewerben", erklärt Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Trotz Corona sind Ausbildungsangebote vorhanden. Bei allen Fragen rund um die Berufswahl und die Bewerbung helfen die Berufsberaterinnen und Berufsberater telefonisch, per Videochat, Onlineseminar oder E-Mail. "Ein Anruf bei der Berufsberatung...

  • Hilden
  • 01.02.21
Ratgeber
Auch die Hildener Feuerwehr informierte den künftigen Nachwuchs über die zahlreichen Möglichkeiten bei den Wehren.  | Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Schüler nutzen Ausbildungs- und Studienbörse / Informatives Angebot
Berufswahl einfach gemacht

Hunderte junge Hildener nutzten am vergangenen Samstag die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse. Die Plattform gilt als eine Chance für Unternehmen und junge Menschen, sich kennenzulernen. Über 100 Aussteller informieren über verschiedene Themen rund um das Thema Ausbildung, Berufswahl, Unternehmenskultur, Bewerbung, Duales Studium, Universitätsstudium, Chancen in den einzelnen Berufsfeldern und vieles mehr. Und die jungen Schüler nehmen das Angebot gern wahr. Zumal es an etlichen Stationen...

  • Hilden
  • 15.05.19
Wirtschaft
Gemeinsame Interessen: In Kooperation mit den Nachbarstädten Erkrath und Haan veranstaltet die Stadt Hilden die 8. Ausbildungs- und Studienbörse. | Foto: Michael de Clerque

113 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen
8. Hildener Ausbildungs- und Studienbörse am 11. Mai

Auch die 8. Hildener Ausbildungs- und Studienbörse ist ausgebucht. 113 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen aus der Region nutzen am 11. Mai von 9 bis 14.30 Uhr die Chance, sich im Evangelischen Schulzentrum, Gerresheimer Straße 74, zu präsentieren. Veranstalterin ist die Stadt Hilden in Kooperation mit den Nachbarstädten Erkrath und Haan. Das Konzept hat sich bewährt. Auf der Messe finden portenzielle Arbeitgeber die Fachkräfte von morgen - und umgekehrt. "Es ist sicher eine...

  • Hilden
  • 13.04.19
Politik
Eine Messe, viele Möglichkeiten: Die Ausbildungs- und Studienbörse zeigt Schülern und jungen Erwachsenen die Vielfalt in der Region auf. | Foto: Michael de Clerque

Ausbildung oder Studium? Hildener Messe für Schüler und junge Erwachsene

Praktikum, Ausbildung, Studium oder duales Studium: Jugendliche und junge Erwachsene, die sich rund um ihre berufliche Zukunft informieren wollen, sind bei der Hildener Ausbildungs- und Studienbörse willkommen. Die Messe findet am Samstag, 28. April, von 9 bis 14.30 Uhr im Evangelischen Schulzentrum an der Gerresheimer Straße 74 statt. Messe schnell ausgebucht Die Messe rund um Ausbildung und Studium findet zum siebten Mal statt, erstmals unter dem Titel "Hildener Ausbildungs- und...

  • Hilden
  • 19.04.18
  • 2
Ratgeber
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten können auf der großen Messe entdeckt werden. | Foto: Michael de Clerque/WA-Archiv

Für Schüler: Eine Messe, viele Möglichkeiten

Vom Schreinerhandwerk über IT bis hin zur Mediengestaltung – auf der Hildener Ausbildungs- und Studienbörse am Samstag, 28. April, können sich junge Menschen einen Überblick über die verschiedensten Berufs-Möglichkeiten und Firmen verschaffen. Von 9 bis 14.30 Uhr stellen sich im Evangelischen Schulzentrum, Gerresheimer Straße 74, mehr als 100 Unternehmen und Universitäten vor. Im Gepäck haben sie neben jeder Menge Informationsmaterial auch freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Veranstalterin...

  • Hilden
  • 21.02.18
  • 1
Überregionales

Neue Azubis bei Sparkasse

Bei der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert haben folgende junge Leute ihre Ausbildung begonnen: Lisa Totz, Jan Lukas Bauerfeind, Sabrina Kuss, Dunja Leidenberger, Caroline Duscha, Sebastian von der Groeben, Julia Cardinahl, Gero Brauksiepe, Nina Klein, Michelle Herzig, Deborah Schulze, Simon Trajanovski, Grazia Di Benedetto, Frederik Remmert, Emilia Seesing, Marco Ramoser, Lana-Michelle Willms, Kristoph Frauenkron, Robin Möllering und Steven Hamann. 16 von ihnen haben die Ausbildung zum...

  • Velbert
  • 01.09.15
Ratgeber
Die  vom Wochen-Anzeiger ausstaffierten BOB-Scouts – hier mit dem BOBplus-Vorsitzenden Hans-Dieter Clauser, Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann und Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider – sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
20 Bilder

Für eine positive Zukunft unserer Kinder - Die BOB zeigt Perspektiven

„Eine sehr informative Veranstaltung, die uns wirklich weiterhilft“, befand Markus Meyer. Der Familienvater war mit seinem Sohn Ralf einer von vielen Besuchern der BerufsOrientierungsBörse („BOB“) am vergangenen Mittwoch in und rund um die Langenfelder Stadthalle. „Ich interessiere mich eigentlich für das Berufsbild des Elektronikers“, sagt der 15-jährige Schüler. „Dass es aber so viele andere interessante Berufe gibt, war mir so gar nicht bewusst.“ An den zum Teil dicht umlagerten Infocentern...

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.13
Kultur
Hans-Dieter Clauser, Vorsitzender des Vereins BOBplus und Organisator der BOB, wirbt für den Besuch der Börse zusammen mit den beiden Schirmherrn, Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann (links) und Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider (rechts). Foto: DiTho
4 Bilder

BOB 2013 – Die lokale Berufsorientierungsbörse für Schüler

„Unser Ziel ist es, jungen Menschen auf der Suche nach ihrem Traumberuf zu helfen“, stellte der Vorsitzende des Vereins BOBplus in einem Gespräch mit der Presse im Langenfelder Rathaus fest. Unterstützt wird er dabei von den beiden Schirmherren der Berufs-Orientierungs-Börse (BOB), den Bürgermeistern Frank Schneider und Daniel Zimmermann. Die Vorbereitungen zur 3. Berufs-Orientierungs-Börse sind in vollem Gange, sagte Organisator Hans-Dieter Clauser, der sehr zufrieden über die Rückläufe ist,...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.