Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

LK-Gemeinschaft

Workshop für angehende Chirurg*innen

Neuauflage des Studierendenkurses „Basistechniken Thoraxchirurgie“ im mhg Zum Wintersemester 2022/23 hat das Marienhospital Gelsenkirchen zum wiederholten Mal den Kurs „Basistechniken Thoraxchirurgie“ angeboten. 50 Studierende nahmen an einem Wochenende im Oktober die Möglichkeit wahr, praktische Übungen aus dem chirurgischen Berufsalltag zu trainieren. „Aus Dir wird mal eine Chirurgin, das sehe ich sofort“, sprach Oberärztin Dr. Margarete Härting zu einer jungen Studentin, die damit...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.22
Blaulicht

Angehende Mediziner*innen geben Marienhospital Gelsenkirchen Top-Bewertungen

Ausbildungskooperation für angehende Mediziner*innen mit Ruhr-Uni Bochum startet jetzt Bewertungen durch Studierende regelmäßig im Einser-Bereich – für das Marienhospital Gelsenkirchen (mhg), das über eine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von angehenden Ärzt*innen (Praktisches Jahr – PJ) verfügt, eigentlich der „Normalfall“, aber eben auch Ergebnis besonderer Anstrengungen des Teams rund um Priv.-Doz. Dr. med. Gerald Meckenstock, der als PJ-Beauftragter von den PJ-Koordinatoren Dr. med....

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.22
Vereine + Ehrenamt
Die interkulturellen Teams der AWO haben die TU-Masterstudierenden auf dem Consolgelände in Empfang genommen und ihnen die ausgefüllten Fragebögen der Kinder und Jugendlichen übergeben. | Foto: Fotini Kouneli

Schalke-Nord bewegt sich
Kooperation zwischen AWO GE und TU Dortmund soll Bewegungsräume schaffen

 In Schalke-Nord soll ein Pilotprojekt der Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen (AWO) und Studierenden der Technischen Universität Dortmund  (TU) dabei helfen, ein bewegungsfreundlicheres Quartier zu schaffen. GE. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind auch abseits von Sportanlagen körperlich aktiv. Dadurch steigen die Anforderungen an öffentliche Räume. Gleichzeitig belegen Studien jedoch eine sehr gegensätzliche und besorgniserregende Tendenz: „Obwohl viele Menschen ihre Aktivitäten in öffentliche...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.21
LK-Gemeinschaft
Helfen Studis in der Krise: Kirsten Brenner von der Westfälischen Hochschule, die Mittel aus dem Notfallfonds vermittelt, Volksbank-Vorstand Dr. Peter Bottermann und Sonja Buß, Hochschulbeauftragte für das Deutschlandstipendium (v.l.).  | Foto: Volksbank Ruhr Mitte/Melanie Gmerek

Westfälische Hochschule: Volksbank Ruhr Mitte stellt Stipendien bereit
Notfonds für Studis

Die Volksbank Ruhr Mitte verstärkt ihr Engagement für Studierende der Westfälischen Hochschule: Sie stockt die Zahl der Deutschlandstipendien auf und stellt Mittel für einen Nothilfefonds bereit. Trotzdem gibt es auch darüber hinaus weiteren Finanzbedarf für die Förderung der Studierenden, sodass weitere Spender sehr willkommen sind. Bedingt durch die Pandemie stehen für Studierende deutlich weniger Minijobs und Stellen für Werkstudierende zur Verfügung. Es werden nur wenige Jobs angeboten,...

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.