Studieren

Beiträge zum Thema Studieren

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Bochumer Hochschultage
„Studier mich“: Kampagne zum Hochschul- und Wissensstandort

Bei den Bochumer Hochschultagen am 14. und 15. Januar haben Mitarbeitende von Bochum Marketing Studieninteressierte aus Bochum und Umgebung mit vielen Informationen zur Stadt und einer Tüte mit Geschenken versorgt. Der Auftritt bei den Bochumer Hochschultagen war gleichzeitig der erste Schritt der neuen überregionalen Kampagne „Studier mich“, die den Hochschul- und Wissensstandort Bochum bewirbt und in den Sommermonaten in die nächste Phase geht. In diesem Rahmen wurde auch die dazugehörige...

  • Bochum
  • 16.01.25
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Felix Kannengießer

Zum Auftakt des Wintersemesters
BOcket List für Bochumer Erstsemester

Zum Auftakt des Wintersemesters 2024/25 heißt Bochum Marketing die Erstsemester der Hochschulen mit der Student BOcket List willkommen. Auf Bierdeckel gedruckt, bekommen Erstsemester Anregungen, um Bochum zu entdecken. Bochum Marketing hat die Getränkeuntersetzer sowie Informations-Flyer rund ums Studieren und Leben in Bochum neu konzipiert und erstmals für die Begrüßungswochen der Bochumer Hochschulen im Netzwerk des UniverCity Bochum e. V. zur Verfügung gestellt. Zusätzlich begrüßten...

  • Bochum
  • 08.10.24
  • 3
Ratgeber

Online-Bewerbung läuft - Studieren in Hagen

Aktuell können sich Interessierte für ein Studium zum Wintersemester an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen bewerben. Die Online-Bewerbung ist freigeschaltet. Der Standort bietet Studiengänge in den Bereichen Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik sowie Technische Betriebswirtschaft an. Die Bewerbungsfrist läuft zunächst bis zum 15. Juli. Die gute Nachricht vorweg: Bis auf den berufs- und ausbildungsbegleitenden Bachelor-Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen sind alle...

  • Hagen
  • 30.05.18
Politik

Studiengebühren - Ein leidiges Thema

Zurzeit wird mal wieder darüber diskutiert, ob die Studiengebühren erneut eingeführt werden sollten. Laut Politik ist das sinnvoll, denn angeblich könnten die Universitäten und Fachhochschulen mit diesem Geld deutlich besser und moderner ausgestattet werden. Ohnehin ginge es diesen Institutionen finanziell gar nicht so gut. Ich finde, studieren sollte für alle zugänglich und somit kostenlos sein. Studenten zahlen sowieso schon den Semesterbeitrag. Und die Beschaffung notwendiger Literatur ist...

  • Herne
  • 06.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.