Studie

Beiträge zum Thema Studie

Ratgeber
Das viele Kinder Smarphones haben, ist schon längst kein seltener Anblick mehr. | Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ab wann sollten Kinder ein eigenes Smartphone haben?

Das tragbare, internetfähige Telefon ist bei einer Großzahl der Deutschen zu einem wichtigem Begleiter geworden. Aber wann sollten Kinder ihr eigenes Smartphone haben? Mit sieben, mit zehn oder doch besser erst mit 13 Jahren? 2009 besaßen nur ca. 6,31 Millionen Deutsche ein Smartphone, heute (2018) sind es schon rund 57 Millionen.  Natürlich kommen so auch Kinder immer früher mit Smartphones und digitalen Medien in Kontakt. Das Internationale Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen...

  • Essen-Nord
  • 10.08.18
  • 15
  • 8
Ratgeber
Patientenorganisation Lungenemphysem – COPD Deutschland

COPD - Auswirkungen auf das psychische Befinden und die Lebensqualität

Umfrage der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, der Schön Klinik Berchtesgadener Land und der Philipps-Universität Marburg COPD Studie Teil 1 - Auswirkungen auf das psychische Befinden und die Lebensqualität Zunächst einmal möchten wir uns noch einmal bei den über 1600 Teilnehmern bedanken, die an der gemeinsamen Umfrage der Patientenorganisation Lungenemphysem – COPD Deutschland, der Philipps-Universität Marburg, sowie der Schön-Klinik Berchtesgadener Land mitgemacht haben....

  • Hattingen
  • 07.01.14
Ratgeber
Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland

Wie sehr leidet die Psyche bei Lungenerkrankten mit?

Wie sehr leidet die Psyche bei Lungenerkrankten mit? Wenn einem die Luft „wegbleibt“, löst dies Ängste aus. Deshalb führt unsere Klinik gemeinsam mit der Patientenorganisation „Lungenemphysem-COPD Deutschland“ und der Philipps-Universität Marburg eine große Internet-Umfrage durch. Im Mittelpunkt steht die Frage: Inwieweit nimmt die Seele Schaden, wenn das Atmen schwer fällt? Der mehrseitige Online-Fragebogen erfasst das psychische Befinden und die Lebensqualität von Menschen, die an einer...

  • Hattingen
  • 21.05.12
Überregionales
Hofft, für ihre Studie jüngere Menschen mit Demenz zu finden: die Sprockhöveler Psychologin Gabriele Baumert   Foto: Pielorz

Demenz "mitten im Leben": Betroffene gesucht

Immer wieder etwas vergessen, schließlich seine Geldbörse im Kühlschrank finden – Klassiker bei älteren Menschen, die an Demenz leiden. „Älter“, das bedeutet in diesem Fall ab Mitte siebzig und darüber. Doch gibt es Demenz auch bei jüngeren Menschen? Eine Sprockhövelerin hat sich des Themas angenommen und forscht im Rahmen ihrer Masterarbeit dazu. Die Psychologin Gabriele Baumert (48) studiert an der TU Dortmund einen relativ neuen Studiengang. Sie beschäftigt sich mit „Alternden...

  • Hattingen
  • 03.05.12
Ratgeber
Lungenemphysem-COPD Deutschland

Studie - COPD - Auswirkungen auf das psychische Befinden und die Lebensqualität

Neue Umfrage der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, der Schön Klinik Berchtesgadener Land und der Philipps-Universität Marburg: "COPD - Auswirkungen auf das psychische Befinden und die Lebensqualität" Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft weltweit mehrere Millionen Menschen – mit steigender Tendenz. Die Erkrankung schränkt den Handlungsspielraum der Betroffenen meist deutlich ein und hat oft weitreichende Auswirkungen auf den Alltag und die...

  • Hattingen
  • 27.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.