Studie

Beiträge zum Thema Studie

Überregionales
Foto: RUB-Pressestelle, Nelle

RUB-Studie zum Wohlergehen von Kindern

Das Bildungsniveau der Eltern hat einen stärkeren Einfluss auf das Wohlergehen von Kindern als die Höhe des Familieneinkommens. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die Forscher der RUB im Auftrag des Bundesfamilienministeriums mit Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) realisiert haben. Auch die gesundheitliche Situation der Kinder wirkt sich deutlich auf ihre gesamte Entwicklung aus. Weitere entscheidende Faktoren sind die Zufriedenheit der Mütter mit ihrer Wohnsituation sowie ihre...

  • Bochum
  • 01.05.13
Überregionales
Klinisches Studienzentrum CSC | Foto: Klinisches Studienzentrum CSC

Birkenpollenallergie: Probanden für Studie mit Jugendliche ab 12 Jahren gesucht

Nach dem langem Winter ist der Frühling endlich da - und damit laufende Nasen und tränende Augen bei Heuschnupfenpatienten mit Birkenpollenallergie. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, eine Hyposensibilisierungsbehandlung (Impfung gegen Allergien alle 4 - 6 Wochen) zu planen, um diese spätestens im Herbst beginnen zu können. In einer neuen Studie soll die Wirksamkeit der Behandlung mit einem besonders gut verträglichen und schnell einsetzbaren Mittel bei Jugendlichen bestätigt werden....

  • Bochum
  • 23.04.13
Überregionales
Computerspielsüchtiger vor dem PC. | Foto: RUB/Schönberger

Wenn Computerspiele abhängig machen

PC- und Internetabhängige stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Studie der Universitätskinderklinik Bochum und der LWL-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Ziel ist es, neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Computerspielabhängigkeit entsteht und verläuft. Die beteiligten Forscher vom Universitätsklinikum der RUB erhoffen sich neue Erkenntnisse, um Therapien verbessern sowie schneller und effektiver vorbeugend agieren zu können. Die Studie ist vor kurzem gestartet...

  • Bochum
  • 07.03.13
Überregionales
Foto: hsg

Studierende am Erlebnis Schwangerschaft teilhaben lassen - Hochschule für Gesundheit sucht Schwangere

„Wir suchen Schwangere, damit unsere Studentinnen der Hebammenkunde aus dem 5. Semester sie ab Ende September 2012 begleiten können. Die Betreuung der Schwangeren erfolgt dabei weiterhin über die Hebamme der Schwangeren und durch ihre Gynäkologin oder ihren Gynäkologen. Unser Ziel ist es, dass Studierende bei den monatlich geplanten Kontakten einen Eindruck gewinnen, wie Frauen ihre Schwangerschaft erleben, welchen Belastungen sie sich ausgesetzt fühlen, aber auch welche Momente besondere...

  • Bochum
  • 31.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.