Stromzähler

Beiträge zum Thema Stromzähler

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW gibt nun Tipps darüber, ob und wann es ratsam ist, eine Zwischenablesung des Zählerstandes abzulesen. Symbolfoto: pixabay

Zwischenablesung bei Stromzählern
Verbraucherzentrale gibt Tipps, wann eine Zwischenablesung ratsam ist

Seit dem 1. Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage (Erneuerbare-Energien-Gesetz). „Energieversorger müssen den entsprechenden Betrag in Höhe von 4,43 Cent pro Kilowattstunde brutto bei den Strompreisen berücksichtigen und mit der Jahresrechnung an die Haushalte weitergeben“, erklärt Sigrun Widmann, Leiterin der Beratungsstelle Gelsenkirchen der Verbraucherzentrale NRW. Gelsenkirchen. Konkrete Tipps, was Verbraucher*innen jetzt zu beachten haben, gibt die Verbraucherzentrale NRW. Sinkt der Strompreis...

  • Gelsenkirchen
  • 08.07.22
Überregionales
Die Verbraucherzentrale warnt vor Rechnungen einer angeblichen Firma für Energie-Dienstleistungen aus Bremen. | Foto: Magalski

Rechnung aus Bremen ist eine Fälschung

Rechnungen einer Firma aus Bremen machen im Moment in Deutschland die Runde und flattern auch Menschen in Lünen und Selm ins Haus. Die Verbraucherzentrale beschäftigen gleich mehrere Fälle. Die Rechnungen kommen von einer angeblichen Firma aus Bremen mit Sitz an der Max-Weber-Straße, doch diese Straße gibt es gar nicht in der Hansestadt. In Rechnung stellt das "Unternehmen" einen Betrag über 79,47 Euro, als Servicekosten für die Arbeiten eines Servicetechnikers am Stromzähler. Diesen Service...

  • Lünen
  • 07.06.17