Stromzähler

Beiträge zum Thema Stromzähler

Politik

"Spionagezähler" im Keller?

Digitalisierung vor Datenschutz Wer den Roman „Black Out“ Morgen ist es zu spät von Marc Elsberg gelesen hat, weiß um die Brisanz von Smart Meter. Die Vernetzung und Abhängigkeit zentraler Stromversorgung. Der Bundestag hat, von der breiten Öffentlichkeit unbemerkt, in der 179. Sitzung vom 23.06.2016 um 21:00 Uhr das umstrittene Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. Mit den Stimmen von Union und SPD gegen die Stimmen der Opposition beschlossen...

  • Essen-Steele
  • 25.06.16
Überregionales
Dr. Michael Schmidt und Dr. Ulrich Wernekinck freuen sich auf die Arbeit in Mülheim an der Ruhr. | Foto: Jörg Mettlach

Neu: RWE Metering in Mülheim

Mit Beginn dieses Jahres hat die RWE AG ihr Netzgeschäft neu aufgestellt. Auch deshalb wurde Mülheim Firmensitz der RWE Metering. Das Unternehmen bündelt ab sofort alle Aufgaben des Zählerwesenes der RWE Deutschland von Mülheim aus. „Schon lange arbeitet RWE mit der Stadt Mülheim zusammen. Nicht ohne Grund startete das bisher größte Experiment zum Thema „Stromzähler“ hier in dieser Stadt“, erklärt Dr. Michael Schmidt, kaufmännischer Geschäftsführer der RWE Metering. Pro Jahr verzeichnet das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.