Stromtrasse

Beiträge zum Thema Stromtrasse

Politik
Vertreter von Bürgerinitiativen bei einem gemeinsamen Blick mit der Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster (Mitte) in das Gutachten.  | Foto: Stadt Herdecke

Gegen die Trasse
Neubau der Stromtrasse nicht notwendig: Wissenschaftliches Gutachten bekräftigt Forderung nach einem Moratorium

Vertreter der heimischen Prozessgemeinschaft sowie der Bürgerinitiative Semberg übergaben jetzt ein wissenschaftliches Gutachten über die aufgeworfene Frage der Notwendigkeit der neuen Höchstspannungsfreileitung durch Herdecke an die Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Dabei war mit Klaus Kwiatkowski auch ein Vertreter der Bürgerinitiative aus Hohenlimburg, stellvertretend für mehrere Initiativen entlang des Trassenverlaufs von Dauersberg nach Kruckel, die sich finanziell an der...

  • Hagen
  • 13.09.19
Politik
Kämpfen gemeinsam gegen die geplante Höchststromtrasse durch Herdecke: (v.l.n.r.): Claudia Becker mit Tochter Viktoria (BI Semberg e. V.), Gisela Heuer (BI Semberg e. V.), Michael Gün-del (2. Vorsitzender Haus & Grund Herdecke und Ende e. V.), Susanne Gündel, Detlef Plett (BI Semberg e. V.) - Foto: David Hatzky

Neue Allianz gegen die geplante Höchststromtrasse durch Herdecke

Die Bürgerinitative Semberg e. V. hat in ihrem Widerstand gegen die Höchststromtrasse ein neues Kapitel aufgeschlagen. Inzwischen wurde eine renommierte Kanzlei mit der Prüfung der Verfahrensunterlagen beauf-tragt. Die nicht unerheblichen Kosten dafür muss die BI Semberg selbst schultern. Um so erfreulicher, dass Haus & Grund Herdecke und Ende e. V. mit einer Spende in Höhe von 1.000,- EUR gleich zur Seite stand. Ein symbolischer Scheck wurde am vergangenen Dienstag überreicht, der den...

  • Herdecke
  • 20.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.