Stromausfall

Beiträge zum Thema Stromausfall

Ratgeber

Update: Stromausfall in Weitmar behoben

Update: Der Stromausfall ist weitestgehend behoben. Grund war ein Kurzschluss in einer 10-kV-Station. Der Bezirk in direkter Nähe zur Station an der Danziger Straße ist allerdins weiterhin von der Störung betroffen. Die Stadtwerke Bochum verzeichnen zurzeit einen Stromausfall im Bereich Weitmar/Wiemelhausen. Mehr als 1.000 Haushalte sind betroffen. Die Mitarbeiter des Stromversorgers arbeiten bereits an der Störungsbehebung. Die Ursache ist derzeit noch unklar.

  • Bochum
  • 22.02.18
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute untersuchen ein Loch im Boden an der Hafenstraße - hier schlugen die Flammen aus der Erde.
11 Bilder

Stromausfall traf über zehntausend Haushalte

Tausende saßen im Dunkeln, Handys und Telefone verweigerten den Dienst, Tankstellen konnten kein Benzin verkaufen, Schranken in Parkhäusern blieben geschlossen und Ampeln waren außer Betrieb. In Lünen sorgte am Sonntag ein großer Stromausfall für Probleme. Der Stromausfall, der am Sonntag um kurz nach 19 Uhr begann, betraf nach Informationen der Stadtwerke vom Montagvormittag über zehntausend Haushalte in der Stadtmitte, Wethmar, Teilen von Nordlünen, Gahmen, Horstmar, Niederaden, vor allem...

  • Lünen
  • 04.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Stromausfall in Bönen

Sturm Friederike wirkt noch nach. Beim Fällen eines durch den Sturm Friederike geschädigten Baumes in Bönen an der Kamener Straße kam es zu einem Malheur. Teile des Baumes stürzten auf eine Stromleitung und die Kamener Straße. Die Stromleitung wurde so beschädigt, dass im Bereich der Kamener Straße der Strom in zahlreichen Haushalten ausfiel. Auch ein Pumpwerk direkt an der Kamener Straße war vom Stromausfall betroffen. Die GSW (Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen) arbeitete...

  • Bönen
  • 24.01.18
Überregionales

Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten

Dinslaken. Am Freitag, 22. Dezember, gegen 21.50 Uhr befuhr eine 18-jährige Frau aus Duisburg mit einem PKW die Otto-Brenner-Straße in Richtung Innenstadt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie in Höhe der Thyssenstraße nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. Sie verletzte sich hierbei schwer, woraufhin sie ein Rettungswagen in ein Krankenhaus brachte. Lebensgefahr besteht nicht. Durch den Zusammenprall mit der Laterne kam es zu einem Stromausfall der...

  • Dinslaken
  • 28.12.17
Natur + Garten
Eine Ratte legte das Stromnetz in Wulfen lahm.  (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3 Bilder

Ratte sorgte für Stromausfall in Wulfen

Wulfen. Hunderte Menschen in Alt-Wulfen wurden am späten Mittwochabend, 13. Dezember von einem Stromausfall überrascht. Gegen 22.20 Uhr fiel plötzlich der Strom aus. Betroffen waren viele Haushalte, südlich der B 58. Nach ersten Informationen war die Ursache eine Ratte, die in einer 10 Kv Station zwischen Wulfen und Lembeck für einen Kurzschluss sorgte und so weitere 10 Kv Stationen zum Abschalten brachte. Es rückten mehrere Teams der Westnetz GmbH, einer Tochter der RWE, an und behoben den...

  • Dorsten
  • 14.12.17
Überregionales

Stromausfall nach Kurzschluss

Dinslaken. Zu einem Kurzschluss in einem Mittelspannungskabel kam es am Mittwoch, 8. November, gegen 11.30 Uhr auf der Heinrich-Nottebaum-Straße in Dinslaken. Als Folge fiel der Strom in zwölf Trafostationen aus. Betroffen waren Anlieger in den Bereichen Flur- und Grenzstraße, Konrad-Adenauer- und Willi-Brandt-Straße, Berliner und Duisburger Straße sowie eine Firma an der Hans-Böckler-Straße. Mitarbeiter der Stadtwerke Dinslaken stellten abschnittsweise bis 11.55 Uhr die Stromversorgung wieder...

  • Dinslaken
  • 09.11.17
Ratgeber

Stromausfall in Dümpten

Über eine Stunde lang sind in Dümpten viele Anwohner ohne Strom gewesen. Ein Bagger hatte bei Bauarbeiten am Heifeskamp eine Stromleitung beschädigt. Ab 12.40 Uhr fiel der Strom in Bereichen des Stadtteiles aus. Betroffen waren unter anderem die Tiegelstraße, Karolinenstraße, Pilgerstraße, Lerchenstraße und die umgebenden Straßenzüge. Gegen 14.15 Uhr war die Stromversorgung in allen Haushalten wieder hergestellt.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.17
Ratgeber

Stromausfall in Teilen von Hiesfeld

Dinslaken. Zwischen 4 und 5.20 Uhr am frühen Freitagmorgen waren Teile von Dinslaken-Hiesfeld ohne Strom. Grund war ein Schaden an der Kabelstrecke von Dinslaken zur Oberhausener Straße und eine daraus resultierende Störung zwischen der Strecke Oberhauser Straße und In den Drieschen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke Dinslaken. Betroffen waren 15 Trafostationen im Bereich zwischen der Oberhausener Straße über die Kurt-Schumacher-Straße bis Rubbertskath. Die Stromversorgung war...

  • Dinslaken
  • 25.08.17
Vereine + Ehrenamt
Das neue Notstromaggregat ist das mobile Elektrizitätswerk der Fachgruppe Elektroversorgung Foto:THW-OV Gelsenkirchen/Kurt Gritzan.
18 Bilder

Bei Stromausfall gewappnet, Neuzugang beim THW-Gelsenkirchen

Bei Stromausfall gewappnet, Neuzugang beim THW-Gelsenkirchen Am 28.Juli 2017 machten sich die THW-Helfer Andreas Seppelfricke, Daniel Ewald und Stefan Schrader auf dem Weg in das gut 530 km entfernte Ehingen, Baden Württenberg. Bei der Herstellerfirma AVS Aggregatebau GmbH wurde am 29. Juli nach intensiver Einweisung eine neue mobile Netzersatzanlage übernommen und nach Gelsenkirchen überführt. Das neue Notstromaggregat ist das mobile Elektrizitätswerk der Fachgruppe Elektroversorgung. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.17
  • 1
  • 2
Überregionales

Die Welt geht unter

Das Thema kam bei einer Teambesprechung des Stadtspiegels auf: Wenn der Strom mal längerfristig ausfällt, dann ist die Welt verloren. Wir würden verhungern, verdursten. Und wer doch überlebt, der stirbt schließlich vor Langeweile. Noch schlimmer: Wenn das Internet schlapp macht, dann wäre das Chaos schon in kürzester Zeit absolut perfekt. Niemand fände mehr von A nach B, kein Routenplaner funktioniert. Das Schlimmste: Weltweite Frustration breitet sich aus, weil man dieses Durcheinander...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.17
  • 4
Überregionales
Tausende Gladbecker Haushalte waren am frühen Freitagmorgen für bis zu knapp zwei Stunden ohne Strom. | Foto: Lokalkompass Bochum

Tausende Gladbecker Haushalte waren ohne Strom

Gladbeck. Einen großflächigen Stromausfall gab es in den frühen Morgenstunden des 14. Juli (Freitag) in Gladbeck. Nach Angaben des lokalen Energieversorgers "Emscher-Lippe-Energie" (ELE) kam es kurz nach 3 Uhr gleichzeitig zu zwei Fehlern im "Mittelspannungsnetz". Die Fehler traten in der ELE-Umspannungsanlage an der Karl-Schneider-Straße auf und wurden in der ELE-Leitstelle um 3.10 Uhr registriert, zu großflächtigen Ausfällen in der Stromversorgung kam es dann ab 3.37 Uhr. Betroffen hiervon...

  • Gladbeck
  • 14.07.17
Ratgeber
Photo: Umspannwerk Xanten.

Stromausfall im Kreisgebiet Wesel

10.07.2017 Große Gebiete im Kreis Wesel, aber auch des Kreis Kleve waren am heutigen Montagmorgen ab ca. 07.15 Uhr ohne Strom. Auch das Mobilfunknetz und die Ampelanlagen waren im Schul- und Berufsverkehr ausgefallen. In einigen Bereichen konnte der Strom inzwischen wiederhergestellt werden, andere Gebiete sind nach wie vor ohne Versorgung. Die Ursache ist derzeit immer noch unklar, wird aber inzwischen von Technikern eingegrenzt. Update (1) Laut Westnetz gab es einen Vorfall an einer...

  • Xanten
  • 10.07.17
  • 7
  • 2
Ratgeber

Defektes Kabel - Schulen ohne Strom - Stromausfall im Ardey und auf dem Wartenberg

Ein Defekt an einem 10.000 Volt-Kabel führte am Donnerstagvormittag, 9. März, zu einem kurzzeitigen Stromausfall im Ardey. Zum sogenannten Schalterfall kann es um 11.35 Uhr. „Das ist vergleichbar mit einer Sicherung, die zu Hause bei einem Kurzschluss abschaltet“, erläutert Thomas Sturm, Abteilungsleiter Betrieb Strom bei den Stadtwerken. Ursache ist ein defektes 10 KV-Kabel in der Lange Straße, dessen Isolierung schadhaft ist. Die Monteure der Stadtwerke Witten stellten die Stromversorgung...

  • Witten
  • 09.03.17
Überregionales

Stadtwerke: Stromstörung im Unnaer Westen schnell behoben

54 Jahre lang hatte das Mittelspannungskabel im Unnaer Westen brav den Dienst getan, am Mittwoch, 22. Februar, trat mitten in der Friedrich-List-Straße ein Defekt auf: Ein "innerner Kabelfehler", so der technische Prokurist der Stadtwerke Unna, Dietmar Biermann, sorgte im Wohngebiet zwischen Friedrich-List-Straße, Hansastraße, Born- und Krautstraße für einen kurzen Stromausfall bei rund 5.500 Haushalten. Die Fachleute des Netzbetriebes der Stadtwerke hatten die Kunden schon um 11.24 Uhr wieder...

  • Unna
  • 23.02.17
Ratgeber
3 Bilder

Stromausfall.

Stromausfall. Essen-Rüttenscheid 10.12.2016 Ab 4:00 Uhr bis ca. 5:40 Uhr hatten wir eine Störung, Stromausfall.

  • Essen-Süd
  • 10.12.16
  • 6
  • 3
Überregionales
In Selm gab es am Mittag einen Stromausfall. | Foto: Magalski / Themenbild

Stromausfall: Team rettet Essen im Altenheim

Donnerstag blieb vielen Haushalten in Selm die Küche kalt, denn ausgerechnet zur Mittagszeit erwischte ein Stromausfall die Stadt. Im Altenwohnhaus Sankt Josef ergriff das Team ungewöhnliche Maßnahmen. Ursache für den Stromausfall war nach Angaben einer Sprecherin des Versorgers Westnetz ein Kurzschluss in einer privaten Hausinstallation eines Anliegers. Zur Sicherheit ging in der Folge die Verteilerstation an der Josefkirche vom Netz. Ohne Strom "Das Essen war zum Glück schon gekocht, aber der...

  • Lünen
  • 10.11.16
  • 1
Ratgeber
Ausgerechnet in der Hauptgeschäftsstraße der Innenstadt fiel der Strom aus. Zum Glück nur für etwa eine halbe Stunde. | Foto: MW/Archiv

Stromausfall in der Mülheimer Innenstadt

Heute mittag gab es von etwa 13 bis 13.30 Uhr einen Stromausfall in Teilen der Innenstadt. Hauptsächlich betroffen: der Bereich Schloss- und Kaiserstraße. Da schaute so mancher irritiert aus dem Fenster und guckte bei den Nachbarn, ob die noch Strom haben oder rief's aus dem geöffneten Fenster. Die einen nahmen sich einfach mal die Zeitung zur Hand, die anderen gingen raus in die Sonne - oder beides. Nach einer halben Stunde war der Strom dann schon wieder da. Grund war laut Auskunft von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.16
Ratgeber

Bagger sorgte nicht nur für Stromausfall

Glück im Unglück hatte ein Baggerfahrer, der am heutigen Mittwochmorgen bei Tiefbauarbeiten an der Krefelder Straße in Neukirchen-Vluyn mehrere Versorgungsleitungen der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) und der Telekom auf seine Schaufel nahm. Dabei beschädigte er sowohl die Gasleitung, als auch die Kabel für die Stromversorgung und den Telekommunikationsanschluss. Die Mitarbeiter der ENNI Energie & Umwelt (ENNI), die die Feuerwehr hinzugerufen hatte, waren binnen weniger Minuten vor Ort...

  • Kempen-Tönisberg
  • 13.07.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto Bludau

Barkenberger Wohnungen nach Brand wieder ans Stromnetz angeschlossen

Nach dem in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein nächtlicher Müllcontainer-Brand in Barkenberg eine daneben stehende Trafostation völlig zerstört hatte und für einen großflächigen Stromausfall sorgte, sind nun auch die letzten zwei Wohnblocke im Surick wieder an der regulären Stromversorgung angeschlossen worden. Noch in der Nacht waren sofort Mitarbeiter des Netzbetreibers vor Ort erschienen und hatten dafür gesorgt, dass die meisten Wohnungen der betroffenen Straßenzüge wieder umgehend mit...

  • Dorsten
  • 15.06.16
Überregionales
6 Bilder

Brennender Müllcontainer sorgt für großflächigen Stromausfall in Barkenberg

Ein nächtlicher Müllcontainer-Brand hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag weitreichende Folgen. Er sorgte für einen großflächigen Stromausfall und erheblichen Sachschaden in Barkenberg. Gegen 01.30 Uhr bemerkten Anwohner der Straße Surick wie ein 1.000 Liter Papiercontainer in hellen Flammen stand und alarmierten daraufhin die Dorstener Feuerwehr, da zuvor eigene Löschversuche mit zwei Pulverlöschern scheiterten. Der Müllcontainer stand unmittelbar neben einer 10 kV Trafostation, die von...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Ratgeber
Photo: Umspannwerk Xanten am Maulbeerkamp, 13.10.2011.

Stromausfall im weiten Teilen von Xanten und Umgebung !

05.06.2016, aktualisiert am 06.06.2016 Seit ca. 13.45 Uhr sind große Teile von Xanten und Umgebung ohne Strom. Ursache hierfür ist das von den Unwettern betroffene Umspannwerk in Xanten am Maulbeerkamp. Nach Infos via Facebook mußte dieses abgeschaltet werden, damit andere Umspannwerke die Aufgabe übernehmen können. Allerdings sind diese aktuell mit der Kapazität überfordert. Der RWE arbeitet bereits an einer Lösung. Bis 16.00 Uhr sollte die Stromversorgung wieder stehen. Diese Infos wurden...

  • Xanten
  • 05.06.16
  • 2
  • 2
Überregionales
Die Emscherbrücke an der Hagelstraße ist für Schwerlastverkehr gesperrt.

Stromausfall nach Kabelbrand

Ein Kabelbrand am Widerlager der Emscherbrücke an der Hagelstraße führte heute Morgen zu einem Stromausfall in Eppinghoven und Teilen der Dinslakener Innenstadt bis zur Gneisenaustraße. Der Grund liegt offenbar in einer Verschiebung der Brücke. Bereits am Donnerstag, 2. Juni, verzeichneten die Stadtwerke Dinslaken eine Niederspannungsstörung an der Hagelstraße Ecke Am Hagelkreuz. Am Freitagmorgen um 5.37 Uhr kam es zum Stromausfall, der 15 Stationen betraf, aus dem Widerlager der Emscherbrücke...

  • Dinslaken
  • 03.06.16
Ratgeber
Unter Hochdruck arbeiten die Einsatzkräfte daran, das Wasser rund um das Umspannwerk zu senken. | Foto: Vastmans

Bürgermeister Thomas Görtz bittet Xantener Ruhe zu bewahren

Xanten. Bei einer Pressekonferenz in der Xantener Feuerwehrzentrale brachte Bürgermeister Thomas Görtz seine große Erleichterung darüber zum Ausdruck, dass nach derzeitigem Stand bei dem gestrigen Unwetter keine Person zu Schaden gekommen ist. Sein Dank und ein großes Kompliment galt den vielen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Xanten und der zusätzlich zu Hilfe geeilten Einsatzkräfte benachbarter Feuerwehren. "In der letzten Nacht waren über 350 Hilfskräfte im Einsatz und...

  • Xanten
  • 02.06.16
Überregionales
In Selm kam es am Dienstagabend zu einem Stromausfall. | Foto: Themenbild / Magalski

Kabelfehler Grund für Stromausfall in Selm

Licht aus, Kerzen an - in Selm kam es am späten Dienstag zu einem Stromausfall. Mitarbeiter des Versorgers Westnetz gingen schnell auf Fehlersuche und fanden einen Kabelfehler als Ursache. Klockenberg, Markland, Werner Straße, Ackerring - zum Beispiel von diesen Straßen meldeten Anwohner seit dem Abend um etwa 23.10 Uhr Probleme mit dem Strom. Der Ausfall der Energieversorgung betraf nicht nur Haushalte, sondern auch die Straßenbeleuchtung, bei der Polizei in Unna meldeten sich deshalb mehrere...

  • Lünen
  • 29.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.