Strom

Beiträge zum Thema Strom

Ratgeber
Westnetz-Notstromaggregate aus Recklinghausen übernehmen in schwer betroffenen Gebieten provisorisch die Stromversorgung, wie hier in Swisttal-Odendorf.

 | Foto: Westnetz
2 Bilder

Wiederversorgung vor Ort
Westnetz-Teams aus der Region im Hochwasser-Krisengebiet im Einsatz

Die durch Starkregen verursachte Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sorgt seit über zwei Wochen überregional für Ausfälle in der Stromversorgung. Der Starkregen hat im gesamten Hochwassergebiet den Pegel von Flüssen extrem ansteigen lassen und den Boden aufgeweicht, so dass es zu Überflutungen kam. Von dem Hochwasser betroffen sind auch viele Anlagen zur Stromversorgung des Verteilnetzbetreibers Westnetz. Dazu gehören Mittel- und Niederspannungsleitungen,...

  • Dorsten
  • 30.07.21
  • 1
Ratgeber
In diesem Jahr müssen viele Hemeraner ihre Zählerstände selbst ablesen. | Foto: Pixabay

Strom, Gas und Wasser
Zählerablesung der Stadtwerke Hemer beginnt

In diesen Tagen beginnt die Ablesung der Zählerstände für den Energie- und Wasserverbrauch. Mit der zum Jahreswechsel anstehenden Stromnetzübernahme durch die Stadtwerke Hemer wird die Zählerstandsermittlung ein letztes Mal von Westnetz und den Stadtwerken durchgeführt. „Da die Stadtwerke ab Januar 2021 Netzbetreiber in komplett Hemer für alle Bereiche, Strom, Gas und Wasser sind, können wir alle Verbrauchsstellen künftig gemeinsam ablesen. Das erspart unseren Kunden und auch uns eine Menge...

  • Hemer
  • 26.11.20
Wirtschaft
Die Westnetz-Mitarbeiter Matthias Neumann und Georg Klass bereiten sich zusammen mit dem Piloten Achim Züscher auf den Start mit dem Hubschrauber vor (v.l.).  | Foto:  Westnetz

Hochspannungsfreileitungen der Westnetz werden aus der Vogelperspektive geprüft
Im Tiefflug über den Kreis Mettmann

Die Hochspannungsfreileitungen der Westnetz mit ihren 110.000-Volt werden in den kommenden Tagen aus der Luft überprüft. Dabei fliegt das Team mit einem Hubschrauber sehr dicht an den Leitungen entlang. Mit einem Hubschrauber kontrolliert der Verteilnetzbetreiber Westnetz in diesen Tagen die 110.000-Volt-Freileitungen im Kreis Mettmann. In einer Flughöhe zwischen 20 und 70 Metern prüfen die Netzmonteure Georg Klass und Matthias Neumann das rund 350 Kilometer lange Leitungsnetz in diesem...

  • Hilden
  • 16.06.20
Überregionales
Einen Stromausfall gab es am Sonntag in Brambauer. | Foto: Magalski

Stromausfall über Stunden in Brambauer

Romantik der unfreiwilligen Art gab es am Sonntag in Brambauer - denn ein großer Stromausfall sorgte seit dem Abend für tiefe Dunkelheit. Ampeln und Laternen auf den Straßen waren ebenfalls ausgefallen, die Polizei verstärkte ihre Streifen. Kerzenlicht erhellte die Wohnungen vieler Menschen im Stadtteil, andere trafen sich mit Nachbarn auf der Straße oder machten mit der Taschenlampe in der Hand einen Spaziergang. Der Stromausfall begann etwa gegen 20 Uhr am Sonntagabend und dauerte in den...

  • Lünen
  • 18.10.15
  • 2
Überregionales
Teile von Selm und Nordkirchen waren am Dienstag ohne Strom. | Foto: Symbolbild / Magalski

Stromausfall: Bagger traf Kabel bei Arbeiten

Tiefbauarbeiten sorgten am Dienstag für kurze Zeit für einen Stromausfall in Teilen von Selm und Nordkirchen. Ein Bagger traf nach ersten Erkenntnissen am Nachmittag ein Mittelspannungskabel im Boden. Nach Angaben des Energieversorgers Westnetz, einer Tochter der RWE Deutschland, betraf der Stromausfall mit Ursprung auf Nordkirchener Stadtgebiet auch einige Randbereiche von Selm. Kunden in diesen Gebieten waren nach Informationen einer Westnetz-Pressesprecherin zwischen einer halben Stunde und...

  • Lünen
  • 28.10.14
Überregionales
In Selm gab es am Morgen einen Stromausfall. | Foto: Magalski

Stromausfall am Morgen in Selm

Kein heißer Kaffee, kein Föhn um die nassen Haare zu trocknen: Ein Stromausfall hat Teile von Selm am Morgen lahm gelegt. Experten suchten den Fehler - und fanden ihn auf einer Baustelle. Ein Kabel war bei Bauarbeiten am Strandweg am Ternscher See beschädigt worden und hatte so Kontakt mit der Erde bekommen. Der Auslöser für den Stromausfall. Monteure aus dem Netzbezirk Werne machten sich nach der ersten Fehlermeldung am Morgen um 7.13 Uhr auf den Weg, um das Problem zu lokalisieren. Das war...

  • Lünen
  • 19.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.