Strom

Beiträge zum Thema Strom

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Brandstiftung in Hagen?
Polizeibeamte verhindert schlimmeres - Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Während eines Einsatzes stellten Polizeibeamte am Mittwochabend, 25. Januar, einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Innenstadt fest. Gegen 20.30 Uhr befanden sich die Beamten wegen eines Einsatzes in der Haldener Straße. Zum Ende dieses Einsatzes bemerkten sie eine Rauchentwicklung aus dem Kellerfenster eines dortigen Mehrfamilienhauses. Bei einem Blick durch das Fenster erkannten die Polizisten eine Flamme, die sich schnell zu einem Brand des gesamten Kellerabteils ausbreitete....

  • Hagen
  • 26.01.23
Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht
Bezüglich des Stromausfalls heute morgen im Hagener Stadtgebiet gab die Polizei entwarnung. | Foto: Archiv

Störungen im Umspannwerk
Update nach Stromausfall in Hagen: Störung wurde vollständig behoben

Ein Ausfall in einem Hagener Umspannwerk sorgte heute morgen für Stromausfall in mehreren Hagener Stadtteilen wie Boele, Boelerheide, Altenhagen und Vorhalle. Teilweise funktioniert auch das Mobilfunknetz nicht. Die Feuerwehr Hagen hatte am Morgen des 24. Juli ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Acht Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr sind informiert und standen zur Unterstützung bereit, um Bürgerinnen und Bürgern im Notfall zu helfen. Die Gerätehäuser an der Eckeseyer Straße, in Boele/Kabel,...

  • Hagen
  • 24.07.20
Blaulicht
 Über die Dauer des Stromausfalls und der Bergung des Fahrzeugs ist derzeit noch nichts bekannt. Foto: Polizei Kreis Unna

Strommasten beschädigt: Verkehrsstörungen
+++ Kamen: LKW landet im Straßengraben +++

Mit noch länger andauernden Verkehrsstörungen muss in Kamen an der Straße Altenmethler gerechnet werden. Ein LKW-Fahrer kam am heutigen  Dienstag gegen 13.15 Uhr mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Graben. Er beschädigte dabei einen Strommast, der nun umzukippen droht und die derzeit andauernde Bergung des LKW erschwert. GSW ist verständigt und wird den Strom abschalten. Über die Dauer des Stromausfalls und der Bergung des Fahrzeugs ist derzeit noch nichts...

  • Kamen
  • 04.02.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Von der Straße geschleudert und überschlagen
Fahrerin hatte einen guten Schutzengel!

Mit ihrem Fahrzeug von der Asbrucher Straße (L355) in Neviges geschleudert ist am Dienstag-Mittag eine 35-jährige Velberterin, danach hat sich das Auto überschlagen. Glücklicherweise hatte die Fahrerin einen guten Schutzengel! Gegen 12.20 Uhr befuhr die 35-Jährige Velberterin mit ihrem  Hyundai i30 aus Richtung Wuppertal kommend die Asbrucher Straße. In Höhe der Stadtgrenze Wülfrath/Neviges verlor sie ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr...

  • Velbert-Neviges
  • 02.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulicht Wetter
Keller in Wetter geflutet +++ Feuerwehr und AVU mussten ausrücken

Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Dienstagabend um 22.13 Uhr zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz in der Straße "Im Baumhof" alarmiert. Anwohner eines Einfamilienhauses hatten festgestellt, dass der dortige Keller aus bisher unbekannten Gründen 20 cm unter Wasser stand. Durch die Einsatzkräfte wurde zunächst die Wasserzufuhr ins Haus abgesperrt und anschließend zwei Tauchpumpen im Keller eingesetzt, zusätzlich wurde der Keller stromlos geschaltet. Das Versorgungsunternehmen, AVU, war...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.02.19
Ratgeber

Strom wird abgestellt: Beim Parkleitsystem und mancher Ampel geht nichts mehr

Wegen Wartungsarbeiten im gesamten Rathaus muss an diesem Wochenende - also am 14. und 15. Oktober -  auch der Strom abgestellt werden. Das heißt: Unter anderem sind das Parkleitsystem und der Steuerrechner für die Schrankenanlagen der Parkplätze betroffen. Freie Stellplätze werden erst wieder ab Montag, 16. Oktober, ab etwa 7 Uhr, angezeigt. Von Samstag, 16 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, bleiben die Schranken außerdem geöffnet. Auch bei den Ampelsteuerungen könnte es zu Beeinträchtigungen...

  • Moers
  • 13.10.17
  • 1
Überregionales
Foto: Symbolbild: Polizei Mettmann

Kellerbrand an der Schöneberger Straße: Bewohner ohne Strom

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 18. Februar, löste gegen vier Uhr die automatische, zur Feuerwehr durchgeschaltete, Brandmeldeanlage des Wohnkomplexes an der Schöneberger Straße aus. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war das Treppenhaus stark verraucht. Mit Atemschutz drang ein Trupp in das Gebäude vor. Im Kellergeschoß brannte Unrat, der unter der Treppe abgestellt war. Der Brand hatte bereits auf die gesamte Stromverteilung übergegriffen und derart stark beschädigt, das die...

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.17
Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr erlebt „elektrisierenden“ Nachmittag

Tagestour auf Einladung der RWE führte nach Recklinghausen und Dortmund Arnsberg. Am Samstag, den 17. Oktober machte sich die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg auf Einladung der RWE AG zu einer Tagestour nach Recklinghausen und Dortmund auf. Zunächst führte der Weg der 85 Jugendlichen und rund 30 Ausbilder und Betreuer zu einem Umspannwerk der RWE in Recklinghausen. Jugendliche lernen viel über Bedeutung des Stroms Dort angekommen, stand zunächst Lehrreiches auf dem Plan. Mit Interesse,...

  • Arnsberg
  • 18.10.15
Vereine + Ehrenamt
THW sichert Stromversorgung für das Deutsche Rote Kreuz beim Rock im Revier.(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
7 Bilder

THW sichert Stromversorgung für das Deutsche Rote Kreuz beim Rock im Revier

THW sichert Stromversorgung für das Deutsche Rote Kreuz beim Rock im Revier Das Deutsche Rote Kreuz forderte die Fachleute des Technischen Hilfswerks Gelsenkirchen zur Sicherstellung der benötigten Stromversorgung bei der Großveranstaltung „Rock im Revier“ an. Schon am Freitag wurden die benötigten Versorgungskabel zur Vorhaltung des Rettungsmittelhalteplatzes aufwändig in Position gebracht. Hierbei war es dem DRK äußerst wichtig das die Großflotte der Rettungswagen mit Energie versorgt werden...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.15
  • 2
  • 4
Überregionales
Komm, Drachen! Ein Feuerwehrmann holt den bunten Flieger vom Feld. | Foto: Magalski
7 Bilder

Techniker "rettet" Drachen aus Stromleitung

Daniel Düsentrieb wäre vor Neid erblasst - mit einer echt "heißen" Idee holte ein Techniker am Abend einen Drachen in Selm aus einer Stromleitung. Die Zutaten: Die Erdungsstange, ein Handfeger, ein Tuch und ein paar Spritzer brennbare Flüssigkeit. Die Feuerwehr Selm bekam am Mittwoch gegen Abend einen Einsatz in der Haus-Berge-Straße, hier hing die Schnur eines Drachen samt Griff in einer Stromleitung. Der Windvogel lag rund dreißig Meter weiter auf einem Feld. Das Problem: Ein Einsatz mit der...

  • Lünen
  • 01.04.15
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Brand in Strom-Unterverteilung in Neheimer Wohnhaus

Neheim. Zu dem Brand einer Strom-Unterverteilungseinrichtung wurden am Abend des 16. Februar gegen 18:00 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim in ein Wohnhaus am Alten Holzweg in Neheim gerufen. Dort hatte einer der Hausbewohner einen Brand an einer Fernseh-Empfangsschüssel bemerkt, der sich in kurzer Zeit in die Strom-Unterverteilung im Treppenraum des ersten Obergeschosses des älteren Fachwerkhauses ausbreitete. Kurz nach dem Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.02.15
Überregionales
Die Stromleitung hängt zu Boden, am Morgen traf ein Baum den Mast. | Foto: Magalski
7 Bilder

Werner Straße: Baum-Aktion dauerte Stunden

Stromausfall in der Nacht in Netteberge und Cappenberg, doch das Technik-Problem war nur die Spitze des Eisberges. Der Auslöser des Ausfalls war ein umgestürzter Baum auf der Werner Straße - und in den Stamm prallte zu allem Überfluss ein Laster. Dem Unfall folgte eine Fällaktion mehrerer Pappeln. Ein Baum mit einer Länge von etwa dreißig Metern kippte in der Nacht zu Freitag in Höhe eines kleinen Wäldchens auf die Werner Straße und riss dabei eine Mittelspannungsleitung neben der Straße auf...

  • Lünen
  • 02.01.15
Ratgeber
Stadtwerke und Verbraucherzentrale warnen vor falschen Stromverkäufern. | Foto: Magalski

Sie wurden Opfer der falschen Mitarbeiter

Sie sind die ersten Opfer der falschen Stadtwerke-Mitarbeiter: Immer mehr Betroffene melden sich, die an der Haustür bei den Unbekannten einen Vertrag abgeschlossen haben. Der Lüner Anzeiger warnte bereits vor dem unseriösen Angebot. Mit einer besonders fiesen Masche wurde eine Seniorin überrumpelt. Als sie fragte, warum das Angebot der Stadtwerke diesmal nicht per Post gekommen sei, hatten die Fremden sofort eine Antwort parat: "Bei unseren älteren Kunden kommen wir gerne persönlich vorbei."...

  • Lünen
  • 06.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.