Strom

Beiträge zum Thema Strom

Blaulicht
Bezüglich des Stromausfalls heute morgen im Hagener Stadtgebiet gab die Polizei entwarnung. | Foto: Archiv

Störungen im Umspannwerk
Update nach Stromausfall in Hagen: Störung wurde vollständig behoben

Ein Ausfall in einem Hagener Umspannwerk sorgte heute morgen für Stromausfall in mehreren Hagener Stadtteilen wie Boele, Boelerheide, Altenhagen und Vorhalle. Teilweise funktioniert auch das Mobilfunknetz nicht. Die Feuerwehr Hagen hatte am Morgen des 24. Juli ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Acht Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr sind informiert und standen zur Unterstützung bereit, um Bürgerinnen und Bürgern im Notfall zu helfen. Die Gerätehäuser an der Eckeseyer Straße, in Boele/Kabel,...

  • Hagen
  • 24.07.20
Blaulicht

Menschen im Aufzug gefangen
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ohne Strom

Große Aufrgeung gab es am Sonntagabend gegen 19 Uhr im Gemeinschaftskrankenhaus, wo mehrere Personen in einem Aufzug feststeckten. Gemeinsam mit einem Haustechniker konnte die Freiwillige Feuerwehr Herdecke die Menschen befreien. Weiterhin wurde festgestellt, dass das Krankenhaus aus bisher unbekannten Gründen über keine Stromversorgung (auch keine Ersatzstromversorgung) verfügte. Die Feuerwehr erkundete die Lage und forderte daraufhin das Technische Hilfswerk Wetter zur Fremdeinspeisung des...

  • Herdecke
  • 20.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulicht Wetter
Keller in Wetter geflutet +++ Feuerwehr und AVU mussten ausrücken

Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Dienstagabend um 22.13 Uhr zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz in der Straße "Im Baumhof" alarmiert. Anwohner eines Einfamilienhauses hatten festgestellt, dass der dortige Keller aus bisher unbekannten Gründen 20 cm unter Wasser stand. Durch die Einsatzkräfte wurde zunächst die Wasserzufuhr ins Haus abgesperrt und anschließend zwei Tauchpumpen im Keller eingesetzt, zusätzlich wurde der Keller stromlos geschaltet. Das Versorgungsunternehmen, AVU, war...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.02.19
Überregionales

Hausbewohner verhindern schlimmeres

Der Löschzug Alt-Wetter und die Löschgruppe Grundschöttel wurden gestern Abend um 18.27 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in der Theodor-Heuss-Straße alarmiert. Anwohner hatten dort starken Brandgeruch aus dem Sicherungskasten wahrgenommen und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich des Sicherungskastens mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Hier konnten leicht erhöhte Temperaturen festgestellt werden. In Absprache mit dem Bereitschaftsdienst des...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.