Strom

Beiträge zum Thema Strom

Wirtschaft
Auch die 150 Quadratmeter große Solaranlage auf dem Stadtwerke-Haus am Berlner Platz ging 2022 in Betrieb.  | Foto: stwh

Stadtwerke melden Solar-Rekord
903 Anlagen sparen 4600 Tonnen Kohlendioxid

In Herne gingen 2022 so viele Solaranlagen wie noch nie ans Netz. 150 Neuanlagen erreichen zusammen eine Leistung von zwei Megawatt. Das entspricht etwa einem kleinen Windrad. Unter guten Bedingungen produzieren die neuen Module rund 1,7 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom. Insgesamt sind mittlerweile 903 Solaranlagen ans Netz der Stadtwerke angeschlossen. Zusammen produzieren sie mit fast elf Millionen Kilowattstunden rechnerisch genug Strom für rund 2400 Vier-Personen-Haushalte...

  • Herne
  • 14.01.23
  • 1
Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.