Strom

Beiträge zum Thema Strom

Ratgeber
Die AVU meldet die Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester. | Foto: Lokalkompass Archiv

Was Strom und Gaskunden beachten sollten
Kundenbüros über die Feiertage geschlossen

Die sieben AVU-Kundenbüros bleiben vom 27. bis 30. Dezember geschlossen. Natürlich gibt es in dieser Zeit die Möglichkeit, sich telefonisch unter 02332/73-123 beraten zu lassen. Auch das Kundenportal www.portal.avu.de steht zur Verfügung. Ab dem 2. Januar 2023 sind die AVU-Treffpunkte wieder zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Die AVU rät Besuchern, vorher online einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Terminbuchungen und Öffnungszeiten sind unter...

  • Hagen
  • 21.12.22
Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
Wirtschaft
Zum Hintergrund: Alle Netzbetreiber für Strom und Gas müssen ihre Ausfallzeiten der Bundesnetzagentur melden, die damit einen bundesweiten Vergleich anstellt. Die aktuellen Zahlen von 2019 sind erst Ende 2020 veröffentlicht worden. | Foto: Archiv

Ausfallzeiten weit unter Bundesdurchschnitt
AVU-Netzgebiet nur 5 Minuten ohne Strom

Die AVU Netz kann sich im aktuellen Bericht der Bundesnetzagentur über die Versorgungsqualität wieder einen guten Platz sichern: Durchschnittlich fiel 2019 der Strom bei der AVU für 5,07 Minuten pro Kunde aus. Der Bundesdurchschnitt liegt mit 12,20 Minuten pro Jahr und Kunde mehr als doppelt so hoch. Bei Großkunden mit Stromversorgung über das Mittelspannungsnetz ist der Wert mit 2,68 Minuten pro Jahr und Kunde ebenfalls weit unter dem Bundesdurchschnitt von 10,01 min/a. Auch bei der sicheren...

  • Gevelsberg
  • 15.02.21
Natur + Garten
Ganz schön voll. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

Beeindruckendes Naturschauspiel: Wie die Volme zum reißenden Fluss wird

Regen, Regen und Regen. Dieser lässt momentan die Flusspegel im Land steigen. Auf der Mosel ist die Schifffahrt eingestellt und auf der Rhein-Strecke zwischen Koblenz und Köln wird dies in Erwähnung gezogen. Auch die sonst beschauliche Volme in Hagen hat sich zu einem mitreißenden Strom entwickelt. Wasservögel lassen sich in rasender Geschwindigkeit treiben, Wasser zerschellt in tausend Tropfen an Gesteinen und die Bäume am Flussrand sind überschwemmt. Die Volme verwandelt sich nach und nach in...

  • Hagen
  • 05.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Auf in die Urbane Zukunft - Zweiter Ennepetaler E-Day

Die Ennepetaler Grünen führten jetzt zum Thema "Urbane Zukunft" den zweiten Ennepetaler E-Day in der Fußgängerzone in Milspe durch. Präsentiert wurden hier unterschiedliche Elektrofahrzeuge, die vor Ort auch gleich getestet werden konnten. Neben verschiedenen PKW waren hier auch E-Bikes zu sehen, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Besonderer Hingucker des Tages war der Kleinwagen "Sam", der von der Biologischen Station des Ennepe-Ruhr-Kreises präsentiert wurde. Hierbei handelt es...

  • Ennepetal
  • 07.07.13
Kultur

Atom-Appell im Spiegel von Avaaz.org

Bürger gegen die Atomlobby! Ich bin für verträglichen Umweltstrom! Fostac in der Schweiz bewegt da viel! Schon um die Jahrhundertwende 1900 hat Nikola Tesla DIE Erfindung gemacht! Hätte man ihn damals nicht untergebuttert, gäbe es heute weder Atomstrom, noch RWE, EON und wie sie alle heißen! Text und Bild: https://secure.avaaz.org/de/spiegel_anzeige/?vl Nur Bild:http://avaazimages.s3.amazonaws.com/Atom-Anzeige-thumb.jpg

  • Gevelsberg
  • 24.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.