Strom

Beiträge zum Thema Strom

Ratgeber
Eine geringere Raumtemperatur spart Energiekosten.  | Foto: Elisabeth Frieling/Stadt Essen

Aufruf zum Energiesparen
Stadt Essen und Stadtwerke hoffen auf Änderung im Umgang mit Verbrauch

In der letzten Woche hatte die Bundesregierung bereits zum Energiesparen aufgerufen. Die Stadtwerke Essen möchten dieses wichtige Thema erneut in den Fokus rücken. "Bereits mit einer drei Grad geringeren Raumtemperatur lassen sich so bis zu 20 Prozent Heizenergie sparen", erläutert Dr. Peter Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen. "Mit Blick auf die Speicherstände wäre das ein wichtiger Beitrag zur weiteren Stabilisierung der Energievorräte. Dazu kommen die Mehrbelastungen für die...

  • Essen
  • 07.04.22
  • 1
  • 1
Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
Sport

Ärger mit der Zeitschaltuhr...
Plötzlich unter Strom

In diesen finsteren Tagen haben Zeitschaltuhren Hochkonjunktur. Ist ja auch sehr praktisch: Einmal eingestellt, geht die winterliche Beleuchtung jeden Tag ganz automatisch an und wieder aus. Im Trend der Zeit liegen digitale Exemplare, die mit wildem Tippen auf ihre Tasten mit den nötigen Daten versorgt werden können. Ich bevorzuge jedoch das klassische Modell: Einstellrad drehen und die kleinen Zapfen in Position bringen: fertig. Doch mit der Zeit scheint bei einigen Exemplaren erhebliche...

  • Essen-West
  • 15.12.19
  • 1
  • 1
Politik
Der erste Spatenstich zum Projekt AmpaCity. | Foto: RWE Deutschland

Weltpremiere mitten in Essen

Seine Motivation war Neugier, „das treibt einen Forscher an“, erklärt Physik-Nobelpreisträger Dr. ­Johannes Georg Bednorz seine Motivation zur Entwicklung einer technischen Innovation vor nunmehr 26 Jahren, die noch heute weltweit einzigartig ist. Ein von außen unscheinbares Kabel mit 15 Zentimetern Umfang ist die Technologie der Zukunft. Der Supraleiter wird zum Jahresende in Essen verlegt und dann zwei Jahre im Rahmen des „Projekt AmpaCity“ im bestehenden Stromnetz getestet. Wo sonst sollte...

  • Essen-Nord
  • 12.04.13
WirtschaftAnzeige

Stadtwerke Essen präsentieren Energiespartipps:

Nach einem anstrengenden Tag ist ein Vollbad genau das Richtige. Das bedeutet aber immer einen hohen Wasserverbrauch. Um eine Badewanne zu füllen, werden im Schnitt 100-120 Liter verbraucht. Für einen Duschgang werden nur zwischen 20-50 Liter Wasser benötigt. So entspannend ein Vollbad auch ist, so sollte man sich doch häufiger für den Gang unter die Dusche entscheiden. Suchen Sie sich einfach ein bis zwei Tage in der Woche aus, an denen Sie sich ein Vollbad gönnen. So können Sie Ihre eigenen...

  • Essen-Süd
  • 04.04.13
Ratgeber

Solarstrom - Am Anfang war´s nur Spinnerei

Das Thema ist nicht neu, wird bei steigenden Strompreisen aber immer interessanter: Die private Investition in eine Solaranlage. Leider gehen Beratungen diesbezüglich immer von einer 240V-Haustechnik aus, dann wirds natürlich teuer. Da mich Netzteile grundsätzlich ärgern, besonders versteckte, brandgefährliche, die sich z.B. hinter Halogen-Beleuchtungen verstecken, und ich mein grad gekauftes Haus eh renovieren mußte, kam mir eine bessere und günstigere Idee: Wenn doch eh die Netzteile die...

  • Essen-Werden
  • 04.01.13
  • 2
WirtschaftAnzeige

Stadtwerke Essen präsentieren Energiespartipps:

Auch in der kalten Jahreszeit muss die Wohnung oder das Haus regelmäßig gelüftet werden. Sonst kommt es schnell zu sogenannten Feuchtigkeitsschäden, die zu einem schlechten Raumklima führen und im schlimmsten Fall einen Schimmelbefall hervorrufen können. Beim Lüften machen viele Menschen den Fehler und lüften dauerhaft mit gekipptem Fenster. Dabei kommt nur wenig Frischluft herein, aber viel kostbare Wärme geht hinaus. Lüften Sie stattdessen zwei- bis dreimal pro Tag für kurze Zeit mit weit...

  • Essen-Süd
  • 06.12.12
  • 1
WirtschaftAnzeige

Stadtwerke Essen präsentiert Energiespartipps: Sparsam waschen

Der Energieverbrauch einer Waschmaschine hängt vom gewählten Waschprogramm und der eingestellten Temperatur ab. Moderne Maschinen können mit dem Warmwasseranschluss des Hauses verbunden werden, was zu erheblichen Einsparungen führen kann. Besonders wenn zur Warmwassererzeugung Erdgas verwendet wird. Verwenden Sie so oft wie möglich das vom Hersteller empfohlene Schonprogramm. Verwechseln Sie dieses jedoch nicht mit den „½-Sparprogrammen“. Diese sagen nämlich nichts über den Energieverbrauch...

  • Essen-Süd
  • 10.05.12
WirtschaftAnzeige

Stadtwerke Essen präsentiert Energiespartipps: Spüren Sie Ihre Energiefresser auf

Viele elektrische Geräte verbrauchen auch im ausgeschalteten Zustand oft noch Strom. Auch Ladegeräte, die in der Steckdose bleiben, verbrauchen Strom, auch wenn kein Gerät an sie angeschlossen ist. Und selbst die Kaffeemaschine, die nur wenige Male am Tag zum Einsatz kommt, nagt unentwegt am Stromnetz. Bei der Suche nach den Energiefressern, kann der sogenannte „Energieverbrauchszähler“ helfen. Das Gerät wird zwischen Steckdose und Verbraucher geschaltet und zeigt an, wie viel Watt Leistung...

  • Essen-Süd
  • 26.04.12
Ratgeber

So tankt man heute

Im Zuge unseres Tests eines Elektro-Rollers der RWE Deutschland mussten wir natürlich auch zwischendurch „tanken“. Nach zirka 100 Kilometern flotter, emissionsloser und geräuschloser Testfahrt ging es an die „Tankstelle“ am Rüttenscheider Stern - und wir waren überrascht. Die „Zapfsäule“ liefert puren „Strom-Treibstoff“ für 0 Cent!

  • Essen-Süd
  • 17.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.