Überregionales
Die Vulkaneifel - Teil 3: von Strohn bis Gerolstein
Unsere zweite Radtour führte uns ebenfalls über die Bahntrasse: diesmal aber in die andere Richtung. Unser Ziel war das Dörfchen Strohn: dort befindet sich die grosse Lavabombe. Sie wiegt 120 t und hat einen Durchmesser von fast 5 m. Im Vulkaneifelmagazin kann man folgendes nachlesen: 1969 löste sie sich bei einer Sprengung im Steinbruch am Wartesberg aus 15 m Höhen aus der Wand. Im Winter 1980/81 zogen Strohner Bürger sie auf einer Eisenplatte mit einer Planierraupe über die gefrorene...