Stricken

Beiträge zum Thema Stricken

Ratgeber
Bei dem unter freiem Himmel aufgenommenen Bild von einem Handarbeitstreffen ist rechts Pfarrerin Esther Immer und direkt links neben ihr Marion Petry zu sehen. Beide zeigen gute Laune bei den Handarbeitstreffen bei den Evangelischen Dienste Duisburg.
Foto: Dagmar Frey
2 Bilder

Nähen und stricken bringt Menschen zusammen
Bitte um Woll- und Stoffspenden

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich und die Evangelischen Dienste Duisburg (EDD) bitten um Woll- und Stoffspenden für die Handarbeits-Treffen in Senioreneinrichtungen. In den Senioreneinrichtungen Albert-Schweitzer-Haus und im Peter-Kuhn-Haus gibt es nicht wenige Menschen, die sich über die Woll- und Stoffspenden freuen, die jetzt im Obermeidericher Gemeindehaus an der Emilstraße in einer Kiste abgelegt oder bei Pfarrerin Esther Immer (Tel. 0203 / 4101080) abgegeben werden können....

  • Duisburg
  • 30.06.24
  • 1
Ratgeber
Für Sandhya Küsters, Christina Gericke und Marlene Kolkmann ist der Schutz und Erhalt der psychischen Gesundheit wichtig. Foto: Caritas Essen

"Zentrum 60 plus" der Caritas legt digitale Angebote auf
Kontakte zu Senioren nicht abreißen lassen

Mit einer Reihe neuer Angebote hält die Caritas über ihr Zentrum 60 plus den Kontakt zu Senioren aufrecht. „Es geht mehr denn je auch um den Schutz der psychischen Gesundheit der Menschen,“ so Caritasdirektor Björn Enno Hermans. „Die Zentren 60plus ermöglichen in diesen Zeiten, in denen alltagsstrukturierende Angebote oder Besuche wegfallen, Begegnung und Austausch.“ Meditation und LieblingsbücherDas Zentrum 60 plus für den Bezirk I (Stadtmitte, Ost-, Nord-, West- und Südviertel, Südostviertel...

  • Essen-Süd
  • 26.11.20
  • 1
  • 1
Überregionales
Aktive Bürgerschaft Holzwickede gründet Kreativ-Treff | Foto: privat

Aktive Bürgerschaft Holzwickede gründet Kreativ-Treff

Die „Aktive Bürgerschaft“ lud zu ihrem ersten Kreativ-Treff in die Seniorenbegegnungsstätte ein. Die Idee dahinter war Menschen zu finden, die Interesse daran haben, in lockerer Runde gemeinsam zu werkeln, zu handarbeiten und zu basteln und sich hierbei auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Gruppe entschied sich dafür in folgenden Bereichen kreativ zu werden: Neben dem Basteln von Tisch- und Fensterdekorationen aus Papier und dem Stricken und Häkeln von Socken, Tüchern etc.,...

  • Unna
  • 13.02.17
Überregionales
Das Foto zeigt (hinten v.l.) Renate Rademacher, Reinhard Gäbel, (vorne v.l.) Hannelore Ehmke, Lina (9), Lucy (8), Enna (9), Kira (8), Julia (9) und Eda (9) aus der Klasse 3b der Grundschule Bruchfeld.  Foto: Biene

Alt und Jung sticken und stricken gemeinsam

Handarbeiten? Stricken und Sticken? Für den ein oder anderen Schüler ist das eine völlig fremde Welt. Manche haben das Glück, der Oma zuhause über die Schulter zu blicken. Die Drittklässler der Grundschule Bruchfeld haben aber einen anderen Weg gefunden. Zusammen mit Diplom-Kunsttherapeut und Kunstpädagoge Reinhard Gäbel und einigen Senioren von „Kick“ wurde ein generationsübergreifendes Projekt gestartet. In der Klasse 3b wurden Mäuse aus Wolle gefilzt und Wikinger aus Stoff genäht. Die Kinder...

  • Hattingen
  • 15.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.