Streusalz

Beiträge zum Thema Streusalz

Natur + Garten

Der milde Winter und seine guten Seiten

Also wirklich, mehr als ein kalter Sommer ist der Winter 2013/2014 bei uns in Gladbeck bis heute nicht gewesen. Schnee? Bislang absolute Fehlanzeige. Und selbst die Nächte, in denen der Gefrierpunkt unterschritten wurde, kann man locker an zehn Fingern abzählen. Sicher, so ein wenig fehlt der Schnee schon. Doch hat der milde Winter ja durchaus seine guten Seiten: Laternenparker müssen nicht zum Eiskratzer greifen, das lästige Schneeschippen entfällt, es muss kein Salz gestreut werden,...

  • Gladbeck
  • 18.02.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Rund 1100 Straßenkilometer stehen auf dem Arbeitsplan des EDG-Streudienstes.

5000 Tonnen Streusalz: EDG „fit für den Winterdienst“

Rechtzeitig vor dem ersten Gastspiel von „Väterchen Frost“ meldet sich die Entsorgung Dortmund „für für den Winterdienst“. 5000 Tonnen Streusalz lagern in den EDG-Betriebshöfen. Hinzu kommen 1000 Tonnen Eifellava und 60 000 Liter Salzsole. Damit ist das Unternehmen für den Winterdienst gut gerüstet: Während die Eifellava auf den Gehwegen abstumpfend wirkt und die Rutschgefahr mindert, wird die flüssige Sole dem Salz beigemischt. Das Streugut haftet so optimal auf der Straße und die Tauwirkung...

  • Dortmund-West
  • 30.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.