Streit

Beiträge zum Thema Streit

Blaulicht
Gestern Nacht kam es in Altendorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Nachbarn. | Foto: Sikora

Streit eskaliert in Altendorf
Körperliche Auseinandersetzung zwischen Nachbarn - drei Verletzte

Heute Nacht, 27. Juli, kam es gegen 1 Uhr in einem Mehrfamilienhaus auf der Altendorfer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung dreier Männer. Grund der Auseinandersetzung soll ein langanhaltender Nachbarschaftsstreit gewesen sein. Die Polizei berichtet, dass mutmaßlich ein Schlagwergzeug eingesetzt wurde. Die drei männlichen Tatverdächtigen (36, 37 und 40 Jahre alt) mussten auf Grund ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie wurden nach der medizinischen Behandlung zur...

  • Essen-Nord
  • 27.07.22
Blaulicht
Ein Mann griff gestern Abend in Freisenbruch seine Ex-Partnerin und ihre Familie an. | Foto: Sikora

Messerangriff in Freisenbruch
Mann attackiert Ex-Partnerin und ihre Familie

Am Montagabend, 18. Juli, suchte ein 22-jähriger Mann seine Ex-Partnerin (27 Jahre) in ihrer Wohnung auf und attackierte die Frau und ihre Familie. Der Mann geriet zunächst in eine verbale Auseinandersetzung mit seiner Ex-Partnerin. Aufgrund des Streits eilten ihre Eltern (57 und 55 Jahre) und ihre beiden Schwestern (18 und 31 Jahre), die im gleichen Haus wohnen, herbei. Im weiteren Verlauf griff der 22-Jährige sowohl seine ehemalige Partnerin, als auch ihre Familienmitglieder an und schlug...

  • Essen-Steele
  • 19.07.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu der Tätergruppe machen können. | Foto: Sikora

Zeugen nach Vorfall in Innenstadt gesucht
15-köpfige Gruppe schlägt auf 13- und 14-Jährige Mädchen ein

Am gestrigen Nachmittag, 28. Februar, wurden gegen 17.15 Uhr drei Mädchen (13, 13 und 14 Jahre alt) von einer schätzungsweise 15-köpfigen Personengruppe in der Fußgängerzone am Limbecker Platz angesprochen. Die drei jungen Mädchen gerieten mit der Personengruppe, die auch zum Großteil aus Mädchen und zwei bis vier Jungen bestand, in einen Streit. Im Verlaufe des Streits schlugen mehrere Mädchen aus der Gruppe auf die drei Teenager ein und versuchten sie auf den Boden zu schubsen. Die drei...

  • Essen-Süd
  • 01.03.22
Blaulicht
Durch Kinderlärm fühlte sich das junge Ehepaar in Altendorf gestört. Am Ende musste die Polizei ausrücken, um den Streit unter Nachbarn zu schlichten.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei sorgte für Ruhe in Mehrfamilienhaus
Kinder "stören" Nachtruhe: Schlägerei unter Nachbarn in Altendorf

Ganz schön kurios, wie sich manche Dinge entwickeln. In der Nacht von Freitag auf Samstag (8. / 9. Januar) fühlte sich ein Ehepaar (m33, w28) eines Mehrfamilienhauses an der Altendorfer Straße durch Kinderlärm in seiner Nachtruhe gestört. Am Ende des Abends war das Geschrei aber sicherlich größer als der Lärm, den die Kinder zuvor verursacht hatten.  Das Paar klopfte bei den mutmaßlichen Ruhestörern und soll, weil niemand öffnete, die Wohnungstür eingetreten haben. Die in der Wohnung...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.21
Blaulicht
Der Verkehrsunfall zieht nun weitere Ermittlungen nach sich. Eine 20Jährige wurde vorläufig festgenommen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei ermittelt gegen 20jährige Frau - die soll 26jährigen Essener mit Messer verletzt haben
BMW rast in Stoppenberg in eine Hauswand - Fahrer hatte schwere Bauchverletzung

Die Beamten waren zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden an die Nikolausstraße gerufen worden. Doch als sie sich heute früh in Stoppenberg um den verunfallten BMW-Fahrer kümmerten, der mit seinem BMW gegen eine Hauswand gefahren war, stellten sie fest, dass der Mann eine schwere Bauchverletzung hatte. Und die stammte offensichtlich nicht von dem Verkehrsunfall.  Die Leitstelle der Feuerwehr teilte den Sachverhalt der Polizeileitstellemit, die sofort mehrere Streifenwagen zum Einsatzort...

  • Essen-Borbeck
  • 19.10.20
Politik

FDP Essen-Ost
Mobbing in Schulen endlich gezielter angehen

Die FDP Essen-Ost beobachtet mit Sorge die Häufigkeit von Mobbing an Essener Schulen. „Für sehr viele Kinder gehört Mobbing aktiv oder passiv zum Lebensalltag. Manche Experten sprechen von 70% unmittelbar betroffener Kinder“, beschreibt Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl, die Problematik. Die Freien Demokraten möchten bewusst ein Thema in den Mittelpunkt rücken, welches selten mit Politik in Verbindung gebracht wird. „Ein Thema, welches so viele...

  • Essen-Steele
  • 31.08.20
Blaulicht
Am Ende musste die Polizei einschreiten. Die Beamten konnten die Situation beruhigen und die beiden Macheten sicherstellen.  | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Streit um einen Parkplatz eskaliert an der Straße II: Schockenhecke in Karnap
Anwohner bewirft Auto mit Eiern: Dann holt er die Machete aus dem Haus

Eigentlich ging es nur um einen Parkplatz, beziehungsweise darum, dass sich ein Anwohner durch die Wahl des Abstellplatzes für den Skoda gestört fühlte. Der Streit eskalierte derart, dass Eier flogen und zwei Macheten ins Spiel kamen.  Am Montag, 16. März, eskalierte zwischen zwei Männern ein Streit um den Parkplatz eines Autos. Gegen 18 Uhr wollte der 42-Jährige sein Auto neben einer Einfahrt in der Straße II. Schockenhecke parken. Einen 62-jährigen Anwohner störte das und er wollte den...

  • Essen-Nord
  • 17.03.20
  • 1
Ratgeber

Apokalypse für Anfänger (3)

Tobias (46) ist mit zwei Brüdern in Altendorf aufgewachsen, die Mutter schlug sich mit Gelegenheitsjobs und Putzstellen durch, geschieden und alleinerziehend, der Vater verließ die Familie wegen einer anderen, jüngeren Frau, und lebte in Wuppertal. Kontakt hatten sie selten, und wenn, dann gab es regelmäßig Stress und Streit zwischen den Eltern. Der Vater zahlte nur unregelmäßig Unterhalt, hatte bereits ein weiteres Kind mit der neuen Frau. Tobias Verhältnis zum Vater war schon immer sehr...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.20
  • 1
Blaulicht
Die Familien waren so heftig aneinander geraten, dass die Polizei ausrücken musste. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Mit Auto auf Gegner zugefahren - Führerschein weg
Handfester Streit zwischen zwei Familien läuft völlig aus dem Ruder

Der Streit ist völlig aus dem Ruder gelaufen. So weit, dass die Polizei am Montag, 2. März, ausrücken musste. Gegen 16.15 Uhr kam es an der Ecke Weidkamp/Levinstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Mitgliedern zweier Familien. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 37-Jähriger, ein 29-Jähriger, ein 35-Jähriger und eine 58-Jährige mit einem 58-Jährigen, einem 34-Jährigen und einer 39-Jährigen aneinander. Dabei wurde der 34-Jährige schwer verletzt sowie der 37-Jährige, der...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.20
Blaulicht
Die beiden Festgenommenen konnten sich nicht beruhigen. Noch auf der Fahrt zur Polizeiwache beleidigte der 17-jährige Tatverdächtige die Beamten und spuckte in ihre Richtung. Das hat Konsequenzen. | Foto: Gohl (Archiv)

Haftrichter prüft. ob gegen 17-jährigen Täter nun Untersuchungshaftbefehl erlassen wird
Kneipenkarneval in Schonnebeck endet mit Messerstecherei und Beamtenbeleidigung

So hatten sich die beiden jungen Männer den Rosenmontag sicher nicht vorgestellt. Der Tag endete für sie mit einer vorläufigen Festnahme.  Die Polizei nahm den 16- und 17-Jährigen in Gewahrsam, nachdem vor einer Kneipe an der Karl-Meyer-Straße ein 26-Jähriger durch einen Messerstich leicht verletzt worden war. Gegen 16.30 Uhr kam es vor der Gaststätte  zu einem Streit zwischen den 16- und 17-Jährigen und einer Gruppe von drei Personen, die zuvor privat in der Kneipe Karneval gefeiert hatten (26...

  • Essen-Nord
  • 25.02.20
Blaulicht

Polizei-Einsatz in Altendorf
Schlägerei in Shisha-Cafe

Sonntagmorgen (26. Januar), gegen 03.57 Uhr, wurde die Polizei zu einem Shisha-Cafe auf der Altendorfer Straße gerufen. Zwei Personengruppen waren dort offensichtlich in Streit geraten. Bei der Auseinandersetzung bewarf man sich gegenseitig mit Gläsern und Flaschen. Dabei erlitt ein 33-Jähriger eine Platzwunde am Kopf, ein 23-Jähriger erlitt Schnittverletzungen an den Unterarmen und ebenfalls eine Kopfplatzwunde. Beide Verletzten wurden durch den Rettungsdienst zur Behandlung in Krankenhäuser...

  • Essen-West
  • 26.01.20
Blaulicht

Autofahrer soll Passantin angefahren haben
Streit um Parkplatz eskaliert

Gestern Mittag, 14. Januar, 14.20 Uhr, soll ein 21-jähriger Mann eine 52-jährige Frau an der Schederhofstraße mit seinem grünen BMW angefahren haben, zuvor soll es zwischen beiden einen Streit wegen einer Parklücke gegeben haben. Die 52-Jährige hatte offenbar den Parkplatz für ihren 44-jährigen Lebensgefährten freihalten wollen. Als der 21-Jährige die Parklücke für sich beanspruchen wollte, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung.  Der 21-Jährige soll daraufhin versucht haben, in die...

  • Essen-West
  • 15.01.20
Blaulicht

Streiterei unter Kleingärtnern?
Schwerverletzter in Kleingartenanlage Feldmarkstraße

Die Einsatzleitstelle der Polizei erhielt am Abend des 23. Mai, gegen 21.15 Uhr, Hinweise auf ein Körperverletzungsdelikt in einer Kleingartenanlage an der Feldmarkstraße. Die eintreffenden Beamten trafen in einer Parzelle neben einigen Zeugen auf einen lebensgefährlich verletzten 70-jährigen Essener. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme gaben die Zeugen an, dass es zunächst zu einer verbalen und anschließend zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen war. Dabei wurde ein70 Jahre alter...

  • Essen-Nord
  • 24.05.19
Blaulicht

Zeugen werden gesucht
Taxifahrer im Westviertel verweigert Transport und wird schwer verletzt

Am frühen Sonntagmorgen, 14. April gegen 4.20 Uhr, wurde der Polizei eine etwa 15-köpfige Personengruppe gemeldet, die einen Taxifahrer schlage. An der Schederhofstraße trafen die Beamten zunächst auf den Taxifahrer. Der Mann gab an, dass Anlass für den Streit gewesen sei, dass er der Gruppe den Transport verwehrt habe. Daraufhin hätten mindestens zwei Männer den 57-Jährigen angegriffen. Der Essener wies schwere Verletzungen auf. Nach der Behandlung durch Rettungssanitäter vor Ort musste er in...

  • Essen-West
  • 15.04.19
Politik
Oberbürgermeister Ulrich Scholten während der Sitzung des Hauptausschusses. ^Fotos: PR-Foto Köhring/AR
2 Bilder

„Nehmen Sie einfach Ihren Hut“

Rücktritt gefordert - doch im Hauptausschuss fand keine Klärung der Causa Scholten statt Im von Kämmerer Frank Mendack beauftragten Prüfbericht der Märkischen Revision wurde klar Position bezogen: Oberbürgermeister Ulrich Scholten hätte bei der Abrechnung seiner Belege nachprüfbare Angaben zur dienstlichen Veranlassung machen müssen. Das gelte besonders für eine Kommune unter Nothaushaltsrecht. Im Fokus der Prüfer: Bewirtungskosten der Jahre 2016 bis 2018. Dazu jeweils mit verschiedenen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.18
Politik
Die Mülheimer Stadtteile Selbeck und Mintard liegen ohnehin nicht im Gleisbereich der Straßenbahn. Geht es nach Teilen des Rathauses gilt es künftig auch für den Kahlenberg.

Hitzige Debatte um die Straßenbahn - Eskalation droht

Friedliche Weihnachtszeit - von wegen! Die Debatte um die von Teilen des Mülheimer Rathauses erwünschte Stilllegung eines Abschnitts der Straßenbahnlinie 104 nimmt an Schärfe zu. Zwischen dem Mülheimer SPD-Fraktionsvorsitzenden, Dieter Splitthoff, und dem Ruhrbahn-Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Weber aus Essen droht eine Eskalation des Streits. Weber, zugleich auch Ratsherr der Stadt Essen und Parteigenosse Splitthoffs, machte gegenüber anderen Medien deutlich, dass er für das Tram-Aus auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.17
  • 4
Überregionales
Symbolbild: Polizei

Update: Opfer nach Auseinandersetzung in Essen gestorben - Verdächtiger festgenommen

Am Samstagabend (15. Oktober) erlitt ein 23-Jähriger bei einer Auseinandersetzung auf der Hausackerstraße lebensgefährliche Verletzungen. Der Schwerverletze ist gestern Abend im Krankenhaus verstorben. Am heutigen Nachmittag nahm die Polizei einen dringend tatverdächtigen, 53 Jahre alten Essener in Holsterhausen fest. Dieser wird morgen dem Haftrichter vorgeführt. In den späten Abendstunden des Samstags erhielt die Polizei Kenntnis von einer schwer verletzten männlichen Person auf der...

  • Essen-Süd
  • 15.10.17
  • 2
Politik
Die Stadt gibt für Unterkunft und Integration von Flüchtlingen mehr Geld aus, als sie von Bund und Land erstattet bekommt. | Foto: PR-Foto Köhring/TR

„Schulden“ eintreiben? Streit im Mülheimer Rat über Flüchtlingskosten

Eine Anfrage der CDU löste im Stadtrat heftige Reflexe aus und gab einen Vorgeschmack auf die diesjährigen Wahlkämpfe um die Mehrheiten in Landtag und Bundestag. Die hoch verschuldete Stadt Mülheim hatte Anfang Januar dem Land NRW eine Rechnung geschickt. Oberbürgermeister Ulrich Scholten bezifferte darin mit 27,3 Millionen Euro die Summe der Ausgaben, die Mülheim in den Jahren 2013 bis 2015 für Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen gezahlt, aber nicht erstattet bekommen habe....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.17
Überregionales

Burgaltendorf in Angst - Messerangriff

Kurz nach 11 Uhr - Haltestelle Burgruine: Ein Mann verletzt eine Frau schwer mit einem Messer. Burgaltendorfer Bürger und Kinder beobachten die grausame Tat. Die Frau kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Der Täter flüchtet, verschanzt sich und wird nach einiger Zeit von der Polizei gestellt. Burgaltendorf ist entsetzt ...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.16
Überregionales

Streit unter Männern: 33-Jähriger Essener lebensgefährlich am Kopf verletzt

Wattenscheid - Am Abend des 19.Dezember (Freitag) kam es gegen 22.30 Uhr in einer Wohnung am Frankenweg zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 36-jährigen Bochumer und einem 33 Jahre alten Essener. Dabei erlitt der Jüngere der Beiden durch Schläge lebensgefährliche Kopfverletzungen und liegt in einem Bochumer Krankenhaus. Tatverdächtiger informierte die Polizei Der Tatverdächtige alarmierte nach der Auseinandersetzung die Polizei und ließ sich in der Wohnung festnehmen. Nach...

  • Wattenscheid
  • 21.12.14
Überregionales

Heisingen: Messer gezückt - Spezialeinsatzkommando nahm 51-Jährigen fest

Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat am Samstag, 16. August, einen 51-jährigen Mann in Heisingen festgenommen. Der Mann hatte gegen Mittag Streit mit seiner Lebensgefährtin. Bei diesem Streit zeigte er ein Messer. Die Lebensgefährtin konnte unverletzt die Gaststätte des ansässigen Tennisclubs verlassen. Festnahme gelang nach fünf Stunden Da nicht auszuschließen war, dass der Mann auch über eine Pistole verfügte, wurde ein Spezialeinsatzkommando der Polizei zur Unterstützung angefordert....

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.14
Überregionales

Wo gehobelt wird, da fallen Späne! Die andere Seite von "Essen packt an"!

Das der Mensch im Ruhrpott im allgemeinen ja sehr hilfsbereit ist und anderen gerne mal unter die Arme greift, ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt! Seit dem 09. Juni 2014, als das Sturmtief "Ela" über das Ruhrgebiet hinwegfegte und dabei eine Schneise der Verwüstung hinterliess, hat genau diese Hilfsbereitschaft eine ganz neue Dimension bekommen. Die Facebookgruppe "Essen packt an", mittlerweile durch einige regionale und überregionale Medien bekannt, wurde gegründet, um gemeinsam den...

  • Essen-Steele
  • 06.07.14
  • 2
  • 1
Kultur
Die "Ruhrperlen" sind als eine Art Leitsystem zu den spannendsten Punkten entlang der Ruhr gedacht - vielleicht auch bald städteübergreifend.
2 Bilder

Werdener "Ruhrperlen" gerettet

„Heute rufe ich mit einer wirklich guten Nachricht an - wir dürfen den Namen „Ruhrperlen“ weiter führen“, erklärte Dr. Dietmar Rudert vom Werdener Bürger- und Heimatverein am vergangenen Donnerstag erleichtert. Ende gut - alles gut für einen Streit, der im März diesen Jahres für Empörung in Werden sorgte (Der Kurier berichtete). Denn nicht nur der Werdener Bürger- und Heimatverein, der unter anderem die „Ruhrperlen“ im Netz ins Leben gerufen hatte, arbeitete mit diesem Namen, sondern auch die...

  • Essen-Werden
  • 27.06.14
Kultur
Wunderschönes Werden - ob nun Ruhrperle oder nicht.

Was ist dran am Zank um die „Ruhrperlen“?

Gehören die „Essener Ruhrperlen“ der Vergangenheit an? Die Wellen der Empörung schlugen hoch in den vergangenen Tagen. Was war passiert? Erst vor einigen Monaten ging die Homepage „Essener Ruhrperlen“ an den Start, die die Stadtteile Kettwig, Werden, Bredeney, Heidhausen, Fischlaken und Schuir stadtteilübergreifend attraktiv im Netz präsentieren soll... Und darum geht es: Nicht nur der Werdener Bürger- und Heimatverein, der unter anderem die „Ruhrperlen“im Netz ins Leben gerufen hat, arbeitet...

  • Essen-Werden
  • 17.03.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.