Streit

Beiträge zum Thema Streit

Politik
Die Partei Freie Wähler nimmt Ex-Bezirksbürgermeister Mike Homann (SPD) vor Kritik in Schutz | Foto: Freie Wähler Köln - zur Verwendung freigegeben

SPD Streit im Kölner Rat
Freie Wähler unterstützen Mike Homann

Freie Wähler Köln finden den Umgang mit Ex-Bezirksbürgermeister Mike Homann (SPD) respektlos: „Man reibt sich ziemlich fassungslos die Augen, welchen Umgang Sozialdemokraten in Köln inzwischen untereinander pflegen. Ich habe den früheren Bezirksbürgermeister Mike Homann immer als einen sehr korrekten Politiker erlebt, der auch uns Freie Wähler nicht selten gegen unangemessene Kritik in Schutz genommen hat. Warum ausgerechnet Mike Homann jetzt als Fraktionsgeschäftsführer „gefeuert“ wurde,...

  • Dortmund
  • 31.03.23
  • 1
Politik
Bezirksvertretung Köln Lindenthal. Ausschluss von Marliese Berthmann (CDU) aus ihrer Fraktion wird von den FREIEN WÄHLERN als Skandal bezeichnet  | Foto: Eigen

Aus CDU-Fraktion ausgeschlossen
Freie Wähler verteidigen Marliese Berthmann

(Köln / Lindenthal) „Ich habe mir ungläubig die Augen gerieben.,“ kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei FREIE WÄHLER den Ausschluss der Bezirkspolitikerin Marliese Berthmann aus der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung von Lindenthal. Ilg sieht darin einen politischen Skandal: „Ausgerechnet Frau Berthmann, eine Trägerin der Rettungsmedaille des Landes NRW, wird von ihrer eigenen Partei wie ein kleines Schulmädchen in die rechte „Schmuddel-Ecke“...

  • Dortmund
  • 23.03.23
  • 1
Blaulicht
Die Dortmunder Polizei hofft auf Zeugen (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Polizei sucht Zeugen nach Tat in Wickede
59-jähriger bei Streit an U43-Haltestelle durch Tritte schwer verletzt

Am Samstagabend (11.12.) um 19.50 Uhr kam es an der Stadtbahn-Haltestelle "Bockumweg" in Wickede zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei ein 59-jähriger Dortmunder schwer verletzt worden ist. Die Polizei sucht noch weitere Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge war es dort an der Haltestelle der Linie U43 am Wickeder Hellweg zunächst zu einem verbalen Streit zwischen zwei wartenden Fahrgästen gekommen. Der Streit eskalierte, als einer der beiden Fahrgäste dem anderen, dem 59-Jährigen aus...

  • Dortmund-Ost
  • 13.12.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung
Schüsse bei Straßenkampf

Nach einer Auseinandersetzung an der Rheinischen Straße bitten Polizei und Staatsanwaltschaft um zeugenschaftliche Hinweise, nachdem am Sonntag (21.11) kurz nach 15 Uhr zwei Personengruppen aneinandergeraten waren, dabei wurden auch Personen verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden im Rahmen der Auseinandersetzung auch Schuss- und Stichwaffen eingesetzt. Es wurden drei Männer (23, 31 und 33 Jahre alt) mit Schnitt- und Schussverletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Lebensgefahr besteht...

  • Dortmund-City
  • 25.11.21
Vereine + Ehrenamt
Schiedsmänner feiern Jubiläum: Manchmal schmunzeln sie über ihre Vergleiche. Das Ergebnis kann schon mal ein gemeinsames Eis essen sein aber auch bei schwierigen nachbarschaftlichen Problemen zu einem vollstreckbaren Vergleich führen.  | Foto: BDS

Dortmunder Schiedsleute lösen seit 70 Jahren Probleme im Miteinander
Helfer bei Streit

Seit fast 70 Jahren helfen in Dortmund Schiedsleute ehrenamtlich bei Streit. „Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie waren wir immer ansprechbar“, sagt die Vorsitzende der Bezirksvereinigung Dortmund der Schiedsmänner und Schiedsfrauen, Christel Seegraef. Seit vielen Jahren setzen sich ehrenamtlich für Konfliktlösungen von Dortmundern untereinander ein: Norbert Bonde (30 Jahre in der Innenstadt West), Reiner Strank ( 25 Jahre in Lütgendortmund), Udo Villwock (15 Jahre in...

  • Dortmund-City
  • 22.10.20
Kultur
Heinz Bünger (l.) vom Vorstand des "nordwärts"-Kuratoriums, Scharnhorsts langjähriger Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny (SPD), der bereits lange in einer Wenge-Lenkungsgruppe und im Verein mit seinem Stellvertreter Werner Gollnick (r.) für die Neunutzung des Hauses gearbeitet hat, sowie Melissa Raidt (vorne) vom "nordwärts"-Projekt stellten die Ergebnisse vor Ort in Lanstrop vor. | Foto: Anja Kador/Stadt Dortmund
3 Bilder

Haus Wenge in Lanstrop soll Bürger*innen-Zentrum werden
Dachorganisation soll Interessen zusammenführen

Haben die monatelangen Streitigkeiten nun endlich ein Ende? Das bürgerschaftliche Engagement in Lanstrop soll jedenfalls künftig in einer gemeinsam zu bildenden Dachorganisation gebündelt werden, die in Haus Wenge den Hut auf hat. Das ist ein Ergebnis des zweiten "Runden Tisch Haus Wenge", der Ende August getagt hat. Vertreter des "nordwärts"-Kuratoriums, von Vereinen und des städtischen Fachbereichs Liegenschaften stellten dies gestern (17.9.) gemeinsam beim Pressetermin vor Ort an der...

  • Dortmund-Nord
  • 18.09.20
Blaulicht
Zu einem Schwerverletzten wurde am frühen Samstagmorgen die Dortmunder Polizei in die Oesterholzstraße gerufen.  | Foto: Archiv

33-Jähriger an der Dortmunder Oesterholzstraße durch Messerstich lebensgefährlich verletzt
Polizei nimmt Verdächtige fest

Lebensgefärhlich verletzt wurde am frühen Samstagmorgen in Dortmund bei einem Streit durch einen Messerstich. Dazu erklären die Dortmunder Staatsanwaltschaft und Polizei:  Am Morgen des 29. August kam es in der Oesterholzstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, wobei ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger durch einen Stich einer 52-jährigen deutschen Tatverdächtigen lebensgefährlich verletzt wurde. Die Tatverdächtige wurde festgenommen.Durch das Amtsgericht...

  • Dortmund-City
  • 31.08.20
Politik

Dortmunder Flughafen
Brackeler SPD stemmt sich gegen mögliche Erweiterung

Was wollen die SPDler aus Brackel wirklich? Wie sieht die Zukunftsausrichtung der Dortmunder SPD aus? Mit Argumenten aus der geistig politischen Steinzeit kann man die Zukunft der Stadt nicht gestalten! Wer die Stadt auf "Weltstadt-Niveau" heben will, muss auch die verkehrstechnisch hervorragend aufgestellt sein! Die Haltung der Genossen in Dortmund bewegen sich zwischen Weltniveau-Anspruch und Kleingartenverein-Niveau! Was wollen die Genossen aus Brackel, einen Flughafen auf McDonald - Niveau?...

  • Dortmund-West
  • 26.08.20
Politik
Die Pläne des NRW-Schulministeriums alle Grundschulen am 15. Juni wieder für alle Schüler zu öffnen kritisieren Schülervertreter, Elternverbände und Gewerkschaften.   | Foto: Schmitz / Archiv

Dortmund: Eltern und Schüler gegen komplette Öffnung der Grundschulen in NRW am 15. Juni
Statt kurzfristiger Planung den Fokus auf das kommende Schuljahr richten

Heftig gestritten wird um die kurz vor den Ferien geplante komplette Öffnung der Grundschulen. Unter dem Titel "Experten ignoriert!" wenden sich Gewerkschaften, Eltern- und Schulverbände gegen die vom Schulministerium des Landes Nordrhein Westfalen geplante Öffnung der Grundschulen am 15. Juni.  "Eine Öffnung ohne Gesamtkonzept!", so der Vorwurf im  gemeinsamen Positionspapier der unterzeichnenden Verbände. Zu den Kritikern der Öffnung der Grundschulen für alle Schüler zwei Wochen vor den...

  • Dortmund-City
  • 07.06.20
Blaulicht
Drei weitere Tatverdächtige sucht die Polizei nachdem ein 25-jähriger Dortmunder an der Bornstraße von einem Messerstich schwer verletzt wurde.  | Foto: Klinke / Archiv

25-jähriger Dortmunder an der Bornstraße durch Messerstich schwer verletzt
Polizei sucht 3 weitere Verdächtige

Schwere Verletzungen durch Messerstiche erlitt am frühen Samstagnachmittag,  9. Mai, ein Mann bei einem Streit an der U-Bahnhaltestelle Brunnenstraße. Ersten Ermittlungen zufolge kam es gegen 14.30 Uhr an der Bornstraße 99 in Dortmund zur Auseinandersetzung zwischen dem 25-jährigen Dortmunder und etwa sieben Männern. Der Streit eskalierte. Erst schlugen die Täter auf den Dortmunder ein, bevor einer von ihnen den 25-Jährigen mit einem Messer attackierte. Der am Oberkörper Verletzte fiel vom...

  • Dortmund-City
  • 11.05.20
Politik

Machtkampf im Martener Forum ?
BVB-Abend zeigt die Zerrissenheit im Martener Forum

Gekränkte Eitelkeiten! Gags am laufenden Band! Eine Posse! Als Leser der Geschichte fällt mir sofort das könig-bayrische Amtsgericht ein! Oder ein Schwank aus einem bayrischen Volkstheater! Eigentlich wäre das eine Geschichte für Extra 3 - Titel "Aufstand der Gartenzwerge"! Auch eine Tatort-Folge " Der Staatsanwalt hat das Wort"! Oder doch nur ein Ränkespielchen auf einem Bolzplatz! Es ist eine Geschichte aus dem kleinbürgerlichem Milieu! Niveau - Tratsch im Treppenhaus! Dem Leser wird beim...

  • Dortmund-West
  • 16.01.20
  • 2
Politik

Der Niedergang der Partei geht in die nächste Runde!
Frauenquoten-Streit bei der SPD in Dortmund

Der Baum brennt!  Überrascht uns diese Geschichte nun wirklich bei den Dortmunder Sozialdemokraten? Eigentor der Hinterzimmer-Strategen!Mein Pizzabäcker Salvatore Rocco vergleicht dies mit einer Pizza, die mit falschen Zutaten zubereitet wurde - Ein klassischer Anfänger-Fehler! Was die Geschichte spannend macht, sind die verschiedenen Versionen, die im Umlauf sind! Welche Geschichte nun einen Bezug zur Wahrheit hat, lässt sich nur schwer ermitteln! Haben einige Akteure ihre Möglichkeiten/...

  • Dortmund-West
  • 22.12.19
Blaulicht

Die Polizei fahndet nach zwei Männern und sucht Zeugen
31-Jähriger bei Streit am Borsigplatz schwer verletzt

Die Dortmunder Polizei fahndet nach zwei Männern, die am  Freitagabend (19. Juli) an einem Streit am Borsigplatz beteiligt waren. Ein 31-jähriger Dortmunder erlitt hierbei offenbar schwere Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen griffen die Unbekannten den 31-Jährigen und seine 26- und 32-jährigen Begleiter gegen 20.30 Uhr nahe der Borsigstraße an. Die beiden Gruppen waren vorher in Streit geraten - offenbar war eine abfällige Geste der späteren Angreifer gegenüber einer Frau die Ursache. Der...

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
Blaulicht
Nach einem Schusswechsel in Dortmund sucht die Polizei aktuell den Täter. Foto: Polizei

Opfer nach dem Schuss nicht in Lebensgefahr
Polizei fahndet nach Täter mit Schusswaffe

Nach einem Verdächtigen mit einer Waffe fahndet die Dortmunder Polizei, nachdem sie Donnerstagmorgen (18. Juli) um 10.45 Uhr zu einem Einsatz wegen einer Auseinandersetzung in einem Friseurladen an der Hansastraße gerufen worden. Laut Polizei ist es bei dem Streit zu einem Schusswaffengebrauch gekommen. Ein Mann wurde dabei verletzt. Ein Täter ist flüchtig. Die Fahndungsmaßnahmen der Dortmunder Polizei nach dem flüchtigen Täter dauern weiter an. Bei dem verletzten Mann handelt es sich umeinen...

  • Dortmund-City
  • 18.07.19
Politik
Am Dienstag soll im Europaparlament über eine Neuregelung des Urheberrechts abgestimmt werden, über 3.000 Menschen demonstrierten Samstag in Dortmund, weil sie als Folge eine Zensur des Internets durch automatische Filter fürchten.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Über 3.500 gingen in Dortmund gegen geplante Urheberrechtsreform auf die Straße
Große Demonstration gegen Filter im Netz

Über 3.500 Demonstranten gingen in Dortmund am Samstag auf die Straße, um ihrem Ärger über die vom Europaparlament geplante Urheberrechtsreform Luft zu machen. Von der Reinoldikirche zogen die Verfechter des freien Internets über den Westenhellweg. Im Fokus ihrer Sorge steht der umstrittene Artikel 13 der Reformpläne: Er besagt, dass Plattformen bereits beim Hochladen prüfen sollten, ob Inhalte Urheberechte verletzen. Während, Musiker, Komponisten und Autoren es befürworten, dass nicht die...

  • Dortmund-City
  • 25.03.19
Politik
Die KitaConcept gGmbH plant eine Kita mit dem Eigentümer Trinkaus Europa Immobilien-Fonds an der Florianstraße.
 | Foto: Schmitz

Keine Freigabe für Pläne des Privatinvestors an der Florianstraße
Kita-Diskussion führt zu einer Sondersitzung

Erstaunt war die CDU im Kinder- und Jugendausschuss, dass die geplante Kita an der Florianstraße keine politische Freigabe erhielt. Nun steht das umstrittene Thema der Trägerschaft für die Kita auf der Tagesordnung des FABIDO-Ausschusses am 28. Februar. Der jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Barrenbrügge, kann die Aufregung um den neuen Träger nicht verstehen. Die SPD-Ratsfraktion will jedoch die 100 prozentige Übernahme der Betriebskosten für neue Kitas überprüfen und auch...

  • Dortmund-City
  • 22.02.19
Sport
Kein BVB-Trainer mehr: Thomas Tuchel (hier beim letzten Bundesligaspieltag gegen Werder Bremen). | Foto: Schütze

Es ist amtlich: Borussia Dortmund und Thomas Tuchel gehen getrennte Wege

Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund und Trainer Thomas Tuchel gehen ab sofort getrennte Wege. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender der Geschäftsführung), Michael Zorc (Sportdirektor), Thomas Tuchel und dessen Berater Olaf Meinking, das am heutigen Dienstag (30. Mai) stattgefunden hat. Das teilte der BVB nun offiziell mit. Tuchel selbst hatte schon vor dieser Mitteilung getwittert: "Ich bin dankbar für zwei schöne, ereignisreiche und...

  • Dortmund-City
  • 30.05.17
  • 1
Politik
Detlef Huß organisiert zusammen mit seiner Frau seit Jahren das Mittelalterlich Gaudium in Mengede. Foto: Schütze
2 Bilder

Streit um Mengeder Volksgarten eskaliert: Mehr Parkplätze oder neue Bäume?

Mehr Parkplätze für das Mittelalterlich Gaudium oder neue Bäume für den Heimatwald? Öffentlich ist der Streit um den Volksgarten in der Sitzung der Bezirksvertretung Mengede eskaliert. Mittendrin und reichlich ratlos: Die Politiker, die sich plötzlich ihrer eigenen Beschlüsse nicht mehr sicher waren. Den Auftakt im Showdown vor versammeltem Gremium machte Detlef Huß. Er organisiert seit Jahren das Mittelalterlich Gaudium im Volksgarten – und nutzte die Einwohnerfragestunde zu einer bitteren...

  • Dortmund-West
  • 11.05.17
Überregionales

Körner Hellweg: 39-Jährige vom Sohn (18) mit zwei Messerstichen lebensgefährlich verletzt

Bei einer alkoholbedingten familiären Auseinandersetzung am frühen Sonntagmorgen (18.9.) gegen 2 Uhr auf dem Körner Hellweg ist eine 39-jährige Dortmunderin von ihrem 18-jährigen Sohn mit zwei Messerstichen lebensgefährlich verletzt worden. Der Zustand des Opfers ist nach ärztlicher Auskunft als kritisch zu bezeichnen. Auch der ebenfalls am Streit beteiligte 37-jährige Ehemann und Vater erlitt bei der Auseinandersetzung mit seinem Sohn eine Stichverletzung im Halsbereich. Nach ambulanter...

  • Dortmund-Ost
  • 19.09.16
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper pixelio.de

60-Jährige erstochen - Ehedrama in Dortmund! Ehemann gesteht die Tat

Am Montag (26. Januar), bekommt die Polizei einen Hinweis auf ein Tötungsdelikt. Vermutlicher Tatort ist ein Mehrfamilienhaus an der Niederhofenerstraße in Dortmund-Hörde. Die Beamten finden die Leiche einer 60-jährigen Frau in der angegebenen Wohnung. Die Rentnerin ist auch die Ehefrau des Mannes der den Hinweis auf den Todesfall gegeben hat. Die Wohnung, in der sie gefunden wurde, ist die gemeinsame Wohnung des Ehepaares. Die Frage, ob ihr Ehemann die Hörderin getötet hat, stellte sich den...

  • Dortmund-Süd
  • 27.01.15
  • 1
Überregionales
Die Mordkommission hofft auf Hinweise von Zeugen, nachdem nachts in der City ein Dortmunder lebensgefährlich verletzt wurde. | Foto: Tommy S. /pixelio

Streit in der City: Dortmunder lebensgefährlich verletzt

Dringend Zeugen sucht die Polizei, nachdem am frühen Sonntagmorgen ein Mann in der Dortmunder Innenstadt verletzt wurde. Der 35-Jährige schwebt in Lebensgefahr. Laut Polizeibericht war das Opfer bei einem Streit gegen 4.20 Uhr vor dem Musikgeschäft an der Kampstraße zu Boden gefallen und hatte sich schwere Kopfverletzungen zugezogen. Zwei verdächtige im Alter von 22 und 23 Jahren konnten in Tatortnähe gestellt werden. Eine Mordkommission wurde eingerichtet, die erfahren hat, dass sich bei dem...

  • Dortmund-City
  • 25.08.14
Politik
Stein des Anstoßes:  Dieses Teilstück der Straße „Im Siesack“ möchte die Firma GHT gerne ihrer Betriebsfläche zuschlagen. Foto: Archiv
3 Bilder

Streit um Einziehung der Straße "Im Siesack": Politik nach Gutsherrenart?

Wird ein Teilstück der Straße „Im Siesack“ eingezogen, damit die dort ansässige Firma GHT ihr Betriebgelände erweitern kann? Über diese Frage gingen die Meinungen in der Bezirksvertretung Mengede mächtig auseinander. Kurzzeitig sah es sogar nach einem Koalitionskrach zwischen SPD und Grünen aus. Irgendwann reichte es Manfred Jockheck: „Wir werden hier nicht einfach etwas beschließen und dann alles nach Gutsherrenart unter den Tisch kehren.“ Wer den grünen Bezirksvertreter so in Rage gebracht...

  • Dortmund-West
  • 04.04.14
Kultur
Der Scheint trügt - diese drei Protagonisten werden so künftig nicht mehr nebeneinander stehen: Bei der Vorstellung der Neuauflage der „Musik im Amtshaus“ kam es zum Eklat zwischen (v.r.) Wilfried Jürgens, Meike Rath und Michael Konrad. Foto: Schütze

Eklat in Mengede: "Musik im Amtshaus" vor dem Aus?

Hat die „Musik im Amtshaus“ in Mengede ausgespielt? Nach einem öffentlichen Eklat ist die künstlerische Leiterin Meike Rath zurückgetreten. Wie es nun mit der Reihe weitergeht, ist ungewiss. „Meine Tür ist für eine Konzertreihe in Mengede nicht zu - aber nicht mehr in dieser Konstellation.“ Mit einem Paukenschlag hat Meike Rath ihre Tätigkeit als künstlerische Leiterin der Mengeder „Musik im Amtshaus“ beendet. Auslöser war ein öffentlicher Streit. Bei der Vorstellung des neuen Programms war...

  • Dortmund-West
  • 25.10.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.