Streik

Beiträge zum Thema Streik

Ratgeber
Die Bahnen bleiben voraussichtlich am Dienstag in Essen und Mülheim in den Betriebshöfen. | Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Dienstag fahren keine Busse und Bahnen - Ver.di ruft zwei Tage im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf

Auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen Ver.di und den kommunalen Arbeitgebern wurde ohne Erfolg beendet. Die Arbeitgeber haben die ver.di-Forderung als „viel zu hoch und in der Struktur schädlich“ abgelehnt“. Nun erfolgt die Antwort der Beschäftigten aus den Betrieben. Aus diesem Grund ruft die Gewerkschaft am Dienstag, 20. März, alle Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik in Essen auf. Ebenfalls an diesem Tag aufgerufen zu streiken ist die Ruhrbahn in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.18
  • 6
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Neue Infos zum Streik am Mittwoch

Genau zwei Wochen nach dem ersten Warnstreik legt Verdi an diesem Mittwoch, 21. März, erneut die Städte lahm. Die von den Arbeitgebern am Montag angebotenen Lohnerhöhungen von 3,3 Prozent über 24 Monate plus einer Einmalzahlung von 200 Euro für die öffentlich Bediensteten sind der Gewerkschaft zu wenig. Wie auch vor zwei Wochen werden wir an dieser Stelle bis zum Streiktag immer aktualisierte Infos einstellen. Es ist damit zu rechnen, dass die Müllabfuhr wieder nachfährt, der ÖPNV nicht fährt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.12
Überregionales
23 Bilder

Alles steht still

Auf den Streiktag an diesem Mittwoch hatten sich die Bürger Mülheims offenbar recht gut eingerichtet. Zum Berufsverkehr gab es zwar einige Staus, aber am Vormittag lief der Verkehr schon wieder entspannt. Allerdings mussten doch mehr Einrichtungen als von der Stadt erwartet schließen. Neben zwölf Kindertagesstätten machte auch das Bürgeramt morgens dicht, ebenso wie das Kunstmuseum. Busse und Bahnen fuhren den ganzen Tag nicht, die streikenden Mitarbeiter hatten die Ausfahrt des Betriebshofes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.